Translation of "Schallbecher" in English

Der Schallbecher hat einen Durchmesser von 80mm.
The bell has a diameter of 80mm.
ParaCrawl v7.1

Das Rohr aus Holz mit Grifflöchern endet in einem erweiterten Schallbecher.
The pipe which is made from wood has finger holes and a flared bell.
ParaCrawl v7.1

Die drei Schallbecher finden sich seit Beginn im Logo der Firma Finke.
The three bells have been part of the logo since the beginning.
ParaCrawl v7.1

Der Schallbecher wird aus zwei Teilen längs verleimt.
The sound cup is glued alongside of two parts.
ParaCrawl v7.1

Der Schallbecher ist aus einem krumm gewachsenen Stück Tanne gefertigt.
The sound cup is made from a curved piece of fir.
ParaCrawl v7.1

Die schlichte Gravur am Schallbecher unterstreicht die ansprechende, zeitlose Optik dieses Posthorns.
The simple engraving on bell underscores the appealing, timeless look of this horn.
ParaCrawl v7.1

Der Schallbecher kann aus Metall oder Holz gefertigt sein und die verschiedensten Bauformen aufweisen.
The resonator may be made of metal or wood, and it can have all kinds of shapes.
ParaCrawl v7.1

Der Schallbecher hat einen Durchmesser von 240 mm, die Bohrung beträgt 14 mm.
The bell has a diameter of 240 mm; the bore has a diameter of 14 mm.
ParaCrawl v7.1

Zudem ist es aus einem Stück hergestellt, bei dem nur der Schallbecher abnehmbar ist.
In addition, it is made from one piece, with only the bell removable.
ParaCrawl v7.1

Dabei handelt es sich um ein Holzfass mit Fingerlöchern und einem sich erweiternden Schallbecher.
There is a wooden barrel with finger-holes and a flared bell.
ParaCrawl v7.1

Der außerordentlich große Schallbecher sorgt für eine gewaltige Klangprojektion und dies auch in den oberen Registern.
The extraordinary large bell enables a powerful projection also in the upper registers.
ParaCrawl v7.1

Der Schallbecher hat einen Durchmesser von 256mm, die Bohrung beträgt 13mm.
The bell has a diameter of 256mm, the bore is 13mm.
ParaCrawl v7.1

Ein weiterer und wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit unterschiedliche Schallbecher mit dem Instrument zu verwenden, so können die Weite und verschiedene Materialien große Einflüsse auf Klang und Tragfähigkeit haben.
A further and substantial advantage is the possibility of using different bell flares with the instrument, because the width and different materials can have large influences on sound and blowing characteristic.
ParaCrawl v7.1

Durch ihre trichterförmigen Schallbecher sehen diese Pfeifenreihen nicht nur imposant aus, sondern beherrschen durch ihre Lautstärke auch den Klang der gesamten Orgel.
Due to their conical resonator they do not only look very impressive, their volume dominates the sound of the whole organ as well.
ParaCrawl v7.1

Für die barocke oder klassische D-Stimmung werden Schallstück und Züge gewechselt, es wird entweder der Schallbecher der Es- oder der C-Version verwendet.
For the baroque or classical D tuning are changed the bell and slides. It is used either the bell of Eb or the C version.
ParaCrawl v7.1

Der gerade Teil des Horns, also vom Rohrübergang am Schallbecher bis zum Fässchen für das Mundstück, ist mit halbiertem Peddigrohr (eine Art Schilf) umwickelt.
The straight part of the Alphorn, that means from the passage of the tube at the sound cup up to the small tub for the mouthpiece at the other end is wrapped round in halved reed.
ParaCrawl v7.1

Zudem besitz sie einen kugeligen Schallbecher, Liebesfuß genannt, wie er auch beim Heckelphon vorzufinden ist.
In addition, it also has a spherical bell, called love foot, as found in the heckelphone.
ParaCrawl v7.1

Alle Schallbecher haben am Gewinde sowie am weiten Ende den gleichen Durchmesse r, sind aber jeweils etwa 5 mm höher als der Nächst-kleinere.
All bells have the same diameter at the thread as well as at the far end, are however in each case about 5 mm higher than the previous one.
ParaCrawl v7.1

Dies alles ist in den Kopf (die "Nuss") eingebohrt und mit dem Aufsatz (Schallbecher) verbunden, der als Resonanzkörper wirkt.
All this is drilled into the block and connected to a flared pipe, the resonator.
ParaCrawl v7.1

Durch die Erweiterung der Mensur und den kugeligen Schallbecher des Heckelphons, entstand ein Instrument, das in Bezug auf Klang, Intonation und Ausdrucksstärke für den Orcherstergebrauch geeignet war.
Because of the enlargement of the diapason and the spherical sound bell of the Heckelphon an instrument was created that was suitable for the use in the orchestra with respect to its sound, intonation and expressiveness.
ParaCrawl v7.1