Translation of "Schneefläche" in English
Der
erste
Schritt
besteht
darin,
eine
unberührte,
glatte
Schneefläche
zu
finden.
The
first
step
is
to
find
an
undisturbed
plane
of
fresh
snow.
Wikipedia v1.0
Die
Schneefläche
brach
plötzlich
ein
undCordier
wurde
von
dem
Wildwasser
unter
das
Eis
mitgerissen
und
ertrank.
The
snow
surface
broke
suddenly
and
Cordier
was
carried
away
by
the
white
water
under
the
ice
and
drowned.
Wikipedia v1.0
Auf
der
glatten
Schneefläche
konnten
die
Reifen
auch
nicht
fassen,
um
die
Bremse
freizubekommen.
On
the
slippery
snow
surface
the
wheels
could
not
grip
to
get
the
brake
free.
ParaCrawl v7.1
Die
Schneefläche
brach
plötzlich
ein
und
Cordier
wurde
von
dem
Wildwasser
unter
das
Eis
mitgerissen
und
ertrank.
The
snow
surface
broke
suddenly
and
Cordier
was
carried
away
by
the
white
water
under
the
ice
and
drowned.
WikiMatrix v1
Beim
Aufsetzen
des
Skistocks
auf
eine
relativ
harte
Schneefläche
ergibt
sich
daher
je
nach
den
Materialeigenschaften
des
Schneeauflagekörpers
ein
unterschiedliches
Verhalten.
When
the
ski
pole
is
applied
to
a
relatively
hard
snow
surface,
depending
on
the
material
properties
of
the
snow
support
element,
a
variable
behavior
can
result.
EuroPat v2
Da
in
diesem
Fall
auch
der
Randbereich
in
gleicher
Weise
relativ
weich
ist,
kann
der
Schneeauflagekörper
auch
vollkommen
umknicken,
so
daß
der
Rand
des
Schalenkörpers
nicht
mehr
auf
der
Schneefläche
aufsitzt,
der
Skistock
also
gegebenenfalls
gar
nicht
greift.
Since
in
this
case
the
rim
zone
is
also
relatively
soft,
the
snow
support
element
can
completely
buckle
so
that
the
rim
of
the
shell
element
no
longer
rests
on
the
snow
surface
and
the
ski
pole
depending
on
the
circumstances,
cannot
grip
at
all.
EuroPat v2
Forteilhaft
istdaß
bei
einem
derartigen
Winkel
der
zwischen
dem
Schneeauflagekörper
und
einer
Schneefläche
eingeschlossene
Hohlraum
(als
Körper
gesehen)
relativ
flach
ist,
womit
sich
schon
bei
relativ
dünner
Schneedecke
ein
Komprimierungseffekt
einstellt,
der
die
Verrutschungssicherheit
des
Skistocks
erhöht.
The
advantage
is
that
with
such
an
angle
the
cavity
enclosed
between
the
snow
support
element
and
a
snow
surface
is
relatively
flat,
so
that
even
in
the
event
of
relatively
thin
snow
cover
a
compression
effect
occurs
which
increases
the
slipping
safety
of
the
ski
pole.
EuroPat v2
Damit
ergibt
sich
beim
Aufsetzen
des
Skistocks
auf
eine
Schneefläche
nicht
nur
in
Inneren
des
Schneeauflagekörpers
der
schon
beschriebene
Komprimierungseffekt,
sondern
auch
im
äußeren
Randbereich.
The
result
is
that
in
applying
the
ski
pole
to
a
snow
surface,
the
compression
effect
described
earlier
takes
place
not
only
in
the
interior
of
the
snow
support
element
but
also
in
the
exterior
rim
zone.
EuroPat v2
Damit
ist
eine
Möglichkeit
gegeben,
gesonderte
Eingreifkanten
auszubilden,
die
ein
versetzungssicheres
Aufsetzen
des
Skistockes
auf
einer
Schneefläche
zusätzlich
unterstützen.
This
affords
the
possibility
of
forming
separate
gripping
edges
which
additionally
reinforce
a
slideproof
application
of
the
ski
pole
to
a
snow
surface.
EuroPat v2
Durch
die
zuvor
beschriebene
Verlegungsart
kann
vorteilhafterweise
innerhalb
einer
kurzen
Zeit
eine
relativ
große
Schneefläche
auf
dem
Untergrund
1
haltbar
gemacht
werden.
With
the
installation
method
described
above,
a
relatively
large
snow
surface
can
be
made
durable
on
the
ground
1
advantageously
within
a
short
time.
EuroPat v2
Da
in
diesem
Fall
auch
der
Randbereich
in
gleicher
Weise
relativ
weich
ist,
kann
der
Schneeauflagekörper
auch
vollkommen
umknicken,
so
daß
der
Rand
des
Schalenkörpers
nicht
mehr
auf
der
Schneefläche
aufsitzt,
der
Skistock
also
ggf.
gar
nicht
greift.
Since
in
this
case
the
rim
zone
is
also
relatively
soft,
the
snow
support
element
can
completely
buckle
so
that
the
rim
of
the
shell
element
no
longer
rests
on
the
snow
surface
and
the
ski
pole
depending
on
the
circumstances,
cannot
grip
at
all.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
führt
eine
derartige
Ausgestaltung
des
Schneeauflagekörpers
aber
auch
zu
relativ
gleichmäßigen,
beim
Aufsetzen
auf
die
Schneefläche
auftretenden
Reaktionskräften
innerhalb
des
Schneeauflagekörpers.
In
addition,
such
an
embodiment
of
the
snow
support
element
leads
to
relatively
uniform
reaction
forces
within
the
snow
support
element
when
applied
to
the
snow
surface.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist,
daß
bei
einem
derartigen
Winkel
der
zwischen
dem
Schneeauflagekörper
und
einer
Schneefläche
eingeschlossene
Hohlraum
(als
Körper
gesehen)
relativ
flach
ist,
womit
sich
schon
bei
relativ
dünner
Schneedecke
ein
Komprimierungseffekt
einstellt,
der
die
Verrutschungssicherheit
des
Skistocks
erhöht.
The
advantage
is
that
with
such
an
angle
the
cavity
enclosed
between
the
snow
support
element
and
a
snow
surface
is
relatively
flat,
so
that
even
in
the
event
of
relatively
thin
snow
cover
a
compression
effect
occurs
which
increases
the
slipping
safety
of
the
ski
pole.
EuroPat v2
Das
untere
Ende
der
Skistockstange
hat
damit
einen
relativ
geringen
höhenmäßigen
Abstand
zu
den
Randbereichen,
was
bei
dem
typischen,
beim
Skifahren
auftretenden
"Arbeiten"
der
Skistockstange,
nämlich
einer
mehr
oder
weniger
starken
Auslenkung
aus
der
Senkrechten,
dazu
führt,
daß
ein
nicht
belasteter
Randbereich
von
einer
Schneefläche
oder
dgl.
nicht
abgehoben
wird.
The
lower
end
of
the
ski
pole
rod
thus
has
a
relatively
small
distance
in
terms
of
height
from
the
rim
zones,
which
in
the
case
of
the
typical
"working"
of
the
ski
pole
rod
occurring
during
skiing,
namely
a
more
or
less
strong
deviation
from
the
vertical,
leds
to
one
of
the
unstressed
rim
zones
not
being
raised
from
a
snow
surface.
EuroPat v2
Damit
ergibt
sich
beim
Aufsetzen
des
Skistocks
auf
eine
Schneefläche
nicht
nur
im
Inneren
des
Schneeauflagekörpers
der
schon
beschriebene
Komprimierungseffekt,
sondern
auch
im
äußeren
Randbereich.
The
result
is
that
in
applying
the
ski
pole
to
a
snow
surface,
the
compression
effect
described
earlier
takes
place
not
only
in
the
interior
of
the
snow
support
element
but
also
in
the
exterior
rim
zone.
EuroPat v2
Bei
Schweigmatten
ist
auf
einer
weiten
Schneefläche
ein
großer,
gespaltener
Fels
mit
einem
kleinen
Stadel
zu
sehen.
At
Schweigmatten,
a
small
barn
stands
on
top
of
a
big
rock
split
in
two,
looking
out
over
a
wide
snowy
expanse.
ParaCrawl v7.1
Isolierte
Schneefläche,
über
oder
unterhalb
der
regionalen
Schneegrenze,
die
während
des
gesamten
Sommers
bestehenbleiben
kann.
Isolated
area
of
snow,
lying
above
or
below
the
regional
snow-line,
which
may
last
throughout
the
summer.
ParaCrawl v7.1
Die
Polarisationsschicht
filtert
das
reflektierte
Licht
von
der
Schneefläche
und
vom
Wasser,
und
lässt
nur
die
erforderliche
Menge
Licht
durch.
Polarizing
film
controls
reflected
light
from
the
surface
of
snow
and
water,
and
allows
only
the
necessary
amount
of
light
to
penetrate.
ParaCrawl v7.1
Die
Sonne
strahlt
und
glitzert
auf
der
endlosen
Schneefläche,
der
Schnee
knirscht
unter
den
Kufen
und
die
Hunde
laufen
wie
entfesselt.
The
sun
is
shining
and
glitters
on
the
endless
expanses
of
snow.
The
snow
crunches
under
the
runners
and
the
dogs
run
as
though
they
were
free.
ParaCrawl v7.1
Wenn
ein
Schneepflug
mit
einem
normalen
geraden
Blatt
diese
felsenfeste
weiße
gepresste
Schneefläche
trifft,
entfernt
er
nicht
viel
Schnee.
When
a
snowplow
equipped
with
a
normal
straight
blade
encounters
this
rock
hard,
white
packed
snow
condition,
it
doesn't
remove
much
snow.
ParaCrawl v7.1
Das
Licht
wird
von
den
Kristallflächen
auf
die
Schneefläche
reflektiert,
nur
ein
kleiner
Teil
des
Lichtes
wird
absorbiert
und
so
sieht
der
Schnee
für
uns
weiß
aus.
The
light
is
reflected
back
from
the
crystal
faces
of
the
snow
layer,
only
a
small
part
of
the
light
is
absorbed
and
so
the
snow
seems
white
to
us.
ParaCrawl v7.1
Am
South
Dome,
unserem
höchstgelegenen
Testgebiet,
herrschten
günstige
Witterungsbedingungen
bei
einer
Außentemperatur
von
minus
22
Grad
Celsius,
schwachem
Wind,
guter
Sicht
und
einer
stark
verharschten
Schneefläche,
die
es
uns
ermöglichte,
die
Radarreflektoren
in
einer
Entfernung
von
bis
zu
einem
Kilometer
von
unserem
Landeplatz
im
Boden
zu
verankern.
At
South
Dome,
our
highest
test
site,
we
had
such
good
conditions
at
-22
degrees
Celsius,
low
winds,
good
visibility
and
a
hard
packed
snow
surface,
that
we
were
even
able
to
place
corner
reflectors
as
far
as
one
kilometre
away
from
our
landing
spot.
ParaCrawl v7.1
Eine
Stadionvariante
in
der
Nähe
des
Seekirchls,
wie
es
1985
aufgebaut
war,
ist
aufgrund
der
benötigten
technischen
Infrastruktur,
der
freien
Schneefläche
und
der
daraufhin
angrenzenden
Loipen
nicht
möglich
gewesen.
A
stadium
near
the
Seekirchl,
as
in
1985,
is
not
an
option
due
to
the
required
technical
infrastructure,
the
snow
surface
and
the
neighbouring
cross-country
trails.
ParaCrawl v7.1