Translation of "Schlauchkopf" in English

Um ein gleichzeitiges Befüllen aller 14 Ampullen 7 zu ermöglichen, sind 14 Fülldorne 58 (Fig. 2 und 7) vorhanden, die in einer Reihe durchgehender Bohrungen 59, die sich in der zentralen Trennebene zwischen den Kopfhälften 26, 27 liegend durch den Schlauchkopf 3 erstrecken, längsverschieblich geführt sind.
Fourteen filler mandrels 58 (see FIGS. 2 and 7) are also provided to facilitate the simultaneous filling of all fourteen ampoules 7. The filler mandrels penetrate bores 59 arranged in series (in a row), along the central separation plane extending through tube head 3 between its halves 26 and 27, and are arranged longitudinally.
EuroPat v2

In Figur 1 sind von der Blasmaschine der Schlauchkopf 11, der Blasdorn 13 und die Form 15 ersichtlich.
In FIG. 1 the tube head 11, the blow nozzle 13 and the blow mould 15 of the blow machine are visible.
EuroPat v2

Bei diesem ist der im Schlauchkopf geformte und aus dessen Düse ausgestoßene, nach Ablängung den Vorformling für das nachfolgende Blasen bildende Schlauch ein Laminat aus mehreren konzentrisch angeordneten Schichten.
In this process the tube formed in the device and expelled therefrom, after which it is crosscut to form the preliminary blanks for the subsequent blowing, is a laminate of a plurality of concentric layers.
EuroPat v2

In Anpassung an diese flache, langgestreckte Querschnittsform weist der Schlauchkopf 3 einen Körper in Form eines länglichen Blockes auf, der aus zwei zueinander spiegelbildlich gleich ausgebildeten Kopfhälften 26 und 27 zusammengesetzt ist, wobei die zugehörigen Verschraubungen in der vereinfachten Darstellung der Figuren nicht gezeigt sind.
In view of this flat, longitudinal, elongated cross-sectional shape, the tube head 3 has a body in the form of an elongated unit, composed of two halves 26 and 27 of identical configuration formed of metal and arranged in mirror image to one another. The relevant screw threads are not shown in the simplified representation of the drawings.
EuroPat v2

Bei der Durchführung des Verfahrens wird die im Extruder 2 aufgeschmolzene Kunststoffmasse durch die Bohrungen 29 in den Schlauchkopf 3 hineingedrückt.
In performing the method, the molten plastic material in extruder 2 is pressed through bores 29 into tube head 3.
EuroPat v2

Der Schlauchkopf 3 ist durch an seinen Außenseiten angeordnete erlektrische Heizelemente 77 beheizbar, deren elektrische Anschlüsse, die mit 79 bezeichnet sind, in der Zeichnung teilweise im Interesse der Übersichtlichkeit der Darstellung nicht dargestellt sind.
Tube head 3 can be heated by electric heating elements 77 mounted on the outside of the unit. The electric connections 79 of heating elements 77 are shown in the drawing only partially in the interest of clarity of representation.
EuroPat v2

Wenn die Energiezufuhr zu den einzelnen Heizelementen 77 über die Anschlüsse 79 individuell gesteuert wird, kann durch Einstellen örtlich unterschiedlicher Temperaturwerte am Schlauchkopf 3 eine weitere Feinabstimmung der Gleichmäßigkeit des Kunststoffstromes am Extrusionsschlitz 33 erfolgen.
When the energy supply to the individual heating elements 77 is controlled individually over connections 79, with on site adjustment of different temperature values at tube head 3, a further fine control of the uniformity of the plastic flow at extrusion slot 33 can be attained.
EuroPat v2

Der Schlauchkopf 3 kann so modifiziert werden, daß er für eine Co-Extrusion geeignet ist, bei der er aus mehreren Extrudern gespeist werden kann, so daß ein mehrlagiger Flachschlauch gegossen wird.
Tube head 3 can be modified so that it is suitable for coextrusion, whereby it can be fed from a plurality of extruders, of that a multiplate or multilayer flat tube is cast.
EuroPat v2

Nach einer Ausgestaltungsvariante wird von einem Schlauchkopf ein Kunststoffschlauch extrudiert, in eine Blasform eingebracht, durch Überdruck (zweckmässigerweise über einen Blasdorn) aufgeblasen und durch Kühlung gehärtet und dann aus der Blasform entnommen.
According to a development variant, a plastic tube is extruded from a tube head, introduced into a blow mold, inflated by excess pressure (conveniently via a blow mandrel) and hardened by cooling, and then removed from the blow mold.
EuroPat v2

Der Ausgang des Extruders ist mit dem Schlauchkopf verbunden, an dessen (vorzugsweise in der Öffnungsweite regulierbarer) Austrittsdüse der ein oder mehrschichtig extrudierte Schlauch austritt.
The exit of the extruder is connected to the tube head, at whose outlet nozzle (which may be adjustable as regards the opening width) the single-layer or multilayer extruded tube exits.
EuroPat v2

Die Haltevorrichtungen für den Schlauch können einerseits durch den Blasdorn und andererseits durch den Schlauchkopf gebildet sein oder in Form zusätzliche Vorrichtungsteile realisiert sein.
The holding devices for the tube can be formed on the one hand by the blow mandrel and on the other hand by the tube head, or can be realized in the form of additional device parts.
EuroPat v2

An der dem Schlauchkopf abgewandten Seite der Blasformwerkzeuganordnung kann dann eine Trenneinrichtung zur Trennung des Schlauches vorgesehen sein.
A separating device for separating the tube can then be provided on the side of the blow mold arrangement facing away from the tube head.
EuroPat v2

Zur Herstellung von aus der EP 0 781 234 B1 bekannten Weithalsfässern aus thermoplastischem Kunststoff mit einem abnehmbaren Deckel und einem Spannringverschluß kommt ein Extrusionsblasformverfahren zum Einsatz, bei dem in der ersten Verfahrensstufe ein Kunststoffschlauch aus einem Schlauchkopf extrudiert und in der zweiten Verfahrensstufe der Schlauch in einer zweiteiligen Blasform zu einem Vorformling vorgeblasen wird, der anschließend zu einem geschlossenen Faßrumpf fertiggeblasen wird, der durch den Kontakt mit den gekühlten formgebenden Wänden der Blasform erstarrt.
For manufacturing wide mouth barrels of thermoplastic material having a removable lid and a clamping ring as closure means as disclosed in EP 0 781 234 B1, an extrusion blowmolding method is used wherein in the first method step a plastic tube is extruded from a tube-forming extrusion die head and in a second method step the tube is pre-blown to a preform in a two-part blow mold; the preform is subsequently finish-blown to a closed barrel body that solidifies by contact with the cooled shaping walls of the blow mold.
EuroPat v2

Die Vorrichtung zur Durchführung des vorbeschriebenen Verfahrens besteht in an sich bekannter Weise aus einem Schlauchkopf, der das in einem Extruder durch Zuführung von Druck und Wärme erweichte Kunststoffmaterial zu einem warmplastisch verformbaren Schlauch ausformt und durch eine Düse 3 senkrecht nach unten auspreßt, ferner einer Blasform 1,1', die um das ausgepreßte, einen Vorformling abgebende Schlauchstück 4 geschlossen und für die Entnahme des fertig ausgeblasenen Hohlkörpers 16 geöffnet werden kann, sowie aus einem Blas- und Kalibrierwerkzeug, das von unten aufwärts in den Halsbereich der Blasform eingefahren und aus ihm herausgefahren werden kann und das zusammen mit der Blasform zwischen der Schlauchstation und der Entnahmestation verfahren wird, also an der Bewegungseinrichtung für die Blasform unterhalb derselben angebracht ist.
The device for carrying out the above-described method consists, in a manner known per se, of a parison head, which shapes the plastic material, which has been softened by pressure and heat, and extrudes it vertically downwards through a die 3, so as to form a thermoplastically deformable parison, also of a blow mould 1,1', which can be closed around the extruded parson portion 4 forming a preform and can be opened for removal of the finished blow-moulded hollow article 16, and of a blowing and calibrating mandrel, which can be introduced upwards from below into the neck region of the blow mould and removed therefrom.
EuroPat v2

Die Schlauchführung weist einen Schlauch mit einem unteren und einem oberen Schlaucharm, die durch einen gebogenen Schlauchkopf miteinander verbunden sind, auf.
The hose guide has a hose with a lower and an upper hose arm linked to each other via a bent hose head.
EuroPat v2

Durch den horizontalen Versatz des oberen Schlaucharms relativ zum unteren Schlaucharm soll erreicht werden, dass der diese beiden verbindenden Schlauchkopf zur Vertikalen geneigt ist und hierdurch eine geringe Bauchhöhe gegeben wird.
Due to the horizontal offset of the upper hose arm relative to the lower hose arm, it is to be achieved that the hose head linking these two is inclined to the vertical and this results in a low belly height.
EuroPat v2

Des weiteren wird erreicht, dass der Schlauchkopf nicht mehr an der Sockelwandung entlang schleift und der hierdurch bedingte Verschleiß dadurch ausgeschaltet wird.
It is also achieved that the hose head no longer rubs along the base wall and the resultant wear is thereby removed.
EuroPat v2

Durch das Gebrauchsmuster DE20008054U1 ist bekannt, dass der Roboter im Sockelbereich eine Leitungsführungseinrichtung aufweist, die einen unteren und einen oberen Schlaucharm aufweist, die durch einen gebogenen Schlauchkopf miteinander verbunden sind.
From the utility model DE20008054U1, it is known that the robot has a conductor guiding apparatus in the base region having a lower and an upper hose arm connected to each other with a bent hose head.
EuroPat v2

Typische Beispiele dafür sind der Austausch eines Wendelverteilers in einem Blasfolienwerkzeug oder der Ersatz einer Herzkurvenpinole in einem Schlauchkopf durch eine ETA-Wendelverteilerhülse im selben Bauraum.
Typical examples are the exchange of the spiral mandrel manifold in a blown film die or replacing the heartshaped manifold in a parison die head by an ETA spiral mandrel manifold using the same periphery.
ParaCrawl v7.1