Translation of "Schallleitung" in English

Die Schallleitung ist dabei durch weniger mobile Knöchelchen im Mittelohr behindert.
The sound conduction is hindered here as a result of less mobile ossicles in the middle ear.
EuroPat v2

Hierfür stehen die Schallleitung 120 und die Abgasleitung 110 miteinander in Fluidverbindung.
The sound line 120 and the exhaust gas line 110 are in fluid communication for this purpose.
EuroPat v2

Hierbei wird der Schall zwischen Schallwandler und Schallaustrittsort durch eine rohrförmige Schallleitung geführt.
In this context, the sound is routed between the sound transducer and the sound emergence location by a tubular sound line.
EuroPat v2

In dem Tube sind eine Schallleitung und elektrische Leitungen geführt.
A sound conduit and electrical leads are routed in the tube.
EuroPat v2

Dies wird dadurch gewährleistet, dass beim Anpassen die Schallleitung durch Insitu-Messung berücksichtigt wird.
This is ensured by the sound conduction being taken into consideration by in-situ measurement during the adjustment.
EuroPat v2

Mit Hilfe dieser Schallleitung 14 erfolgt schließlich eine Korrektur 15 der Einstellung des Hörgeräts.
With the aid of this sound conduction 14, a correction 15 of the setting of the hearing device finally takes place.
EuroPat v2

Gemäß der Ausführungsform aus Figur 2A ist im Inneren der Schallleitung 120 eine Saugleitung 130 angeordnet.
According to the embodiment of FIG. 2A, a suction line 130 is disposed inside the sound line 120 .
EuroPat v2

Der Adapater hat dabei die Funktionalität sowohl der Schallleitung als auch der mechanischen Befestigung.
Here the adapter has the functionality both of conducting sound and serving for mechanical fastening.
EuroPat v2

Zur akustischen Impedanzanpassung der Luft innerhalb der Schallleitung an die Umgebung wird ein hornförmiger Leitungsabschluss vorgeschlagen.
For acoustic impedance matching of the air within the sound line to the environment, a horn-like line termination is proposed.
EuroPat v2

Statt dessen befindet sich der Schalldurchlassstutzen 3 im Ausführungsbeispiel sehr nahe an der Oberfläche des Hörgerätegehäuses, so dass eine Schallleitung in Form eines Schallschlauches nicht erforderlich ist.
Instead of this, the sound passage connector 3 in the exemplary embodiment is situated very close to the surface of the hearing aid housing so that a sound conduit in the form of a sound hose is not required.
EuroPat v2

Durch Vergleich mit der Messung im Fall eines schallharten Trommelfells lässt sich der Teil der Komplianz, der aus der Schallleitung ins Ohr resultiert, direkt berechnen.
By comparison with the measurement in the case of a hard-walled ear-drum, part of the compliance, which results from the sound conduction into the ear, can be directly calculated.
EuroPat v2

Dies führt entsprechend zu ungewünschten Verspannungen innerhalb des Implantat-Aufbaus sowie zu suboptimaler geometrischer Anpassung der Relativlagen der einzelnen Anschlussteile, was letztlich wiederum einen deutlich schlechteren Frequenzgang des gesamten Hör-Implantats und eine geringere Verbesserung der Schallleitung zur Folge hat, als die Gesamtanordnung mit dem aktiven Hörgerät technisch eigentlich leisten könnte.
This correspondingly leads to undesirable stresses within the implant structure and therefore to less than optimal geometric adaptation of the relative positions of the individual connecting pieces, which finally in turn results in a significantly poorer frequency response of the entire hearing implant and less of an improvement in the sound conduction than the entire device with the active hearing aid is actually capable of from a technical standpoint.
EuroPat v2

Aus den Messergebnissen der beiden Insitu-Messungen 12 und 13 wird eine Schallleitung 14 vom Hörgerät ins Ohr ermittelt.
A sound conduction 14 from the hearing device into the ear is determined from the measurement results of the two in-situ measurements 12 and 13 .
EuroPat v2

Man unterscheidet dabei zwischen passiven Gehörknöchelchenprothesen einerseits, die Teile der Gehörknöchelchenkette physisch ersetzen, wobei die Schallleitung "passiv", also ohne Zuhilfenahme von elektronischen Hilfsmitteln erfolgt, und aktiven Hör-Implantaten andererseits, die den Schallsignalen entsprechende elektrische Signale aus einem elektronischen Verstärker eines außerhalb des Mittelohrs angebrachten Hörgeräts mittels eines im Mittelohr implantierten Aktors empfangen, dort durch mechanische Bewegung wieder in akustische Schwingungen umsetzen und von einem vibrierenden Aktor-Endstück über ein geeignetes Verbindungselement in das Innenohr übertragen.
In this context, a distinction is drawn between passive ossicular prostheses on the one hand that physically replace parts of the ossicular chain, with the transmission of sound occurring “passively,” i.e. without assistance from electronic aids, and active hearing implants on the other hand that receive electrical signals, which correspond to the audio signals, from an electronic amplifier of a hearing aid worn outside the middle ear, transmitted via an actuator implanted in the middle ear, convert them through mechanical motion back into acoustic oscillations and transmit them from a vibrating actuator end piece into the inner ear via a suitable connecting element.
EuroPat v2

Ein solcher Tuning-Effekt kann bei speziellen Ausführungsformen beispielsweise dadurch erzielt werden, dass mindestens eine zusätzliche Masse in Abhängigkeit von einem gewünschten, vorgebbaren Frequenzgang der Schallleitung im Mittelohr am Verbindungselement befestigt ist.
Such a tuning effect can be achieved in particular embodiments, for example in that at least one additional mass is fastened to the connecting element as a function of a desired, presettable frequency response of the sound conduction in the middle ear.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der die Massenverteilung der einzelnen Teile der Prothese in Abhängigkeit von einem gewünschten, vorgegebenen oder vorgebbaren Frequenzgang der Schallleitung im Mittelohr berechnet ist.
According to a particularly preferred embodiment, the mass distribution of the individual parts of the prosthesis is calculated depending on a desired, specified or specifiable frequency response of sound conduction in the middle ear.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt schließlich ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung, bei der die Massenverteilung der einzelnen Teile des Hör-Implantats in Abhängigkeit von einem gewünschten, vorgegebenen oder vorgebbaren Frequenzgang der Schallleitung im Mittelohr berechnet ist.
In a particularly preferable embodiment of the device according to the invention, the mass distribution of the individual parts of the hearing implant is calculated as a function of a desired, preset or presettable frequency response of the sound conduction in the middle ear.
EuroPat v2

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgegenüber, eine gattungsgemäße - aktive oder passive - Gehörknöchelchenprothese der eingangs beschriebenen Art möglichst kostengünstig und mit simplen technischen Mitteln dahin gehend zu verbessern, dass die oben beschriebenen Vorteile der bekannten Partial-Prothesen für die Handhabung im Bereich des Mittelohres sowie im Ergebnis die damit erzielbare Verbesserung der Schallleitung beibehalten bleiben, wobei jedoch nach der Implantation eine Hohlraumbildung in axialer Verlängerung des Prothesenkörpers zwischen der Innenseite des Befestigungselements und dem oberen Bereich des Steigbügel-Köpfchens sicher vermieden werden soll und wobei weitere Freiheitsgrade zur individuellen Anpassung an die anatomischen Besonderheiten des einzelnen Patienten hinsichtlich der Form, Größe und Lage seines Steigbügel-Knöchelchens eröffnet werden.
SUMMARY OF THE INVENTION The present invention overcomes the shortcomings of known arts, such as those mentioned above. To that end, the present invention provides an improvement of an active or passive ossicular prosthesis of the originally described type in a most cost-favorable manner possible and using the simplest technical means in such a way that the above-described advantages of the known partial prostheses for handling in the region of the middle ear and the resultant improvement of sound transmission are retained.
EuroPat v2

Damit wird einerseits ein auch für lange Zeiträume verrutschsicherer und positionsstabiler Sitz der Gehörknöchelchenprothese am Steigbügel ermöglicht, andererseits wird auch die Schallleitung verbessert, weil kein Hohlraum als Schallhindernis mehr dazwischentritt.
The ossicular prosthesis is therefore provided with a seat on the stapes that is slip-resistant and positionally stable for relatively long periods of time, and wherein sound transmission is improved because a hollow space which obstructs sound is no longer formed therebetween.
EuroPat v2

Das Fehlermikrofon 7 misst Druckschwankungen und damit Schall im Inneren des Endrohrs 4 in einem Abschnitt stromabwärts eines Bereichs, in dem die Schallleitung 13 in die Abgasanlage 6 mündet und damit die fluide Anbindung zwischen Abgasanlage 6 und Schallerzeuger 2 bereitgestellt wird.
The error microphone 7 measures the pressure variations and thus the noise inside the tailpipe 4 in a section downstream of a region where the sound line 13 enters the exhaust system 6 . The region where the sound line 13 enters the exhaust system 6 provides a fluid connection between the exhaust system 6 and the sound generator 2 .
EuroPat v2

Bei herkömmlichen Abgasanlagen ist es nachteilig, dass sich im Schallerzeuger, der Schallleitung, oder anderen Komponenten der Abgasanlage wie beispielsweise dem Katalysator oder dem Schalldämpfer, korrosives Kondensat bilden und sammeln kann.
There is a disadvantage with conventional exhaust systems that corrosive condensate may form and accumulate in the sound generator, sound line or other components of the exhaust system like the catalytic converter or the muffler.
EuroPat v2

Zur Lösung dieses Problems ist es bekannt, kritische Komponenten wie beispielsweise den Schallerzeuger und die Schallleitung gegenüber der Abgasanlage erhöht anzuordnen, damit das Kondensat ablaufen kann.
To solve this problem, it is known to arrange critical components like sound generator and sound line at a raised level with respect to the exhaust system so that the condensate is enabled to drain.
EuroPat v2

Der Schallerzeuger 121 weist eine Schallleitung 120 auf, über welche der im Schallerzeuger 121 erzeugte Schall in das Innere der Abgasleitung 110 eingekoppelt wird.
The sound generator 121 comprises a sound line 120 which couples the sound generated in the sound generator 121 into the interior of the exhaust gas line 110 .
EuroPat v2

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Gehörknöchelchenprothese, bei der die Massenverteilung der einzelnen Teile der Prothese in Abhängigkeit von einem gewünschten, vorgebbaren Frequenzgang der Schallleitung im Mittelohr berechnet ist.
According to a particularly preferred embodiment of the ossicle prosthesis according to the present invention, the mass distribution of the individual parts of the prosthesis is calculated depending on a desired, specifiable frequency response of sound conduction in the middle ear.
EuroPat v2

Der Hörer 11 des zweiten Hörhilfegerätes steht hingegen nicht in Fluidverbindung mit dem Innenraum 25, sodass das bzw. die Mikrofone 11 des zweiten Hörhilfegerätes 32 von dessen Hörer 13 im Wesentlichen akustisch isoliert sind, bis auf mögliche Schallleitung durch das Hörhilfegerät selbst.
On the other hand, the receiver 11 of the second hearing aid device is not in fluid connection with the inner chamber 25 so that the microphone or microphones 11 of the second hearing aid device 32 are substantially acoustically isolated from its receiver 13 apart from possible sound conduction by the hearing aid device itself.
EuroPat v2