Translation of "Schlauchform" in English
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
elastische
Handgelenkbandage
in
Schlauchform
mit
einer
Daumenöffnung.
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
an
elastic
wrist
bandage
in
tubular
form
with
a
thumb
opening.
EuroPat v2
Durch
diese
Schlauchform
wird
zudem
die
Weiterverarbeitung
wesentlich
erleichtert
und
verbilligt.
This
tubular
form
also
facilitates
further
processing
and
reduces
the
cost
of
said
processing.
EuroPat v2
Kopftuch
in
Schlauchform
-
Einfach
Ã1?4berziehen
und
fertig.
In
tubular
form
headscarf
-
Simply
drag
and
ready.
ParaCrawl v7.1
Alternativ
kann
der
Ansaugkanal
auch
in
Schlauchform
seitlich
an
dem
Gelenk
vorbeigeführt
sein.
The
intake
channel
may
alternatively
also
extend
laterally
past
the
joint
in
the
form
of
a
hose.
EuroPat v2
Die
Schlauchform
begünstigt
ein
Anliegen
der
Manschette
in
einem
verhältnismäßig
breiten
Halsabschnitt.
The
tubular
shape
promotes
a
positioning
of
the
sleeve
in
a
relatively
wide
neck
portion.
EuroPat v2
Wärmeleitendes
Silikonmaterial
ist
auch
in
Kappen-
oder
Schlauchform
erhältlich.
Thermally
conductive
silicone
is
also
available
in
the
form
of
caps
and
tubes.
ParaCrawl v7.1
Beim
Färben
von
Rundstuhlgewirken
in
Schlauchform
treten
die
oben
erwähnten
Schwierigkeiten
in
verstärktem
Masse
auf.
In
the
dyeing
of
tubular
knitted
fabrics
in
the
form
of
a
hose
the
above
difficulties
arise
in
an
especially
pronounced
manner.
EuroPat v2
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
das
Faserband
schraubenförmig
um
den
Folienschlauch
in
eine
Schlauchform
gewickelt.
In
accordance
with
a
preferred
embodiment,
the
fibrous
strip
is
helically
wound
around
the
foil
hose
such
that
a
hose
shape
is
obtained.
EuroPat v2
Die
Schlauchform
des
Außenschlauches
wird
hierbei
durch
entsprechendes
Formen
und
Verschweißen
von
Flachfolien
erhalten.
Thereby,
the
hose
shape
of
the
outer
hose
is
obtained
through
the
corresponding
shaping
and
fusing
of
flat
films.
EuroPat v2
Stuhlrohes
Baumwoll-Interlock-Gewirk
in
Schlauchform
wird
auf
einem
Trikot-Foulard
bei
einem
Walzendruck
von
1
bar/cm
2
und
bei
Raumtemperatur
mit
einer
Flotte
geklotzt,
die
im
Liter
enthält
30
g
des
Reaktivfarbstoffs
der
Formel
30
g
des
Reaktivfarbstoffs
der
Formel
7
g
eines
handelsüblichen
anionischen
Netzmittels,
40
g
des
in
Beispiel
5
beschriebenen
Klotzhilfsmittels
und
80
g
Harnstoff.
Loom-state
cotton
interlock
fabric
in
tubular
form
is
padded
at
room
temperature
on
a
padder
for
knitted
fabrics
with
a
roll
pressure
of
1
bar/cm2
with
a
liquor
containing
per
liter
30
g
of
the
reactive
dyestuff
of
the
formula
##STR9##
30
g
of
the
reactive
dyestuff
of
the
formula
##STR10##
7
g
of
a
commercial
anionic
wetting
agent,
40
g
of
the
padding
auxiliary
described
in
Example
5
and
80
g
of
urea.
EuroPat v2
Die
nachstehend
erläuterte
Erfindung
betrifft
das
gleichmäßige
Färben
von
in
Schlauchform
vorliegenden
Rundstuhl-Wirkwaren
aus
Cellulosefasern,
insbesondere
BaumMolle,
mit
auf
der
Faser
erzeugten
wasserunlöslichen
Azofarbstoffen
nach
einer
halbkontinuierlichen
Methode,
wobei
zur
Grundierung
eine
Kupplungskomponente
unter
alkalischen
Bedingungen
entsprechend
der
Auszieh-Färbetechnik
aufgebracht,
der
Warenschlauch
anschließend
teilentwässert
und
dann
die
Farbstoff-Entwicklung
naß-in-naß
durch
Uberklotzen
mit
einer
Diazokomponente
in
Gegenwart
von
Säure
oder
säureliefernden
Substanzen
vorgenommen
werden.
The
present
invention
relates
to
the
even
dyeing
of
a
tubular
knitted
fabric
in
hose
form
and
consisting
of
or
containing
preponderantly
cellulose
fibers,
especially
cotton,
with
at
least
one
water-insoluble
azo
dyestuff
produced
on
the
fiber
according
to
a
semicontinuous
method,
in
which
the
impregnation
is
performed
by
applying
onto
the
hose
fabric
a
coupling
component
under
alkaline
conditions
using
the
exhaust
technique,
then
the
tubular
article
so
treated
is
partially
dehydrated,
and
subsequently
the
development
of
the
dyestuff
is
effected,
wet-in-wet,
by
slop-padding
the
textile
goods
with
a
diazo
component
in
the
presence
of
an
acid
and/or
an
acid-forming
substance.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
bestand
also
darin,
die
zuvor
geschilderten
Nachteile
beim
zweibadigen
Färben
von
Rundstuhl-Wirkwaren
in
Schlauchform
naß-in-naß
mit
den
Komponenten
zur
Bildung
wasserunlöslicher
Azofarbstoffe
auf
der
Faser
insbesondere
hinsichtlich
der
ungenügenden
Flottenaufnahme
im
Verlauf
der
Überklotzoperation
mit
der
Entwicklungsflotte
auszuschalten,
d.
h.
es
mußte
bei
einer
Klotzung
von
nasser,
bereits
mit
der
Kupplungskomponente
grundierter
Ware
soviel
Flotte
aufgebracht
werden,
daß
sich
darin
die
zur
Farbstoffbildung
notwendige
Menge
an
Diazoniumverbindung
lösen
läßt
und
daß
die
Alkalibindemittelkonzentration
während
der
Kupplung
nicht
zu
hoch
wird.
It
was
therefore
the
object
of
the
present
invention
to
overcome
the
cited
disadvantages
on
two-bath
dyeing
of
tubular
knitted
fabrics
in
hose
form
wet-in-wet
with
the
components
for
producing
water-insoluble
azo
dyestuffs
on
the
fiber,
especially
with
respect
to
insufficient
liquor
uptake
during
the
slop-padding
operation
with
the
developing
liquor;
that
is,
to
ensure
that
on
padding
of
wet
goods
already
impregnated
with
the
coupling
component
such
an
amount
of
liquor
is
applied
which
is
sufficient
to
dissolve
the
quantity
of
diazonium
compound
required
for
dyestuff
formation,
and
that
the
concentration
of
alkali-binding
agent
is
maintained
below
the
noxious
level
during
the
coupling.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
ist
es
erstmals
möglich,
auch
voluminöses
Material
in
Schlauchform
zweibadig
mit
den
Komponenten
zur
Bildung
wasserunlöslicher
Azofarbstoffe
auf
der
Faser
gleichmäßig
und
egal
sowie
ohne
Zwischentrocknung
zu
färben.
By
means
of
the
process
of
the
invention
it
is
allowed
for
the
first
time
to
dye
also
voluminous
material
in
the
form
of
a
hose
corresponding
to
a
two-bath
operation
with
the
components
for
producing
water-insoluble
azo
dyestuffs
on
the
fiber,
in
a
uniform
and
even
manner
and
without
intermediate
drying.
EuroPat v2
Von
den
textilen
Materialien
eignen
sich
für
das
erfindungsgemässe
Verfahren
Rundstuhlwirkwaren
aus
Cellulosefasern,
insbesondere
Baumwolle,
die
in
Schlauchform
zur
Anwendung
gelangen,
bei
der
die
Egalität
besonders
wichtig
ist.
Of
the
textile
materials,
there
are
suitable
for
the
process
of
the
invention
tubular
knitted
fabrics
which
consist
of
or
contain
preponderantly
cellulose
fibers,
especially
cotton,
that
are
treated
in
hose
form
and
for
which
the
uniformity
of
dyeing
is
particularly
important.
EuroPat v2
In
einer
Haspelkufe
wird
im
Flottenverhältnis
von
1:
20
eine
Baumwoll-Interlockware
(60
kg
Rohware)
in
Schlauchform
grundiert
unter
Einsatz
einer
wäßrigen
Lösung
von:
A
cotton
interlock
material
(60
kg
of
grey,
unbleached
goods)
in
hose
form
is
impregnated
in
a
winch
beck,
at
a
goods-to-liquor
ratio
of
1:20,
with
the
use
of
an
aqueous
solution
of
EuroPat v2
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
bestand
also
darin,
die
zuvor
geschilderten
Nachteile
beim
zweibadigen
Färben
von
Rundstuhl-Wirkwaren
in
Schlauchform
nass-in-nass
mit
den
Komponenten
zur
Bildung
von
Azofarbstoffen
auf
der
Faser
zu
beheben.
It
was
therefore
the
object
of
the
present
invention
to
overcome
the
cited
disadvantages
on
two-bath
dyeing
of
tubular
knitted
fabrics
in
hose
form
wet-in-wet
with
the
components
for
producing
water-insoluble
azo
dyestuffs
on
the
fiber.
EuroPat v2
Erfindungsgemäss
lässt
sich
dadurch
das
Färben
von
Rundstuhl-Wirkwaren,
vor
allem
in
Schlauchform,
mit
Azo-Entwicklungsfarbstoffen
erst
sicher
gestalten.
Dyeing
of
tubular
knitted
fabrics,
especially
in
hose
form,
with
azo
developing
dyes
has
become
safe
only
in
accordance
with
this
invention.
EuroPat v2
Zum
Färben
von
60
kg
Interlock-Rohware
in
Schlauchform
aus
Baumwolle
klotzt
man
das
Textilgut
auf
dem
Foulard
bei
20
°C
und
einer
Flottenaufnahme
von
90%
mit
einer
Klotzflotte,
enthaltend
eine
wässrige
Lösung
von:
rollt
die
so
hergestellte
Grundierung
auf
und
lässt
diese
1
Stunde
bei
Raumtemperatur
verweilen.
For
dyeing
60
kg
of
grey
cotton
interlock
goods
in
hose
form,
the
goods
are
padded
on
a
padder
at
20°
C.
to
yield
a
liquor
uptake
of
90%,
with
a
padding
liquor
containing
an
aqueous
solution
of
EuroPat v2
Ansonsten
kann
der
zylindrische
Körper
aus
einer
siegelfähigen
Monofolie
oder
aus
einer
Verbundfolie
bestehen,
wobei
letztere
u.a.
durch
Coextrusion
in
Flach-
oder
Schlauchform
hergestellt
werden
kann.
Furthermore,
the
cylindrically-shaped
body
can
be
made
of
a
sealable
monofilm
or
of
a
composite
film,
it
being
possible
for
the
latter,
inter
alia,
to
be
produced
by
coextrusion
as
a
flat
or
tubular
film.
EuroPat v2
Bei
den
bekannten
Anlagen
dieser
Art
hat
es
sich
als
nachteilig
erwiesen,
daß
die
Trag-
und
Führungsrollen,
an
denen
sich
der
Fördergurt
abstützte
und
die
den
Fördergurt
in
die
Schlauchform
führten,
starr
und
in
unveränderlicher
symmetrischer
Verteilung
um
den
Gurtauerschnitt
herum
angeordnet
waren.
The
drawback
with
the
known
systems
of
this
type
is
that
the
support
and
guide
rollers,
which
support
the
conveyer
belt
and
guide
it
in
hose
form,
are
rigidly
disposed
around
the
cross
section
of
the
belt,
and
have
a
constant
symmetrical
distribution
therearound.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Gelenkbandage
aus
elastischem
Bandagenstoff,
insbesondere
in
Schlauchform
oder
Kappenform
zur
schnelleren
Wiederherstellung
der
Funktion
von
verletzten
Gelenken,
wie
Knie-,
Sprung-,
Schulter-,
Ellenbogen-
und/oder
Handgelenken,
mit
mindestens
einer
im
angelegten
Zustand
das
Gelenk
beaufschlagenden,
als
Druckpelotte
ausgebildeten
Einlage.
The
present
invention
relates
to
an
articular
bandage
of
elastic
bandaging
material,
more
particularly
of
tubular
or
cap-like
construction
for
the
speedier
rehabilitation
of
the
function
of
injured
joints,
such
as
knee
joints,
ankle
joints,
shoulder
joints,
elbow
joints
and/or
wrists,
with
at
least
one
pad
acting
upon
the
joint
in
the
applied
state
and
constructed
in
the
form
of
a
pressure
pad.
EuroPat v2
Sprunggelenk-Bandage
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
23,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Schlauchkörper
(11)
im
einseitig
aufgetrennten
und
entfalteten
Zustand
aus
zwei
deckungsgleichen,
im
Bereich
einer
Längsseite
miteinander
verbundenen
Seitenteilen
(11a,11b)
besteht,
wobei
zur
Bildung
der
Schlauchform
die
beiden
Seitenteile
(11a,11b)
im
Bereich
ihrer
freien
Längskanten
über
eine
Längsnaht
(12)
miteinander
verbunden
sind.
Ankle
joint
bandage
according
to
claim
1
or
2
characterized
in
that
the
tubular
body
(11),
when
cut
open
on
one
side
and
folded
out,
consists
of
two
fully
coincident
lateral
portions
(11a,11b)
interconnected
within
an
area
of
a
longitudinal
side,
while,
in
order
to
form
the
tubular
shape,
the
two
lateral
portions
(11a,11b)
are
interconnected
within
an
area
of
their
free
longitudinal
borders
by
means
of
a
longitudinal
seam
(12).
EuroPat v2
Zur
Erzeugung
der
permanent
gebogenen
Schlauchform
nach
dem
Viskoseverfahren
wird
der
koagulierte
und
regenerierte
Schlauch
aus
Cellulosehydrat-Gel
in
aufgeblasenem,
spiralförmig
aufgewickeltem
Zustand
getrocknet.
In
order
to
produce
the
permanently
curved
tube
form
by
the
viscose
method,
the
coagulated
and
regenerated
tube
of
cellulose
hydrate
gel
is
dried
in
the
inflated
and
spirally
wound
state.
EuroPat v2
Die
Figuren
1
und
3
zeigen
die
Längsmittellinie
2
der
allgemein
mit
3
bezeichneten
Folienbahn,
die
zur
Bildung
einer
Schlauchform
derart
um
die
Längsmittellinie
2
in
den
Zustand
der
Figuren
2
und
4
umfaltbar
ist,
daß
sich
zwei
Bahnhälften
4
und
5
ergeben.
FIGS.
1
and
3
show
the
longitudinal
center
line
of
the
web,
which
is
referred
to
generally
as
3.
In
order
to
form
a
tube
shape
the
web
can
be
folded
over
the
center
line
2
into
the
state
shown
in
FIGS.
2
and
4,
producing
two
web
halves
4
and
5.
EuroPat v2
Wie
ohne
weiteres
aus
der
vorstehenden
Beschreibung
erkennbar
wird,
können
Lagen
14
aus
Metallwolle,
insbesondere
in
Schlauchform,
vor
dem
Aufbringen
der
Füllung
3
am
Einbauteil
befestigt
werden,
beispielsweise
aufgeschoben
oder
angelötet
werden.
As
is
immediately
apparent
from
the
above
description,
layers
14
of
metal
wool,
particularly
in
stocking
form,
can
be
fitted
to
the
internal
component
2
prior
to
insertion
of
the
packing
3,
for
example
by
sliding
it
over
or
soldering
it
to
the
internal
component
2.
EuroPat v2
Die
Nebendüse
15
ist
aufgrund
des
beweglich
ausgeführten
Saugkanals
17
-
z.B.
in
Schlauchform
-
ortsverschiebbar
angeordnet,
wobei
die
normale
Arbeitsstellung
in
Fig.
5
mit
ausgezogenem
Strich,
für
das
Kehren
von
Nischen
mit
gestrichelten
Linien
und
die
Reinigungslage
von
erhöhten
Absätzen,
z.B.
Ofenumrandungen,
mit
strichpunktierten
Linien
eingezeichnet
sind.
The
secondary
nozzle
15
with
its
movable
suction
conduit
17
which,
for
example,
may
be
provided
in
the
form
of
a
hose,
is
arranged
displaceably,
with
the
normal
working
position
shown
in
FIG.
5
by
the
drawnout
line,
the
dashed
lines
showing
its
position
for
sweeping
corners,
and
the
dash-dotted
lines
its
position
for
cleaning
elevated
areas,
for
example
the
walls
around
furnaces.
EuroPat v2