Translation of "Schneidenecke" in English
Dieser
Winkel
wird
an
der
Schneidenecke
gemessen.
This
angle
is
measured
at
the
face
edge.
EuroPat v2
Die
Ausgestaltung
mit
konvex
gebogener
Hauptschneide
zieht
eine
eher
geschützte
Ausgestaltung
der
Schneidenecke
nach
sich.
The
configuration
having
a
convexly
curved
main
cutting
edge
entails
more
of
a
protected
configuration
of
the
cutting
edge
corner.
EuroPat v2
Die
oben
genannte
zweite
Schneidenecke
kann
bevorzugt
in
etwa
flächenbündig
an
der
gegebenenfalls
flachen
Werkzeugspitze
abschließen.
The
above-mentioned
second
blade
corner
can
preferably
end
approximately
flush
at
the
optionally
flat
tool
tip.
EuroPat v2
Jeder
Eckspanformer
13
weist
eine
bogenförmige,
der
Kontur
der
Schneidenecke
5
angepasste
Form
auf.
Each
corner
chip-breaker
13
has
a
curved
shape
that
fits
the
contour
of
the
outer
corner
5
.
EuroPat v2
Davon
abgesehen
ist
bei
dem
mit
seiner
Hauptschneide
die
Drehachse
des
Bohrerkörpers
schneidenden
zweiten
Schneideinsatz
die
Hauptschneide
länger
als
der
Radius
des
Bohrerkörpers
ausgebildet,
d.h.
sie
erstreckt
sich
von
der
radial
außenliegenden
Schneidenecke
bis
über
die
Drehachse
des
Bohrerkörpers
hinaus.
The
cutter
insert
which
is
positioned
to
intersect
the
axis
of
rotation
of
the
boring
tool
has
a
main
cutting
edge
which
is
longer
than
the
radius
of
the
boring
tool,
in
other
words,
it
extends
from
a
radially
outwardly
cutting
corner
over
and
beyond
the
center
or
axis
of
rotation
of
the
shank.
EuroPat v2
Die
beiden
Ausnehmungen
9
im
Bereiche
der
Spanraumseitenwände
6
sind
in
dem
Bohrerkörper
1
in
unterschiedlichem
radialem
Abstand
zu
der
Drehachse
31
des
Bohrerkörpers
1
angeordnet,
derart,
daß
der
radial
äußere
erste
Schneideinsatz
10a
mit
seiner
(gedachten)
Schneidenecke
23
und
der
dieser
zugeordneten
Teilschneide
22
radial
über
den
Bohrerkörper
1
vorragt.
The
recesses
9
in
the
region
of
the
cut
chip
removal
side
wall
6
are
positioned
in
the
tool
body
or
shank
1
at
different
radial
distance
from
the
axis
of
rotation
31
thereof.
The
cutter
elements
10,
10'
are
so
located
on
the
tool
body
that
the
radially
outer
or
first
cutter
element
shown
at
10a
in
FIG.
2
has
its
theoretical
corner
23,
and
the
actual
chopped
corner
cutting
edge
22
projecting
radially
over
the
outline
of
the
shank
or
body
1.
EuroPat v2
Dies
hat
jedoch
außer
dem
Nachteil
der
Bildung
einer
Oberfläche
eingeschränkter
Güte
insbesondere
auch
den
Nachteil
eines
schnellen
Verschleißes
des
Bohrers
sowie
einer
leichten
Beschädigung
im
Bereich
der
Schneidenecke.
However,
this
has,
aside
from
the
disadvantage
of
configuring
a
surface
of
diminished
quality,
particularly
also
the
disadvantage
of
rapid
wear
of
the
drill
and
a
slight
damage
in
the
region
of
the
cutting
edge
corner.
EuroPat v2
Schneideinsätze
in
einer
rhombenförmigen
oder
dreieckigen
Grundform
mit
einem
in
der
Schneidecke
angeordneten
Nasenabschnitt
oder
wenigstens
einer
mit
dem
Nasenabschnitt
verbundenen
Hauptschneidkante,
bei
der
der
Nasenabschnitt
in
der
Breitenrichtung
an
einer
spitzwinkligen
Schneidenecke
verlängert
ist
und
aus
einer
Anzahl
gekrümmter
Segmente
besteht,
die
im
wesentlichen
symmetrisch
um
eine
Mittellinie
der
Schneidecke
angeordnet
sind,
sind
zwar
aus
der
EP
0
162
029
B1
bekannt,
jedoch
dient
dieser
Schneideinsatz
speziellen
hier
nicht
angesprochenen
Einsatzzwecken,
wie
dem
Längsdrehen,
Einwärts-Nachformdrehen,
Schleifreliefdrehen
und
Auswärts-Nachformdrehen.
Cutting
inserts
of
a
basic
rhomboidal
or
triangular
shape
with
a
nose
segment
arranged
in
the
cutting
angle
or
with
at
least
one
main
cutting
edge
connected
to
the
nose
segment,
wherein
the
nose
segment
is
extended
in
the
width
direction
at
a
sharp-angle
cutting
corner
and
consists
of
a
number
of
curved
segments
which
are
arranged
substantially
symmetrically
about
a
median
of
the
cutting
angle
are
known
from
EP
0
162
029
B1.
However
this
cutting
insert
series
for
purposes
which
are
not
addressed
here,
such
as
longitudinal
turning,
turning
for
inward
profiling,
relief
grinding
and
outward
profiling.
EuroPat v2
Der
Körper
jedes
Messers
definiert
eine
Schneidenecke,
die
komplementär
zu
einer
jeweiligen
V-förmigen
Nut
in
dem
Gegenmesser
ausgebildet
ist.
The
body
of
each
cutter
defines
a
corner
shaped
to
be
complementary
to
a
respective
one
of
the
V-shaped
grooves
in
the
counter-knife.
EuroPat v2
Zumindest
einige
der
Messer
sind
Mehrschneiden-Messer,
bei
denen
die
Schneidenecke
des
Messers
eine
Mehrzahl
von
Schneidpunkten
definiert,
die
entlang
der
ersten
Richtung
voneinander
beabstandet
sind,
wobei
die
Mehrzahl
von
Schneidpunkten
jedes
Mehrschneiden-Messers
derart
angeordnet
ist,
dass
die
Schneidpunkte
fortlaufend
mit
der
jeweiligen
V-förmigen
Nut
in
dem
Gegenmesser
kämmen,
während
sich
der
Rotor
dreht.
At
least
some
of
the
cutters
are
multi-point
cutters
in
which
the
corner
of
the
cutter
defines
a
plurality
of
cutting
points
spaced
apart
along
the
first
direction,
the
plurality
of
cutting
points
of
each
multi-point
cutter
being
arranged
to
sequentially
mesh
with
the
respective
V-shaped
groove
in
the
counter-knife
as
the
rotor
rotates.
EuroPat v2
Zur
Stabilisierung
der
Schneide
und
zur
Erhöhung
der
Standzeit
der
Schneide
ist
es
weiterhin
vorgesehen,
die
Schneidenecke
zu
verrunden.
Furthermore,
to
stabilize
the
cutting
edge
and
increase
the
service
life
of
the
cutting
edge,
provision
is
made
for
the
cutting
edge
corner
to
be
rounded.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
besonders
belasteten
Schneidenecke
ist
diese
konkav
gebogene
Hauptschneide
besonders
aggressiv,
was
eine
besonders
hohe
Zerspanungsleistung
nach
sich
zieht.
In
the
region
of
the
cutting
edge
corner
subjected
to
particular
loading,
this
concavely
curved
main
cutting
edge
is
especially
aggressive,
which
results
in
an
especially
high
cutting
capacity.
EuroPat v2
Diese
Schneidenfase
dient
zur
Stabilisierung
der
sehr
spitz
ausgestalteten
und
damit
aggressiven
Schneidenecke
14
einerseits
und
der
ebenfalls
aggressiv
schneidenden
Nebenschneiden
5
andererseits.
This
cutting
edge
bevel
serves
to
stabilize
the
sharply
pointed
and
thus
aggressive
cutting
edge
corner
14
on
the
one
hand
and
the
likewise
aggressively
cutting
secondary
cutting
edges
5
on
the
other
hand.
EuroPat v2
In
der
eigenen
älteren
Patentschrift
EP
1
622
735
B1
ist
ein
Bohrwerkzeug
der
eingangs
beschriebenen
Art
offenbart,
bei
dem
die
Hauptschneide
von
der
Schneidenecke
ausgehend
in
Axialrichtung
unter
einem
Radius
stetig
konvex
gekrümmt
verläuft.
In
the
older
Patent
Specification
EP
1
622
735
B1
of
the
applicant,
a
drill
of
the
type
described
at
the
beginning
is
disclosed,
in
which
the
main
cutting
edge
runs
continuously
convexly
curved
at
a
radius
in
the
axial
direction
originating
from
the
cutting
edge
corner.
EuroPat v2
Eine
vorteilhafte
Ausgestaltung
der
Erfindung
sieht
vor,
daß
die
innere
Schneidplatte
mit
ihrer
inneren
abgerundeten
Schneidenecke
die
Bohrerachse
übergreift.
An
advantageous
development
of
the
invention
provides
that
the
inner
insert
projects
with
its
inner
rounded
cutting
edge
corner
over
the
drill-bit
axis.
EuroPat v2
Da
die
Nebenschneide
38
senkrecht
zur
betreffenden
Hauptschneide
34
ausgerichtet
ist,
ist
bei
dem
gezeigten
Ausführungsbeispiel
die
Nebenschneide
38
von
der
Schneidenecke
36
aus
in
ihrer
Längserstreckung
unter
einem
Anstellwinkel
in
Richtung
Bohrerkörper
geneigt,
der
dem
Winkel
a
a
entspricht.
Since
the
minor
cutting
edge
38
is
aligned
perpendicularly
with
respect
to
the
respective
major
cutting
edge
34,
the
minor
cutting
edge
38
is
in
the
illustrated
exemplary
embodiment
inclined,
starting
from
the
cutting
edge
corner
36,
in
its
longitudinal
extent
with
a
setting
angle
in
direction
of
the
bit
body,
which
angle
corresponds
with
the
angle
a
a
.
EuroPat v2
Die
radial
äußere
Umsetzschneidplatte
22
steht
mit
ihrer
äußeren
Schneidenecke
36
und
mit
ihrer
daran
anschließenden,
zur
betreffenden
Hauptschneide
34
senkrechten
Nebenschneide
38
radial
über
den
Umfang
des
Bohrerkörpers
10
über.
The
radially
outer
movable
insert
22
projects
with
its
outer
cutting
edge
corner
36
and
with
its
following
minor
cutting
edge
38,
which
is
perpendicular
to
the
respective
major
cutting
edge
34,
radially
beyond
the
periphery
of
the
bit
body
10
.
EuroPat v2
Außerdem
ist
die
betreffende
Nebenschneide
38
von
der
Schneidenecke
36
aus
in
ihrer
Längserstreckung
unter
einem
Anstellwinkel
in
Richtung
Bohrerkörper
10
um
einen
definierten
Anstellwinkel
geneigt,
der
kleiner
als
3,2°
ist.
The
respective
minor
cutting
edge
38
is
furthermore
inclined
at
a
defined
setting
angle,
which
angle
is
less
than
3.2°,
starting
out
from
the
cutting
edge
corner
36
in
its
longitudinal
extent
in
direction
of
the
bit
body
10
.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
wird
das
an
sich
bekannte
Merkmal
einer
ausgehend
von
der
Schneidenecke
in
Axialrichtung
unter
einem
Radius
stetig
konvex
gekrümmten
Hauptschneide
erstmals
auf
Bohrer
aus
einem
Hartstoff
übertragen.
According
to
the
invention,
the
feature
known
per
se
of
a
principal
cutting
edge
which
is
continuously
convexly
curved
over
a
radius
starting
from
the
cutting
corner
in
the
axial
direction,
is
transferred
for
the
first
time
to
a
drill
made
of
a
hard
material.
EuroPat v2
Im
äußeren,
an
die
Nebenschneide
anschließenden
Abschnitt
101a
weist
die
Hauptschneide
in
der
durch
Schneidenecke
und
Bohrerachsenparallele
am
Aufpunkt
der
Querschneide
105
aufgespannten
Ebene
eine
stetige
konvexe
Krümmung
auf,
während
sie
im
Zentralabschnitt
101b
in
der
durch
Schneideneck
102
und
Bohrerachsenparallele
am
Aufpunkt
der
Querschneide
105
aufgespannten
Ebene
geradlinig
unter
dem
Spitzenwinkel
a
verläuft.
In
the
outer
section
101
a
adjacent
to
the
auxiliary
cutting
edge,
the
principal
cutting
edge
has
a
continuously
convex
curvature
in
the
plane
spanned
by
the
cutting
corner
and
the
drill-axis
parallel
at
the
plotted
point
of
the
chisel
edge
105
whereas
in
the
central
section
101
b,
it
runs
rectilinearly
at
the
acute
angle
a
in
the
plane
spanned
by
the
cutting
corner
102
and
the
drill-axis
parallel
at
the
plotted
point
of
the
chisel
edge
105
.
In
this
case,
the
section
101
a
goes
over
tangentially
into
the
section
101
b;
EuroPat v2