Translation of "Schneidklemmkontakt" in English
In
FIG
2
ist
der
Schneidklemmkontakt
nach
FIG
1
in
Seitenansicht
dargestellt.
FIG.
2
shows
a
side
view
of
the
insulation-displacement
terminal
contact
shown
in
FIG.
1
.
EuroPat v2
In
FIG
3
ist
ein
Schneidklemmkontakt
perspektivisch
veranschaulicht.
FIG.
3
shows
a
perspective
view
of
an
insulation-displacement
terminal
contact.
EuroPat v2
Das
Kontaktierungselement
und
der
Schneidklemmkontakt
bilden
somit
ein
einheitliches
Bauelement.
The
contacting
element
and
the
insulation
displacement
contact
thus
form
a
single
structural
component.
EuroPat v2
Die
Anschlussklemme
1
ist
demnach
mit
einem
doppelseitigen
Schneidklemmkontakt
4
versehen.
The
terminal
1
therefore
is
provided
with
a
double-sided
insulation
displacement
contact
4
.
EuroPat v2
Dabei
weist
der
Schneidklemmkontakt
vorzugsweise
zwei
an
den
gegenüberliegenden
Seitenkanten
der
Stromschiene
anliegende
Schleiflaschen
auf.
The
insulation
displacement
contact
preferably
has
two
sliding
couplings
for
this,
which
fit
against
the
opposite-arranged
side
edges
of
the
conductor
rail.
EuroPat v2
Da
das
Ende
des
Leitungsstückes
84
in
unmittelbarer
Nähe
der
Führungsnut
19
in
der
nutartigen
Vertiefung
26
aufgenommen
ist
und
diese
eine
solche
Länge,
Weite
und
Höhe
aufweist,
daß
die
freie
Stirnfläche
des
Leiters
von
außen
her
nicht
berührt
werden
kann
und
da
der
Schneidklemmkontakt
25
in
dem
Isoliermaterial
des
Gehäuses
12
eingebettet
und
von
außen
her
ebenfalls
berührungssicher
umschlossen
ist,
ist
damit
bereits
eine
einwandfreie
Berührungssicherheit
an
der
Anschlußstelle
10
erreicht.
Since
the
end
of
the
line
segment
84
is
received
in
the
groovelike
indentation
26
in
the
immediate
vicinity
of
the
guide
groove
19,
and
this
indentation
has
a
length,
width
and
height
such
that
the
free
end
of
the
conductor
cannot
be
accidentally
touched
from
outside,
and
since
the
IDC
contact
25
is
embedded
in
the
insulating
material
of
the
housing
12
and
is
likewise
enclosed
all-insulated,
i.e.
protected
against
accidental
contact
from
outside,
satisfactory
shock-hazard
protection
is
already
attained
at
the
terminal
10.
EuroPat v2
Eine
erste
vorteilhafte
Ausgestaltung
dieses
Lösungsprinzips
sieht
vor,
daß
das
Metallgehäuse
ringförmig
geschlossen
oder
topfförmig
ausgebildet
ist,
was
die
erforderliche
Stabilität
gewährleistet,
andererseits
aber
auch
weiterhin
ermöglicht,
daß
das
Metallgehäuse,
das
jede
Ausnehmung
umgibt
und
damit
jedem
einzelnen
Schneidklemmkontakt
zugeordnet
ist,
beispielsweise
nach
Art
einer
Anschlußfahne
abschnittweise
auf
der
Außenseite
des
ersten
Steckerteils
herausgeführt
ist,
wodurch
sich
zusätzliche
Kontaktierungs-
und
Schaltmöglichkeiten
auf
einfache
Weise
ergeben.
A
first
advantageous
embodiment
of
this
principle
of
obtaining
the
object
provides
that
the
metal
housing
is
closed
in
the
shape
of
a
ring
or
embodied
to
be
cup-shaped,
which
assures
the
required
stability
but,
on
the
other
hand,
also
makes
it
possible
that
the
metal
housing,
which
surrounds
each
recess
and
therefore
is
associated
with
each
individual
blade
terminal
contact,
extends
from
the
exterior
of
the
first
connector
element
in
sections,
for
example
in
the
manner
of
a
terminal
lug,
because
of
which
additional
contacting
and
switching
possibilities
result
in
a
simple
manner.
EuroPat v2
Das
im
folgenden
beschriebene
Verdrahtungsverfahren
erlaubt
es
außerdem
die
Anschlußstellen
so
auszubilden,
daß
eine
der
nut-
oder
schlitzartigen
Vertiefungen
16
auf
ihrer
von
dem
Schneidklemmkontakt
11
abliegenden
Stirnseite
durch
eine
angeformte
Stirnwand
27
verschlossen
ist,
wie
dies
in
den
Fig.
7,
8
dargestellt
ist.
The
method
in
accordance
with
the
present
invention,
to
be
described
in
detail
below,
additionally
permits
to
form
the
terminals
in
such
a
way
that
one
of
the
extensions
16
including
the
groove
15
are
formed
with
a
closing
end
wall
27
at
the
facing
side
thereof,
remote
from
the
SBIPC
11
.
FIGS.
7,
8
illustrate
such
an
embodiment.
EuroPat v2
Der
metallische
Schneidklemmkontakt
an
der
Kontaktfeder
17
selbst
ist
mit
seinen
Schenkeln
16
in
den
Nuten
14
des
Isoliermaterialgehäuses
1
nach
außen
hin
völlig
geschützt.
The
metal
slit
blade
insulation-piercing
contact
at
the
contact
spring
17
itself
is
fully
protected
from
the
outside
by
its
legs
16
in
the
grooves
14
of
the
housing
1
of
insulating
material.
EuroPat v2
Die
elektrisch
leitende
Verbindung
zwischen
dem
Schneidklemmkontakt
und
der
Stromschiene
kann
auf
unterschiedliche
Art
und
Weise
erfolgen.
The
electrically
conducting
connection
between
the
insulation
displacement
contact
and
the
conductor
rail
can
occur
in
different
ways.
EuroPat v2
Gemäß
einer
alternativen
Ausführungsform
erfolgt
die
elektrisch
leitende
Verbindung
zwischen
dem
Schneidklemmkontakt
und
der
Stromschiene
mittels
eines
seitlichen
Schleifkontaktes.
According
to
an
alternative
embodiment,
a
sliding
contact
on
the
side
is
used
to
establish
the
electrically
conducting
connection
between
the
insulation
displacement
contact
and
the
conductor
rail.
EuroPat v2
Ferner
kann
die
elektrisch
leitende
Verbindung
zwischen
dem
Schneidklemmkontakt
und
der
Stromschiene
mittels
eines
im
Mittenbereich
der
Stromschiene
vorgesehenen
Schleifkontaktes
erfolgen.
The
electrically
conducting
connection
between
the
insulation
displacement
contact
and
the
conductor
rail
furthermore
can
occur
with
a
sliding
contact
provided
in
the
center
region
of
the
conductor
rail.
EuroPat v2
Daher
weist
der
Schneidklemmkontakt
zweckmäßigerweise
in
Bewegungsrichtung
hintereinanderliegend
eine
Einführöffnung
oder
einen
Einführschlitz
für
den
Leiter
und
eine
Eingriffsmulde
für
ein
Betätigungswerkzeug
auf.
For
that
reason,
the
insulation
displacement
contact
has
an
insertion
opening
or
insertion
slot
for
the
conductor
and
an
engagement
recess
for
an
actuation
tool,
which
are
advantageously
arranged
successively
in
movement
direction.
EuroPat v2
Dieses
Problem
ist
bei
einer
aus
der
DE
195
41
137
A1
bekannten
schraubenlosen
Anschlussklemme,
die
als
elektrische
Frontverdrahtungsklemme
ausgeführt
ist
dadurch
vermieden,
dass
ein
im
Klemmengehäuse
gelagerter
Schneidklemmkontakt
rotatorisch
gegen
den
in
das
Klemmengehäuse
eingeführten
Leiter
mittels
eines
Betätigungswerkzeugs
geschwenkt
wird,
das
über
dieselbe
Gehäuseseite
wie
der
Leiter
in
das
Klemmengehäuse
eingeführt
wird.
This
problem
is
avoided
with
a
screwless
terminal
known
from
German
Reference
195
41
137
A1,
designed
as
electrical
front
wiring
terminal,
in
that
an
insulation
displacement
contact
positioned
inside
the
terminal
housing
is
pivoted
with
an
actuation
tool
in
a
rotating
movement
against
the
conductor.
This
actuation
tool
is
inserted
into
the
terminal
housing
via
the
same
housing
side
as
the
conductor.
EuroPat v2
Nachteilig
bei
dieser
Ausführungsform
ist
einerseits
die
nur
unbefriedigende
elektrische
Verbindung
zwischen
dem
Schneidklemmkontakt
und
der
mit
diesem
verbundenen
Stromschiene,
da
diese
Verbindung
gleichzeitig
das
Schwenkgelenk
darstellt.
The
disadvantage
of
this
embodiment
on
the
one
hand
is
that
the
unsatisfactory
electrical
connection
between
the
insulation
displacement
contact
and
the
conductor
rail
connected
thereto
since
this
connection
simultaneously
represents
the
pivoting
joint.
EuroPat v2
Außerdem
wird
in
nachteiliger
Art
und
Weise
bei
beiden
Ausführungsformen
der
Leiter
zusammen
mit
dem
Schiebeschlitten
in
Richtung
auf
einen
ortsfest
im
Klemmengehäuse
angeordneten
Schneidklemmkontakt
bewegt,
um
in
dessen
Schneidschlitz
eingeschoben
zu
werden.
In
addition,
both
these
embodiments
have
the
disadvantage
that
the
conductor
is
moved
together
with
the
slider
in
the
direction
of
an
insulation
displacement
contact
that
is
locally
fixed
inside
the
terminal
housing,
so
that
it
can
be
inserted
into
its
cutting
slot.
EuroPat v2
Eine
elektrische
Anschlußklemmeinrichtung
weist
ein
aus
Isoliermaterial
bestehendes
Gehäuse
(1)
auf,
in
dem
wenigstens
ein
Schneidklemmkontakt
angeordnet
ist,
der
an
einer
Kontaktfeder
(17)
ausgebildet
ist.
An
electrical
connection
terminal
arrangement
has
a
housing
(1)
of
insulating
material,
in
which
at
least
one
slit
blade
insulation-piercing
contact
is
located
that
is
formed
on
a
contact
spring
(17).
EuroPat v2
Um
die
hierzu
erforderliche
Kraft
aufzubringen,
ist
im
Allgemeinen
ein
von
außen
in
das
Gehäuse
der
Anschlussklemme
einführbares
Betätigungswerkzeug,
beispielsweise
ein
Schraubendreher,
vorgesehen,
mit
dem
Leiter
und
Schneidklemmkontakt
relativ
zueinander
bewegt
werden.
An
actuation
tool,
such
as
a
screwdriver
that
can
be
inserted
from
the
outside
into
the
terminal
housing,
is
generally
provided
to
supply
the
necessary
force.
The
screwdriver
is
used
to
move
the
conductor
and
insulation
displacement
contact
relative
to
each
other.
EuroPat v2
Die
Durchgangsöffnung
12
ist
als
trichterförmiger
Gehäuseschacht
ausgeführt,
der
sich
zu
einer
Engstelle
14
des
trichterförmigen
Gehäuseschachtes
12
hin
konisch
verjüngt,
um
sich
von
dort
wiederum
konisch
in
Richtung
auf
den
Schneidklemmkontakt
4
aufzuweiten.
The
through
opening
12
is
designed
as
funnel-shaped
housing
well,
which
is
conically
tapered
toward
a
constriction
point
14
of
the
funnel-shaped
housing
well
12
and
from
there
expands
again
conically
in
the
direction
of
insulation
displacement
contact
4
.
EuroPat v2
In
dieser
kontaktierenden
Funktionsstellung,
bei
der
die
Schneidkanten
7
und
8
die
Leiterisolierung
des
Leiters
11
durchdringen
und
dessen
Leiterader
kontaktieren,
ist
der
Schneidklemmkontakt
4
verrastet.
The
insulation
displacement
contact
4
is
locked
in
place
in
this
contacting
functional
position,
in
which
the
cutting
edges
7
and
8
cut
through
the
conductor
11
insulation
and
make
contact
with
the
conductor
core.
EuroPat v2
Ausgehend
von
dieser
bekannten
Schiebetechnik
geht
die
Erfindung
von
der
Überlegung
aus,
dass
die
Anzahl
der
zur
Schneid-Klemm-Kontaktierung
des
Leiters
erforderlichen
Bauteile
dadurch
verringert
werden
kann,
dass
der
Schneidklemmkontakt
selbst
translatorisch
entlang
der
Stromschiene
verschoben
wird.
Starting
with
this
known
sliding
techniques,
the
invention
is
based
on
the
concept
that
the
number
of
components
necessary
for
the
insulation
displacement
contacting
of
the
conductor
can
be
reduced
by
moving
the
insulation
displacement
contact
itself
in
a
translational
movement
along
the
conductor
rail.
EuroPat v2
An
dieser
liegen
an
den
Schneidklemmkontakt
4
angeformte
und
einerseits
in
Richtung
auf
die
Durchführungsöffnung
10
aufgestellte
sowie
andererseits
gegen
die
Kontaktlasche
35
eingebogenen
Schleiflaschen
36
an,
wodurch
in
kontaktierter
Funktionsstellung
der
Schleifkontakt
hergestellt
ist.
Sliding
couplings
36,
which
are
on
the
one
hand
formed
onto
the
insulation
displacement
contact
4
and
are
raised
up
in
the
direction
of
the
feed-through
opening
10
and,
on
the
other
hand,
are
bent
inward
against
the
contact
coupling
35,
fit
flush
against
this
contact
coupling.
As
a
result,
the
sliding
contact
is
established
in
the
contacting
operating
position.
EuroPat v2
Das
Betätigungselement
40
wird
mit
dem
Betätigungswerkzeugs
13
um
eine
-
gedachte
-
Drehachse
44
gedreht,
und
der
Schneidklemmkontakt
4
wird
beispielsweise
in
die
Klemmposition
verschoben.
Together
with
the
actuation
tool
13,
the
actuation
element
40
is
turned
around
an—imagined—rotational
axis
44
and
the
displacement
contact
4
is
pushed,
for
example,
into
the
clamping
position.
EuroPat v2