Translation of "Schlackenbildung" in English

Dem Sauerstoff ist gemahlener Kalk (CaO) zur Schlackenbildung aufgeladen.
The oxygen is charged with ground lime (CaO) for the formation of slag.
EuroPat v2

Dolomitkalk garantiert eine schnelle Schlackenbildung und schützt das Feuerfest-Material.
Dolime offers swift slag formation and protects the refractory.
ParaCrawl v7.1

Diese Grenzen führen jeweils zu einer reduzierten Schlackenbildung.
These limits lead in each case to reduced formation of slag.
EuroPat v2

Auch diese Grenzen führen zu einer reduzierten Schlackenbildung.
These limits also lead to reduced slag formation.
EuroPat v2

Die oben dargelegten grundsätzlichen Überlegungen für die Schlackenbildung gelten auch bei der Erzeugung von Ferrolegierungen.
The basic considerations pointed out above with respect to the formation of slag also hold for the production of ferroalloys.
EuroPat v2

Dies erfordert einen besonders starken Verbrennungsvorgang am Ende des Rostes mit entsprechender Koks- und Schlackenbildung.
This requires an especially strong combustion process at the end of the grate, with the corresponding formation of coke and slag.
EuroPat v2

Mit größeren Durchmessern steigt aber die Gefahr von nichtmetallischen Einschlüssen, Schlackenbildung, Walzfehlern und Schmiedefehlern.
With larger diameters however the risk of non-metallic inclusions, slag formation, rolling flaws and forging flaws increases.
EuroPat v2

Als Zuschlagstoffe kommen überwiegend mineralische Produkte (Kalk und Dolomit) zur Schlackenbildung zum Einsatz.
As additives for forming the flux, mostly mineral products (lime, dolomite) are used.
EuroPat v2

Eine Reduzierung der Schlackenbildung mittels Absaugung unterhalb der Abstreifdüse scheint grundsätzlich möglich zu sein.
A reduction in accumulated slag appears to be possible in principle by providing a suction device below the stripper nozzle.
ParaCrawl v7.1

Die Reaktion muß innerhalb eines eng begrenzten Temperaturbereiches durchgeführt werden, da bei zu niedrigen Temperaturen keine vollständige Reaktion erfolgt und bei zu hohen Temperaturen der kontinuierliche Betrieb durch Schlackenbildung bzw. Verkrustungen gestört wird.
The reaction must be carried out within a narrow temperature range; at temperatures which are too low, the reaction is incomplete and at temperatures which are too high, the formation of slag and encrustations impedes continuous operation.
EuroPat v2

Die CaO-Menge zur Schlackenbildung ist darauf abgestimmt, daß sich aus dem Kalk und dem SiO 2 -Gehalt der Kohleasche und der Gangart des Erzes eine Schlackenbasizität (CaO/SiO 2) von ungefähr 2 einstellt.
The amount of CaO for slag formation is adjusted in such a fashion that a slag basicity (CaO/SiO2) of about 2 is obtained from the lime and SiO2 content of the coal ash and the dross of the ore.
EuroPat v2

Der vorgewärmte Möller, der in das Schmelzgefäß fällt, besteht aus Kalk zur Schlackenbildung, unvergasten Kohleteilchen, welche zur Aufkohlung dienen, herausgefilterten Flugaschepartikeln und der weitgehend vorreduzierten Charge, beispielsweise Eisenschwamm.
The pre-heated furnace burden falling into the melting receptacle consists of lime stone for slag formation, of non-gasified coal particles for carburizing purposes, of fly ash particles obtained by filtering and of the charge pre-reduced to a large extent, for example iron sponge.
EuroPat v2

Als Trägergas kommen hiebei Inertgase, wie beispielsweise Stickstoff oder Argon in Betracht, wobei gemeinsam mit derartigen Trägergasen auch Schlackenbildner eingeblasen werden können, um die Schlackenbildung zu ver­bessern und das Eisenausbringen zu erhöhen.
The carrier gas can be an inert gas such as, for example, nitrogen or argon, and together with such carrier gases it is also possible to inject slagging agents in order to improve the slag formation and to increase the iron yield.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht die Entsorgung der Schadstoffe des Abgases bei gleichzeitiger optimaler thermischer Nutzung mit einer Anlagenkomponente, nämlich einem Kalkbrennofen, der ohnehin in jedem Stahlwerk vorhanden ist, da gebrannter Kalk bei metallurgischen Aggregaten zur Schlackenbildung eingesetzt wird.
The process according to the invention enables the disposal of the noxious substances contained in the offgases at a simultaneously optimum thermal utilization of the same in combination with a plant component, i.e., a lime kiln, which is available at every steelworks anyway, since burnt lime is employed in metallurgical aggregates for the formation of slag.
EuroPat v2

Der so gebrannte Kalk kann prinzipiell bei allen metallurgischen Aggregaten (z.B. im E-Ofen, KVA-Schrottschmelzreaktor, LD-Tiegel, EOF, etc.) zur Schlackenbildung eingesetzt werden.
The thus burnt lime, in principial, may be used with all metallurgical aggregates (e.g., in E-furnaces, KVA scrap smelting reactors, LD crucibles, EOF, etc.) for slag formation.
EuroPat v2

Des weiteren wird durch die beschriebene Kühlung der Roststäbe aufgrund der Anblasung der Stabroste von unten eine Schlackenbildung und damit ein Zusetzen der Stabroste wirkungsvoll verzögert.
Furthermore, the described cooling of the grate bars by blowing air against the bottom of the bar grates effectively delays the formation of slag and thus clogging of the bar grates.
EuroPat v2

Das sich einstellende Schweißmetall muß eine gute Schweißraupenbildung, eine geringe Schlackenbildung auf der Schweißraupe und weitere physikalische Eigenschaften aufweisen, um den Arbeitsaufwand für das Reinigen der Schweißnaht nach erfolgtem Schweißvorgang möglichst klein zu halten.
The resulting weld metal must have a good bead formation, low amounts of slag formed over the weld bead, and other physical characteristics, which decrease the amount of labor needed to clean the resulting welded joint after the welding process.
EuroPat v2

Das sich einstellende Schweißmetall muß eine gute Schweißraupenbildung, eine geringe Schlackenbildung auf der Schweißraupe und weitere physikalische Eigenschaften aufweisen, um den Arbeitsaufwand für das Reinigen der Schweißnaht nach erfolgten Schweißvorgang möglichst gering zu halten.
The resulting weld metal must have a good bead formation, low amounts of slag formed over the weld bead, and other physical characteristics, which decrease the amount of labor needed to clean the resulting welded joint after the welding process.
EuroPat v2

Dadurch treten nur geringe Temperaturunterschiede im Gasstrom auf, wodurch die Schlackenbildung aus Asche und Staub sowie die Bildung von thermischem NO X wesentlich verringert wird.
As a result, there will be only small temperature differences in the gas stream so that the formation of slag from ash and dust and the thermally inducted formation of NOx will be greatly decreased.
EuroPat v2

Zur Schlackenbildung lädt man dem Sauerstoff Kalkstaub (CaO) in einer Menge von ca. 12 t/h auf.
For the slag formation, the oxygen is charged with lime dust (CaO) in an amount of approximately 12 tons/h.
EuroPat v2

Bei der sinngemäßen Durchführung des Prozesses wie im ersten Beispiel haben sich zur Erzeugung von 1 t Rohstahl folgende Werte von Einsatzstoffen und Gaszusammensetzungen ergeben: 640 kg Kohle (einschließlich zur Gasreduktion) der genannten Zusammensetzung, 130 Nm 3 Sauerstoff, 1250 Nm Heißwind mit 1200°C Vorheiztemperatur, 155 kg Kalk zur Schlackenbildung, 1560 kg Erz, das nach erfolgter Teilreduktion mit einem Metallisierungsgrad von 75 % direkt aus dem Erzreduktionsgefäß mit einer Temperatur von ca. 800°C dem Einschmelzgefäß zugeführt wird.
With the analogous performance of the process as in the first example, the following values of materials used and gas compositions have been obtained for the production of 1 ton of raw steel: 640 kg coal (including for the gas reduction) of the mentioned composition, 130 Nm3 oxygen, 1250 Nm3 hot wind with 1200° C. preheating temperature, 155 kg lime for the slag formation, 1560 kg ore which, after a partial reduction with a degree of metallization of 75%, is directly supplied to the melting crucible from the ore reduction vessel with a temperature of approximately 800° C.
EuroPat v2

Es ist ferner bekannt, eine Metallschmelze z.B. zum Aufkohlen oder für eine Energiezufuhr bzw. die Unterstützung einer Schlackenbildung oberhalb der Metallschmelze beispielsweise mit feinkörnigem Kohlenstoff zu beaufschlagen.
It is also known for a molten metal to be subjected to the action for example of fine-grain carbon, for example for caburisation purposes or for supplying energy or for promoting the formation of a slag above the molten metal.
EuroPat v2

Überraschenderweise hat sich nämlich gezeigt, dass beim Einblasen sauerstofffreier Gase unterhalb der Badoberfläche, denen zeitweilig die gemahlenen Feststoffe zur Schlackenbildung aufgeladen werden und mit denen Kohlenstoff enthaltende pulverisierte Brennstoffe, beispielsweise Koks, in die Schmelze eingeleitet werden, ausreichen, um die Stahlerzeugung im Konverter mit günstigen Ergebnissen durchzuführen, wie sie vom Sauerstoffdurchblas-Verfahren her bekannt sind.
Now it was surprisingly found that blowing oxygen-free gases below the bath surface, where said gases are loaded part of the time with ground solids for the purpose of slag formation, and together with which pulverized fuels containing carbon, for instance coke, are also being introduced, represent adequate converter steelmaking steps with good results, such as are known from the oxygen blow-through process.
EuroPat v2

In der Zone des Fest- Flüssig-Übergangs finden darüber hinaus chemisch-metallurgische Umsetzungen, wie Schlackenbildung, Aufkohlung etc. statt, die durch gezielte Zufuhr von Sauerstoff, Kohle oder Zuschlägen begünstigt werden können.
In addition, the region of the solid-liquid transition is the site of chemical-metallurgical conversion phenomena such as the formation of slag, carburisation, etc, which can be promoted by the controlled feed of oxygen, coal or additive materials.
EuroPat v2

Diese Art der Entfernung der Schlackenbildung ist nicht sehr wirkungsvoll, weil durch den Abschreckungseffekt nur einige Oberflächenrisse entstehen, weshalb dieser Vorgang häufig wiederholt werden muß bis ein Abplatzen der Schlacke erzielt werden kann.
This type of removal of the slag formation is not very effective, since only a few surface cracks are produced by the quenching effect, for which reason this operation has to be repeated frequently until flaking of the slag can be achieved.
EuroPat v2

In der Sinteranlage wird das zu sinternde Material oder Sintergut durch Sintern, d.h. durch Erhitzen bis nahe an den Schmelzpunkt unter oberflächlicher Erweichung und teilweiser Schmelz- und Schlackenbildung, verfestigt.
The material to be sintered, which is also referred to as sinter material, is solidified in the sintering plant by sintering, i.e. by heating to a point close to the melting point with surface softening and partial melt and slag formation.
EuroPat v2

Bisher wird zum chargenweisen Beschicken von Gießmaschinen Schmelze aus einem Schmelzenofen mittels Gas-Druckförderung (EP-A-0 252 318) oder mit Hilfe von Kolbenpumpen bzw. Schneckenpumpen (DE-B- 1 134 183) durch über die Abdeckung des Schmelzenofens hinausführende Pumpenteile ausgetragen, womit lange Förderwege samt den Schwierigkeiten einer unerwünschten vorzeitigen Schlackenbildung und Erstarrung in Kauf zu nehmen und aufwendige Warmhalte- und Fördereinrichtungen erforderlich sind.
For the batchwise charging of casting machines, melt has so far been discharged from a melting furnace by means of gas pressure conveyance (EP-A 0,252,318) or by means of piston pumps or spiral pumps (DE-B 1,134,183) via pump components extending beyond the cover of the melting furnace, so that long conveying distances along with the difficulties of an undesired premature slag formation and solidification have to be accepted and expensive holding and conveying means are required.
EuroPat v2