Translation of "Schlagarbeit" in English
Dabei
wird
die
zur
Erzeugung
des
Bruches
verbrauchte
Schlagarbeit
gemessen.
The
impact
energy
absorbed
before
fracture
occurs
is
measured.
ParaCrawl v7.1
Die
Schlagzähigkeit
wird
berechnet
als
das
Verhältnis
aus
Schlagarbeit
und
Probekörperquerschnitt.
The
impact
strength
is
calculated
as
the
ratio
of
impact
absorption
to
test
specimen
cross-section.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Hammer
besitzt
eine
Schlagarbeit
von
415
mkp
und
eine
Schlagzahl
von
600
Schlägen
je
Minute.
This
hammer
has
a
blow
energy
of
4
000
J
(3
000
ft
lbf)
and
a
frequency
of
600
blows/min.
EUbookshop v2
Bei
dem
Pneumatischen
Klopfer
wird
durch
die
spontan
freiwerdende
gespeicherte
Druckluft
eine
sehr
hohe
Schlagarbeit
erzielt.
The
Pneumatic
Knocker
achieves
a
high
grade
of
impact
energy
by
the
spontaneous
release
of
the
accumulated
compressed
air
pressure.
ParaCrawl v7.1
Die
Software
ermöglicht
die
elektronische
Messung
der
Schlagarbeit
beim
Kerbschlagbiegeversuch
und
die
Auswertung
auf
einem
PC.
The
software
facilitates
the
electronic
measurement
of
the
impact
work
during
the
impact
test
and
evaluation
of
the
results
on
a
PC.
ParaCrawl v7.1
Man
misst
die
verbrauchte
Schlagarbeit
(mJ/
mm
2)
im
Normalklima
von
23°C
und
50%
relativer
Luftfeuchte.
The
expended
impact
energy
(mJ/mm.2)
in
a
standard
climate
of
23°
C.
and
50
percent
relative
humidity
is
measured.
EuroPat v2
Dieses
Nachschubgerät
besitzt
hydraulisch
betätigte
Schienen
halter,
die
die
Einrichtung
während
der
Schlagarbeit
in
Position
halten.
The
carriage
carrying
the
boom
and
controls
is
advanced
along
the
duorails
by
means
of
a
hydraulic
push-pull
system
that
also
incorporates
hydrauUcally-operated
rail
clamps
to
hold
the
equipment
in
position
while
impact
ing.
EUbookshop v2
Obgleich
einige
theoretische
Untersuchungen
über
die
beim
Schlagen
benötigte
Energie
durchgeführt
worden
sind,
ist
es
offensichtlich,
daß
vor
einer
zuverlässigen
Vorhersage
über
die
Effektivität
der
Schlagarbeit
wesentlich
mehr
Grund
lageninformation
über
die
Geologie
an
den
Einsatzstellen
benötigt
wird,
an
denen
Schlagkopfgeräte
heute
arbeiten.
Although
some
theoretical
studies
have
been
carried
out
regarding
the
energy
required
for
impacting,
it
is
clear
that
before
any
reliable
predictions
can
be
made
regarding
the
effectiveness
of
impacting,
a
great
deal
more
background
information
is
required
concerning
the
geology
of
the
sites
at
which
impact
rigs
are
at
present
in
use.
EUbookshop v2
Außerdem
werden
von
einer
gesamten
Nachreißzeit
von
80
bis
100
Minuten
nur
tatsächlich
30
bis
40
Minuten
für
die
eigentliche
Schlagarbeit
des
Schlagkopfes
gebraucht.
Again,
of
a
total
ripping
time
of
80
to
100
min,
only
30
to
40
min
is
actually
spent
in
firing
the
impact
unit;
the
remainder
is
used
to
reposition
the
tool
for
further
impacting.
EUbookshop v2
Der
Schlagscherzugversuch
ergibt
für
alle
Kombinationen
unabhängig
von
der
Prüftemperatur
eine
konstante
Schlagarbeit
von
100
J,
wobei
alle
Pro
ben
im
dünneren
Blech
ausknöpften.
The
impact
shear
test
for
all
combinations
,
independent
of
temperature
,
showed
a
constant
impact
energy
of
100
J
,
the
beads
pulling
out
in
the
thinner
sheets
.
EUbookshop v2
Günstige
Werte
der
Festigkeit
des
tragenden
Matrizenteiles
betragen
über
700,
vorzugsweise
über
1000
N/mm²,
die
Schlagarbeit
kann
bei
über
150,
vorzugsweise
über
200
J/cm²
liegen.
Favorable
values
of
the
strength
of
the
supporting
die
part
are
>700
N/mm2,
preferably
1000
N/mm2.
The
fracture
energy
may
[sic]
be
>150
J/cm2.
EuroPat v2
P
SL1
ist
strenger
als
PSL2
in
der
chemischen
Zusammensetzung,
Zugeigenschaften,
Schlagarbeit,
die
zerstörungsfreie
Prüfung
und
andere
Indikatoren.
PSL1
is
more
strict
than
PSL2
in
chemical
composition,
tensile
properties,
impact
work,
nondestructive
testing
and
other
indicators.
ParaCrawl v7.1
P
SL1
ist
strenger
als
PSL2
in
der
chemischen
Zusammensetzung,
Zugeigenschaften,
Schlagarbeit,
nondestructive
testing
and
other
indicators.
PSL1
is
more
strict
than
PSL2
in
chemical
composition,
tensile
properties,
impact
work,
nondestructive
testing
and
other
indicators.
ParaCrawl v7.1
Die
beim
Durchbrechen
der
Probe
verbrauchte
Schlagarbeit
dividiert
durch
den
Probenquerschnitt
am
Kerb
bezeichnet
man
als
Kerbschlagzähigkeit.
The
impact
energy
required
to
fracture
the
sample
divided
by
the
sample
diameter
at
the
notch
is
referred
to
as
notched
impact
toughness.
EuroPat v2
Von
den
auf
23°C
temperierten
Prüfkörper
wurde
die
exakten
Abmessungen
ermittelt
und
anschließend
die
Schlagzähigkeit
gemäß
DIN
53435
über
die
Schlagarbeit
ermittelt
(Dynstat
Prüfgerät,
Karl
Frank
GmbH).
The
precise
dimensions
of
the
test
specimens
heated
at
23°
C.
were
determined
and
then
the
impact
strength
was
determined
in
accordance
with
DIN
53435
via
the
impact
energy
(Dynstat
test
instrument,
Karl
Frank
GmbH).
EuroPat v2
Der
Vorteil
der
Erfindung
besteht
darin,
dass
die
erfindungsgemässe
Legierung
im
Vergleich
zu
den
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
Legierungen
ähnlicher
Zusammensetzung,
allerdings
ohne
B-Zusatz
bzw.
ohne
La-und
Pd-Zusatz,
bei
gleicher
Wärmebehandlung
verbesserte
Kriecheigenschaften
bei
Temperaturen
von
550
°C
und
darüber
aufweist,
wobei
auch
gute
Zähigkeitseigenschaften
(Dehnung,
Schlagarbeit)
und
eine
verbesserte
Beständigkeit
gegen
Versprödung
bei
Langzeitalterung
erzielt
werden.
One
potential
advantage
is
that
the
alloy
has,
under
the
same
heat
treatment,
improved
creep
properties
at
temperatures
of
550°
C.
and
above,
in
comparison
with
alloys
of
similar
composition,
which
are
known
from
the
prior
art,
but
without
a
B
addition
or
without
an
La
and
Pd
addition,
good
toughness
properties
(elongation,
impact
work)
and
improved
resistance
to
embrittlement
under
long-term
aging
also
being
achieved.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
die
zum
Zerstören
eines
Abstützelements
26
aus
Leichtmetalldruckgussmaterial
erforderliche
Schlagarbeit
um
einen
Faktor
4
bis
5
geringer,
als
bei
aus
Stahlmaterial
aufgebauten
Abstützelementen.
In
particular,
the
impact
energy
necessary
for
destroying
a
support
element
26
made
of
light
metal
die-cast
material
is
lower
by
a
factor
of
4
to
5
than
in
support
elements
made
of
steel
material.
EuroPat v2
Aufgrund
der
Sprödheit
dieses
Materials
ist
die
zum
Zerstören
eines
so
aufgebauten
Abstützelements
erforderliche
Schlagarbeit
jedoch
deutlich
geringer,
als
beispielsweise
bei
einem
aus
Stahl
oder
Stahlblechmaterial
aufgebauten
Abstützelement.
Because
of
the
brittleness
of
this
material,
the
impact
energy
necessary
to
destroy
a
support
element
having
such
a
design
is,
however,
markedly
lower
than,
for
example,
in
a
support
element
made
of
steel
or
steel
plate
material.
EuroPat v2
Die
Ermittlung
der
Zähigkeitseigenschaften
erfolgte
mittels
der
DYNSTAT-Anordnung
entsprechend
der
DIN
53435,
wobei
die
Schlagzähigkeit
(Schlagarbeit)
von
ungekerbten
Prüfkörpern
in
der
Schlagbiegeanordnung
ermittelt
wurde.
The
impact
strength
properties
were
determined
using
the
DYNSTAT
apparatus
in
accordance
with
DIN
53435,
wherein
the
impact
strength
(impact
energy)
of
unnotched
test
pieces
was
determined
in
the
impact
bending
apparatus.
EuroPat v2
Ein
erfindungsgemäßer
Kaltarbeitsstahl-Gegenstand
kann,
wie
dem
Fachmann
geläufig
ist,
nur
bei
pulvermetallurgischer
Herstellung
des
Werkstoffes
mit
einer
Gefügestruktur
erstellt
werden,
welche
gegebenenfalls
auch
bei
einer
Warmumformung,
die
Voraussetzungen
für
das
aufgabengemäße
Materialeigenschaftsprofil
ergibt,
wobei
eine
Härte
von
größer
60
HRC
und
einer
Zähigkeit
mit
dem
Maße
der
Schlagarbeit
von
größer
50
J
die
Untergrenzen
darstellen.
The
cold-forming
steel
article
according
to
the
invention,
as
one
skilled
in
the
art
is
aware,
can
be
produced
with
a
fine
structure
only
with
the
powder
metallurgical
production
of
the
material,
which,
where
necessary
also
with
hot
working,
produces
the
prerequisites
for
the
desired
material
property
profile,
wherein
a
hardness
of
greater
than
about
60
HRC
and
a
toughness
in
terms
of
impact
strength
of
greater
than
about
50
J
represent
the
lower
limits.
EuroPat v2
Untersuchungen
an
Breit-Flach-Material
(380
x
55
mm)
aus
Schnellarbeitsstahl
(HS
6-5-3)
brachten
folgendes
Ergebnis
in
%
im
Vergleich
mit
der
Schlagarbeit
bei
L-S-Erprobung.
Tests
on
broad-flat
material
(about
380×55
mm)
made
of
high-speed
steel
(HS
6-5-3)
had
the
following
approximate
results
in
%
as
compared
to
the
impact
strength
in
the
L-S
test.
EuroPat v2