Translation of "Schrägschliff" in English
Der
harte
Aussenmantel
9
wird
durch
den
Schrägschliff
überhaupt
nicht
tangiert.
The
hard
outer
ferrule
9
is
completely
untouched
by
the
inclined
grinding.
EuroPat v2
Die
stufige
Oberfläche
wird
z.B.
durch
selektives
Strukturätzen
nach
dem
Schrägschliff
erzeugt.
The
stepped
surface
is
formed,
for
example,
by
selective
structure
etching
after
the
bevel
grind.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
der
erste
Modulator
an
dieser
Seite
einen
Schrägschliff
auf.
The
first
modulator
preferably
features
an
angled
polish
cut
on
this
side.
EuroPat v2
Der
erste
Modulator
1
weist
einen
kuppelförmigen
Bereich
1a
und
einen
Schrägschliff
1b
auf.
The
first
modulator
1
features
a
dome-shaped
region
1
a
and
an
angled
polish
cut
1
b
.
EuroPat v2
Figur
6
zeigt
eine
solche
Absorberfläche
14,
die
auf
den
Schrägschliff
13
aufgedruckt
ist.
FIG.
6
shows
such
an
absorbing
surface
14,
which
is
printed
onto
the
angled
polish
13
.
EuroPat v2
Den
Applikator
mit
nach
oben
zeigendem
Schrägschliff
soweit
herausziehen,
bis
die
distale
Markierung
auf
der
Kanüle
an
der
Einschnittsöffnung
sichtbar
wird
(die
scharfe
Spitze
verbleibt
im
subkutanen
Bereich).
Retract
the
applicator,
bevel-up,
until
the
distal
marking
of
the
cannula
is
visible
at
the
incision
opening
(the
sharp
tip
remaining
in
the
subcutaneous
space).
ELRC_2682 v1
Auf
der
schiefen
Ebene
3
steht
durch
den
Schrägschliff
jeder
der
Kontakte
4
mit
einer
ganz
bestimmten
Schicht
des
darunterliegenden
Schichtaufbaus
2
in
Verbindung,
die
einen
spezifischen
Bandabstand
aufweist.
Due
to
the
bias
grinding,
each
of
the
contacts
4
is
in
communication
on
the
slanted
plane
3
with
a
very
specific
layer
of
the
layer
structure
2
which
is
beneath
it
and
this
particular
layer
has
a
specific
band
gap.
EuroPat v2
Durch
einen
Schrägschliff
der
Rückseite
der
Diode
ist
es
möglich,
Schottky-Kontakte
auf
verschiedenen
Schichten
anzubringen,
die
unterschiedliche
Bandabstände
aufweisen.
A
bias
grinding
of
the
backside
of
the
diode
makes
it
possible
to
apply
Schottky
contacts
to
different
layers
which
have
different
band
gaps.
EuroPat v2
Die
Schichtenfolge
wird
nach
der
Erfindung
vorzugsweise
durch
alternierende
Abscheidung
des
hochschmelzenden
Basismaterials
und
der
elektronenemittierenden
Substanz
aus
der
Gasphase
hergestellt
und
anschließend
wird
die
makroskopische
emittierende
Oberfläche
durch
einen
Schrägschliff
hergestellt.
According
to
the
invention
the
succession
of
layers
is
preferably
manufactured
by
alternating
depositions
of
the
high-melting-point
base
material
and
the
electron
emissive
material
from
the
gaseous
phase
and
the
macroscopic
emissive
surface
is
then
manufactured
by
a
bevel
grind.
EuroPat v2
Bei
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
auf
die
durch
Schrägschliff
hergestellte
Fläche
über
eine
Abscheidung
aus
der
Gasphase
eine
polykristalline
Deckschicht
oder
eine
vorzugsorientierte
polykristalline
Deckschicht
aufgebracht.
In
a
further
preferred
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention
a
polycrystalline
coating
layer
or
a
preferably
oriented
polycrystalline
coating
layer
is
provided
via
a
deposition
from
the
gaseous
phase
on
the
face
manufactured
by
bevel
grinding.
EuroPat v2
Der
erfindungsgemäße
Schrägschliff
erfolgt
z.B.
durch
mechanische
Bearbeitung,
wie
Schleifen
oder
Fräsen,
und/oder
mechanisch-chemisches
Mikropolieren,
oder
durch
Zurechtschneiden
mit
Hilfe
eines
Laserstrahls.
The
bevel
grind
according
to
the
invention
is
carried
out,
for
example,
by
mechanical
operation,
such
as
grinding
or
milling,
and/or
mechanical-chemical
micropolishing,
or
by
dressing
by
means
of
a
laser
beam.
EuroPat v2
Figur
10
läßt
erkennen,
daß
die
Messer
3
als
Doppelmesser
ausgebildet
sind,
deren
beiden
Flügel
an
ihrer
vorlaufenden
Schneide
14
mit
einem
Schrägschliff
15
mit
einem
Schliffwinkel
a
von
etwa
25°
-
30°
versehen
sind
(siehe
auch
Figur
11).
FIG.
10
shows
that
cutters
3
are
designed
as
double
cutters,
both
of
whose
blades
are
provided
on
their
leading
edges
14
with
a
chamfer
15
with
a
grinding
"angle
a"
of
approximately
25°
to
30°
(see
also
FIG.
11).
EuroPat v2
Figur
11
läßt
erkennen,
daß
der
eigentliche
Schrägschliff
15
nur
verhältnismäßig
kurz
ausgebildet
ist
und
dann
in
eine
ballige
Förderfläche
16
übergeht,
die
einen
Radius
R
aufweist
und
sich
über
die
Breite
x
erstreckt.
FIG.
11
shows
that
chamfer
15
itself
is
made
only
relatively
short
and
then
makes
a
transition
to
a
crowned
conveyor
sulfite
16
that
has
a
radius
R
and
extends
over
width
x.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
der
erste
Modulator
einen
Schrägschliff
auf,
der
die
einfallenden
elektromagnetischen
Wellen
in
die
Richtung
des
Fotodetektors
bricht.
The
first
modulator
preferably
features
an
angled
polish
cut
that
refracts
the
incident
electromagnetic
waves
in
the
direction
of
the
photodetector.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
günstig,
wenn
der
Schrägschliff
nicht
durch
den
weiteren
Modulator
abgedeckt
ist,
sodass
die
einfallenden
elektromagnetischen
Wellen
ohne
Hindernis
in
den
ersten
Modulator
eindringen
können.
In
this
case,
it
is
advantageous
that
the
angled
polish
cut
not
be
covered
by
the
additional
modulator
such
that
the
incident
electromagnetic
waves
can
penetrate
into
the
first
modulator
in
an
unhindered
fashion.
EuroPat v2
In
diesem
Falle
ist
der
einstückige
erste
Modulator
1
mit
zwei
kuppelförmigen
Bereichen
1a,
die
jeweils
einen
Schrägschliff
1b
aufweisen,
ausgebildet.
In
this
case,
the
one-piece
first
modulator
1
is
realized
with
two
dome-shaped
regions
1
a
that
respectively
feature
an
angled
polish
cut
1
b
.
EuroPat v2
Die
Schichtenfolge
wird
durch
alternierende
Abscheidung
aus
der
Gasphase,
verbunden
mit
anschließendem
Schrägschliff
der
Schichten,
hergestellt.
The
succession
of
layers
is
manufactured
by
alternating
depositions
from
the
gaseous
phase
and
by
subsequent
bevel
grinding
of
the
layers.
EuroPat v2
Die
Erhöhung
der
Empfindlichkeit
wird
dadurch
erreicht,
dass
der
Schrägschliff
1b
die
von
vorne
einfallenden
elektromagnetischen
Wellen
direkt
auf
den
Fotodetektor
leitet,
ohne
dass
sie
dabei
gebogen
werden
müssten.
The
sensitivity
is
heightened
due
to
the
fact
that
the
angled
polish
cut
1
b
directly
guides
the
electromagnetic
waves
incident
from
the
front
onto
the
photodetector,
namely
without
having
to
diffract
these
waves.
EuroPat v2
Sonnensensor
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
bei
dem
der
erste
Modulator
(1)
einen
Schrägschliff
(1b)
aufweist.
The
solar
sensor
according
to
claim
1,
wherein
the
first
modulator
includes
an
angled
polish
cut.
EuroPat v2
Im
mobilen
Mittel,
wie
zum
Beispiel
in
einem
Kraftfahrzeug,
wird
der
erste
Modulator
in
der
Form
eines
Prismas
mit
einem
Schrägschliff
vorzugsweise
derart
angeordnet,
dass
die
Fläche
des
schräggeschliffenen
Bereichs
zur
Fahrtrichtung
des
Kraftfahrzeugs
gerichtet
ist.
In
a
mobile
unit
such
as,
for
example,
in
a
motor
vehicle,
the
first
modulator
realized
in
the
form
of
a
prism
with
an
angled
polish
cut
is
preferably
arranged
in
such
a
way
that
the
surface
of
the
angled
polish
cut
is
directed
toward
the
driving
direction
of
the
motor
vehicle.
EuroPat v2
Der
Schrägschliff
weist
eine
Neigung
und
eine
Fläche
auf,
die
die
durch
die
Fensterscheibe
des
Fahrzeugs
einfallenden
elektromagnetischen
Wellen
auf
den
Fotodetektor
lenken.
The
angled
polish
cut
has
an
inclination
and
a
surface
that
guide
the
electromagnetic
waves
incident
through
the
window
of
the
vehicle
on
the
photodetector.
EuroPat v2
Der
Schrägschliff
1b
des
ersten
Modulators
1
umfasst
vorzugsweise
eine
von
der
Öffnung
des
Rahmens
abgewandte
Fläche,
durch
die
elektromagnetische
Wellen
vom
weiteren
Modulator
2
ungehindert
in
den
ersten
Modulator
eindringen
können.
The
angled
polish
cut
1
b
of
the
first
modulator
1
preferably
comprises
a
surface
that
faces
away
from
the
opening
of
the
frame
and
through
which
the
electromagnetic
waves
can
penetrate
into
the
first
modulator
1
from
the
additional
modulator
2
in
an
unhindered
fashion.
EuroPat v2