Translation of "Schlosszylinder" in English

Dieses Riegelbetätigungsorgan ist rechtwinklig zur Schlossachse angeordnet und ragt aus dem Schlosszylinder heraus.
This bolt-actuating element is arranged at right angles to the axis of the lock and projects out of the lock cylinder.
EuroPat v2

Hast du nach dem Schlosszylinder gefragt?
Now, Wendell, did you inquire about the lock cylinder?
OpenSubtitles v2018

Der Rollladen verfügt über ein Schlosszylinder von KABA.
The roller shutter has a KABA lock cylinder.
ParaCrawl v7.1

Weiter sind Systeme bekannt, welche einen Kommunikationskanal zwischen dem Schlosszylinder und Schlüssel zulassen.
In addition, systems are known that permit a communication channel between the lock cylinder and key.
EuroPat v2

Eine Abstimmung der Dichtung und Abdeckplatte auf den Schlosszylinder ist unumgänglich, da für Schlüsselschalter handelsübliche Zylinderschlösser verwendet werden und diese je nach Hersteller unterschiedliche Abmessungen aufweisen.
A strict correlation or accommodation is required between the seal and cover plate with respect to the cylinder lock, since there are employed conventional cylinder locks for key-operated switches and depending upon the manufacturer there are encountered different dimensions of the cylinder lock.
EuroPat v2

Diese beiden Schlosszylinder 23, 24 sind in an sich bekannter Weise über einen Steg 3 fest miteinander verbunden und mit einem Zwischenraum zueinander angeordnet, in welchem in ebenfalls bekannter Weise ein Mitnehmer 4 zur Betätigung von nicht dargestellten Schliesselementen angeordnet ist.
These two lock cylinders 23, 24 are fixedly connected with one another via a crosspiece 3 in a manner known per se and disposed such that an interspace is formed between them in which, in a manner also known, an engagement piece 4 is disposed for actuating (not shown) locking elements.
EuroPat v2

Dabei nimmt ein fest mit dem Schlosszylinder oder dem Schlossriegel 7 verbundener Nocken 38 einen am freien Ende des Hebelarms 30 angebrachten Stift 39 mit, bis das Sprungwerk 29-32 von seinem zweiten Zustand (Fig.
During this step, a cam 38, fixedly connected to the lock cylinder or the lock bolt 7, entrains a peg 39 mounted to the free end of the lever arm 30 until the jump mechanism 29-32 changes over jump-like from its second condition (FIG.
EuroPat v2

Im Türgriff 30 ist vorzugsweise ein Schlosszylinder 41 angeordnet, der im normalen Betrieb durch ein Abdeckelement 31 abgedeckt ist.
The door handle 30 preferably incorporates a lock cylinder 41, which is covered by a cover element 31 in normal operation.
EuroPat v2

Im abgebildeten Zustand ist das Abdeckelement 31 jedoch in einer Offenposition, wodurch der Schlosszylinder 41 zugänglich ist.
In the state depicted, however, the cover element 31 is in an open position, thus making the lock cylinder 41 accessible.
EuroPat v2

Dies kann insbesondere in Situationen von Vorteil sein, in denen ein automatisches Entriegeln der Fahrzeugtür 41 nicht erfolgen kann, da auf diese Weise der Schlosszylinder 41 von außen betätigt und dadurch die Fahrzeugtür 41 entriegelt werden kann.
This can be advantageous in particular in situations where the vehicle door 40 cannot be automatically unlocked, since the lock cylinder 41 can in this way be actuated from outside, thereby making it possible to unlock the vehicle door d HO.
EuroPat v2

Der Schlüssel umfasst dabei einen RFID-Chip, welcher über eine Funkverbindung über die Luft mit einem entsprechenden Empfänger im Schlosszylinder kommuniziert.
The key here comprises an RFID chip, which communicates via an over-air radio link with a corresponding receiver in the lock cylinder.
EuroPat v2

Das Schloss ist aber schon wieder funktionsfähig, was noch fehlt ist der Ersatz einer gebrochenen Feder im Schlosszylinder.
What is still missing is the replacement of a broken spring in the lock cylinder.
ParaCrawl v7.1

Der so zusammengebaute Schloßzylinder 1 kann nun ohne Risiko gehandhabt werden.
The lock cylinder 1 assembled in this way can now be handled without risk.
EuroPat v2

Der Zusammenbau bekannter Schloßzylinder dieser Art ist schwierig, insbesondere weil eine.
Known lock cylinders of this type are difficult to assemble, especially because a torsion spring is used.
EuroPat v2

Figur 2a zeigt einen Schloßzylinder mit einem Schließkern in nichtcodierter Null-Position.
FIG. 2a shows a lock cylinder having a locking core in the uncoded zero position.
EuroPat v2

Stahlex superstarkes Kettenschloss ausgestattet mit einem sicheren Schloßzylinder.
Stahlex super strong chain lock, equipped with a secure cylinder lock.
ParaCrawl v7.1

In dieser Darstellung ist von einer Schliessung nur der eine Schloßzylinder 10 eines Schlosses zu sehen.
It is only possible to see the cylinder 10 of a lock of a closure.
EuroPat v2

Damit wird es möglich, über die mit dem Schloßzylinder 13 drehfest verbundene Zahnscheibe 15, sowie über die mit der Riegelwelle 8 drehfest verbundene Zahnscheibe 16, die Riegelwelle 8 mittels des Handgriffs 9 um 180° - nach Fig.
Therewith it is possible, by means of the ratchet wheel 15 unrotatably attached to the lock cylinder 13, as well as by means of the ratchet wheel 16 unrotatably attached to the locking shaft 8, to rotate the locking shaft 8 by 180° by the use of the handle 9-clockwise in FIG.
EuroPat v2

An dem durch einen nicht weiter dargestellten zweiten Schlüssel verdrehbaren Schloßzylinder des Schlosses 45 ist ein Verstellhebel 53(F ig. 2 und 11) befestigt, der bei Schloßbetätigung auf den einen Hebelarm54 (Fig.7 und 8) der zweiarmigen Sperrklinke 50 drückt, während der andere Hebelarm 55 einen Gegensperrzahn 56 besitzt, der mit den Sperrzähnen 57 der Zahnscheibe 48 verrastbar ist.
A switching lever 53 (FIGS. 2 and 11) is fastened onto the lock cylinder of the lock 45 which cylinder can be rotated by a second key, not further represented, which lever presses on one lever arm 54 (FIGS. 7 and 8) of the two-armed ratchet 50 when the lock is actuated, while the other lever arm 55 has a counter locking tooth 56, which can be engaged with the locking teeth 57 of the ratchet wheel 48.
EuroPat v2

Zu dem Schloß gehört ferner ein die Anwesenheit des Schlüssels 2 in dem Schloßzylinder 1 abfühlender Stromkreis, der eine Leuchtdiode 7 und einen Fototransistor 8 umfaßt.
The lock also includes a second circuit which senses the presence of the key 2 in the lock cylinder 1 and which incorporates a luminous diode 7 and a photo-transistor 8.
EuroPat v2

Da der Druckschalter 6 geschlossen ist, wird der Elektromagnet 5 erregt und zieht den Tauchkern 4 an, wodurch der Schloßzylinder 1 freigegeben wird und durch Drehen des Schlüssels 2 der Anlasser betätigt werden kann.
Since the pressure switch 6 is closed, the electromagnet 5 is energized and attracts the plunger 4, with the result that the lock cylinder 1 is released and the starter can be actuated by rotating the key 2.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Schloßzylinder der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das zweite Ende der- Drehfeder vor dem Zusammenbau über die Außenfläche des Schloßzylinders vorsteht und nach dem Umbiegen mit einem mit dem Zylinder verbundenen Anschlag zusammenwirkt.
In a lock cylinder of the type mentioned in the introduction, this object is achieved, according to the invention, when, before assembly, the second end of the torsion spring projects above the outer surface of the lock cylinder and, after being bent round, interacts with a stop connected to the cylinder.
EuroPat v2

Der Schloßzylinder 1, insbesondere ein Zylinderkern, weist einen erweiterten Kopf 2 auf, in den eine axiale Aussparung 3 eingeformt ist, die in den (nicht dargestellten) Schlüsselkanal mündet.
The lock cylinder 1, especially a cylinder core, has a widened head 2 in which is formed an axial recess 3 which opens into the key channel (not shown).
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Elektromagnet in einem die Anwesenheit des Schlüssels im Schloßzylinder abfühlenden Stromkreises liegt und dieser Stromkreis mit Hilfe eines Steuerstromkreises mit codierter Schaltung schaltbar ist.
According to the invention, the electromagnet is located in a circuit which senses the presence of the key in the lock cylinder, and this circuit can be switched by means of a monitoring circuit with coded control.
EuroPat v2

Das Zündschloß besteht aus einem Schloßzylinder 1, das mit Hilfe eines Schlüssels 2 betätigt werden kann.
The ignition lock consists of a lock cylinder 1 which can be actuated by means of a key 2.
EuroPat v2

Das Zündschloß ist blockiert und bleibt dies auch, selbst wenn die Türen aufgebrochen werden und ein Schlüssel 2 in den Schloßzylinder 1 eingeführt wird.
The ignition lock is blocked and remains thus even if the doors are broken open and a key 2 is inserted in the lock cylinder 1.
EuroPat v2

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist zum drehbaren Verbinden eines antreibenden Teils 1, der bei dem beschriebenen Beispiel aus einem Schloßzylinder besteht, mit einem angetriebenen Teil 2 bestimmt, der bei diesem Beispiel aus einem Ver- und Entriegelungsnocken besteht.
The device according to the invention is intended for the rotatable connection of a driving part 1, which consists of a lock cylinder in the example described, to a driven part 2, which consists of a locking and unlocking cam in this example.
EuroPat v2

Durch Einführung des Schlüssels 11 in das Schloß 10 wird der Schloßzylinder 13 entsperrt und damit für eine Drehung um 90° - nach Fig.
By inserting a key 11 into the lock 10 the lock cylinder 13 is unlocked and thereby released for a rotation by 90°-counterclockwise in FIG.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft einen Schloßzylinder mit schwenkbarem Verschluß, der hinter dem Zylinderdeckel angeordnet ist und aus einer Verschlußklappe besteht, die die Einführungsöffnung des Schlüsselkanals verschließt und um eine Achse rechtwinklig zur Längsachse des Zylinders schwenkbar ist, wobei ein Ende einer Drehfeder an der zum Innern des Schlüsselkanals gerichteten Fläche der Verschlußklappe anliegt.
A lock cylinder can have a pivotable closure which is located behind the cylinder cover and which consists of a closing flap which closes the insertion orifice of the key channel, the flap being pivotable about an axis at right angles to the longitudinal axis of the cylinder, one end of a torsion spring resting against the face of the closing flap directed towards the interior of the key channel.
EuroPat v2

Der Schloßzylinder 1 weist am Umfang eine Aussparung 3 auf, die sich in der in der Zeichnung dargestellten Ruhestellung in Flucht mit einem Tauchkern 4 eines Elektromagneten 5 befindet.
The lock cylinder 1 has on its periphery a recess 3 which, in the position of rest illustrated in the drawing, is in line with a plunger 4 of an electromagnet 5.
EuroPat v2