Translation of "Schraubendreherklinge" in English
Hier
sieht
man
besonders
gut
die
Schlitzung
88
für
die
Aufnahme
einer
Schraubendreherklinge.
Here,
slot
88
for
taking
up
a
screwdriver
blade
can
be
particularly
well
seen.
EuroPat v2
Das
Betätigungselement
weist
einen
Einsteckschlitz
für
eine
Schraubendreherklinge
auf,
um
es
verdrehen
zu
können.
The
actuation
element
includes
an
insertion
slot
for
a
screwdriver
blade
so
that
it
may
be
rotated.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
wird
die
Schraubendreherklinge
über
die
Schräge
38
unter
die
Brücke
37
geschoben.
For
this,
the
screwdriver
blade
is
pushed
across
the
bevel
38
underneath
the
bridge
37
.
EuroPat v2
Verwenden
Sie
die
flache
Seite
der
umsteckbaren
Schraubendreherklinge
und
öffnen
Sie
vorsichtig
die
Abdeckkappe
Abb.2
-Pfeile-.
Using
the
flat-blade
side
of
the
reversible
screwdriver
insert,
carefully
open
the
cover
cap
Fig.2
-arrows-.
ParaCrawl v7.1
Der
Neuerung
zufolge
ist
hierfür
vorgesehen,
daß
die
Klinge
an
ihrem
vorderen
Ende
mit
einem
in
Klingenlängsrichtung
weisenden
Vorsprung
versehen
ist,
welcher
als
Schraubendreherklinge
ausgebildet
und
den
Abmessungen
der
Befestigungsschraube
für
die
Klinge
angepaßt
ist.
Therefore,
the
present
invention
proposed
that
the
blade
be
furnished
at
its
forward
end
with
a
projection
in
the
longitudinal
direction
of
the
blade
with
the
projection
being
fashioned
as
a
screwdriver
adapted
to
the
dimensions
of
the
fastening
screw
for
the
blade.
EuroPat v2
Das
vordere
Ende
der
Klinge
1
ist
mit
einem
als
Schraubendreherklinge
für
die
Befestigungsschraube
4
verwendbaren
Vorsprung
16
versehen,
dessen
Seitenkanten
konkav
gekrümmt
sind.
As
shown
in
FIG.
1,
the
forward
end
of
the
blade
1
may
be
provided
with
a
projection
16
that
can
be
utilized
as
a
screwdriver
for
fastening
the
screw
4.
EuroPat v2
Der
Bolzen
22
ist
länger
als
die
Gewindebohrung
23
und
weist
an
dem
nach
außen
ragenden
Ende
ein
Mittel
24
zum
Ansetzen
eines
Werkzeugs,
z.B.
einen
Schlitz
für
eine
Schraubendreherklinge,
auf.
The
pin
22
is
longer
than
the
threaded
opening
23
and
is
provided
on
the
outwardly
extending
end
with
a
means
24
for
setting
a
tool,
for
example
a
slot
for
a
screwdriver
blade.
EuroPat v2
In
das
Betätigungsende
greift
ein
Betätigungswerkzeug,
z.B.
eine
Schraubendreherklinge
ein,
um
den
Rastschieber
aus
seiner
Raststellung
in
seine
Lösestellung
zu
überführen.
An
actuation
tool,
for
example,
a
screwdriver
blade,
engages
in
the
actuation
end
to
move
the
sliding
latch
from
its
locked
position
into
its
release
position.
EuroPat v2
Bei
der
dargestellten
Ausführungsform
ist
das
am
vorderen
Ende
des
Schaftes
40
sitzende
Werkzeug
als
Schraubendreherklinge
68
zum
Eingriff
in
den
geradlinigen
Längsschlitz
70
im
Kopf
72
einer
Knochenschraube
74
ausgebildet.
In
the
case
of
the
herein
disclosed
embodiment,
the
tool
located
at
the
front
end
of
the
shaft
40
is
a
screwdriver
blade
68
for
engagement
with
the
straight
longitudinal
slot
70
in
the
head
72
of
a
bone
screw
74.
EuroPat v2
Wird
im
Verstellelement
ein
Schlitz
zur
Betätigung
einer
Drehbewegung
vorgesehen,
so
weist
das
Betätigungswerkzeug
eine
Schraubendreherklinge
auf
Weist
der
Schraubenkopf
des
Verstellelementes
einen
Kreuzschlitz
oder
ein
Torxprofil
auf,
so
ist
die
Klinge
des
Betätigungswerkzeuges
entsprechend
angepasst.
If
a
slot
is
provided
in
the
adjusting
element
to
allow
a
rotating
motion,
the
actuating
tool
must
have
a
screwdriver
key.
If
the
screw
head
of
the
adjusting
element
has
a
cross
slot
or
Torx
profile,
the
key
of
the
actuating
tool
must
be
shaped
accordingly.
EuroPat v2
Das
chirurgische
Elektrowerkzeug
kann
ferner
einen
Elektromotor
zur
Betätigung
eines
Werkzeugelements
(z.B.
einer
Schraubendreherklinge,
eines
Sägeblatts,
eines
Bohrers,
usw.)
umfassen.
The
surgical
power
tool
may
further
comprise
an
electric
motor
for
the
actuation
of
a
tool
element
(e.g.
a
screwdriver
blade,
a
saw
blade,
a
drill
bit,
etc.).
EuroPat v2
Unter
dem
Begriff
Bit
wird
im
Folgenden
allgemein
eine
auswechselbare
Schraubendreherklinge
verstanden,
deren
eines
freies
Ende
eine
an
den
jeweiligen
Schraubentyp
angepasste
Klinge,
beispielsweise
in
Form
eines
Kreuzschlitz,
Torx
o.ä.,
aufweist
und
deren
zweites
freies
Ende
an
die
Form
der
Bitaufnahme
angepasst
ist,
d.h.
beispielsweise
umfangsseitig
eine
Sechskantform
aufweist
und
damit
teilweise
in
die
Bitaufnahme
einführbar
ist.
The
term
bit
in
the
following
generally
refers
to
an
exchangeable
screwdriver
blade,
whose
one
free
end
comprises
a
blade
that
is
adapted
to
the
respective
screw
type,
for
example
in
the
form
of
a
cross
head,
torx,
etc.
and
whose
second
free
end
is
adapted
to
the
form
of
the
bit
receiver,
i.e.
for
example
has
a
circumferential
hexagon
form
and
therefore
can
be
inserted
partially
into
the
bit
receiver.
EuroPat v2
Auch
ist
ein
Durchstoßen
mit
der
Schraubendreherklinge
47
nicht
ohne
Weiteres
möglich,
da
die
Scheibe
45
aus
einem
formstabilen,
metallischen
Material
ausgebildet
ist,
welches
die
Form
und
die
Öffnungsweite
der
Durchgriffsöffnung
40,
also
den
Durchmesser
D
konstruktiv
starr
festlegt.
Breaking
through
with
the
screwdriver
blade
47
is
not
easily
possible
because
the
disc
45
is
made
from
a
dimensionally
stable,
metal
material
which
fixes
the
form
and
the
opening
width
of
the
through-opening
40,
that
is,
the
diameter
D,
in
a
structurally
rigid
manner.
EuroPat v2
Die
Erfindung
sieht
vor,
dass
an
dem
zweiten
Halterungsteil
eine
Aufnahme
für
eine
Schraubendreher-Klinge
und
an
dem
ersten
Halterungsteil
eine
Verzahnung
vorgesehen
ist,
oder
umgekehrt,
wobei
wenigstens
ein
Zahn
der
Verzahnung
derart
in
die
Aufnahme
hineinragt,
dass
er
durch
ein
Klingenenge
einer
in
die
Aufnahme
eingeführten
Schraubendreherklinge
unter
Abstützung
des
anderen
Klingenendes
an
einem
Anschlagabschnitt
der
Aufnahme
beaufschlagbar
ist,
um
das
zweite
Halterungsteil
gegenüber
dem
ersten
Halterungsteil
um
die
erste
Schwenkachse
zu
verdrehen.
The
invention
provides
a
receiver
for
a
screwdriver
blade
being
provided
at
the
second
holder
part
and
a
toothed
arrangement
being
provided
at
the
first
holder
part,
or
vice
versa,
wherein
at
least
one
tooth
of
the
toothed
arrangement
projects
into
the
receiver
such
that
it
can
be
acted
on
by
one
blade
end
of
a
screwdriver
blade
introduced
into
the
receiver
while
supporting
the
other
blade
end
at
an
abutment
section
of
the
receiver
to
rotate
the
second
holder
part
with
respect
to
the
first
holder
part
about
the
first
pivot
axis.
EuroPat v2
Durch
die
Eignung
für
die
Verwendung
einer
Schraubendreherklinge
ist
vorteilhafterweise
jedoch
zum
Beispiel
das
Vorsehen
eines
Spezialwerkzeugs
für
die
Halterung
nicht
zwingend
erforderlich.
The
provision
of
a
special
tool
for
the
holder,
for
example,
is,
however,
advantageously
not
absolutely
necessary
by
the
suitability
for
use
of
a
screwdriver
blade.
EuroPat v2
Die
Aufnahme
kann
sich
ausgehend
von
dem
Anschlagabschnitt
in
Richtung
der
Verzahnung
gesehen
erweitern,
um
einen
Freiraum
für
eine
Drehbewegung
der
Schraubendreherklinge
bereitzustellen.
The
receiver
can
expand
starting
from
the
abutment
section,
viewed
in
the
direction
of
the
toothed
arrangement,
to
provide
a
free
space
for
a
rotational
movement
of
the
screwdriver
blade.
EuroPat v2
Die
am
Kopfende
der
Steckzapfen
jeweils
vorhandene
Vertiefung
27
für
den
Eingriff
einer
Schraubendreherklinge
(siehe
Fig.
The
depression
27
present
at
the
head
end
of
the
insert
pegs
for
engagement
with
a
screwdriver
blade
(see
FIG.
EuroPat v2
Dieser
verhältnismäßig
große
Schraubenkopfdurchmesser
ermöglicht
es
dem
Operateur,
über
die
Schraubendreherklinge
ein
großes
Drehmoment
auf
die
Schraube
10
zu
übertragen.
This
relatively
large
screwhead
diameter
allows
the
surgeon
to
transfer
a
large
torque
onto
the
screw
10
via
the
screwdriver
blade.
EuroPat v2
Für
die
Erfindung
ist
wesentlich,
daß
das
Betätigungselement
als
Spreizkörper
ausgebildet
ist,
der
durch
das
Einstecken
einer
üblichen,
keilförmig
ausgebildeten
Schraubendreherklinge
dehnbar
ist
und
infolge
der
dadurch
bewirkten
Spreizung
auf
die
beiden
einander
benachbarten
Federschenkel
der
zwei
Zugfederklemmen
zugleich
Druck
ausübt.
It
is
essential
to
the
invention
that
the
actuation
element
be
formed
as
a
spreading
body
that
may
be
stretched
bay
the
insertion
of
a
conventional,
wedge-shaped
screwdriver
blade,
which
resultantly
applies
force
caused
by
this
spreading
to
the
two
adjacent
spring
legs
of
the
two
draw
spring
clamps.
EuroPat v2
Zum
Lösen
der
Rasthaken
34
aus
der
Rastvertiefung
36
wird
die
Brücke
37
zwischen
den
beiden
benachbarten
Rasthaken
mittels
einer
Schraubendreherklinge
unterfahren.
In
order
to
loosen
the
detent
hook
34
from
the
detent
cavity
36,
the
bridge
37
between
the
two
neighboring
detent
hooks
has
a
screwdriver
blade
driven
underneath
it.
EuroPat v2
43E
bis
43G
Klipselemente
mit
geschlossener
Halbschale
zur
Aufnahme
der
Feder,
nach
Entfernen
des
Stopfens
lassen
sich
die
Klipselemente
mit
einer
Schraubendreherklinge
oder
ähnlichen
Werkzeug
(siehe
z.B:
Fig.
43E
to
43G
show
snap
elements
with
a
closed
half-shell
for
receiving
the
spring;
after
removing
the
plug,
the
snap
elements
can
be
pulled
back
with
the
blade
of
a
screwdriver
or
a
similar
tool
(see,
e.g.,
FIG.
EuroPat v2
Zum
Überführen
des
Verriegelungsteiles
20
von
der
Verriegelungsstellung
in
die
Freigabestellung
zum
Freigeben
des
Einführabschnittes
5
wird
an
von
dem
Dachabschnitt
21
abgewandten
Stirnseiten
28,
29
im
Bereich
von
als
Reliefstruktur
vorgesehenen
Eingriffsvertiefungen
30,
31
wechselseitig
beispielsweise
ein
Fingernagel
oder
das
stirnseitige
Ende
einer
Schraubendreherklinge
angesetzt,
um
mit
jeweils
einer
Schubbewegung
in
Richtung
des
Dachabschnittes
21
den
Eingriff
der
Rastnasen
26,
27
mit
den
Verriegelungsvertiefungen
16,
17
zu
lösen.
To
transfer
the
locking
part
20
from
the
locking
position
into
the
releasing
position
in
order
to
release
the
insertion
section
5,
a
fingernail
or
the
front
end
of
a
screwdriver
blade,
for
example,
is
applied
alternately
against
the
front
faces
28,
29,
which
face
away
from
the
top
section
21,
in
the
region
of
the
engagement
recesses
30,
31
that
are
provided
as
a
relief
structure,
in
order
to
release
the
engagement
of
the
latching
projections
26,
27
with
the
locking
recesses
16,
17
by
means
of
a
pushing
movement
on
each
in
the
direction
of
the
top
section
21
.
EuroPat v2
Wird
die
Klinge
des
Schraubendrehers
in
den
Öffnungstrichter
eingeführt,
so
gleitet
die
Schraubendreherklinge
einerseits
an
der
Stromschiene
bzw.
dem
Kontakteinsatz
und
andererseits
an
der
dem
Kontakteinsatz
gegenüber
liegenden
schiefen
Ebene
entlang.
If
the
blade
of
the
screwdriver
is
inserted
into
the
aperture
funnel,
then
the
screwdriver
blade
slides
on
the
one
side
against
the
current
rail
or
contact
insert,
and
on
the
other
side
along
the
oblique
surface
across
from
the
contact
insert.
EuroPat v2