Translation of "Schraubenende" in English

Der Kopfabschnitt 28 ist an einem zweiten Schraubenende 38 angeordnet.
The head section 28 is arranged at a second screw end 38 .
EuroPat v2

Das Reckwerkzeug übt Druck auf die Schraubenverbindung und Zug auf das Schraubenende aus.
The jack pushes against the bolted joint and pulls on the end of the bolt.
ParaCrawl v7.1

Das Schraubenende wird später noch mit schwarzer Farbe angestrichen.
The screw end will be painted later with black paint.
ParaCrawl v7.1

Eine am Schraubenende befestigte Scheibe 27 verhindert, dass die Schraube 26 vollständig herausgedreht werden kann.
A disk 27 fastened to the end of the screws prevents the screw 26 from being completely turned out.
EuroPat v2

Die Gewindegänge laufen unter Beibehaltung ihrer ausgeprägten Geometrie und der Spitze des Flankenwinkels von 60° auf einer Länge von ca. 3 Steigungen zum Schraubenende hin aus (TAPTITE).
The counter-threads extend over a length of approximately 3 pitches towards the screw end, whilst retaining their marked geometry and the tip of the flank angle of 60°.
EuroPat v2

Mit einer derart ausgebildeten Schraube ist eine Abdicht-und Einstellschraube geschaffen, bei der die ersten Gewindegänge am Schraubenende trilobulare Gewindespitzen aufweisen, um je nach Festigkeit und Duktilität des Muttergewindes mit den trilobularen Gewindespitzen eine entsprechende Geometrie im Außendurchmesser des Muttergewindes zu formen, wobei sich die Gänge des trilobularen Gewindekörpers nach der Mutterhöhe richtet, und bei der die trilobulare Geometrie der Schraubenspitze in eine zirkulare Geometrie unter Beibehaltung der 60°/30° Gewinde-Flankenwinkel übergeht, so daß sich die zirkulare 60°/30° Gewindespitze ohne Spiel in die vorgeformte Geometrie im Außendurchmesser des Muttergewindes einfügt und somit die Gewindebohrung abgedichtet wird.
Such a screw constitutes a sealing and setscrew in which the first threads at the screw end have three-lobed thread crests in order to form a corresponding geometry in the external diameter of the nut thread, as a function of the strength and ductility of the nut thread with the three-lobed crests. The threads of the three-lobed thread body are dependent on the height of the nut. The three-lobed geometry of the screw tip passes into a circular geometry, whilst retaining the 60°/30° thread flank angle, so that the circular 60°/30° thread tip is inserted without clearance in the pre-formed geometry in the external diameter of the nut thread and consequently the taphole is sealed.
EuroPat v2

Mit einer derart ausgebildeten Schraube ist eine Abdichtung und eine Einstellschraube geschaffen, bei der die ersten Gewindegänge am Schraubenende dreilobulare Gewindespitzen aufweisen, um je nach Festigkeit und Duktilität des Muttergewindes mit den dreilobularen Gewindespitzen eine entsprechende Geometrie im Aussendurchmesser des Muttergewindes zu formen, wobei sich die Länge des dreilobularen Gewindekörpers nach der Mutterhöhe richtet, und bei der die dreilobulare Geometrie der Schraubenspitze in eine zirkulare Geometrie unter Beibehaltung der 60°/30° Gewinde-Flankenwinkel übergeht, so dass sich die zirkulare 60°/30° Gewindespitze ohne Spiel in die vorgeformte Geometrie im Aussendurchmesser des Muttergewindes einfügt und somit die Gewindebohrung abgedichtet wird.
Such a screw constitutes a sealing and setscrew in which the first threads at the screw end have three-lobed thread crests in order to form a corresponding geometry in the external diameter of the nut thread, as a function of the strength and ductility of the nut thread with the three-lobed crests. The threads of the three-lobed thread body are dependent on the height of the nut. The three-lobed geometry of the screw tip passes into a circular geometry, whilst retaining the 60°/30° thread flank angle, so that the circular 60°/30° thread tip is inserted without clearance in the pre-formed geometry in the external diameter of the nut thread and consequently the taphole is sealed.
EuroPat v2

Der Vorsprung 5 ist bündig mit dem Schraubenende ausgebildet und hat einen Aussendurchmesser, der grösser ist als der Aussendurchmesser der nachgeordneten fünf Vorsprünge 7, um einen sauberen Abschluss der Einschraubstelle zu erzielen.
The projection 5 is made flush with the end of the screw and has an outer diameter which is larger than the outer diameter of the following five projections 7 in order to achieve a clean termination of the position where it is screwed in.
EuroPat v2

Dies wird bei dem bekannten Spitzer mittels einer Verstellschraube erreicht, deren Schraubenende gegen die Auf- oder Anlageseite der Messerwölbung geführt ist und dadurch zusätzlich zur Einstellung der Wölbungstiefe die Messerenden gegen die jeweilige Gehäuseanlagefläche drückt.
In the case of the known sharpener, this is achieved by means of an adjustment screw of which the screw end is guided against the bearing side or abutment side of the blade curvature and thus, in addition to adjusting the curvature depth, presses the blade ends against the respective housing abutment surface.
EuroPat v2

Die Flansche 18 haben jeweils eine Bohrung, die auch in Form eines Langlochs vorgesehen werden kann, wobei eine Schraube 16 die miteinander fluchtenden Bohrungen der Flansche gegenüberliegender Hauptverteiler 11' und 13' durchgreift und mit Hilfe einer auf das Schraubenende aufgeschraubten Mutter festgezogen wird, und zwar auf beiden Seiten gleichmäßig, so daß die Flächen 25, 15 der Hauptverteiler 11, 13 bzw. des Vorverteilers 2 eben und dicht aufeinander liegen.
Flanges 18 each have a hole, which can also be provided in the form of a slot, and a bolt 16 passes through the aligned holes of the flanges of opposite main manifolds 11 ? and 13 ? and is secured by a nut that is screwed onto the end of the bolt, uniformly on both sides, so that the surfaces 25, 15 of the main manifolds 11, 13 and of pre-manifold 2 fit together smoothly and tightly.
EuroPat v2

In diesem Falle wird von der Endfläche ein in Richtung zum Schraubenende hin gelenkter Druck auf das Material des Werkstücks ausgeübt, das heißt, es findet eine Zusammendrängung des Materials auf der sogenannten Rückflanke statt, die der Lastflanke gegenüber liegt.
In this case, the end surface subjects the material of the workpiece to a pressure which is oriented in the direction of the screw end, that is to say there is a compression of the material on the so-called rear flank, which is located opposite the load flank.
EuroPat v2

Diese Ausreißkräfte verlaufen axial vom Schraubenende zum Schraubenkopf und versuchen, die Schraube in dieser Richtung aus dem Werkstück auszureißen.
These pulling-out forces run axially from the screw end to the screw head and cause the screw to be pulled out of the workpiece in this direction.
EuroPat v2

Das Schraubenende und die Nut wirken dann winkelpositionierend zusammen, so daß Sicherheit dafür gegeben ist, daß das am Außenteil vorgesehene Werkzeugloch sich genau an derjenigen Stelle befindet, an der der Schraubenkopf zu erwarten ist.
The screw end and the groove then act together to an angle-positioning effect in such a way as to ensure that the tool aperture provided on the outer part is situated exactly at the position at which the screw head is to be expected.
EuroPat v2

Wenn in diesen offenen Rahmen die Enden der Anschlußleitungen 34 eingeführt sind und die Kontaktanschlußschraube 7 betätigt wird, so drückt das untere Schraubenende auf die feststehende Kontaktschiene 45 entsprechend den Kontaktschienen 3, 4 und 5, so daß der Rahmen der Klemme 44 mit den Anschlußleitungen so lange nach oben hin bewegt wird, bis die Anschlußleitungen festgespannt sitzen.
When the ends of the connecting conductors 34 are inserted into this open frame and the contact terminal screw 7 is activated, then the lower end of the screw presses upon the stationary contact bar 45 corresponding to the contact bars 3, 4 and 5, so that the frame of clamp 44 with the connecting conductors moves upwards until such time as the connecting conductors are fixedly clamped.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer gewindeschneidenden Schraube, insbesondere Betonschraube, umfassend einen Schraubenkopf, einen Schraubenschaft und ein wenigstens teilweise an dem Schraubenschaft ausgebildetes Gewinde, wobei an einem vorderen Bereich der Schraube beginnend mit einem Schraubenende an dem Schraubenschaft wenigstens eine Längsnut ausgebildet ist und die wenigstens eine Längsnut von zwei im Wesentlichen, d. h. mit einer Abweichung von weniger als 30°, 20° oder 10° zu einem Radius, radial bezüglich einer Längsachse der Schraube verlaufenden Längsseiten an dem Schraubenschaft begrenzt sind, wobei wenigstens eine Längsseite je Längsnut in einem Winkel a zwischen 1° und 20° zu einer Geraden parallel zu der Längsachse der Schraube ausgerichtet ist und/oder die wenigstens eine Längsnut schraubenlinienförmig an dem Schraubenschaft ausgebildet ist.
The present invention provides a thread-tapping screw, especially a concrete screw, comprising a screw head, a screw shank and a thread that is formed on at least part of the screw shank, whereby at least one longitudinal groove is formed on a front section of the screw, starting at the end of the screw on the screw shank, and the at least one longitudinal groove is delimited on the screw shank by two lengthwise sides running essentially radially relative to a longitudinal axis of the screw, that is to say, with a deviation of less than 30°, 20° or 10° with respect to a radius, whereby, for each longitudinal groove, at least one lengthwise side is oriented at an angle a between 1° and 20° relative to a straight line running parallel to the longitudinal axis of the screw, and/or the at least one longitudinal groove is configured on the screw shank so as to be helical.
EuroPat v2

Aufgrund der Ausrichtung wenigstens einer Längsseite der Längsnut in dem Winkel a zu der Geraden wird Gesteinsmehl in den Längsnuten vom Bereich an dem Schraubenende in einen hinteren Bereich in den Längsnuten in Richtung zu dem Schraubenkopf gefördert.
Due to the orientation of at least one lengthwise side of the longitudinal groove at the angle a relative to the straight line, stone powder is conveyed in the longitudinal grooves from the area at the end of the screw in the direction of the screw head to a back area in the longitudinal grooves.
EuroPat v2

Am Schraubenende ist eine senkrecht zur Schraubenachse durch­gehende Nut 21 angebracht, die nicht nur darauf hinweist, in welcher Richtung der zylindrische Schraubenkopf 7 liegt, sondern auch zum Drehen der Durchsteckschraube 3 mit einem Schraubendreher dienen kann.
On the end of the bolt, a groove 21 passes through perpendicular to the bolt centerline, not only indicating the direction in which the cylindrical head 7 is set but also serving as a location on the through bolt for a screwdriver to rotate the bolt with respect to the sleeve.
EuroPat v2

Da die Mutter 18 nicht ganz abgeschraubt werden muß, kann die Nut 21 am Schrauben­ende so auseinandergespreizt werden, daß der Gewindeteil am Schraubenende so verformt wird, daß die Mutter 18 nicht mehr herausgenommen werden kann.
Since the nut 18 need not be unscrewed all the way, the groove 21 at the end of the bolt may be opened up so as to deform the threaded portion sufficiently to prevent removal of the nut 18.
EuroPat v2

Zweckmäßig ist die wenigstens eine Längsnut im Querschnitt L- oder V-förmig ausgebildet und/oder die Tiefe der wenigstens einen Längsnut nimmt in Richtung von dem Schraubenende zu den Schraubenkopf ab, insbesondere stetig.
Advantageously, the cross section of the at least one longitudinal groove is L-shaped or V-shaped and/or the depth of the at least one longitudinal groove decreases, especially continuously, in the direction from the end of the screw towards the screw head.
EuroPat v2

Beim Einschrauben der Schraube 1 in eine nicht dargestellte Bohrung in einem Baustoff entstehendes Gesteinsmehl kann damit leichter von einem vorderen Endbereich der Längsnut 9 an dem Schraubenende 4 in Richtung zu dem Schraubenkopf 3 in den Längsnuten 9 befördert werden, so dass dadurch weniger Gesteinsmehl oder kein Gesteinsmehl zwischen dem Schraubenschaft 5 und der Wandung der Bohrung vorhanden ist.
When the screw 1 is being screwed into a drilled hole (not shown here) in a construction material, the stone powder created in this process can thus be more easily conveyed in the longitudinal grooves 9 from a front end section of the longitudinal groove 9 at the screw end 4 towards the screw head 3, as a result of which less stone powder or no stone powder is present between the screw shank 5 and the wall of the drilled hole.
EuroPat v2

Die Schraube 1 weist einen Schraubenkopf 3, ein Schraubenende 4 und ein Gewinde 6 an einem Schraubenschaft 5 auf.
The screw 1 has a screw head 3, a screw end 4 and a thread 6 on a screw shank 5 .
EuroPat v2

Die Längsnuten 9 mit der größeren Länge L 2 unterbrechen dabei sowohl eine erste als auch eine zweite Windung des Gewindes 6 ab dem Schraubenende 4 und die Längsnut 9 mit der größeren Länge L 2 endet dabei an der zweiten Windung des Gewindes 6 bzw. im Bereich der zweiten Windung des Gewindes 6, so dass von der Längsnut 9 mit der Länge L 2 zwei Windungen des Gewindes 6 unterbrochen sind (Fig. 1 und 2).
Here, the longitudinal grooves 9 having the greater length L 2 interrupt a first as well as a second winding of the thread 6 starting at the screw end 4, and the longitudinal 9 having the greater length L 2 ends at the second winding of the thread 6 or in the area of the second winding of the thread 6, so that two windings of the thread 6 are interrupted by the longitudinal groove 9 having the length L 2 (FIGS. 1 and 2).
EuroPat v2

Das Schraubenende der Spannschraube 44 stützt sich am Nutgrund 35 der Umfangsnut 34 ab und drückt dabei die am Schaufelfuß 12 angeordneten Haken 27 an die Vorsprünge 40, 42 der Umfangsnut 34, wodurch die Leitschaufel 10 in Radialrichtung der axial durchströmbaren Turbomaschine fest vorgespannt anliegt.
The end of the tensioning screw 44 is supported on the bottom 35 of the circumferential groove 34 and at the same time presses the hooks 27 which are arranged on the blade root 12 onto the projections 40, 42 of the circumferential groove 34, as a result of which the stator blade 10 lies in a fixed pretensioned state in the radial direction of the turbomachine which is exposable to axial throughflow.
EuroPat v2

Durch weiteres Drehen der Schraube 14 im Uhrzeigersinn verschiebt sich das Zugentlastungsmittel in Richtung des Schraubenkopfes, weil das Schraubenende an einem Widerlager 22 im zweiten Gehäuseteil 2 auf einen Widerstand trifft.
Turning the screw 14 further in the clockwise direction causes the strain relief device 5 to move in the direction of the screw head, because the screw end encounters a resistance on an abutment 22 in the second housing part 2 .
EuroPat v2