Translation of "Schneidleiste" in English

Oberhalb der Schneidleiste 4 ist ein Schneidmesser 7 angeordnet.
A cutting blade 7 is arranged above the cutting strip 4.
EuroPat v2

Eine derartige Schneidleiste ist aus der DE-PS 31 08 954 bekannt.
Such a cutting strip is known from German Patent DE-PS 31 08 954.
EuroPat v2

Nach dieser Behandlung hatten sich bei beiden Scheibengruppen die Restabschnitte der Schneidleiste abgelöst.
After this treatment, the residual cuts of the cutting strip had detached themselves in both groups.
EuroPat v2

Die Schneidleiste selbst kann aus einer Hartmetalllegierung bestehen.
The cutting blade itself may be made of a hard metal alloy.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist nicht nur der Kanal, sondern die gesamte Schneidleiste einstückig vorgesehen.
Preferably, not only the channel but the entire cutting bar is provided in one piece.
EuroPat v2

Vorzugsweise weist die Schneidleiste eine Tasche auf, die das Modul aufnimmt.
The cutting bar preferably has a pocket which receives the module.
EuroPat v2

Diese Schneidleiste 21 weist eine Produktführung 22 mit einer Produktauflage 23 auf.
This cutting bar 21 has a product guide 22 with a product support 23 .
EuroPat v2

Messer 58 und Schneidleiste 56 sind die über eine Achse 60 gegeneinander verschwenkbar.
The knife 58 and the cutting bar 56 are pivotable counter to one another about an arbor 60 .
EuroPat v2

Die verzahnte Schneidleiste bewirkt einen Eigenvorschub und reduziert die Vorschubkraft.
The toothed cutting blade achieves an automatic feed and reduces the feed force.
ParaCrawl v7.1

Die Schneidleiste kann mit verschiedenen Ausrüstungen besetzt werden:
The cutting ring can be equipped with with various bit arrangements:
ParaCrawl v7.1

Die Messerbalken schneiden gegen je eine vierfach verwendbare Schneidleiste.
The knives cut against a flexible plastic strip.
ParaCrawl v7.1

Der Schwenkpunkt A ist in Bahn 1 an der einen Endseite der Schneidleiste 16 positioniert.
The pivot point A for path 1 is positioned at one end face of the cutter bar 16 .
EuroPat v2

Ein Messer 150b bewegt sich vorzugsweise in einem schrägen Schnitt gegen eine an sich feststehende Schneidleiste.
A blade 150 b preferably moves in an oblique cut against a cutting strip, which is stationary per se.
EuroPat v2

In diesem Fall verläuft die Verbindungslinie zwischen der Schneidleiste und dem Falzmesser im Wesentlichen geradlinig.
In this case the line running from the cutting ledge to the tucking blade 6 is essentially a straight line.
EuroPat v2

In dem dargestellten Verfahrensschritt ist das Schneiden des Messers 58 gegen die Schneidleiste 56 gezeigt.
The cutting of the knife 58 against the cutting bar 56 is shown in the represented method step.
EuroPat v2

Die Schneidleiste 54 und das kreisscheibenförmige Messer 48 sind in einem Führungselement 53 bewegbar gelagert.
The cutting bar 54 and the circular-disk-shaped knife 48 are movably guided in a guide element 53 .
EuroPat v2

Das in Figur 3 dargestellte vordere Ende des belichteten Schichtträgers 24 ragt soweit in die Schneidvorrichtung 40 vor, daß die Vorderkante des Schichtträgers 24 mit der Schneidkante 45 einer Schneidleiste 46 abschließt.
The front end of the exposed emulsion carrier 24 illustrated in FIG. 3 protrudes to such an extent into the cutting installation 40, that the front edge of the emulsion carrier 24 terminates with the cutting edge 45 of the cutting bar 46.
EuroPat v2

In Vorschubrichtung A gesehen hinter der Schneidleiste 4 ist das geschnittene Gut 5 in Form dreier in sich verschobener Nutzen 5a, 5b und 5 c gezeigt.
Viewed in feed direction A behind the cutting strip 4, the cut material 5 is shown in the form of three sets 5a, 5b and 5c displaced within themselves.
EuroPat v2

Mit der Bezugsziffer 10 ist die Schneidebene des Schneidmessers 7 verdeutlicht, die senkrecht zur Tischebene und durch die Schneidleiste 4 verläuft.
The cutting plane of the cutting blade 7 is illustrated by the reference numeral 10, which cutting plane runs perpendicularly to the table plane and through the cutting strip 4.
EuroPat v2

In Weiterbildung der Erfindung sind die Befestigungselemente, an denen die Schneidleiste angebracht ist an den unteren Enden von Stangen befestigt, die in Linearführungen gleiten und sind die Lineariührungen mit einer Traverse der lagefesten Schneideinrichtung verbunden.
In still another embodiment of the invention, the fastening elements on which the cutting bar is attached, are fastened at the lower ends of rods which slide in linear guides. The linear guides are connected to a tie-bar of the stable cutting mechanism.
EuroPat v2

Auch hier ist die Schneidleiste 3a zusammen mit ihrem Träger 5 in Richtung der Pfeile auf die Messerwalze 2 hin und von dieser weg verstellbar.
Here again, the cutting bar 3a, together with its carrier 5 is adjustable in the direction of the arrows toward and away from the knife roller 2.
EuroPat v2

Letzteres wirkt mit einer in die Tischfläche 2 des Grundgestells 1 eingelassenen Schneidleiste 11 zusammen, die aus statischen Gründen geringfügig zur Vorderkante 12 der Tischfläche 2 zurückversetzt angeordnet ist.
The cutting blade 10 interacts with a cutting strip 11 which is let into the table surface 2 of the base 1 and for static reasons is arranged so as to be set back slightly from the front edge 12 of the table surface 2.
EuroPat v2