Translation of "Schleißplatte" in English
So
wird
das
Einfädeln
der
Schleißplatte
in
der
weiter
unten
erläuterten
Weise
ermöglicht.
The
insertion
of
the
wear
plates
thus
becomes
possible
in
the
manner
explained
below.
EuroPat v2
Die
Bolzen
auf
der
Rückseite
der
Schleißplatte
passieren
dabei
die
Schlitze.
The
bolts
on
the
reverse
side
of
the
wear
plate
now
pass
through
the
slots.
EuroPat v2
Die
Gewindebolzen
bestehen
bevorzugt
aus
demselben
Material
wie
die
Schleißplatte.
The
threaded
bolts
preferably
consist
of
the
same
material
as
the
wear
plate.
EuroPat v2
Der
Spalt
entspricht
in
Breite
und
Höhe
den
Abmessungen
der
Kante
der
dort
zu
montierenden
Schleißplatte.
The
gap
corresponds
in
terms
of
width
and
height
to
the
dimensions
of
the
edge
of
the
wear
plate
to
be
mounted
there.
EuroPat v2
Gleitdichtung
152,
durch
die
aber
kaum
Kühlluft
entweicht,
weil
die
nachfolgend
zu
beschreibende
Führungsvorrichtung
138
gleichzeitig
für
eine
Anpressung
der
Schleißplatte
150
an
die
Gleitplatte
143
mit
wählbarer
Kraft
sorgt.
Cooling
air,
however,
cannot
escape
through
the
sliding
seal
152
since
the
guiding
device
138
which
will
be
described
hereinbelow
serves
simultaneously
for
pressing
the
wearing
plate
150
against
the
sliding
plate
143
with
a
selectable
force.
EuroPat v2
Die
Stützhebel
16
sind
ihrerseits
rückwärtig
mit
einer
Nut
ausgestattet,
in
der
eine
Feder
17
gehalten
ist,
die
im
Ausführungsbeispiel
als
einendig
mit
dem
Stützhebel
16
verbundene
Blattfeder
ausgebildet
it,
deren
freies
Ende
sich
gegen
eine
Schleißplatte
18
des
Einbaustückes
8
abstützt.
The
support
levers
16,
in
turn,
are
at
the
rear
thereof
provided
with
a
groove
in
which
a
spring
17
is
mounted.
In
the
illustrated
embodiment,
the
spring
17
is
a
plate
spring
whose
one
end
is
connected
to
the
support
lever
16
and
whose
free
end
rests
against
a
wear
plate
18
of
the
chock
8.
EuroPat v2
Das
Seitenschild
selbst
besteht
aus
einer
den
Roststabträger
lose
umgreifenden
Hülse
und
einer
mit
dieser
verschraubten
oder
verschweißten
Stützwand,
die
ihrerseits
mit
einer
zu
Teilen
der
Dichtungsschiene
parallelflächigen
Deckleiste
und
einer
Schleißplatte
verbunden
ist,
die
den
Mitnehmer
mit
Spiel
formschlüssig
umgreifen.
The
side
shield
itself
consists
of
a
sleeve
which
loosely
surrounds
the
grate
bar
support
and
of
a
supporting
wall
which
is
bolted
or
welded
to
the
sleeve,
which
in
turn
is
connected
to
a
cover
ledge,
the
surface
of
which
is
parallel
to
parts
of
the
sealing
rail
and
to
parts
of
a
wear
plate.
EuroPat v2
Diese
Stützwand
4
dient
als
Auflager
der
Deckleiste
10
und
als
Widerlager
der
Schleißplatte
9
aus
Gußeisen,
die
beide
mit
der
Stützwand
durch
Verschraubungen
24
verbunden
sind.
This
support
wall
4
serves
as
a
support
for
a
cover
ledge
10
and
as
an
abutment
for
the
wear
plate
9,
which
is
formed
of
cast
iron,
both
of
which
are
connected
by
bolts
24,
shown
schematically
in
FIG.
1,
to
the
support
wall.
EuroPat v2
Die
äußeren
Roststäbe
werden
so
bemessen,
daß
sie
nach
Auflegen
aller
Roststäbe
auf
einen
Roststabträger
die
verbleibende
Lücke
zwischen
Schleißplatte
und
äußerstem
Roststab
schließen.
The
outer
grate
bars
are
so
dimensioned
that
the
remaining
gaps
between
wear
plate
and
outermost
grate
bar
are
closed
after
all
of
the
grate
bars
are
resting
on
a
grate
bar
support.
EuroPat v2
Indem
man
in
einer
als
Berührungsdichtung
ausgebildeten
Weichdichtung
der
abdichtend
wirkenden
Stirnseite
in
jeder
Bewegungsrichtung
einen
an
der
Berührungsdichtung
ausgebildeten
Wischer
vorlaufen
läßt,
der
mit
der
geglätteten
und
ebenen
Oberfläche
des
Gehäuses
bzw.
der
Schleißplatte
zusammenwirkt,
verhindert
man
das
Einziehen
von
feinen
Partikeln
und
vermeidet
auf
diese
Weise
die
Neubildung
von
Riefen.
By
allowing
the
wiper
in
the
form
of
the
compressible
sealing
ring
to
move
in
each
direction
of
movement
of
the
front
face
effecting
the
sealing,
the
wiper
cooperating
with
the
smooth
and
flat
surface
of
the
housing
or
wearing
plate,
the
penetration
of
fine
particles
is
prevented
and,
in
this
way,
the
creation
of
grooves
is
avoided.
EuroPat v2
Dabei
macht
man
sich
zunutze,
daß
die
Umgebungskanten
des
Schaltorganauslasses
die
Kanten
der
Förderleitungsöffnung
im
Gehäuse
bzw.
der
Schleißplatte
nicht
überfahren,
indem
man
die
Gesamtfläche,
welche
sich
aus
der
Summe
der
beiden
von
der
Berührungsdichtung
in
den
beiden
End-
oder
Schaltstellungen
des
Schaltorganes
umschlossenen
Teilflächen
ergibt,
jeweils
ausgehend
von
der
Förderleitungsöffnung
wirkt,
bevor
man
abdichtet,
so
daß
der
Wischer
nicht
durch
das
Zerkleinern
von
Partikeln,
d.
h.
den
von
im
Beton
enthaltenen
Steinen
zwischen
den
Kanten
der
Öffnungen
beeinträchtigt
wird.
By
this
means,
one
can
make
use
of
the
fact
that
the
surrounding
edges
of
the
outlet
of
the
shutter
mechanism
do
not
overlap
the
edges
of
the
delivery
pipe
opening
in
the
housing
or
the
wearing
plate,
but
act
on
the
total
surface
which
is
the
sum
of
the
two
joint
surfaces
surrounded
by
the
sealed
contact
joint
in
the
two
final
or
control
positions
of
the
control
mechanism,
proceeding
from
the
delivery
pipe
opening,
whilst
carrying
out
the
sealing
operation,
so
that
the
wiper
is
not
harmed
by
the
disintegration
of
particles,
that
is
the
sand
grains
in
the
case
of
concrete,
between
the
edges
of
the
openings.
EuroPat v2
Im
darauf
folgenden
Schritt
b)
erfolgt
das
Einführen
der
Schleißplatte
in
den
Spalt,
soweit,
bis
die
Befestigunsgelemente,
die
nicht
spaltnah
sind,
die
Schlitze
passiert
haben.
The
insertion
of
the
wear
plate
into
the
gap
until
the
fastening
elements
that
are
not
located
close
to
the
gap
have
passed
through
the
slots
is
effected
in
the
next
step
b).
EuroPat v2
Die
Schleißplatte
wird
dann
vollständig
in
Montageposition
gekippt
und
von
der
Außenseite
der
Wandung
her
in
ihrer
Position
befestigt.
The
wear
plate
is
then
tilted
entirely
into
the
mounted
position
and
fastened
in
its
position
from
the
outer
side
of
the
wall.
EuroPat v2
In
rechtem
Winkel
vom
Spalt
erstrecken
sich
zwei
Schlitze,
die
in
Position
und
Abmessungen
den
Bolzen
an
der
Rückseite
der
Schleißplatte
entsprechen.
Two
slots,
whose
position
and
dimensions
correspond
to
the
bolts
on
the
reverse
side
of
the
wear
plate,
extend
at
right
angles
from
the
gap.
EuroPat v2
Nunmehr
wird
die
Schleißplatte
von
der
Außenseite
der
Wandung
an
den
spaltnächsten
Bolzen
gehalten,
während
die
spaltfernen
Bolzen
in
die
dafür
vorgesehenen
Öffnungen
eingeführt
werden.
The
wear
plate
is
held
now
on
the
bolts
located
closest
to
the
gap
from
the
outer
side
of
the
wall,
while
the
bolts
located
far
from
the
gap
are
inserted
into
the
openings
intended
for
them.
EuroPat v2
Der
Versatz
beträgt
vorzugsweise
die
Hälfte
bis
zwei
Drittel
der
Höhe
einer
montierten
Schleißpatte
(gemessen
von
der
Unterkante
der
montierten
Schleißplatte).
The
offset
preferably
equals
half
to
two
thirds
of
the
height
of
a
mounted
wear
plate
(measured
from
the
lower
edge
of
the
mounted
wear
plate).
EuroPat v2
Auch
runde
Öffnungen
bieten
gußtechnisch
und
in
Bezug
auf
die
Längungseigenschaften
der
Schleißplatte
oder
der
Roste
ähnliche
Vorteile
wie
sechseckige
Öffnungen
und
werden
daher
als
alternative
Ausgestaltungsform
vorgeschlagen.
Round
holes
facilitate
a
casting
operation
and
with
respect
to
length
properties
of
the
abrasive
plate
or
grate
have
the
same
advantage
as
hexagonal
holes.
EuroPat v2
Demgegenüber
sind
die
beiden
Öffnungen
21
und
23
mit
Schneidringen
auszustatten,
welche
diese
Öffnungen
rahmenartig
umgeben
und
in
direktem
Kontakt
mit
der
besagten
Schleißplatte
bzw.
den
Dichtungen
4
stehen.
In
contrast,
the
two
openings
21
and
23
should
be
equipped
with
cutting
rings
that
surround
these
openings
in
the
manner
of
a
frame
and
which
are
in
direct
contact
with
the
aforementioned
wear
plate
and/or
the
seals
4
.
EuroPat v2
Bei
der
beschriebenen
Ausführung
derselben
etwa
ist
durch
festes
Anziehen
der
Mutter
13'
der
Bolzen
12'
nach
aussen
gezogen,
so
dass
der
fixierte
Roststab
4'
zwischen
dessen
Kopf
15'
und
der
Schleissplatte
16
festgeklemmt
und
unverschiebbar
fixiert
ist.
In
the
arrangement
of
the
same
which
is
described,
the
firm
tightening
of
the
nut
13'
for
example
pulls
the
bolt
12'
towards
the
outside,
so
that
the
fastened
grate
bar
4'
is
clamped
fast
between
its
head
15'
and
the
wear
plate
16
and
immovably
fastened.
EuroPat v2
Da
die
Feststellmutter
25
einen
nach
aussen
gerichteten
Zug
auf
den
Drehdorn
19
ausübt,
wird
durch
den
Verriegelungsnocken
20,
der
an
der
Innenfläche
der
Seitenrippe
10
über
den
vorderen
Rand
des
Einsprungs
27
greift,
der
fixierte
Roststab
4'
gegen
die
Schleissplatte
16
gedrückt
und
so
festgeklemmt.
Since
the
fastening
nut
25
exerts
an
outwardly
directed
pull
on
the
rotatable
rod
9,
the
locking
cam
20,
which
on
the
inner
face
of
the
side
rib
10
overlaps
the
front
edge
of
the
recess
27,
presses
the
fastened
grate
bar
4'
against
the
wear
plate
16
and
thus
clamps
it
fast.
EuroPat v2
Sie
besteht
aus
einem
als
Bolzen
12'
ausgebildeten
Riegel,
welcher
durch
eine
Bohrung
11'
ragt,
die
die
Schleissplatte
16
und
die
Seitenwange
2
durchdringt,
und
mittels
einer
auf
sein
aussenseitiges
Ende
geschraubten
Mutter
13'
an
der
Seitenwange
2
befestigt
ist.
It
consists
of
a
locking
means
in
the
form
of
a
bolt
12',
which
projects
through
a
bore
11'
extending
through
the
wear
plate
16
and
the
side
cheek
2
and
is
fastened
to
the
side
cheek
2
by
means
of
a
nut
13'
screwed
onto
its
outer
end.
EuroPat v2