Translation of "Schlagversuch" in English

Zur Beurteilung der mechanischen Eigenschaften wurde der mehrachsige Schlagversuch nach DIN 53 443 durchgeführt.
The multiaxial impact test according to DIN 53 443 was carried out to assess the mechanical properties.
EuroPat v2

Zur Beurteilung der mechanischen Eigenschaften wurden Schlagzähigkeit und Kerbschlagzähigkeit (nach DIN 53 453), Schädigungsarbeit nach dem mehrachsialen Schlagversuch (nach DIN 53 443) sowie Biegefestigkeit (nach DIN 53 452) bestimmt.
In order to assess the mechanical properties, the impact resistance and notched impact strength (according to DN 53 453), the damage work according to a multi-axial impact test (according to DIN 53 443) and the flexural resistance (according to DIN 53 452) were determined.
EuroPat v2

Es hat eine Vicat-Erweichungstemperatur nach DIN 53460 (Verfahren B) von 145 °C und die Schlagzähigkeit nach DIN 53453 ist grösser als 70 kg/m 2, d.h. die Normkleinstäbe brechen beim Schlagversuch nicht.
It has a Vicat softening temperature according to DIN 53460 (Process B) of 145° C. and the impact resistance according to DIN 53453 is greater than 70 kg/m2, i.e., the standard small rods do not break during the impact test.
EuroPat v2

Zur Beurteilung der mechanischen Eigenschaften wurden Schlagzähigkeit und Kerbschlagzähigkeit (nach DIN 53 453), S chädigungsarbeit nach dem mehrachsialen Schlagversuch (nach DIN 53 443) sowie Biegefestigkeit (nach DIN 53 452) bestimmt.
The mechanical properties were assessed by measuring impact strength and notched impact strength (according to DIN 53 453), damage work by the multiaxial impact test (according to DIN 53 443) and flexural strength (according to DIN 53 452).
EuroPat v2

Zur Beurteilung der mechanischen Eigenschaften wurden Schlagzähigkeit und Kerbschlagzähigkeit (nach DIN 53453), Schädigungsarbeit nach dem mehraxialen Schlagversuch (nach DIN 53443) sowie Biegefestigkeit (nach DIN 53452) bestimmt.
The mechanical properties were assessed by measuring impact strength and notched impact strength (according to DIN 53 453), damage work by the multiaxial impact test (according to DIN 53 443) and flexural strength (according to DIN 53 452).
EuroPat v2

Zur Beurteilung der mechanischen Eigenschaften wurden Schlagzähigkeit und Kerbschlagzähigkeit (nach DIN 53 453), Schädigungsarbeit nach dem mehraxialen Schlagversuch (nach DIN 53443) sowie Biegefestigkeit (nach DIN 53452) bestimmt.
To assess the mechanical properties, tests were conducted to determine impact strength and notched impact strength (according to DIN 53 453), the damage caused by the multiaxial impact test (according to DIN 53 443) and flexural strength (according to DIN 53 452).
EuroPat v2

Diese speziellen Wärmebehandlungen erhöhen die Festigkeit und Duktilität, wie sie sich nach dem Zug- und Schlagversuch ergeben (bis zu 50% höhere Leistungen).
These special heat treatments increase strength and ductility as revealed after tensile and impact test (up to 50% increased performances).
ParaCrawl v7.1

Das Bruchbild (die Duktilität) der Formmasse wird im Schlagversuch mit gekerbtem Probekörper gemäß der Vorschrift ISO 180-1 A bestimmt.
The fracture pattern (ductility) of the molding composition is determined in an impact test using notched test specimens according to the instructions given in ISO 180-1 A.
EuroPat v2

Die Type NYLAFORCE® dyn B 50 besteht den Schlagversuch sogar ohne Bruch, bei einer Zugfestigkeit von immerhin 270 MPa und einer Bruchdehnung von über 3%.
The NYLAFORCE® dyn B 50 grade even passes the impact test without fracturing while offering a tensile strength of no less than 270 MPa and an elongation at break of more than 3%.
ParaCrawl v7.1

So ergibt der Fall-Test nach ISO 6603-2, bei dem das Durchstoßverhalten von festen Kunststoffen durch einen instrumentierten Schlagversuch getestet wird, dass eine 10 mm starke "MultiQ®"-Platte mit einem Flächengewicht von knapp7 kg/m2 eine größere Energieabsorbtion besitzt als eine 14 mm starke Sperrholzplatte (Flächengewicht: 10 - 13 kg/m2).
The test described in ISO 6603-2 in which the puncturing behavior of solid plastics is checked with controlled and measured impacts showed that a 10 mm thick MultiQ® panel with an area weight of just under 7 kg/m2 has greater energy absorption than a 14 mm thick plywood panel (area weight 10-13 kg/m2).
ParaCrawl v7.1