Translation of "Schiebetaste" in English
Der
Ventilkegel
wird
entweder
durch
eine
Schiebetaste
oder
durch
eine
Schwenktaste
betätigt.
The
valve
cone
is
moved
by
means
of
a
finger,
using
either
a
sliding
lever
or
a
pivoting
lever.
EuroPat v2
Die
Figur
2a
zeigt
in
schematischer
Darstellung
die
Schiebetaste
in
ihrer
Ausgangslage.
FIG.
2a
shows
a
schematic
representation
of
the
sliding
key
in
its
initial
position.
EuroPat v2
Zum
Verschieben
der
Zahnschneideinrichtung
7
weist
das
Gerät
1
eine
Schiebetaste
9
auf.
The
apparatus
1
has
a
slider
9
for
moving
the
toothed
cutting
device
7.
EuroPat v2
Zum
Verschieben
der
Zahnschneideinrichtung
7
weist
das
Rasiergerät
1
eine
Schiebetaste
9
auf.
The
shaving
apparatus
1
has
a
sliding
button
9
for
moving
the
toothed
cutting
device
7.
EuroPat v2
Anstelle
der
schwenkbaren
Fingertaste
15
kann
auch
eine
nicht
dargestellte
Schiebetaste
vorgesehen
sein.
In
place
of
the
pivotable
push
button
15,
a
non-illustrated
sliding
key
also
could
be
provided.
EuroPat v2
Die
Schiebetaste
35
ist
über
eine
verstellbare
Verstelleinrichtung
36
mit
dem
Folienmesserrahmen
21
gekoppelt.
The
sliding
button
35
is
coupled
to
the
foil-cutter
frame
21
via
a
movable
actuating
device
36.
EuroPat v2
Um
dies
zu
tun,
Sie
sollten
die
Power-Taste
oder
die
Schiebetaste
drücken
bzw..
To
do
this,
you
should
press
the
power
button
or
the
slide
button
respectively.
ParaCrawl v7.1
Statt
der
Schiebetaste
5
kann
auch
ein
anderes
Blockiermittel
5
vorgesehen
sein,
beispielsweise
ein
Drehverschluß.
Instead
of
the
sliding
button
5,
other
locking
means
5
may
also
be
envisaged,
for
example
a
rotary
closure.
EuroPat v2
Insofern
ist
die
Schiebetaste
in
Richtung
des
Pfeils
20
in
das
Gehäuse
10
einschiebbar.
The
slide
button
11
can
be
inserted
into
the
housing
10
in
the
direction
of
arrow
20
.
EuroPat v2
Die
Bedienung
der
Cutter
Schiebetaste
erfolgt
wie
unter
Punkt
5
/
Seite
5
der
Bedienungsanleitung
beschrieben.
For
tape
editing,
operate
the
sliding
button
CUE
as
described
in
point
5
/
page
5
of
the
operating
instructions.
ParaCrawl v7.1
Aus
Platzersparnisgründen
ragt
dabei
der
Indexstift
mit
der
Zylinderfläche
kleineren
Durchmessers
aus
dem
Werkzeuggrundkörper
heraus
und
trägt
am
Ende
dieser
Zylinderfläche
eine
Schiebetaste.
For
space
saving
reasons
the
smaller
cylinder
surface
of
the
index
pin
protrudes
from
the
basic
tool
body
and
has
a
sliding
key
on
the
end
of
this
cylinder
surface.
EuroPat v2
Zum
Schutze
der
Schiebetaste
ist
diese
zweckmäßig
in
dem
Spalt
zwischen
den
Lagerböcken
geführt,
und
sie
ragt
auf
der
den
Handhebeln
abgekehrten
Seite
aus
dem
Spalt
heraus.
For
the
protection
of
the
sliding
key,
the
latter
is
guided
in
a
slit
between
the
bearing
blocks,
protruding
from
the
slit
on
the
side
facing
away
from
the
hand
levers.
EuroPat v2
Diese
Handhabe
23
ist
als
Schiebetaste
ausgebildet,
die
in
Längsrichtung
der
zweiten
Längsseitenwand
8
verschiebbar
geführt
ist
und
die
zwischen
vier
nebeneinanderliegenden
Einschaltpositionen
verstellbar
ist,
wobei
mit
dieser
Handhabe
in
jeder
Einschaltposition
eine
Betriebsart
des
Taschendiktiergerätes
1
einschaltbar
ist.
This
control
member
23
is
constructed
as
a
slide
switch
which
is
guided
so
as
to
be
movable
in
the
longitudinal
direction
of
the
second
longitudinal
side
wall
8
and
which
is
movable
between
four
different
operating
positions,
this
control
member
enabling
one
operating
function
of
the
pocket
dictation
machine
1
to
be
switched
on
in
each
of
its
operating
positions.
EuroPat v2
In
dem
Taschendiktiergerät
1
sind
in
seiner
ersten
Betriebsweise
zum
Aufnehmen
von
Diktaten
mit
der
Schiebetaste
23
durch
deren
händische
Verstellung
in
ihre
Vorwärts-Einschaltposition
die
Vorwärts-Betriebsart
"Normaler
Vorlauf"
und
durch
deren
händische
Verstellung
in
ihre
Rückwärts-Einschaltposition
die
Rückwärts-Betriebsart
"Schneller
Rücklauf"
einschaltbar.
In
its
first
mode
for
dictation
recording
the
pocket
dictation
machine
1
can
be
set
to
the
"normal
forward"
function
by
manually
setting
the
slide
switch
23
to
its
forward
operating
position
and
to
the
"fast
reverse"
function
by
manually
setting
it
to
its
reverse
operating
position.
EuroPat v2
Die
Drucktaste
25
ist
wie
bekannt
zusätzlich
zur
Schiebetaste
23
zu
betätigen,
um
Sprachsignale
auf
einem
Magnetband
speichern
zu
können.
As
is
known,
the
push-button
25
should
be
actuated
in
addition
to
the
slide
switch
23
in
order
to
enable
speech
signals
to
be
recorded
on
a
magnetic
tape.
EuroPat v2
Die
Verstelleinrichtung
130
weist
einen
in
Richtung
des
Doppelpfeiles
131
verschiebbar
geführten
Schieber
132
auf,
der
mit
einem
Fortsatz
132
versehen
ist,
mit
dem
die
als
Handhabe
vorgesehene
Schiebetaste
23
rastend
verbunden
ist.
The
actuating
device
130
comprises
a
slide
132
which
is
guided
so
as
to
be
slidable
in
the
directions
indicated
by
the
double
arrow
131
and
which
has
a
projection
132
to
which
the
slide
switch
23
forming
the
control
member
23
is
connected.
EuroPat v2
Um
die
Rückwärts-Betriebsart
"Schneller
Rücklauf"
zu
beenden,
braucht
die
Schiebetaste
23
nur
in
ihre
Stop-Einschaltposition
zurückverstellt
werden.
In
order
to
stop
the
"fast
reverse"
function
the
slide
switch
23
merely
has
to
be
set
to
its
stop-active
position.
EuroPat v2
Zum
Einschalten
der
Betriebsart
"Schnell-Löschen"
weist
das
Gerät
eine
in
Richtung
des
Pfeiles
95
auf
nicht
näher
dargestellte
Weise
verschiebbar
geführte
Schiebetaste
100
auf,
die
zwischen
einer
in
den
Figuren
5
und
6
dargestellten
Ausschaltlage
und
einer
in
den
Figure
7
und
8
dargestellten
Einschaltlage
verstellbar
ist.
For
starting
the
"fast
erase"
mode
the
apparatus
comprises
a
slide
button
100
which
is
slidable
in
a
manner,
not
shown,
in
the
direction
indicated
by
the
arrow
95
between
an
off-position,
shown
in
FIGS.
5
and
6,
and
an
on-position,
shown
in
FIGS.
7
and
8.
EuroPat v2
Das
Festhalten
der
Schiebetaste
100
in
ihrer
Einschaltlage
mit
dem
Verriegelungshebel
109
erfolgt
somit
nur
dann,
wenn
die
Trägerplatte
96
in
ihre
Betriebslage
verstellt
wird,
also
die
Betriebsart
"Schnell-Löschen"
tatsächlich
im
Gerät
eingeschaltet
wird.
Thus,
the
slide
button
100
is
kept
in
its
on-position
by
means
of
the
latching
lever
109
only
when
the
mounting
plate
96
has
been
set
to
its
operating
position;
that
is,
when
the
"fast
erase"
mode
has
actually
been
started.
EuroPat v2
Durch
das
Verschieben
der
Schiebetaste
wird
der
Schieber
101
entgegen
der
Kraft
der
Zugfeder
103
ebenfalls
in
Richtung
des
Pfeiles
95
verschoben.
As
a
result
of
the
movement
of
the
slide
button
the
slide
101
is
also
slid
in
the
direction
indicated
by
the
arrow
95
against
the
force
exerted
by
the
tension
spring
103.
EuroPat v2
Wenn
der
Benützer
des
Gerätes
die
Schiebetaste
100
nunmehr
wieder
loslässt,
so
kehrt
dieselbe,
da
sie
von
dem
in
seiner
Freigabelage
belassenen
Verriegelungshebel
109
nicht
festgehalten
wird,
durch
die
Kraft
der
Zugfeder
103
wieder
in
ihre
Ausschaltlage
zurück,
wodurch
dem
Benützer
des
Gerätes
signalisiert
wird,
dass
die
von
ihm
gewählte
Betriebsart
"Schnell-Loschen"
im
Gerät
nicht
eingeschaltet
wurde.
If
the
user
of
the
apparatus
now
releases
the
slide
button
100,
this
button
returns
to
its
off-position
under
the
influence
of
the
tension
spring
103
because
the
latching
lever
109
is
in
its
release
position.
The
user
of
the
apparatus
therefore
receives
an
indication
that
the
"fast
erase"
mode
selected
by
him
has
not
been
started.
EuroPat v2
Im
vorliegenden
Fall
ist
die
Handhabe
als
Schiebetaste
ausgebildet,
die
in
Längsrichtung
der
ersten
Längsseitenwand
10
verschiebbar
geführt
ist
und
die
beispielsweise
zwischen
vier
unterschiedlichen
Betriebsstellungen
verstellbar
ist,
wobei
mit
ihr
in
jeder
Betriebsstellung
eine
Betriebsfunktion
des
Diktiergerätes
einschaltbar
ist.
In
the
present
case
the
switch
grip
is
constructed
as
a
slide
switch
which
is
guided
so
as
to
be
movable
in
the
longitudinal
direction
of
the
first
longitudinal
side
wall
10
and
which
is
movable
between,
for
example,
four
different
operating
positions,
enabling
one
operating
function
of
the
dictation
machine
to
be
switched
on
in
each
of
its
operating
positions.
EuroPat v2
Bei
den
Diktiergeräten
gemäß
den
beiden
vorstehend
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
ist
die
an
dem
abgewinkelten
kopfseitigen
Wandabschnitt
vorgesehene
Handhabe
je
als
Schiebetaste
ausgebildet,
die
in
Längsrichtung
dieses
Wandabschnittes
verschiebbar
ist.
In
both
embodiments
of
the
dictation
machines
described
above
the
switch
grip
arranged
on
the
inclined
upper
wall
portion
is
constructed
as
a
slide
switch
which
is
slidable
in
the
longitudinal
direction
of
this
wall
portion.
EuroPat v2
Diese
Handhabe
kann
aber
auch
als
Schiebetaste,
die
quer
zur
Längsrichtung
dieses
Wandabschnittes
verschiebbar
ist,
oder
auch
als
Drucktaste,
als
Wipptaste
oder
als
verdrehbares
Schaltrad
ausgebildet
sein.
However,
alternatively,
this
grip
may
be
constructed
as
a
slide
switch
which
is
slidable
transversely
of
the
longitudinal
direction
of
this
wall
portion,
or
as
a
push-button
switch,
a
toggle
switch
or
a
rotary
switching
wheel.
EuroPat v2
Jedes
dieser
beiden
bekannten
Diktiergeräte,
die
sehr
häufig
auch
als
Taschendiktiergeräte
bezeichnet
werden,
weist
ein
längliches,
genau
quaderförmiges
Gehäuse
auf,
das
an
einer
ersten
vollkommen
gerade
verlaufenden
Längsseitenwand
in
seinem
kopfseitigen
Bereich
eine
mit
dem
Daumen
einer
Hand
betätigbare
Schiebetaste
als
Handhabe
zum
Einschalten
von
Betriebsarten
des
Diktiergerätes
aufweist.
Each
of
these
two
known
dictation
machines,
which
are
very
often
referred
to
as
pocket
dictation
machines,
has
a
right
angled
elongate
parallelepiped
housing,
which
in
its
front
part
at
a
first
straight
longitudinal
side
wall
comprises
a
sliding
button
in
the
form
of
a
switch
grip,
which
can
be
actuated
by
the
thumb
of
one
hand,
for
switching
on
modes
of
operation
of
the
dictation
machine.
EuroPat v2
Ist
dies
nicht
der
Fall,
so
wird
der
Indexstift
29
mittels
der
Schiebetaste
34
angehoben
und
der
Rotationskörper
7
zusammen
mit
dem
Expansionskopf
um
ein
geringes
Maß
aus
dem
Grundkörper
2
herausgedreht,
wozu
in
der
Regel
eine
Drehung
um
30
bis
90
Grad
genügt,
d.h.
um
den
Abstand
von
zwei
bis
vier
Indexbohrungen.
If
this
is
not
the
case,
the
index
pin
29
is
lifted
using
the
sliding
key
34,
and
the
rotation
body
7
together
with
the
expansion
head
is
turned
slightly
until
it
emerges
from
the
basic
body
2;
this
normally
requires
a
rotation
of
30
to
90
degrees,
i.e.
the
distance
of
two
to
four
index
boreholes.
EuroPat v2
Wenn
in
diesem
Fall
die
Schiebetaste
23
beispielsweise
aus
ihrer
Stop-Einschaltposition
in
ihre
Vorwärts-Einschaltposition
verschoben
wird,
wird
der
Betriebsartenschalter
40
aus
seiner
Stop-Schaltstellung
in
seine
Vorlauf-Schaltstellung
umgeschaltet.
If
in
this
case
the
slide
switch
23
is
set,
for
example,
from
its
stop-active
position
to
its
forward-active
position
the
function
switch
40
is
switched
from
its
stop
position
to
its
forward
position.
EuroPat v2