Translation of "Schlossfalle" in English
Die
Schließelemente
Schlossfalle
1
und
Sperrklinke
2
wirken
ebenfalls
in
üblicher
Weise
zusammen.
The
closing
elements
of
lock
bolt
1
and
catch
2
also
cooperate
in
the
normal
manner.
EuroPat v2
Die
Schlossfalle
ist
in
Figur
1
nicht
dargestellt.
The
lock
catch
is
not
illustrated
in
FIG.
1
.
EuroPat v2
Die
Schlossfalle
380
kann
alternativ
direkt
in
dem
Strukturspant
400
integriert
sein.
Alternatively,
the
locking
mechanism
380
may
be
integrated
directly
into
the
structural
frame
400
.
EuroPat v2
Beim
Schließen
der
Tür
wird
die
Schlossfalle
entgegen
der
Federkraft
überdrückt.
When
the
door
is
closed
the
lock
latch
is
overridden
against
the
spring
force.
EuroPat v2
Danach
fährt
die
Schlossfalle
unter
Wirkung
der
Feder
wieder
aus.
Thereafter
the
lock
latch
is
extended
again
under
the
force
of
the
spring.
EuroPat v2
Bekannte
Türaußengriffe
von
Kraftfahrzeugen
dienen
zur
mechanischen
Verstellung
einer
Schlossfalle
einer
Schließvorrichtung.
Known
outer
door
handles
for
motor
vehicles
are
used
to
mechanically
shift
the
lock
of
a
locking
device.
EuroPat v2
Bei
einem
Zufallen
der
Tür
schlägt
die
Schlossfalle
gegen
die
Außenkontur
des
Schließbleches.
When
the
door
closes,
the
lock
catcher
hits
the
outer
contour
of
the
lock
metal
sheet.
EuroPat v2
Ferner
gleitet
dadurch
die
Schlossfalle
besonders
einfach
aus
dem
Schließblech
bzw.
aus
der
Türöffneranordnung
heraus.
Furthermore,
the
lock
latch
thus
slides
especially
easily
out
of
the
striker
plate
or
out
of
the
door
opener
system.
EuroPat v2
Häufig
sind
sie,
in
Längsrichtung
der
Schlossfalle
betrachtet,
direkt
neben
dieser
angeordnet.
They
are
frequently
situated
directly
next
to
the
lock
latch,
viewed
in
the
longitudinal
direction
of
the
lock
latch.
EuroPat v2
In
Figur
5
ist
zusätzlich
ein
Zwischenanschlag
11
vorgesehen,
der
mit
der
Schlossfalle
1
zusammenwirkt.
Also
provided
in
FIG.
5
is
an
intermediate
stop
11
which
interacts
with
the
lock
catch
1
.
EuroPat v2
Auf
dieser
Falle
ist
ein
Anschlag
befestigt,
der
zum
Hintergreifen
von
einer
Schlossfalle
ausgebildet
ist.
A
stop
is
attached
to
this
latch,
which
is
implemented
to
engage
behind
a
lock
latch.
EuroPat v2
Im
freigegebenen
Zustand
ist
die
Schwenkfalle
gegen
eine
Federkraft
schwenkbar
und
kann
so
die
Schlossfalle
freigeben.
In
the
released
state,
the
pivot
latch
is
pivotable
against
a
spring
force
and
may
thus
release
the
lock
latch.
EuroPat v2
Bei
beiden
Türöffneranordnungen
10
greift
eine
Schlossfalle
22
einer
Tür
23
in
die
Türanordnung
10
ein.
In
both
door
opener
systems
10,
a
lock
latch
22
of
a
door
23
engages
in
the
door
system
10
.
EuroPat v2
Das
Schließblech
11
umfasst
eine
Fallenöffnung
16,
durch
die
hindurch
eine
Schlossfalle
(siehe
Fig.
The
striker
plate
11
comprises
a
latch
opening
16,
through
which
a
lock
latch
(see
FIGS.
EuroPat v2
Unter
dem
Begriff
Schlossfalle
wird
in
der
vorliegenden
Anmeldung
die
mit
der
Türöffnerfalle
zusammenwirkende
Falle
verstanden.
The
expression
“lock
catch”
is
to
be
understood
in
the
present
application
to
mean
the
catch
which
interacts
with
the
door
opener
catch.
EuroPat v2
Außerdem
zeigt
die
Darstellung
eine
Schlossfalle
380
zur
Verriegelung
des
Staufachkörpers
200
in
einer
geschlossenen
Position.
The
illustration
also
shows
a
latch
mechanism
380
for
locking
the
hatrack
body
200
in
a
closed
position.
EuroPat v2
Das
Kraftfahrzeugschloss
1
ist
mit
den
üblichen
Schließelementen
Schlossfalle
3
und
Sperrklinke
4
ausgestattet.
The
motor
vehicle
lock
1
is
equipped
with
the
customary
locking
elements—lock
latch
3
and
detent
pawl
4
.
EuroPat v2
Die
mit
einer
Feder
in
Ausfahrstellung
gehaltene
Schlossfalle
ist
eine
auf
Reibung
basierende
Dämpfungsvorrichtung.
The
lock
catcher,
which
is
held
by
a
spring
in
an
extended
position
is
a
damper
arrangement
based
on
friction.
EuroPat v2
Erreicht
der
Flügel
32
den
letzten
Öffnungswinkelteilbereich
B,
so
wird
die
Dämpfung
wieder
zurückgenommen,
um
den
Widerstand
der
Schlossfalle
zu
überwinden
und
somit
den
sogenannten
Endschlag
zu
realisieren.
When
the
wing
reaches
the
last
aperture
angle
section
B,
the
damping
is
withdrawn
again,
in
order
to
overcome
the
resistance
of
the
lock
catch
and
therefore
realize
the
so-called
end
position.
EuroPat v2
Im
Hinblick
auf
die
Anordnung
und
das
Zusammenwirken
von
Schlossfalle
und
Sperrklinke
darf
auf
die
im
einleitenden
Teil
der
Beschreibung
genannte
DE
196
24
640
C1
verwiesen
werden.
Reference
may
be
made
to
DE
196
24
640
C1,
which
is
cited
in
the
introductory
part
of
the
description,
in
terms
of
the
arrangement
and
the
interaction
of
the
latch
and
pawl.
EuroPat v2
Für
die
Erfindung
wesentlich
ist
ferner
ein
elektrisches
Innenbetätigungselement
7,
mit
dem
normal-betriebsmäßig
der
Öffnungsantrieb
für
die
Türschlosseinheit
2
angesteuert
werden
kann,
um
die
Schließelemente
auszulösen,
also
die
Sperrklinke
anzuheben,
so
dass
die
Schlossfalle
den
an
der
B-Säule
der
Kraftfahrzeugkarosserie
befindlichen
Schließkeil
freigeben
kann,
um
die
Kraftfahrzeugtür
öffnen
zu
können.
Furthermore,
an
electrical
inside
actuating
element
7
is
essential
to
the
invention;
with
it,
in
normal
operation,
the
opening
drive
2
?
for
the
door
lock
unit
2
can
be
triggered
in
order
to
actuate
the
latching
elements,
therefore,
to
lift
the
ratchet
so
that
the
lock
latch
can
release
a
striker
which
is
located
on
the
B
pillar
of
the
motor
vehicle
body
to
be
able
to
open
the
motor
vehicle
door.
EuroPat v2
Das
Adapterstück
12
ist
zur
Auflage
auf
den
Türöffner
13
in
der
Weise
ausgebildet,
dass
die
Unterseite
des
Adapterstücks
12
bündig
auf
dem
Türöffner
13
aufliegt
und
die
Schwenkfalle
17
frei
schwenken
kann
und
für
eine
Schlossfalle
zum
Eingriff
frei
ist.
The
adapter
part
12
is
implemented
to
rest
on
the
door
opener
13
in
such
a
way
that
the
bottom
side
of
the
adapter
part
12
rests
flush
on
the
door
opener
13
and
the
pivot
latch
17
may
pivot
freely
and
is
free
for
a
lock
latch
to
engage.
EuroPat v2
Daher
ist
es
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
Türöffneranordnung
der
Eingangs
genannten
Art
anzugeben,
bei
der
die
Schlossfalle
beim
Öffnen
des
Türöffners
nicht
am
Schließblech
bzw.
am
Türöffnergehäuse
hängen
bleibt
oder
anhakt
und
die
für
alle
gängigen
Türöffneranordnungen,
auch
für
Türöffneranordnungen
mit
Sperrfalle,
verwendbar
und
somit
flexibel
einsetzbar
ist.
Therefore,
it
is
the
object
of
the
present
invention
to
specify
a
door
opener
system
of
the
type
cited
at
the
beginning
in
which
the
lock
latch
does
not
remain
hanging
or
hook
on
the
striker
plate
or
on
the
door
opener
housing
when
the
door
opener
is
opened
and
is
usable
for
all
common
door
opener
systems
and
may
thus
be
employed
flexibly.
EuroPat v2
Die
rechte
Falle
ist
eine
Schlossfalle
22,
die
zum
Eingriff
in
den
Türöffner
13
ausgebildet
ist.
The
right
latch
is
a
lock
latch
22,
which
is
implemented
to
engage
in
the
door
opener
13
.
EuroPat v2
Dadurch
laufen
Manipulationsversuche
ins
Leere,
die
darauf
abzielen,
die
Schlossfalle
von
außen
gegen
die
Federkraft
ins
Innere
der
Tür
hineinzuschieben,
um
so
die
nicht
freigegebene
Tür
zu
öffnen.
Attempts
at
manipulation,
which
are
intended
to
displace
the
lock
latch
from
the
outside
into
the
interior
of
the
door
against
the
spring
force,
in
order
to
thus
open
the
non-released
door,
thus
fail.
EuroPat v2