Translation of "Schielwinkel" in English

Die Größe der zulässigen Schielwinkel ist dadurch begrenzt.
Thereby, the amount of the admissible look angles is limited.
EuroPat v2

Insbesondere wird diese Einstellmöglichkeit dazu verwendet, um den Schielwinkel der Prüfköpfe auszugleichen.
In particular, this adjusting possibility is used to compensate for the squint of the test heads.
EuroPat v2

Durch diese Änderung des Anstellwinkels werden wiederum die Schielwinkel des Suchkopfes verändert.
By this change of the angle of attack, the look angles of the seeker head are changed.
EuroPat v2

Es läßt sich jeder beliebige Schielwinkel realisieren.
Any desired squint angle can be provided.
EuroPat v2

Die Lichtstrahlen sind damit optimal justiert und haben exakte Verfügbarkeitswinkel und minimale Schielwinkel.
The light beams are thus ideally adjusted and have exact availability angles and minimal squint angles.
EuroPat v2

In der zweiten Grafik beträgt der Schielwinkel a etwa 70°.
In the second graphic, the squint angle a is about 70°.
EuroPat v2

Die Orthoptistin untersucht den Schielwinkel und die beidäugige Zusammmenarbeit.
The orthoptist will determine the squint angle and the binocular cooperation.
ParaCrawl v7.1

Diese Module haben noch einen Schielwinkel von 0,05 mrad.
These modules have a squint angle of 0.05 mrad.
ParaCrawl v7.1

Jeder Punkt in der Fläche von Fig.5 enspricht daher einer durch zwei Schielwinkel definierten Sichtlinie.
Therefore, each point in the area of FIG. 5 represents a line of sight defined by two look angles.
EuroPat v2

Je näher sich der Flugkörper dem Gegenstand nähert desto größer kann der Schielwinkel werden.
The closer the missile comes to the object, the greater the squint angle can become.
EuroPat v2

Die charakteristischen Werte der Prüfköpfe PK, der Einschallwinkel a und der Schielwinkel ?,sind nun von den geometrischen Verhältnissen an der jeweiligen Prüfkopfposition abhängig.
The characteristic data of the probes PK, the incidence angle ? and the oblique angle ? accordingly depend on the geometric relationships at the respective probe position.
EuroPat v2

Ausgehend vom Prüfkopf PK2S sind drei verschiedene US-Strahlen b21s, b22s und b23s dargestellt, welche voneinander unterschiedliche Einschallwinkel a und Schielwinkel 8 aufweisen, derart, daß durch ihre US-Strahlenbündel der Teilprüfbereich B2, wie ersichtlich, überstrichen werden kann, wobei sich dann zum Empfangen der an den entsprechenden Fehlerstellen-Nischen doppelt reflektierten US-Strahlen bzw. US-Strahlenbündel auch die Positionierung für die Empfänger-Prüfköpfe PK21e bis PK23e, wie dargestellt, ändert, deren zugeordnete und von ihnen empfangene US-Strahlen bzw. -Strahlenbündel mit b21e, b22e und b23e bezeichnet sind.
Starting from the probe PKs, three different US beams B21s, b22s and b23s which have incidence angles a and oblique angles ? that differ from each other, in such a manner that the test subregion B2 can be swept by their ultrasonic sound beams, can be seen. In order to receive the ultrasonic beams or ultrasonic sound beams which are reflected twice, the positioning of the receiver probes PK21e to PK23e also changes as shown at the corresponding defect corners; the associated ultrasonic beams or sound beams received by the receiver probes are designated with reference symbols b21e, b22e and b23e.
EuroPat v2

Mit anderen Worten, auf jedem Schablonenblech 6a sind die Meßtaster, die insbesondere als induktive Meßtaster ausgeführt sind, zur Überwachung der Positionierung der Winkelprüfköpfe und die Prüfköpfe selbst in jeweils ganz bestimmten Positionen und Relationen zueinander angeordnet, so daß die Umsetzung der Einschall- und Schielwinkel der betreffenden Prüfköpfe bei der Ankopplung an einer bestimmten Position einer Radscheibenwange in die für die bestimmten Prüfbereiche erforderlichen Einschallrichtungen sichergestellt wird.
In other words, the measuring feelers which are constructed in particular as inductive measuring feelers, are disposed on each template 6a for monitoring the positioning of the angle beam probe and the probes themselves. This is always done in very well defined positions and relationships relative to each other, so that when coupling at the defined position of a wheel disc sidewall, the conversion of the incidence and squint angles of the respective probes into the incidence directions required for the definite test regions is ensured.
EuroPat v2

Außerdem ist es möglich, durch entsprechend exzentrische Buchsen, die in den Prüfkopfträger einsetzbar sind, den vorher bestimmten Schielwinkel des Prüfkopfes durch Drehen der Buchse weitgehend auszugleichen.
Moreover, it is possible to offset the previously determined angle of squint of the testing head by using and turning eccentric bushings that can be inserted in the testing head carrier.
EuroPat v2

Eine andere Möglichkeit den Schielwinkel auszugleichen besteht darin, indem man das dem Prüfling zugewandte Ende der Buchse kalottenförmig ausbildet.
Another possibility to compensate for squint consists in constructing the end of the bushing facing the test piece so as to be spherical.
EuroPat v2

Die Lage der Sichtlinie relativ zu dem Flugkörper kann definiert werden durch zwei "Schielwinkel" um eine Gierachse bzw. eine Nickachse.
The orientation of the line of sight relative to the missile can be defined by two "look angles" about a yaw axis and a pitch axis, respectively.
EuroPat v2

Dieses herkömmliche Verfahren ist auf die Schielwinkel angewiesen, die den Ausrichtvorgang erschweren statt zu vereinfachen, da zwei zueinander versetzt angeordnete Lichtstrahlen noch genauer justiert sein müssen, um gemeinsam einen geforderten Akzeptanzwinkel einzuhalten.
This common method relies on the squint angle which complicates the alignment process rather than simplifying it, as two light beams offset from one another have to be aligned even more accurately to maintain a required acceptance angle.
EuroPat v2

Diese Vorgaben stehen meist im Widerspruch zu Forderungen aus der Flugkörperlenkung, die zum Beispiel einen großen optischen Schielwinkel verlangen, eine hohe optische Reichweite der Zielerkennung und Zielverfolgung und eine präzise Ausgabe der Zielablage.
These stipulations are usually at odds with requirements from missile guidance, which demand, for example, a large optical squint angle, a high optical range of target identification and target tracking and a precise outputting of the target offset.
EuroPat v2

Durch Justieren der Drehsicherung auf ein Dämpfungsminimum gegen einen Musterstecker mit definierter Exzentrizität in bekannter Richtung sowie weitgehend idealen geometrischen Formen und Abmessungen, lassen sich die Einflüsse aller geometrischen Toleranzen (Exzentrizität, Schielwinkel, Stirnflächenwinkel usw.) minimieren.
By adjusting an anti-twist mechanism to an attenuation minimum with reference to a standard plug having defined eccentricity in a known direction as well as largely ideal geometrical shapes and dimensions, the influences of all geometrical tolerances (eccentricity, squint angle, face angle, etc.) can be minimized.
EuroPat v2

Es kann vorteilhaft sein, auf der Unterseite des Spezial-Winkelprüfkopfes an einem der beiden zueinander drehjustierbaren Teile von Prüfkopf-Subanordnung einerseits und zweitem Prüfkopfgehäuse andererseits eine Skala und an dem anderen einen Zeiger anzubringen, derart, daß der eingestellte Schielwinkel unmittelbar in Graden ablesbar ist.
It may be advantageous to attach a scale on the underside of the special angle beam probe at one of the two parts of the beam probe subarrangement which are rotatably adjustable relative to each other on the one hand, and relative to a second beam probe housing on the other hand. A pointer is used in such a manner that the set squint angle can be read directly in degrees.
EuroPat v2

Das Minuszeichen wurde für Schielwinkel gewählt, die sich relativ zur Bezugsachse h im Uhrzeigersinn aufspannen, wogegen die kein Vorzeichen tragenden positiven Winkel sich im Gegenuberzeigersinn aufspannen.
The minus sign was chosen for oblique angles which are subtended clockwise relative to the reference axis h, whereas the positive angles carrying no sign are subtended counterclockwise.
EuroPat v2