Translation of "Schaltfahne" in English
Derselben
Achse
A
H
ist
eine
Schaltfahne
23
oder
dergleichen
zugeordnet.
Associated
with
the
same
axis
A
H
is
a
switching
lug
23
or
the
like.
EuroPat v2
Der
Schaltfahne
23
ist
ein
Näherungsschalter
24
zugeordnet.
Associated
with
the
switching
lug
23
is
a
proximity
switch
24
.
EuroPat v2
Durch
die
Schaltfahne
14
kann
so
jeder
der
zweiten
Stifte
manuell
betätigt
werden.
Thus,
each
of
the
second
pins
can
be
operated
manually
by
the
switching
flag
14
.
EuroPat v2
Damit
wird
weiter
die
Schaltfahne
verschwenkt
und
der
Schalter
betätigt.
Thus
in
addition
the
switching
vane
is
pivoted
and
the
switch
actuated.
EuroPat v2
Die
Schaltfahne
ist
mit
dem
Pendel
verbunden.
The
switching
vane
is
connected
with
the
pendulum.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
eine
robuste
und
kostengünstige
Herstellung
der
Schaltfahne
möglich.
A
robust
and
inexpensive
production
of
the
switching
vane
is
thereby
possible.
EuroPat v2
Die
Schaltfahne
3
kann
hierbei
einen
Schalter
20
betätigen.
In
that
event,
the
switching
vane
3
can
actuate
a
switch
20
.
EuroPat v2
Die
Schaltfahne
3
kann
in
vorteilhafter
Weise
automatisch
zurückgesetzt
werden.
The
switching
vane
3
can,
in
advantageous
manner,
be
automatically
reset.
EuroPat v2
Es
ist
auch
möglich,
mit
Hilfe
einer
Schaltfahne
die
Sperre
berührend
zu
betätigen.
It
is
also
possible
to
actuate
the
barrier
in
a
contacting
manner
with
the
aid
of
a
switch
lug.
EuroPat v2
Die
Bewegung
dieses
Stiftes
22
wird
dabei
auf
die
Schaltfahne
des
Mikroschalters
24
übertragen.
The
movement
of
the
pin
22
is
transmitted
to
a
switching
tab
24a
or
the
like
of
the
microswitch
24.
EuroPat v2
Mit
dem
Bezugszeichen
55
ist
eine
als
Stange
ausgebildete
Betätigungsvorrichtung
für
eine
Schaltfahne
56
bezeichnet.
An
actuating
device
formed
as
rod
for
a
switching
flag
56
is
designated
with
the
reference
number
55
.
EuroPat v2
Die
Schaltfahne
34
kann
dagegen
im
Bedarfsfalle
stets
ortsfest
mit
dem
Kolbenstangenteil
19
verbunden
sein.
However,
if
necessary,
the
switching
flag
34
can
always
be
stationarily
connected
to
the
piston
rod
part
19
.
EuroPat v2
Der
Schlitten
läuft
in
seine
Ausgangsstellung
zurück
bis
ein
neuer
Arbeitszyklus
über
die
Schaltfahne
gestartet
wird.
The
carriage
returns
to
its
starting
position
until
a
new
working
cycle
is
started
via
the
switching
plate.
EuroPat v2
Der
Kontakt
ist
beispielsweise
eine
Lichtschranke,
deren
Lichtstrahl
von
der
Schaltfahne
38
unterbrochen
wird.
The
contact
48
is,
for
example,
a
light
barrier,
the
light
beam
of
which
is
interrupted
by
the
switching
flag
38
.
EuroPat v2
Weiter
drückt
dabei
die
Betätigungseinrichtung
die
Schaltfahne
mit
einer
vorbestimmten
Kraft
in
die
neutrale
Schwenkstellung
zurück.
In
addition,
in
that
case
the
actuating
device
urges
the
switching
vane
by
a
predetermined
force
back
into
the
neutral
pivot
setting.
EuroPat v2
Hierbei
sind
die
Nasen
26,
27
als
umgebogene
Abschnitte
der
Schaltfahne
3
ausgestaltet.
In
that
case,
the
lugs
26,
27
are
formed
as
bent-over
sections
of
the
switching
vane
3
.
EuroPat v2
Die
Schaltfahne
3
befindet
sich
dann
wieder
in
einer
Stellung,
wie
sie
in
der
Fig.
The
switching
vane
3
is
then
again
disposed
in
a
setting
as
illustrated
in
FIG.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
der
Schalter,
der
durch
die
verschwenkende
Schaltfahne
betätigt
wird
ein
sogenannt
rastender
Schalter.
The
switch
which
is
actuated
by
the
pivoting
switching
vane
is
preferably
a
so-called
detenting
switch.
EuroPat v2
Auf
dem
ge-
g
enüberliegenden
Ende
der
Achse
21
zu
der
Kupplungs-
und
b.
seinrichtung
11
sitzt
ein
Nocken
13
auf
der
Achse
aui
der
während
der
Drehbewegung
der
Achse
21
mit
einer
Schaltfahne
14
eines
Endschalters
12
in
Kontakt
gelangt
und
diesen
schaltet,
um
die
Drehbewegung
der
Achse
21
durch
die
mit
dem
Endschalter
12
elektrisch
verbundene
und
von
dem
Endschalter
betätigbare
Kupplungs-
und
Bremseinrichtung
11
abzubremsen.
On
the
end
of
the
shaft
21
which
is
opposed
to
the
end
where
the
clutch
and
brake
mechanism
11
is
installed,
there
is
mounted
a
cam
13
which
during
the
rotation
of
the
shaft
21
comes
into
contact
with
a
lug
14
of
a
limit
switch
12
and
operates
this
switch,
in
order
to
slow
down
the
rotation
of
the
shaft
21
by
means
of
the
clutch
and
brake
unit
11
which
is
electrically
connected
with
and
actuated
by
the
limit
switch
12.
EuroPat v2
Auf
dem
gegenüberliegenden
Ende
der
Achse
21
zu
der
Kupplungs-
und
Bremseinrichtung
11
sitzt
ein
Nocken
13
auf
der
Achse
auf
der
während
der
Drehbewegung
der
Achse
21
mit
einer
Schaltfahne
14
eines
Endschalters
12
in
Kontakt
gelangt
und
diesen
schaltet,
um
die
Drehbewegung
der
Achse
21
durch
die
mit
dem
Endschalter
12
elektrisch
verbundene
und
von
dem
Endschalter
betätigbare
Kupplungs-
und
Bremseinrichtung
11
abzubremsen.
On
the
end
of
the
shaft
21
which
is
opposed
to
the
end
where
the
clutch
and
brake
mechanism
11
is
installed,
there
is
mounted
a
cam
13
which
during
the
rotation
of
the
shaft
21
comes
into
contact
with
a
lug
14
of
a
limit
switch
12
and
operates
this
switch,
in
order
to
slow
down
the
rotation
of
the
shaft
21
by
means
of
the
clutch
and
brake
unit
11
which
is
electrically
connected
with
and
actuated
by
the
limit
switch
12.
EuroPat v2
Dieser
Nocken
kann
in
seiner
Lage
gegenüber
den
Kurvenscheiben
9,
9'
verdreht
werden,
so
dass
der
von
den
Kurvenscheiben
9,9'
zu
durchlaufende
Drehwinkel
bis
zur
Betätigung
der
Schaltfahne
14
des
Endschalters
12
justierbar
ist.
The
position
of
this
cam
toward
the
cam
disks
9,
9'
can
be
changed
by
twisting,
so
that
the
angle
of
rotation
which
the
cam
disks
9,
9'
must
go
through
before
actuation
of
the
lug
14
of
the
limit
switch
12
is
adjustable.
EuroPat v2
Der
Schalter
56
muss
auch
nicht
unbedingt
mechanisch
betätigt
werden,
sondern
kann
als
Induktionsschalter,
Lichtschranke
usw.
ausgebildet
sein,
dem
als
Betätigungsvorrichtung
eine
entsprechende
Schaltfahne
(evtl.
als
Reflektor
für
die
Lichtschranke)
an
der
Wartungsvorrichtung
2
zugeordnet
ist.
Nor
is
it
absolutely
necessary
to
actuate
the
switch
56
mechanically,
but
it
can
be
designed
as
an
induction
switch,
light
barrier,
etc.,
to
which
a
corresponding
switching
lug
(possible
as
a
reflector
for
the
light
barrier)
on
the
maintenance
device
2
is
assigned
as
an
actuating
device.
EuroPat v2
Mit
den
Testsignalen
TSA
und
TSB
wird
ein
kurzzeitiges
Austauchen
aus
der
Schaltfahne
simuliert,
während
dem
der
Aufzug
in
Ruhe
auf
dem
Stockwerk
steht.
A
brief
emergence
of
the
switching
vane
during
the
time
which
the
elevator
stands
at
rest
at
the
floor
is
simulated
by
the
test
signals
TSA
and
TSB.
EuroPat v2
Der
Zeitpunkt
Null
des
Diagramms
ist
mit
dem
Eintauchen
der
Schaltfahne
gegeben
und
mit
der
oben
mit
"in"
markierten
vertikalen
Linie
definiert.
The
instant
zero
of
the
diagram
is
defined
by
the
entry
of
the
switching
vane
and
indicated
by
the
vertical
line
marked
"in"
at
the
top.
EuroPat v2
Über
eine
Schaltfahne
kann
eine
Annäherung
vorgesehen
oder
aufgehoben
werden,
wodurch
der
eine
oder
der
andere
Schaltzustand
des
Schalters
erreicht
ist.
By
means
of
a
switching
lug,
proximity
may
be
provided
for
or
cancelled
out
so
that
one
or
other
state
of
the
switch
is
achieved.
EuroPat v2
Die
Relais
A
und
B
bleiben
so
lange
angezogen
wie
der
Aufzug
auf
einem
Stockwerk
weilt
und
der
Lichtstrahl
11
durch
eine
Schaltfahne
unterbrochen
bleibt.
The
relays
A
and
B
remain
operated
for
as
long
as
the
elevator
remains
at
a
floor
and
the
light
beam
11
remains
interrupted
by
a
switching
vane.
EuroPat v2
Beim
Wegfahren
des
Aufzuges
aus
einem
Stockwerk
und
dem
damit
verbundenen
Austauchen
der
Schaltfahne
aus
der
FS-Lichtschranke
erscheint
das
pulsierende
Signal
an
P1A
sofort
wieder,
der
Integrator
4
lädt
sich
auf,
P3A
schaltet
beim
Schwellwert
auf
Eins,
P4A
ebenfalls
und
das
Relais
A
(und
B)
fällt
ab
nach
einer
Zeit
t
ab.
On
the
departure
of
the
elevator
from
a
floor
and
the
thereby
entailed
emergence
of
the
switching
vane
from
the
fail-safe
light
barrier,
the
pulsating
signal
immediately
appears
at
the
point
P1A,
the
integrator
4
charges
up,
the
signal
at
the
point
P3A
switches
at
the
threshold
value
to
"one",
the
signal
at
the
point
P4A
switches
likewise
and
the
relay
A
(and
B)
releases
after
a
time
"tab".
EuroPat v2
Da
die
Lichtpulse
ihren
Ursprung
bei
der
Sendediode
SDA
haben
und
via
Fotodiode
HDA
zur
Ueberbrückung
Stockwerkfahne
8
rückgeführt
werden,
bedeutet
es
für
die
nachfolgende
Schaltung
kein
Unterschied
zum
Originalsignal
und
die
Relais
A
und
B
bleiben
abgefallen,
beziehungsweise
reagieren
auf
keine
Schaltfahne,
solange
das
Sperrsignal
SPS
aktiv
ist.
Since
the
light
pulses
have
their
origin
at
the
transmitting
diode
SDA
and
are
returned
by
way
of
the
filter
diode
HDA
to
the
bridging-over
floor
vane
8,
the
original
signal
makes
no
difference
for
the
following
circuit
and
the
relays
A
and
B
remain
released
or
do
not
react
to
any
switching
vane
as
long
as
the
blocking
signal
SPS
is
active.
EuroPat v2