Translation of "Schienenoberkante" in English

Dieser Abstand ist ab einer Höhe von 400 mm über Schienenoberkante einzuhalten.
This distance shall be respected from a height upwards of 400 mm above the running surface.
DGT v2019

Die Kennzeichnung darf höchstens 2 Meter über Schienenoberkante angebracht werden.
The marking is put not higher than 2 metres above rail level.
DGT v2019

Der U2-Triebwagen hatte eine Fußbodenhöhe von 97 cm über Schienenoberkante.
The U2 railcar had a floor height of 97 cm above rail level.
WikiMatrix v1

Er erhielt eine Bahnsteighöhe von 55 Zentimetern über Schienenoberkante und ein Blindenleitsystem.
It was raised to a platform height of 55 centimetres above the top edge of the rail and a given guidance system for the blind.
WikiMatrix v1

Gleichzeitig erhöhte man den Bahnsteig auf 76 cm über Schienenoberkante.
At the same time, the platform was raised to 76 cm above the top of the rail.
WikiMatrix v1

Die Fahrbahndecke sollte anschließend bis zur Schienenoberkante mit Gußasphalt hergestellt werden.
The road surface should then be produced by pouring melted asphalt up to the upper edge of the rail.
ParaCrawl v7.1

Die Seitenwände der Trogbrücke wurden aus statischen Gründen bis auf 220 cm über die Schienenoberkante hochgezogen.
In order to strengthen the structure, the side walls rise to 2.2 metres above the level of the track.
Wikipedia v1.0

Der vertikale Abstand zwischen Schienenoberkante und dem umgebenden Bodenniveau muss 0,75 m ± 0,25 m betragen.
The vertical distance between the top of rail and the surrounding ground level is 0,75m ± 0,25m.
DGT v2019

Die Frontscheinwerfer müssen in einer Höhe zwischen 1500 mm und 2000 mm über der Schienenoberkante sitzen.
Headlamps shall be mounted between 1500 and 2000 mm above the rail level.
DGT v2019

Der horizontale Abstand zwischen Schienenoberkante und dem Tangentenpunkt muss zwischen 33,5 und 36 mm liegen.
The horizontal distance between the crown of the rail and the tangent point shall be between 33,5 and 36 mm.
DGT v2019

Schlusslichter müssen in einer Höhe zwischen 1500 mm und 2000 mm über der Schienenoberkante sitzen.
Tail lamps shall be mounted between 1500 and 2000 mm above the rail level.
DGT v2019

Der neue Mittelbahnsteig ist 170 m lang und hat eine Bahnsteighöhe von 55 cm über Schienenoberkante.
The new island platform is 170 m long and has a platform height of 55 cm above the rail.
WikiMatrix v1

Großbeeren hat zwei Außenbahnsteige mit 140 m Länge und einer Höhe von 76 cm über Schienenoberkante.
Großbeeren has two external platforms that are 140 m long and a height of 76 cm above the top of the rail.
WikiMatrix v1

So liegt die Höhe der Bahnsteige in Goldshöfe unter dem Mindeststandard von 38 cm über Schienenoberkante.
Thus, the height of the platforms in Ellwangen and Goldshöfe are below the minimum standard of 38 cm above rail level.
WikiMatrix v1

Alle Bahnsteige haben eine Nutzlänge von 135 Metern bei einer Systemhöhe von 38 cm über Schienenoberkante.
All platforms have a usable length of 135 metres with a height of 38 cm above the top edge of the rail.
WikiMatrix v1

Auch die Länge und die Höhe der Kesselmitte über der Schienenoberkante war bei allen Lieferungen gleich.
The length of the locomotive and the height of the centre of the boiler above the rails were also identical on all models.
WikiMatrix v1

Ziel ist, alle Bahnsteige auf eine einheitliche Höhe von 80 cm über Schienenoberkante zu bringen.
The goal is to bring all platforms to a uniform height of 80 cm above the rail.
WikiMatrix v1

Die Grenzwerte für Anfahrgeräusche beziehen sich auf einen Abstand von 7,5 m von der Gleismittellinie sowie 1,2 und 3,5 m über der Schienenoberkante.
The limits for the starting noise are defined in a distance of 7,5 m from the centreline of track, 1,2 m and 3,5 m above the upper surface of the rails.
DGT v2019

Als Kenngröße für das Fahrgeräusch dient der A-bewertete, äquivalente Dauerschallpegel LpAeq, Tp, gemessen während der Vorbeifahrtzeit in einem Abstand von 7,5 m zur Gleismittellinie und 1,2 m über Schienenoberkante.
The indicator for pass-by noise is the A-weighted equivalent continuous sound pressure level LpAeq, Tp measured over the pass-by time at a distance of 7,5 m from the track centreline, 1,2 m above top of rail.
DGT v2019

Die Grenzwerte für das Fahrgeräusch sind in einem Abstand von 7,5 m zur Gleismittellinie und in 1,2 m Höhe über Schienenoberkante bei einer Fahrgeschwindigkeit von 80 km/h definiert.
The limits for pass-by noise are defined at a distance of 7,5 m from the centreline of the reference track, 1,2 m above the upper surface of the rails for a vehicle speed of 80 km/h.
DGT v2019