Translation of "Schalterbetätigung" in English
Der
Schwellwert
der
Beschleunigung
für
die
Schalterbetätigung
ist
dem
jeweiligen
Anwendungsfall
anzupassen.
The
threshold
value
for
acceleration
to
activate
the
switch
must
be
adapted
to
the
respective
usage.
EuroPat v2
Als
Betätigungsorgan
für
die
manuelle
Schalterbetätigung
ist
eine
Wippe
10
vorgesehen.
The
actuator
for
the
manual
switch
operation
is
a
rocker
10.
EuroPat v2
Anstelle
einer
Schalterbetätigung
kann
das
Antriebsaggregat
12
auch
über
Funk
angesteuert
werden.
Instead
of
using
a
switch
panel,
the
drive
unit
12
can
also
be
controlled
though
remote
control.
EuroPat v2
Für
die
Schalterbetätigung
wird
ein
Fühlhebel
38
durch
den
Anfang
des
Etikettenbandes
3
niedergedrückt.
For
switch
operation
a
sensing
lever
38
is
depressed
by
the
start
of
the
label
strip
3.
EuroPat v2
Um
eine
unbemerkte
Abfrage
auszuschließen,
kann
die
Fernübertragung
per
Schalterbetätigung
auf
der
Karte
de-aktiviert
werden.
In
order
to
preclude
an
unwanted
interrogation,
the
remote
transmission
can
be
deactivated
by
actuating
a
switch
(not
shown)
on
the
card.
EuroPat v2
Die
Schalterbetätigung
wird
hier
durch
die
relativ
zum
Sensor
bewegliche
Anordnung
der
magnetischen
Abschirmung
bewirkt.
The
switch
actuation
in
this
case
is
achieved
through
the
mobile
mounting
of
the
magnetic
shield
relative
to
the
sensor.
EuroPat v2
Es
ist
davon
auszugehen,
dass
der
erste
Zugriff
nach
der
Schalterbetätigung
berechtigt
ist.
This
assumes
that
the
first
accessing
following
the
switch
actuation
is
authorized.
EuroPat v2
Pro
Schalterbetätigung
wird
ein
Zufallsbit
erzeugt,
das
einer
Nachverarbeitung
und
Kompression
unterzogen
werden
kann.
For
each
actuation
of
the
switch,
a
random
bit
is
generated
which
may
undergo
post-processing
and
compression.
EuroPat v2
Die
Dauer
des
Umschaltvorganges
ist
bei
diesen
Schaltern
von
der
Geschwindigkeit
der
Schalterbetätigung
abhängig.
The
duration
of
the
switch
over
process
is
a
function
of
the
actuation
speed.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
EuroPat v2
Bei
den
Schalteranordnungen
nach
der
DE-PS
14
90
042
bestehen
die
Ieolierteile
aus
kleinen,
verhältnismäßig
dünnwandigen
Isolierüberzügen
der
feststehenden
oder
beweglichen
Kontakt-
stücke
und
werden
bei
jeder
Schalterbetätigung
mechanisch
und
u.
U.
auch
thermisch
beansprucht.
In
the
switch
arrangements
pursuant
to
West
German
Pat.
No.
14
90
042,
the
insulating
parts
consist
of
small,
relatively
thin-walled
insulating
coatings
on
the
fixed
or
movable
contact
members
and
are
subjected
to
mechanical
and
possibly
also
thermal
stresses
upon
each
actuation
of
the
switch.
EuroPat v2
Diese
beiden
Stabteile
sind
an
dem
vom
Schaltersockel
entfernten
Ende
des
Stabfühlers
über
das
Widerlager
aneinander
abgestützt,
während
das
beim
Schaltersockel
liegende
Ende
eines
Stabteiles
zur
Schalterbetätigung
und
das
zugehörige
Ende
des
anderen
Stabteiles
zur
Festlegung
gegenüber
dem
Schaltersockel
dient.
These
two
or
more
rod
units
are
supported
against
one
another
by
means
of
an
abutment
at
the
rod
sensor
end
remote
from
the
switch
base,
while
the
end
of
a
rod
part
located
at
the
switch
base
is
used
for
switch
operation
and
the
associated
end
of
the
other
rod
part
for
fixing
with
respect
to
the
switch
base.
EuroPat v2
Die
Schalterbetätigung
erfolgt
dann
über
den
Stößel
von
der
Rahmenunterseite,
durch
den
Vergußrahmen
und
die
Leiterplatte.
The
switch
is
then
actuated
by
the
rod
from
the
bottom
of
the
frame,
through
the
sealing
frame
and
the
circuit
board.
EuroPat v2
Durch
diese
Konstruktion
wird
erreicht,
dass
sich
das
stangenförmige
Betätigungsglied
34
nach
einer
erfolgten
Schalterbetätigung
selbsttätig
in
seine
untere
Ausgangsstellung
gemäss
Fig.
2
zurückstellt
und
dass
durch
eine
versehentliche
Berührung,
beispielsweise
durch
die
Knie
der
Bedienungsperson,
falls
sich
diese
über
die
Tischplatte
16
beugen
sollte,
keine
Schalterbetätigung
erfolgen
kann.
As
a
result
of
the
present
construction,
after
bar-shaped
actuation
member
34
has
been
raised
upwardly
to
actuate
control
device
28,
actuation
member
34
automatically
moves
back
to
its
original
lower
position,
as
seen
in
FIGS.
1
and
2.
In
that
position,
no
actuation
of
control
device
28
can
be
caused
by
means
of
inadvertent
contact,
for
example,
by
the
knee
of
an
operator,
in
the
event
the
operator
should
happen
to
bend
over
or
otherwise
approach
workpiece
support
table
16.
EuroPat v2
Das
Taschendiktiergerät
1
wäre
dann
aber
gänzlich
abgeschaltet,
so
daß
eine
nachfolgende
Schalterbetätigung
des
Fußschalters
29
kein
Einschalten
der
entsprechenden
Betriebsart
zur
Folge
hätte.
The
pocket
dictation
machine
1
would
then
be
switched
off
completely,
so
that
a
subsequent
switch
actuation
of
the
foot-switch
unit
29
would
not
result
in
the
relevant
function
being
switched
on.
EuroPat v2
Die
Erfindung
löst
diese
Aufgabe
mit
den
kennzeichnenden
Merkmalen
des
Hauptanspruchs
und
hat
den
Vorteil,
daß
durch
die
Schalterbetätigung
von
unten
durch
eine
Öffnung
in
der
Schalterkomponenten
lagernden
Schalt-
oder
Leiterplatte
ein
besonders
einfach
aufgebautes
Betätigungselement
Verwendung
finden
kann,
welches
ohne
die
Notwendigkeit,
die
Vorspannungsfeder
selbst
zu
lagern
oder
aufzunehmen,
dennoch
die
Schaltarmbewegung
schnappschalterartig
durchführen
kann
und
wobei,
was
von
besonderer
Bedeutung
ist,
der
einfache,
das
Betätigungselement
bildende
Stößel
vertikal
zur
Leiterplatte
an
der
Vorspannungsfeder
direkt
angreift
und
daher
auch
die
Schaltarmbewegung
nicht
in
einer
Ebene
parallel
zur
Leiterplatte,
sondern
vertikal
zu
dieser
veranlaßt.
The
invention
achieves
this
object
with
the
aid
of
the
characterizing
features
of
the
main
claim
and
provides
the
advantage
that,
due
to
the
switch
being
actuated
from
below
through
an
opening
in
the
circuit
board
which
serves
as
support
for
the
switch
components,
it
is
possible
to
use
an
actuating
element
of
particularly
simple
design
which
is
capable
of
moving
the
wiper
in
the
manner
of
a
tumbler
switch,
without
the
need
to
accommodate
or
support
the
biasing
spring
itself,
and
which
ensures--this
feature
is
of
particular
importance--that
the
simple
rod
forming
the
actuating
element
acts
upon
the
biasing
spring
directly
and
vertically
in
relation
to
the
circuit
board,
thereby
causing
the
wiper
to
move
in
a
plane
vertical
to
the
circuit
board,
rather
than
in
a
plane
parallel
to
the
latter.
EuroPat v2
Der
Taktgeber
wird
unabhängig
von
den
Signalen
der
Auswerteschaltung
betrieben,
so
daß
die
Zeitgebung
der
Schalterbetätigung
nicht
in
einer
vorbestimmten
Phasenbeziehung
zur
Frequenz
der
Wechselspannung
steht.
The
clockpulse
generator
is
operated
independently
of
the
signals
of
the
evaluating
circuit
so
that
the
timing
of
the
switch
actuation
is
in
no
predetermined
phase
relation
to
the
frequency
of
the
alternating
current.
EuroPat v2
Die
ser
Vorgang
wiederholt
sich
bei
jeder
Stellung
des
Abdecksystems,
die
durch
manuelle
Schalterbetätigung
erreicht
wird
und
bei
Trocknungsvorgängen
des
Glases,
auf
welchem
der
Sensor
angebracht
ist.
This
process
is
repeated
for
each
position
of
the
covering
system,
which
is
achieved
by
manual
switch
operation
and
for
drying
processes
of
the
glass,
on
which
the
sensor
is
mounted.
EuroPat v2
Der
automatische
Schließvorgang
kann
zu
jedem
Zeitpunkt
durch
Einschalten
der
Zündung
oder
durch
manuelle
Schalterbetätigung
der
Schiebe-/Hebedachbedienelemente
abgebrochen
werden.
The
automatic
closing
process
can
be
interrupted
at
any
time
by
switching
on
the
ignition
or
by
manually
operating
the
switches
of
the
sliding/lifter
roof
operational
controls.
EuroPat v2
Am
Achszapfen
52
ist
der
Klinkenhebel
40
schwenkbar
abgestützt,
und
zwar
in
einem
Langloch
43,
das
sich
etwa
in
Längsrichtung
des
Klinkenhebels
erstreckt
und
in
dem
der
Zapfen
52
bei
der
Schalterbetätigung
gleiten
kann.
The
ratchet
lever
40
is
pivotably
supported
on
the
axle
journal
52
in
an
elongated
hole
43,
which
extends
roughly
in
the
longitudinal
direction
of
the
ratchet
lever
and
in
which
the
journal
52
can
slide
during
switch
actuation.
EuroPat v2
Zum
elektrischen
Lösen
der
angezogenen
Feststellbremse
wird
der
Elektromotor
durch
entsprechende
Schalterbetätigung
wieder
eingeschaltet,
jedoch
mit
entgegengesetzter
Laufrichtung,
so
daß
der
Klinkenhebel
7
wieder
zurückbewegt
wird,
maximal
in
die
in
Fig.
For
electrically
releasing
the
set
locking
brake,
the
electric
motor
is
switched
on
again
by
suitable
switch
actuation,
but
in
the
opposed
direction
of
rotation,
so
that
the
lever
7
is
moved
back
again,
into
the
position
marked
"a"
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Erfindung
hat
die
Aufgabe,
eine
gattungsgemäße
Vorrichtung
so
auszubilden,
daß
unter
Beibehaltung
der
Entkopplung
der
Schalterbetätigung
von
der
Schloßnuß
und
vom
Schließzylinder
zum
einen
eine
konventionelle
einteilige
Schloßnuß
vorgesehen
werden
und
zum
anderen
der
Schalter
selbst
einfacher
ausgeführt
werden
kann.
An
object
of
the
present
invention
is
to
configure
a
device
for
sensing
rotary
angles
of
a
vehicle
lock
cylinder
such
that,
while
the
uncoupling
of
the
switch
actuation
from
the
follower
and
from
the
lock
cylinder
is
maintained,
a
conventional
one-part
follower
can
be
provided
and
the
switch
itself
can
be
of
simpler
design.
EuroPat v2
Es
ist
Aufgabe
der
Erfindung,
einen
Stiel
der
angeführten
Art
anzugeben,
welcher
unabhängig
von
der
Schalterbetätigung
beliebig
verschwenkt
werden
kann.
It
is
therefore
another
object
of
the
invention
to
provide
an
improved
handle
which
can
be
tilted
in
an
arbitrary
direction
without
activating
the
switch.
EuroPat v2
Er
bewegt
je
nach
Schalterbetätigung
über
die
Zwischengetriebe
15
und
13
den
Windschild
5
nach
oben
oder
nach
unten.
Depending
on
how
the
switch
is
operated,
it
moves
the
windshield
5
upward
or
downward
by
way
of
the
intermediate
gears
15,
13.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
registriert
die
Bedienvorrichtung
64
die
Schalterbetätigung,
führt
einen
Einschaltbefehl
aber
erst
aus,
wenn
das
Abschaltsignal
74
nicht
mehr
anliegt.
In
this
case,
operating
device
64
registers
the
switch
actuation,
but
only
executes
a
switch-on
command
when
disconnecting
signal
74
is
no
longer
applied.
EuroPat v2