Translation of "Schleifpartikel" in English

Kratzer sind Furchen in der Probenoberfläche, verursacht durch die Schneidkanten der Schleifpartikel.
Scratches are grooves in the surface of a sample, produced by the points of abrasive particles.
ParaCrawl v7.1

Schleifpartikel und Reibungswirkung sollten die Elektrodenoberfläche nicht beschädigen;
Abrasive particles and friction action should not damage the electrode surface;
ParaCrawl v7.1

Beim Planschleifen mit MD-Primo 120 können Schleifpartikel sich in weichere Werkstoffe eindrücken.
When plane grinding on MD-Primo120, abrasive particles can become embedded in soft materials.
ParaCrawl v7.1

Zu diesem Zweck können beispielsweise Schleifpartikel in den Kunststoff integriert werden.
Grinding particles can be incorporated into the plastics material for this purpose.
EuroPat v2

Mehr anzeigen Frage: Wann wurden die Schleifpartikel eingedrückt?
Question: When do the abrasive particles become embedded?
ParaCrawl v7.1

Beim Planschleifen können Schleifpartikel in weiche Werkstoffe eingedrückt werden.
When plane grinding, abrasive particles can become embedded in soft materials.
ParaCrawl v7.1

Sanfte Schleifpartikel aus der asiatischen Konjakwurzel entfernen Unreinheiten ohne die Haut zu reizen.
Soft abrasive particles from the Asian konjac root gently remove impurities from the skin without damaging it.
ParaCrawl v7.1

Entfernen Sie kontinuierlich die Schleifpartikel im Schmieröl, recyceln Sie das Schmieröl.
Continuously remove the abrasive particles in the lubricating oil, recycle and recycle the lubricating oil.
ParaCrawl v7.1

Schleifpartikel und Kühlmittel sind extreme Bedingungen.
Grinding particles and coolants constitute extreme conditions.
ParaCrawl v7.1

Es zeigt die Anzahl der Schleifpartikel pro Inch des Materials.
It displays the number of abrasive particles per inch of material.
ParaCrawl v7.1

Schleifpartikel und Reibung dürfen die Elektrodenoberfläche nicht beschädigen.
Abrasive particles and friction should not damage the electrode surface;
ParaCrawl v7.1

Im Falle einer Reinigung werden dem Mischkopf zusätzlich feste Partikel als Polier- oder Schleifpartikel zugeführt.
In the case of cleaning, solid particles are additionally supplied to the mixing head as polishing or abrasive particles.
EuroPat v2

Der Schleifpartikel muss vertikal unterstützt werden, um die gewünschte Spangröße erzeugen zu können.
The abrasive grain must be supported vertically to obtain the desired chip size.
ParaCrawl v7.1

Schleifpartikel, die sanft in die Haut einmassiert werden, beleben und erfrischen die Haut.
Abrasive particles, which are gently massaged into the skin, invigorate and refresh.
ParaCrawl v7.1

Sie sind geeignet, um die Aufschlämmung zu transportieren, die nicht-Kante und Schleifpartikel enthält.
They are suited to transport the slurry which contains non-edge and abrasive particle .
ParaCrawl v7.1

Folglich haben die resultierenden Schleifpartikel unterschiedliche Größen, Geometrien und auch unterschiedliche sonstige Eigenschaften.
Consequently, the resulting abrasive particles have different sizes, different geometries and different other properties, too.
EuroPat v2

Ein eingedrücktes Schleifmittel ist ein loser Schleifpartikel, der in die Oberfläche einer Probe gedrückt wurde.
An embedded abrasive is a loose abrasive particle pressed into the surface of a specimen.
ParaCrawl v7.1

Die Schleiflamellen 32 bestehen üblicherweise aus einem Träger 33 aus Gewebe, Kunststoff-Folie oder Vlies mit einer Schleifauflage 34, bei der in ein Bindemittel Korund oder andere Schleifpartikel eingebettet sind.
The abrasive lamellae 32 consist for example of a support 33 made of a woven or nonwoven fabric or a plastics film, and an abrasive coating 34 consisting of corundum or other abrasive particles embedded in a binder.
EuroPat v2

Dazu eignen sich beispielsweise eine Ultraschallbehandlung, eine Behandlung unter extrem und sich kurzzeitig ändernden Temperaturen, eine chemische Behandlung und/oder eine Behandlung mit Flüssigkeiten, in der Schleifpartikel suspendiert sind.
This can be carried out, for example, with ultrasound treatment, a treatment under extreme and quickly changing temperatures, a chemical treatment and/or a treatment with liquids in which grinding particles are suspended.
EuroPat v2

Entlang der Seitenkante 40 führt etwa ein Schleifpartikel, der sich an einer Stelle befindet, die von der entfernten Ecke 42 aus weiter in Richtung auf die dem Zentrum II der Drehbewegung näher gelegene Ecke 52 versetzt ist, eine Schwenkbewegung auf einem Kreissegment aus, das etwa in Richtung der Seitenkante 40 verläuft, wie durch den Doppelpfeil 48 angedeutet ist.
Along side edge 40, a sanding particle located at a point which is offset out from the remote corner 42, farther toward the corner 52 located closer to center II of the rotary movement, executes a pivoting movement on a circle segment which extends approximately in the direction of side edge 40, as indicated by double arrow 48.
EuroPat v2

Betrachtet man einen Schleifpartikel, der sich von dieser Stelle aus in einer weiter zur entfernten Ecke 42 hin entfernten Lage befindet, so ergibt sich nach wie vor eine Verschwenkbewegung auf einem Kreissegment, die jedoch in bezug auf die Seitenkante 40 mit einem geringen Winkel geneigt ist, wie durch den Doppelpfeil 50 angedeutet ist.
Considering a sanding particle which is located in a position shifted farther out from this point toward the remote corner 42, the result is once again a pivoting movement on a circle segment, but it is inclined at a small angle with respect to side edge 40, as indicated by double arrow 50.
EuroPat v2

Die EP-A-0536597 beschreibt wäßrige Polymerisatdispersionen, die erhältlich sind durch radikalische Polymerisation ungesättigter Monomere in Anwesenheit eines durch Hydrolyse in wäßriger Phase erhältlichen Stärkeabbauprodukts, Verfahren zu ihrer Herstellung durch Emulsionspolymerisation und ihre Verwendung als Klebstoffe, Bindemittel für Formkörper auf Basis feinteiliger organischer und/oder anorganischer Materialien, Bindemittel für Schleifartikel auf Basis feinteiliger Schleifpartikel, Bindemittel für Teppichrückenbeschichtungen und Papierstreichmassen, Schlichtemittel für Fasern und zur Herstellung von Überzügen.
EP-A-0536597 describes aqueous polymer dispersions which are obtainable by free-radical polymerization of unsaturated monomers in the presence of a starch degradation product which in turn is obtainable by aqueous-phase hydrolysis, and it also describes processes for their preparation by emulsion polymerization, and their use as adhesives, binders for moldings based on finely divided organic and/or inorganic materials, binders for abrasive articles based on finely divided abrasive particles, binders for carpet backing coatings and paper coating slips, sizing products for fibers, and for producing coatings.
EuroPat v2

Im Zentrum des Schleifwerkzeuges, in dem dieses mittig mit der Antriebsachse verbunden ist, ist die Schleifwirkung jedoch äußerst gering, da hier die einzelnen Schleifpartikel am Schleifwerkzeug nur äußerst geringe Wege zurücklegen, wobei in der Mitte praktisch nur eine Hin- und Herdrehung um die Achse erfolgt.
In the center of the sanding tool at which it is centrally joined to the drive shaft, however, the sanding effect is extremely small, since here the individual sanding particles on the sanding tool travel only extremely small distances; in the center, practically all that occurs is a back-and-forth rotation about the shaft.
EuroPat v2

Durch die Anwendung eines Strahlverfahrens, und zwar eines Strahlverfahrens, bei dem der Strahlinhalt um seine in Strahlfortschrittsrichtung weisende Mittelachse rotiert, kommen die Strahlpartikel, nämlich zerstäubtes flüssiges Behandlungsmittel und/oder feste Polier- bzw. Schleifpartikel, auf der zu behandelnden Oberfläche in Form einer materialschonenden Wischbewegung zur Wirkung.
By using a blasting method, that is a blasting method in which the jet content rotates about its central axis pointing in the jet propagation direction, the jet particles, that is atomized liquid treating agent and/or solid polishing or abrasive particles, have an effect on the surface to be treated in the form of a material preserving wiping motion.
EuroPat v2

Die zwischen den einzelnen Segmenten bestehenden unbe­schichteten Partien bilden in Achsrichtung verlaufende sogenannte Spannuten, welche eine bessere Ableitung der Schleifpartikel ermöglichen.
The uncoated portions between the individual segments form so-called flutes extending in axial direction which facilitate a better removal of the grinding particles.
EuroPat v2

Gegenüber der Verwendung von Schleifpapier in Hand- oder Maschinenschleifern ergibt sich der Vorteil, daß sich Stahlwolle mechanisch wieder säubern läßt, während sich das Schleifpapier zusetzt, und daß sich keine z.B. kreisförmigen Schleifspuren wie bei Verwendung von Schleifpapier infolge der Schleifpartikel ergeben.
In comparison to the use of sandpaper in hand or machine sanders, the advantage is achieved that steel wool can be re-cleaned mechanically, whereas sandpaper breaks down, and that, for example, no circular scratches are produced such as those made by the grit particles when abrasive paper is used.
EuroPat v2

Aufbau eines synthetischen Schärfsteins Schärfsteine bestehen grundsätzlich aus einem Bindemittel (Matrix), in dem die Schleifpartikel (Aluminiumoxid, Karbide, natürliche Halbedelsteine, Diamantstaub) eingebettet sind.
Structure of a synthetic sharpening stone Sharpening stones are always comprised of a binding agent (matrix), in which the grinding particles (aluminium oxide, carbide, natural semi-precious stones, diamond dust) are embedded.
ParaCrawl v7.1