Translation of "Schleifkorn" in English

Als Schleifkorn wird in erster Linie Diamant eingesetzt.
The abrasive grain used is primarily diamond.
EuroPat v2

Bei bestimmten Schleifprozessen brechen in Abhängigkeit vom Anpreßdruck kleinere Bereiche aus dem Schleifkorn.
In certain grinding processes, small areas break out of the abrasive grain due to the contact pressure.
EuroPat v2

Das Schleifkorn 6 hat eine Nennkorngröße im Bereich von 315 bis 1000 µm.
The abrasive grain 6 has a nominal grain size in the range of 315 to 1000 ?m.
EuroPat v2

In den feuchten Grundbinder wird die gewünschte Menge an Schleifkorn eingestreut.
The desired amount of particulate abrasive is scattered into the wet base binders.
EuroPat v2

Der geringe Mahlaufwand gewährleistet weiters eine erhöhte Ausbringung an verwertbarem Schleifkorn.
The low grinding effort also guarantees increased yield of usable abrasive grains.
EuroPat v2

Bei Verwendung eines harten Stütztellers kann das Schleifkorn tiefer in die Oberfläche eindringen.
When a hard backing pad is used, the grinding grain can penetrate deeper into the surface.
ParaCrawl v7.1

Das Basismaterial des Schleifvlieses besteht aus synthetischen Vliesfasern, Harz und Schleifkorn.
The basic material of these pads are synthetic threads, resin and abrasive grain.
ParaCrawl v7.1

A/AS — Aluminiumoxid ist das Schleifkorn zum Trennen von Metall.
A/AS — aluminium oxide is the abrasive grain for cutting metal.
ParaCrawl v7.1

Bevorzugt enthält das Schleifkorn Aluminiumoxid, besonders bevorzugt a-Al 2 O 3 .
The abrasive grain preferably contains aluminum oxide, particularly preferably a-Al 2 O 3 .
EuroPat v2

Figur C1d zeigt das Schleifkorn 10 in Draufsicht.
FIG. C1 d shows the abrasive grain 10 in a plan view.
EuroPat v2

Abrasivstoffe können allgemein auch als Schleifkorn bzw. Schleifmittel bezeichnet werden.
Generally, abrasives may also be referred to as abrasive grain and/or abrasive agent.
EuroPat v2

Einige der genannten Verunreinigungen können sogar einen positiven Effekt auf das Schleifkorn haben.
Some of the impurities mentioned may even have a positive effect on the abrasive grain.
EuroPat v2

Bevorzugt weist das Schleifkorn aber eine wie oben beschriebene idealisierte Form auf.
However, the abrasive grain preferably has an idealized formed as described above.
EuroPat v2

Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn das herzustellende Schleifkorn Hinterschneidungen aufweist.
This is meaningful in particular whenever the abrasive grain to be produced has undercuts.
EuroPat v2

C/CS — Siliziumkarbid ist das Schleifkorn zum Trennen von Stein.
C/CS — silicone carbide is the abrasive grain for cutting stone.
ParaCrawl v7.1

Synthetisches Nylonvlies mit Schleifkorn in Kunstharzbindung durchsetzt.
Synthetic nylon fleece interspersed with abrasive grain in synthetic resin bond.
ParaCrawl v7.1

Geschliffene Glassplitter im Putz schaffen Assoziationen zum Schleifkorn.
Sanded shards of glass in the plaster awaken associations with abrasive grain.
ParaCrawl v7.1

Ein zähes und hartes Schleifkorn ermöglicht gute Abtragsleistungen, speziell im Flächenschliff.
Tough, hard abrasive grain permits good removal capacity, especially for surface work.
ParaCrawl v7.1

Das so benandelte Schleifkorn wird anschließend über eine Dosiereinrichtung in einen indirekt beheizten Drehrohrofen gegeben.
The abrasive grain so treated is charged through a metering means to an indirectly heated rotary kiln.
EuroPat v2

Das so behandelte Schleifkorn wird anschliessend über eine Dosiereinrichtung in einen indirekt beheizten Drehrohrofen gegeben.
The abrasive grain so treated is charged through a metering means to an indirectly heated rotary kiln.
EuroPat v2

Das materialabtragende Schleifkorn von Schleifwerkzeugen ist normalerweise fest in der Arbeitsfläche des Schleifwerkzeugs verankert.
The material-abrading abrasive grains for the grinding tools are normally fixedly anchored in the working surface of the grinding tool.
EuroPat v2

Als Schleifkorn wird Elektrokorund eingesetzt.
Electrocorundum is used as the abrasive grit.
EuroPat v2

Die EP-A 0 304 616 betrifft ein oberflächenbehandeltes Schleifkorn auf der Basis von Aluminiumoxid.
The European Patent Application EP-A 0 304 616 refers to surface treated abrasive grain based on alumina.
EuroPat v2

In einem Lösungsmittel wird hierbei die Polyamid-Filamentmatrix gelöst und danach das Schleifkorn aus der Polymerlösung abgetrennt.
A polyamide filament matrix is dissolved in a solvent formulation followed by the separation of the abrasive grains from the polymer solution.
ParaCrawl v7.1