Translation of "Schleppkraft" in English
Die
Übertragung
der
Schleppkraft
von
den
Trommeln
auf
die
Kette
erfolgte
nur
durch
Reibung.
The
transfer
of
tractive
force
from
the
drums
to
the
chain
was
only
achieved
by
friction.
Wikipedia v1.0
Ufererosion
ist
der
Abtrag
von
Festgestein
und
Lockermaterial
an
Uferböschungen
durch
die
Schleppkraft
des
fliessenden
Wassers.
Bank
erosion
is
the
detachment
of
streambank
material
(bedrock,
debris)
by
the
force
of
flowing
water.
ParaCrawl v7.1
Durch
die
strömungsgünstige
Form,
die
der
Ring
in
Förderrichtung
des
Materials
hat,
setzt
er
daher
der
Materialströmung
einen
geringen
Widerstand
entgegen,
so
daß
auf
den
Ring
und
auf
den
Druckring
eine
geringe
Schleppkraft
ausgeübt
wird.
By
reason
of
the
streamlined
shape
of
the
ring
in
the
conveying
direction
of
the
material,
it
offers
a
low
resistance
of
the
flow
of
material
and
therefore
a
low
tractive
force
is
exerted
on
the
ring
and
on
the
pressure
ring.
EuroPat v2
Der
Sichtvorgang
resultiert
dann
aus
dem
Zusammenwirken
der
Teilchen-Fliehkraft
und
der
Schleppkraft,
die
die
Sichtluft
auf
die
Teilchen
ausübt.
This
then
results
from
the
combined
effect
of
the
centrifugal
force
of
the
particles
and
the
sweeping
force
applied
on
the
particles
by
the
classifying
air.
EuroPat v2
Bei
kleinen
Teilchen
überwiegt
die
Schleppkraft,
so
daß
sie
von
der
Sichtluft
mitgenommen
und
als
Feingut
ausgetragen
werden.
With
smaller
particles,
the
sweeping
force
predominates,
thus
they
are
taken
by
the
classifying
air
and
discharged
as
fines.
EuroPat v2
Um
sicherzustellen,
daß
in
Teil
(1)
alle
Feststoffpartikel
in
die
nach
oben
gerichtete
Axialströmung
gelangen,
ist
im
Teil
(1)
eine
hohe
Radialgeschwindigkeit
erforderlich,
die
die
Schleppkraft
ausübt.
In
order
to
ensure
that
in
part
(1)
all
solid
particles
pass
into
the
axial
flow
directed
upwards,
in
part
(1)
a
high
radial
velocity
is
required
which
exerts
a
sweeping
force.
EuroPat v2
Durch
den
von
der
Umwälzpumpe
101
hervorgerufenen
Druckabfall
und
durch
die
Schleppkraft
der
absinkenden
Teilchen
wird
erreicht,
dass
das
Wasser
innerhalb
der
Kanäle
50
und
51
-
obschon
es
im
unteren
Bereich
des
Bades
wärmer
ist
als
im
oberen
-
sich
über
den
ganzen
Querschnitt
abwärts
bewegt,
ohne
dass
Inversionsströmungen
auftreten.
The
result
of
the
pressure
drop
produced
by
the
pump
101
and
of
the
drag
of
the
descending
particles
is
that
the
water
descends
over
the
whole
cross-section
of
the
ducts
50,
51
although
being
warmer
in
the
bottom
of
the
bath
than
at
the
top,
without
inversion
flows
occuring.
EuroPat v2
Die
Verteilung
der
Mahlkörper
in
den
Mahlräumen
und
die
Mahlkörperzirkulation
werden
also
maßgeblich
durch
die
Schleppkraft
der
Mahlgutsuspension
bestimmt.
The
distribution
of
the
grinding
pearls
in
the
grinding
chambers
and
the
grinding
pearl
circulation
is
therefore
predominantly
dictated
by
the
drag
force
of
the
product
suspension.
EuroPat v2
Der
Steg
7
ist
als
Auflaufschräge
für
das
abzudichtende
Medium
gestaltet,
so
daß
bei
einer
Relativverschiebung
der
abzudichtenden
Fläche
in
Richtung
des
abzudichtenden
Raums
16
Flüssigkeitsbestandteile
des
abzudichtenden
Mediums
durch
eine
Schleppkraft
zwischen
die
abzudichtende
Fläche
2
und
die
Stege
7
der
Dichtfläche
3
gefördert
werden.
Land
7
is
configured
as
an
inlet
ramp
for
the
medium
being
sealed,
so
that
when
a
relative
displacement
of
the
surface
being
sealed
occurs,
in
the
direction
of
space
16
being
sealed,
fluid
components
of
the
medium
being
sealed
are
pushed
by
a
sweeping
force
between
surface
2
being
sealed
and
lands
7
of
sealing
surface
3.
EuroPat v2
Zur
Lösung
der
Aufgabe,
einen
feinkörnigen
Feststoff
mit
einer
Kornverteilung
von
0
bis
maximal
50
µm
in
ein
Feingut
und
ein
Grobgut
bei
einer
Trenngrenze
unterhalb
von
etwa
10
µm
zu
trennen,
werden
bevorzugt
Hydrozyklone
eingesetzt,
in
denen
durch
die
Einwirkung
von
Fliehkraft,
Wandreibung
und
Schleppkraft
einer
Flüssigkeit
auf
die
Feststoffpartikel
diese
Trennung
erzielt
wird.
The
preferred
devices
employed
for
separating
a
fine-grained
solid
with
a
particle
size
distribution
ranging
between
0
and
max.
50
?m
into
a
fines
fraction
and
a
coarse
fraction
at
a
cut
point
of
below
about
10
?m
are
hydrocyclones,
in
which
the
separation
is
achieved
through
the
combined
actions
of
centrifugal
force,
wall
friction,
and
the
drag
force
of
a
liquid
exercised
on
the
solid
particles.
EuroPat v2
Partikel,
bei
denen
die
durch
die
strömende
Flüssigkeit
ausgeübte
Schleppkraft
kleiner
ist
als
die
durch
die
Rotation
des
Abweiserades
induzierte
Fliehkraft,
können
nicht
in
das
Innere
des
Rades
gelangen
und
werden
abgewiesen.
Those
particles
where
the
drag
force
exercised
by
the
flowing
liquid
is
smaller
than
the
centrifugal
force
exercised
by
the
rotation
of
the
deflector
wheel
will
not
be
able
to
reach
the
center
of
the
wheel
and
are
rejected.
EuroPat v2
Partikel,
bei
denen
die
Schleppkraft
größer
ist
als
die
Fliehkraft,
gelangen
mit
der
Flüssigkeit
in
das
Innere
des
Rades.
Those
particles
where
the
drag
force
is
greater
than
the
centrifugal
force
are
conveyed
to
the
center
of
the
wheel
by
the
liquid.
EuroPat v2
Da
die
Ausfließströmung
im
Speicherraum
jedoch
zu
gering
ist
und
die
damit
verbundene
Schleppkraft
des
Wassers
für
den
Transport
der
Ablagerungen
nicht
ausreicht,
bleibt
nach
der
Entleerung
der
überwiegende
Teil
des
Bodenschlamms
zurück.
Since,
however,
the
outflow
in
the
storage
space
is
too
weak
and
the
associated
sweeping
force
of
the
water
insufficient
to
transport
the
deposits,
most
of
the
bottom
sludge
remains
once
the
storage
space
has
emptied.
EuroPat v2
Durch
die
Jströmungsgünstige
Form,
die
der
Ring
in
Förderrichtung
des
Materials
hat,
setzt
er
daher
der
Materialströmung
einen
geringen
Widerstand
entgegen,
so
daß
auf
den
Ring
und
auf
den
Druckring
eine
geringe
Schleppkraft
ausgeübt
wird.
By
reason
of
the
streamlined
shape
of
the
ring
in
the
conveying
direction
of
the
material,
it
offers
a
low
resistance
of
the
flow
of
material
and
therefore
a
low
tractive
force
is
exerted
on
the
ring
and
on
the
pressure
ring.
EuroPat v2
Trotz
der
durch
den
Bund
34
bedingten
Einschnürung
des
Durchlaßspaltes
36
ist
die
auf
den
Druckring
21
ausgeübte
Schleppkraft
bei
Durchströmung
des
Durchlaßspaltes
36
geringer
als
bei
den
bekannten
Rückströmsperren.
Despite
the
constriction
of
the
flow
gap
36
constituted
by
the
collar
34,
the
tractive
force
exerted
on
the
pressure
ring
21
during
flow
of
the
substance
through
the
flow
gap
36
is
less
than
in
the
case
of
known
non-return
devices.
EuroPat v2
Diese
Schleppkraft
nimmt
bei
kugelförmig
angenommenen
Partikeln
und
laminarer
Partikelumströmung
proportional
dem
Partikeldurchmesser
ab,
während
die
Zentrifugalkraft
mit
der
dritten
Potenz
des
Partikeldurchmessers
abnimmt.
This
drag
force
becomes
smaller
in
proportion
to
the
diameter
of
the,
as
presupposed
spherical,
particles
and
laminar
fluid
flow
around
the
particles,
while
the
centrifugal
force
becomes
reduced
in
proportion
to
the
third
power
of
the
particle
diameter.
EuroPat v2
Ist
die
Bremskraft
zu
groß,
so
erreicht
die
aus
der
Schleppkraft
und
der
zusätzlichen
Bremskraft
resultierende
Gesamtkraft
ein
solches
Maß,
daß
der
Verlust
der
Seitenführung
des
Fahrzeuges
droht.
If
the
braking
force
is
too
high,
the
overall
force
resulting
from
the
drag
force
and
the
additional
braking
force
reaches
such
an
extent
that
there
is
a
danger
that
the
lateral
control
of
the
vehicle
may
be
lost.
EuroPat v2
In
gleichem
Maße
wie
an
dem
rechten
Hinterrad
die
Geschwindigkeit
abnimmt,
wird
durch
die
entsprechend
verringerte
Schleppkraft
am
linken
Hinterrad
die
Geschwindigkeit
des
Hinterrades
v_HL
mit
SDR"
erhöht.
To
the
extent
that
the
speed
on
the
right
rear
wheel
decreased,
by
means
of
the
correspondingly
decreased
drag
force
on
the
left
rear
wheel,
the
speed
of
the
left
rear
wheel
"v--
HL
with
SDR"
is
increased.
EuroPat v2
Bei
kleinen
Partikeln
überwiegt
die
Schleppkraft,
so
dass
sie
vom
Fluid
mitgenommen
und
als
Feingut
ausgetragen
werden.
With
small
particles,
the
centripetal
force
predominates
so
that
the
particles
become
entrained
in
the
fluid
and
are
discharged
as
fines.
EuroPat v2
Die
Trennwirkung
eines
Sichtrades
der
vorausgesetzten
Art
beruht
darauf,
dass
die
Schleppkraft
des
Fluids
und
die
Fliehkraft
in
den
Strömungskanälen
zwischen
den
Sichtradschaufeln
des
sogenannten
Abweiserades
in
einander
entgegengesetzten
Richtungen
auf
die
einzelnen
Partikel
des
Feststoffes
einwirken.
The
separation
effect
of
a
classifying
wheel
of
the
given
type
is
based
on
the
fact
that
the
centripetal
force
of
the
fluid
and
the
centrifugal
force
in
the
flow
channels
between
the
classifying
wheel
vanes
of
the
so-called
deflector
wheel
affect
the
individual
particles
of
the
product
in
opposite
directions.
EuroPat v2
Die
Partikelgröße,
für
die
Fliehkraft
und
Schleppkraft
im
Gleichgewicht
sind,
die
also
mit
gleicher
Wahrscheinlichkeit
in
das
Feingut
oder
das
Grobgut
gelangt,
wird
als
Trennkorngröße
oder
Trenngrenze
bezeichnet.
The
particle
size
where
the
centrifugal
force
and
centripetal
force
are
in
equilibrium,
i.e.
where
the
particles
have
the
same
probability
of
entering
the
fine
or
the
coarse
fraction,
is
called
the
cut
point
size.
EuroPat v2
Durch
die
Bremsung
des
entsprechenden
Rades
wird
die
bereits
vorhandene,
durch
die
Motorbremsung
hervorgerufene
Schleppkraft
zu
einer
resultierenden
Kraft
erhöht.
Because
of
the
braking
of
the
corresponding
wheel,
the
already
existing
drag
forces
caused
by
the
engine
braking
are
increased
to
a
resulting
force.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
dazu
wird
durch
die
Wirkung
des
Achsausgleichsgetriebes
am
anderen
Rad
der
Achse
die
Schleppkraft
in
entsprechender
Weise
vermindert.
By
contrast,
because
of
the
effect
of
the
axle
differential
on
the
other
wheel
of
the
axle,
the
drag
force
is
correspondingly
reduced.
EuroPat v2
Bei
der
kontinuierlichen
Durchströmung
einer
Rührwerkskugelmühle
tritt
abhängig
von
der
Strömungsgeschwindigkeit
und
von
der
Viskosität
der
Mahlgutsuspension
eine
Schleppkraft
auf,
die
auf
die
Mahlkörper
wirkt.
During
the
continuous
flow
through
a
stirred
ball
mill,
an
entraining
force
which
acts
on
the
grinding
media
occurs
independently
of
the
flow
velocity
and
of
the
viscosity
of
the
suspension
of
material
to
be
ground.
EuroPat v2
Die
Zerkleinerungszone
wird
somit
radial
durchströmt,
wobei
die
Gutpartikel
sowohl
von
der
Schleppkraft
des
Trägergasstromes
als
auch
aufgrund
der
durch
die
Kreisbewegung
induzierten
Zentrifugalkräfte
radial
nach
außen
getrieben
werden.
The
comminution
zone
is
thus
passed
through
radially,
wherein
the
material
particles
are
driven
radially
outward
both
by
the
entrainment
force
of
the
carrier
gas
stream
and
by
the
centrifugal
force
induced
by
the
circular
motion.
EuroPat v2