Translation of "Schicksalsergebenheit" in English

Sie zeichnen sich durch eine Art Schicksalsergebenheit aus.
They are distinguished by a kind of resignation to fate.
ParaCrawl v7.1

Eines dieser Deutungsmuster beinhaltet auch in zeitgenössischen Illustrationen die Motive Schicksalsergebenheit und Leiden.
One of these interpretive patterns includes, in contemporary illustrations as well, the motifs of fatalism and suffering.
ParaCrawl v7.1

Die Soldaten sangen keine Lieder, ihre Gesichter drückten nichts aus als Schicksalsergebenheit.
They sang no songs; their faces expressed only resignation to fate.
ParaCrawl v7.1

Und dann werde ich etwa die zweite Hälfte des Vortrags erzählen, wie es uns tatsächlich möglich sein könnte zu beweisen, dass diese Schicksalsergebenheit falsch ist und zwar indem wir tatsächlich etwas dagegen tun.
And then I'm going spend perhaps the second half of the talk talking about, you know, how we might actually be able to prove that fatalism is wrong, namely, by actually doing something about it.
TED2013 v1.1

Passivität und Schicksalsergebenheit prägen die Atmosphäre der Erzählungen, für die Tanja Mravak in Kroatien mehrfach ausgezeichnet wurde.
Passiveness and resignation characterize the atmosphere of the stories, for which Tanja Mravak has received a number of awards in Croatia.
ParaCrawl v7.1

Was bleibt, sind Bilder vom gleichmäßigen Fluss der Zeit, Gleichmut und Heiterkeit - gespeicherte Energie einer langen Reise in situationsbedingter Schicksalsergebenheit, aktiver Selbstbestimmung im aufmerksamen Ausloten neuer Erlebnisbereiche.
What remains are pictures showing the even flow of time, even- temperedness and cheerfulness, the stored energy of a long journey in giving up to fate - dictated by the situation - active self-determination in attentive discovery of new areas of experience.
ParaCrawl v7.1

Hier begegnete uns einmal mehr jene Schicksalsergebenheit („lieber bei der Überfahrt umkommen, als im Elend leben“), die wir bereits im Laufe der Bamako-Dakar-Karawane Anfang 2011 als eine unter (west-)afrikanischen AktivistInnen äußerst umstrittene Haltung kennengelernt hatten (ak 560).
This fatalism (“it's better do die crossing the sea than living a life of misery”), which we had already heard of during the Bamako-Dakar-Caravane in the beginning of 2011, is a highly controversial stance among (West-) African activists (ak 560).
ParaCrawl v7.1

Diese Produkte traumatischer Erfahrungen einer durch Rassismus geprägten Umwelt, zeigen sich z.B. in einem tyrannisierenden Vater, einer Familie mit drogenabhängigen Söhnen, die als Jugendliche im Gefängnis sitzen oder in einer allgegenwärtigen, gottgläubigen Schicksalsergebenheit.
These products of traumatic experiences of an environment tainted by racism are manifested, for example, in a tyrannic father, a family with drug-addicted sons who are already in jail as young men or in an all-pervasive resignation to the fate god has decided.
ParaCrawl v7.1

Gegen den Fatalismus (Schicksalsergebenheit) oder auch gegen den Determinismus (alles ist vorherbestimmt) seines bisherigen Denkens erkennt Fichte jetzt im moralischen Bewusstsein der Pflicht ein Unbedingtes, das die Bedingung seiner Möglichkeit in der menschlichen Freiheit hat.
Against fatalism (surrendering to fate) or against determinism (everything is predetermined) of his previous thinking Fichte now recognizes in the moral awareness of obligation an unconditionedness, which has the condition of its possibility in human freedom.
ParaCrawl v7.1

Die finanzielle Abhängigkeit von abwesenden Vätern verstärkte die Passivität und die Schicksalsergebenheit der Zurückgebliebenen, deren Aussicht, eine Arbeit im Kosovo zu finden, marginal war.
Financial dependence on absent fathers reinforced the passivity and fatalism of those left behind, whose prospects of finding work in Kosovo were slight.
ParaCrawl v7.1

Hier begegnete uns einmal mehr jene Schicksalsergebenheit ("lieber bei der Überfahrt umkommen, als im Elend leben"), die wir bereits im Laufe der Bamako-Dakar-Karawane Anfang 2011 als eine unter (west-)afrikanischen AktivistInnen äußerst umstrittene Haltung kennengelernt hatten (ak 560).
This fatalism ("it's better do die crossing the sea than living a life of misery"), which we had already heard of during the Bamako-Dakar-Caravane in the beginning of 2011, is a highly controversial stance among (West-) African activists (ak 560).
ParaCrawl v7.1