Translation of "Schlagwerkzeug" in English
Bei
dieser
Vorrichtung
ist
das
Steuerventil
auf
der
dem
Schlagwerkzeug
zugewandten
Seite
angeordnet.
This
particular
device
has
the
control
valve
arranged
on
the
side
facing
the
impact
or
percussion
tool.
EuroPat v2
Die
oberste
Führungsbohrung
6
schneidet
zum
Teil
einen
Ansatz
7
für
ein
Schlagwerkzeug.
The
upper
guide
bore
6
intersects
partially
a
projection
7
provided
for
a
striking
tool.
EuroPat v2
Sie
erzeugen
Stösse
und
übertragen
diese
auf
das
zum
Schlagwerkzeug
gehörende
Werkzeug.
They
produce
shocks
and
transmit
them
to
the
tool
belonging
to
the
impact
tool.
EuroPat v2
In
der
Figur
3
ist
ein
Vertikalschnitt
durch
ein
Schlagwerkzeug
5
dargestellt.
In
FIG.
3
there
is
shown
a
vertical
section
through
a
striking
tool
5
.
EuroPat v2
Hammer
Schlagwerkzeug
ist
eine
kleine
Größe,
die
verwendet
wird,...
Hammer
impact
tool
is
a
small
size,
which
is
used
to...
ParaCrawl v7.1
In
der
CH
110
334
A
wird
ein
Schlagwerkzeug
mit
einem
Verbrennungsmotor
beschrieben.
An
impact
tool
having
an
internal
combustion
engine
is
described
in
CH
110
334
A.
EuroPat v2
Werden
jetzt
ein
oder
mehrere
weitere
Eintreibschläge
ausgelöst,
wirkt
der
Eintreibstössel
als
Schlagwerkzeug.
If,
now,
one
or
several
further
drive-in
blows
are
initiated,
the
drive-in
plunger
is
effective
as
a
striking
tool.
EuroPat v2
Das
Schlagwerkzeug
weist
einen
innerhalb
eines
Zylinders
(10)
oszillierenden
Kolben
(15)
auf.
The
impact
tool
is
provided
with
a
piston
(15)
oscillating
within
a
cylinder
(10).
EuroPat v2
Ein
solches
Schlagwerkzeug
kann
z.B.
zur
Betätigung
einer
Knochenraspel
oder
eines
ähnlichen
chirurgischen
Werkzeugs
verwendet
werden.
Such
a
percussive
tool
can
be
used,
for
example,
for
operating
a
bone
rasp
or
a
similar
surgical
tool.
EuroPat v2
Figur
6
dasselbe
Schlagwerkzeug,
ebenfalls
in
perspektivischer
Darstellung
von
der
anderen
Seite
her
gesehen.
FIG.
6
shows
the
same
hammer
tool,
also
in
a
perspective
illustration
viewed
from
the
other
side;
EuroPat v2
Das
Abschlagen
der
Graphitreste
erfolgt
vorzugsweise
mit
einem
Schlagwerkzeug,
besonders
bevorzugt
mit
einem
Hammer.
The
graphite
residues
are
preferably
knocked
off
by
means
of
an
impact
tool,
more
preferably
with
a
hammer.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
das
Schlagwerkzeug
(10)
von
der
Rückseite
in
perspektivischer
Ansicht.
FIG.
3
shows
the
striking
tool
10
in
a
perspective
plan
rear
view.
EuroPat v2
Den
englischen
Versuchen
zufolge
besitze
das
flache
Schlagwerkzeug
die
beste
Form,
da
es
die
Spalten
am
leichtesten
öffnen
und
damit
Blöcke
freisetzen
könne.
According
to
the
British
test
this
flat
impact
tool
had
the
best
shape,
being
better
at
opening
the
cleats
and
releasing
blocks
of
rock.
EUbookshop v2
Man
kann
jedoch
erwarten,
daß
das
schlagende
Hereingewinnen
eines
vollen
Streckenquerschnitts
schwierig
sein
wird,
es
sei
denn,
es
wird
eine
Möglichkeit
gefunden,
schnell
eine
freie
Fläche
herzustellen,
an
der
das
Schlagwerkzeug
arbeiten
kann,
und
sie
ständig
zu
erweitern.
It
is
to
be
expected
however
that
impacting
a
solid
drivage
will
be
difficult
unless
a
means
can
be
found
of
quickly
producing
a
'free
face'
against
which
the
impact
tool
can
work
and
which
it
can
steadily
enlarge.
EUbookshop v2
Linearvibrator
nach
einem
der
Ansprüche
1-8
zur
Verwendung
als
Schlagwerkzeug,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
wenigstens
die
Stirnseite
des
von
der
Druckluftzufuhr
entfernten
Abschlussteils
(16)
und
die
entsprechende
Stirnseite
des
Kolbens
(10)
aus
verschleiss-
und
schlagfestem
Material
bestehen
und
die
Wand
des
Abschlussteils
(16)
kurz
vor
der
Aufschlagfläche
des
Kolbens
(10)
von
mindestens
einer
Bohrung
durchgriffen
ist.
The
linear
vibrator
as
claimed
in
claim
7
for
use
as
a
striking
tool,
wherein
at
least
the
face
of
the
end
part
(16)
remote
from
the
compressed-air
supply
and
the
corresponding
face
of
the
piston
(10)
are
made
of
a
wear-resistant
and
impact-resistant
material,
and
at
least
one
bore
penetrates
through
the
wall
of
the
end
part
(16)
just
in
front
of
the
striking
surface
of
the
piston
(10).
EuroPat v2
Schlagwerkzeug
nach
einem
der
voranstehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Werkzeug
durch
einen
Verschluß
lösbar
mit
dem
Werkzeughalter
verbunden
ist.
Striking
tool
according
to
claim
1,
characterized
in
that
a
tool
is
releasably
connected
to
said
tool
holder
by
a
closure
means.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Schlagwerkzeug
für
chirurgische
Instrumente
mit
einem
hülsenförmigen
Griffteil,
einem
in
Längsrichtung
in
diesem
verschieblichen
Werkzeughalter
und
einem
im
Griffteil
in
dessen
Längsrichtung
verschieblichen,
oszillierend
angetriebenen
Kolben,
der
zwei
Schlagflächen
aufweist,
die
an
entsprechenden
Anlageflächen
des
Werkzeughalters
anschlagen
und
diesen
dabei
mit
in
entgegengesetzter
Richtung
wirkenden
Kraftstößen
beaufschlagen.
The
invention
relates
to
a
striking
tool
for
surgical
instruments
with
a
sleeve-shaped
gripping
part,
a
tool
holder
which
is
slidingly
displaceable
in
the
latter
in
the
longitudinal
direction
thereof,
and
an
oscillatingly
driven
piston
which
is
slidingly
displaceable
in
the
gripping
part
in
the
longitudinal
direction
thereof
and
has
two
striking
surfaces
which
strike
corresponding
contact
surfaces
of
the
tool
holder
and
thereby
act
upon
the
latter
with
impulses
acting
in
opposite
directions.
EuroPat v2
Es
ist
Aufgabe
der
Erfindung,
ein
gattungsgemäßes
Schlagwerkzeug
derart
zu
verbessern,
daß
es
von
der
Bedienungsperson
ohne
Umrüstarbeiten
wahlweise
zum
Einschlagen
und
zum
Herausziehen
eines
Instrumentes
eingesetzt
werden
kann.
The
object
of
the
invention
is
to
so
improve
a
generic
striking
tool
that
the
operator
can
selectively
use
it
to
drive
in
and
pull
out
an
instrument
without
any
conversion
work.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Raspel
zur
Bearbeitung
von
Knochen,
mit
einem
gezahnten
Bearbeitungsteil
und
einem
Adapterteil,
welches
zur
Befestigung
der
Raspel
an
einem
Schlagwerkzeug
bestimmt
ist.
The
invention
relates
to
a
rasp
for
the
working
of
bones,
the
rasp
comprising
a
toothed
working
part
and
a
connecting
part
for
the
fixation
of
the
rasp
to
an
impact
tool.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
bei
einem
Schlagwerkzeug
der
eingangs
beschriebenen
Art
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
der
tatsächliche
Hub
des
Kolbens
durch
Anschläge
im
Griffteil
derart
beschränkt
ist,
daß
er
kleiner
ist
als
der
Doppelschlaghub,
den
der
Kolben
bei
im
Griffteil
festgehaltenem
Werkzeughalter
vom
Anschlagen
der
ersten
Schlagfläche
an
der
ersten
Anlagefläche
bis
zum
Anschlagen
der
zweiten
Schlagfläche
an
der
zweiten
Anlagefläche
zurücklegen
müßte,
und
daß
der
Werkzeughalter
sowohl
relativ
zum
Griffteil
als
auch
relativ
zum
Kolben
verschieblich
im
Griffteil
gelagert
ist.
This
object
is
accomplished,
in
accordance
with
the
invention,
in
a
striking
tool
of
the
kind
described
at
the
beginning
in
that
the
actual
stroke
of
the
piston
is
limited
by
stops
in
the
gripping
part
such
that
it
is
smaller
than
the
double-strike-stroke
which
the
piston
would
have
to
cover,
with
the
tool
holder
held
firmly
in
the
gripping
part,
from
the
striking
of
the
first
striking
surface
against
the
first
contact
surface
to
the
striking
of
the
second
striking
surface
against
the
second
contact
surface,
and
in
that
the
tool
holder
is
mounted
for
sliding
displacement
in
the
gripping
part
both
relative
to
the
gripping
part
and
relative
to
the
piston.
EuroPat v2
Ein
solches
Schlagwerkzeug
überträgt
auf
das
in
ihm
gehaltene
Instrument
nur
nach
vorne
gerichtete
Schläge,
wenn
die
Bedienungsperson
den
Griffteil
in
Einschlagrichtung
gegen
den
Knochen
drückt,
es
überträgt
dagegen
das
I..strument
aus
dem
Knochen
heraustreibende
Schläge
auf
das
Instrument,
wenn
die
Bedienungsperson
den
Griffteil
vom
Knochen
wegzieht.
Such
a
striking
tool
delivers
only
forwardly
directed
blows
to
the
instrument
held
in
it
when
the
operator
presses
the
gripping
part
in
the
driving-in
direction
against
the
bone.
On
the
other
hand,
it
delivers
blows
to
the
instrument
which
drive
the
instrument
out
of
the
bone
when
the
operator
pulls
the
gripping
part
away
from
the
bone.
EuroPat v2
Damit
das
pneumatische
Schlagwerkzeug
wahlweise
mit
verschiedenen
Werkzeugen
ausgerüstet
werden
kann,
ist
das
Werkzeug
zweckmäßig
durch
einen
Bajonettverschluß
oder
dergleichen
lösbar
mit
dem
Schlagbolzen
verbunden.
In
order
that
the
pneumatic
striking
tool
may
be
selectively
equipped
with
various
tools,
the
tool
is
expediently
releasably
connected
to
the
striking
pin
by
a
bayonet-joint
or
the
like.
EuroPat v2
Das
in
den
Figuren
1
bis
5
dargestellte
Schlagwerkzeug
umfaßt
einen
hülsenförmigen
Griffteil
1
mit
einem
beidseitig
durch
Wände
2
und
3
abgeschlossenen
Zylinderraum
4,
den
ein
in
dem
Zylinderraum
4
abgedichtet
und
verschieblich
gelagerter
Kolben
5
in
eine
vordere
Kammer
6
und
in
eine
hintere
Kammer
7
unterteilt.
The
striking
tool
illustrated
in
FIGS.
1
to
5
comprises
a
sleeve-shaped
gripping
part
1
with
a
cylinder
space
4
closed
on
both
sides
by
walls
2
and
3.
A
piston
5
mounted
in
a
sealed
and
slidingly
displaceable
manner
in
the
cylinder
space
4
divides
it
into
a
front
chamber
6
and
a
rear
chamber
7.
EuroPat v2
Bei
dem
Ausführungsbeispiel
der
Figur
1
ist
das
Schlagwerkzeug
in
seiner
Ausgangsstellung
gezeigt,
bei
der
ein
Schlagen
zunächst
noch
nicht
möglich
ist.
In
the
embodiment
of
FIG.
1,
the
striking
tool
is
shown
in
its
initial
position
in
which
striking
is
not
yet
possible.
EuroPat v2
Um
das
Schlagwerkzeug
in
Arbeitsstellung
zu
überführen,
wird
zunächst
über
die
hintere
Druckmittelleitung
19
Druckmittel,
beispielsweise
Druckluft,
in
die
hintere
Kammer
7
eingeleitet.
In
order
to
bring
the
striking
tool
into
the
working
position,
pressure
medium,
for
example,
compressed
air
is
first
introduced
into
the
rear
chamber
7
via
the
rear
pressure
medium
pipe
19.
EuroPat v2
Der
Adapterteil
3
ist
dazu
bestimmt,
die
Raspel
an
ein
Schlagwerkzeug
zu
koppeln,
welches
die
Bearbeitungsschläge
zur
Bearbeitung
des
Knochens
erzeugt.
The
connecting
part
3
is
adapted
to
couple
the
rasp
to
an
impact
tool,
which
generates
the
working
impacts
for
driving
the
rasp
into
(or
out
of)
the
bone.
EuroPat v2