Translation of "Scherenhebel" in English

Die Scherenhebel 62, 64 sind über eine Schwenkachse 66 miteinander gekoppelt.
The scissor levers 62, 64 are coupled to one another via a pivot axis 66 .
EuroPat v2

Der erste Scherenhebel weist einen Lasthebelarm in Gestalt eines Schneidblattes 10 und einen Krafthebelarm 12 auf.
The first shears lever comprises a load lever arm in the form of a cutting blade 10 and force lever arm 12.
EuroPat v2

Beispielhaft ist der erste Scherenhebel 62 über ein Stoffgelenk 68 mit dem zweiten Gehäuseteil 14 verbunden.
The first scissor lever 62 is connected to the second housing part 14 via a material joint 68 by way of example.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist zumindest einer der beiden Scherenhebel stoffschlüssig an einem Gehäuseteil der Vorrichtung aufgenommen.
For example, at least one of the two scissor levers is integrally bonded to a housing part of the device.
EuroPat v2

Mit anderen Worten ist der erste Scherenhebel 62 als integraler Bestandteil des zweiten Gehäuseteils 14 gefertigt.
In other words, the first scissor lever 62 is produced as an integral component of the second housing part 14 .
EuroPat v2

An den in Fig.22 dargestellten durch Abstandhalter 220, 221 zusammengehaltenen Stütz- und Zugbändern 222, 223 greifen mit ihren Enden Scherenhebel 224, 225 an, die miteinander bei 226 gelenkig verbunden sind.
On the support and tension belts 222 to 223 which are illustrated in FIG. 22 and held together by distance maintenance pieces 220 and 221, scissor levers 224, 225 engage with their ends which are pivotally connected with one another at 226.
EuroPat v2

Durch Betätigung des Bowdenzuges 228 kann, wie aus der strichlierten Linie zu ersehen ist, die in dem Stützband 222 hervorgerufene Krümmung 230 in Fig.22 nach rechts verlagert werden, weil die Scherenhebel 224, 225 auf einer Seite einander nähergebracht und auf der anderen Seite voneinander bewegt werden.
By operating the Bowden cable 228, as is evident from the dashed lines, the curvature 230 produced in support belt 222 is displaced to the right as seen in FIG. 22, because the scissor levers 224, 225 are on one side brought closer to one another and on the other side moved apart from one another.
EuroPat v2

Regallager nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertikalverstellung der Scherenhebel (34) über Zylinder-Kolben-Aggregate, Stellspindeln oder dergleichen erfolgt.
Shelf-type storage system according to claim 9, further comprising positioning means coupled to the scissor levers for vertical displacement of the scissor levers (34).
EuroPat v2

Ein Pneumatikzylinder 29 vermag einen Betätigungskolben 30 gegen die Schrägflächen 27, 28 zu fahren, wodurch die Scherenhebel derart verschwenkt werden, dass die Haltenasen 25, 26 radial nach innen schwenken und dadurch den Beschleunigungskolben 4 freigeben.
A pneumatic cylinder 29 is able to move an actuating piston 30 against the slanting surfaces 27, 28, causing the scissor-type levers to be swiveled in such a way that the retaining projections 25, 26 are swung radially inside, thereby releasing the acceleration piston 4.
EuroPat v2

Dabei ist aus diesen Figuren auch ersichtlich, daß der Aufnahmeplatz im wesentlichen aus einer Aufnahme 33 gebildet ist, die gegenüber dem Grundrahmen bzw. Fahrgestell 30 über Scherenhebel 34 vertikal bewegbar ist, welche in an sich bekannter Weise durch die aus Fig. 6 ersichtlichen Zylinder-Kolben-Aggregate 31, 32 betätigbar sind.
It may also be seen from these Figures that the reception place is formed essentially from a reception part 33 which is vertically movable in relation to the basic frame or chassis 30 by means of scissor levers 34 which are actuatable in a manner known per se by the piston-and-cylinder units 31, 32 visible in FIG. 6.
EuroPat v2

Die Anordnung des Halteblechs 30 hat jedoch den Vorteil, daß keine Änderung der Scherenhebel gegenüber einer Handscherenausbildung erforderlich ist.
However, the arrangement of the holding plate 30 has the advantage that no modification of the shears levers is necessary compared with a hand shears construction.
EuroPat v2

Gemäß dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel wurde die Seilzugsvorrichtung zwischen den beiden Schenkeln der Scherenhebel als Flaschenzug mit wenigstens einer losen und einer festen Rolle beschrieben.
According to the example of embodiment described above the rope device between the two legs of the shears levers was described as pulley block having at least one loose and one fixed pulley.
EuroPat v2

Die Scherenhebel sind widerum beispielsweise durch ein hier nicht dargestelltes Zylinder-Kolben-Aggregat in an sich bekannter Weise betätigbar.
The scissor levers are again actuatable in a manner known per se, for example by a piston-and-cylinder unit (not shown here).
EuroPat v2

Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Scherenhebel (7a, 7b) mit dem Schlitz (17a, 17b) durch ein etwa U-förmiges Profil gebildet ist.
The platform lift in accordance with claim 1, wherein the scissor lever having the slot (17a, 17b) is configured as an approximately U-shaped profile member.
EuroPat v2

Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Schlitz aufweisenden Scherenhebel (7b) zusätzliche seitliche Aussparungen (28b) aufweisen, insbesondere für die Anlenkung eines Huborganes.
The platform lift in accordance with claim 1, wherein the scissor levers having the slots have additional lateral cutouts (28b) for linking to a lifting mechanism.
EuroPat v2

Hebebühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung sich kreuzender Scherenhebel an den vorgenannten ersten Schwenklagern (8, 12) über fliegende Lagerungen erfolgt.
The platform lift in accordance with claim 1, wherein the scissor levers that cross each other are connected to the first swivel bearings (8, 12) by a flying bearing arrangement.
EuroPat v2

Der Querbolzen ist an beiden Enden mit Laufrollen versehen, die mit den zu den unteren Armen der Scherenhebel beigefügten Nockenflächen zusammenwirken.
The cross pivot is at its both ends provided by rollers engaging surface of cams attached to the lower arms of the first pair of the scissor levers.
EuroPat v2

Etwa in der Mitte des Hebels 150 ist ein Scherenhebel 154 angelenkt, dessen anderes Ende am oberen Ende der Führungssäule 136 angelenkt ist.
A connecting lever 154 is hinged approximately to the middle of the lever 150 and its other end is hinged to the upper end of the guide column 136.
EuroPat v2

Ebenso ist in der Mitte des Hebels 152 ein Scherenhebel 156 angelenkt, dessen anderes Ende am unteren Ende der Führungsäule 136 angelenkt ist.
Another connecting lever 156 is hinged to the middle of the lever 152 and the other end is hinged to the lower end of the guide column 136.
EuroPat v2

Selbstverständlich kann eine Hubschiene mit als Scherenhebel wirkenden Zylinder-Kolbenaggregaten auch unabhängig von der vorliegend beanspruchten Reihen- bzw. Ringschaltung der Aggregatpaare eingesetzt werden und bildet so einen eigenständigen technischen Beitrag.
Of course, independent from the presently claimed serial and/or ring circuit of the pairs of assemblies, a lift rail with cylinder-piston assemblies acting as a scissor platform may also be used and thus form an independent technical contribution.
EuroPat v2

Die Zylinder-Kolbenaggregate jeweils eines Aggregatpaares bilden Scherenhebel, indem diese an einem der Schiene abgewandten Ende gelenkig miteinander verbunden und am anderen Ende an voneinander beanstandeten Punkten an der zugehörigen Schiene angelenkt sind.
The cylinder-piston assemblies of one pair of assemblies each form scissor levers, by the ends facing away from one of the rails being connected to each other in an articulate fashion and at the other end being linked to the corresponding rail at points distanced from each other.
EuroPat v2

Verschiebebewegungen des jeweiligen Linsensegments längs einer Achse können beispielsweise durch (Vorder- bzw. Rückflächen-) Linsensegmentantriebe wirkende mechanische Scherenhebel oder Teleskopauszüge gewährleistet werden.
Displacement movements of the respective lens segment along an axis can be ensured for example by mechanical scissor levers or telescopic extensions acting as (front and/or rear surface) lens segment drives.
EuroPat v2

Als Scherenhebel werden paarige Stäbe bezeichnet, die über Kreuz gelegt an diesem Kreuzungspunkt mit einer Achse verbunden sind.
The term scissor levers denotes paired rods which, placed crosswise one on top of the other, are connected to a spindle at this crossover point.
EuroPat v2