Translation of "Schalenkern" in English

Das Magnetjoch ist als weichmagnetischer Schalenkern mit einem Innenkern und vier Polstücken ausgebildet.
The magnetic yoke is a soft magnetic pot core comprising an inner core and four pole pieces.
EuroPat v2

Beide Spulen weisen gleichen Schalenkern auf und sind mechanisch im wesentlichen gleich aus­gebildet.
Both coils have respective equal pot cores and are mechanically of substantially the same structure.
EuroPat v2

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Spule 38 mit einem Schalenkern 40 versehen.
In the embodiment shown, the coil 38 is provided with a pot core 40 .
EuroPat v2

Der Schalenkern 36 weist dabei eine im Querschnitt kreisförmige Außenkontur auf.
In this case, the pot core 36 has an outer contour with a circular cross-section.
EuroPat v2

Der Schalenkern 36 ist aus einem geeigneten Material mit entsprechenden magnetischen Eigenschaften hergestellt.
The pot core 36 is made from a suitable material with corresponding magnetic properties.
EuroPat v2

Insbesondere umfasst die Spuleneinrichtung einen Schalenkern und mindestens eine Spule.
In particular, the coil arrangement comprises a pot core and at least one coil.
EuroPat v2

Der Schalenkern ist aus Nylon gefertigt.
The inner shell is made of nylon.
ParaCrawl v7.1

Der Spitzenbereich bietet somit Raum für den asymmetrischen Schalenkern 34 und erreicht eine punktuelle Geometrie.
Hence, the tip range offers space for the a-symmetrical pot-core 34 and achieves a punctual geometry.
EuroPat v2

Der Schalenkern besteht aus gesintertem Ferrit oder aus weichmagnetischem Stahl, beispielsweise aus Permalloy.
The hard pot core consists of sintered ferrite or soft magnetic steel, such as Permalloy.
EuroPat v2

Der Schalenkern 36 mit der Spule 52 bzw. 56 ist auf der Platine 20 angeordnet.
The pot core 36 with the coil 52 or 56 is arranged on the printed circuit board 20 .
EuroPat v2

Bei einem Näherungsschalter der vorstehend beschriebenen Art liegt die Tastkopfspule L normalerweise in einem nach vorn offenen Schalenkern, so daß ein magnetisches Feld mit großer Streuung aufgebaut werden kann.
In the case of a proximity switch of the type described above the feeler coil L is normally disposed in a pot core open at the front so that a magnetic field, which is widely spread, is created.
EuroPat v2

In den Innenraum 5 des Ventilgehäuses 1 ist ein Schalenkern 7 aus ferromagnetischem Material eingesetzt, der einen geringeren Durchmesser als der Innenraum 5 hat und mit einem Bund 8 an einem Innenansatz 9 des Ventilgehäuses 1 anliegt.
A shell core 7 of ferromagnetic material is inserted into the interior 5 of the valve housing 1. The shell core 7 has a smaller diameter than does the interior 5 and rests with a shoulder 8 on an inner step 9 of the valve housing 1.
EuroPat v2

Die Luftspalte, die den Anker mit dem Schalenkern bilden, liegen in bezug auf den Umfang sehr weit auseinander, so dass der Anker einen grossen Durchmesser haben muss, was seine Masse vergrössert und seine Biegesteifigkeit reduziert.
The air gaps which are formed by the armature with the shell core are located very far apart from one another with respect to the circumference, so that the armature must have a large diameter; this increases its mass and reduces its flexibility.
EuroPat v2

Speicherdrossel für Flußwandler und Tiefsetzsteller, mit nichtlinearer Gleichstromvormagnetisierungscharakteristik und mit einem Ferritkem, insbesondere Schalenkern, E-Kern, RM-Kem und U-Kern, mit einem zwischen benachbarten Stimflächen von Kemteilen gebildeten Luftspalt, wobei die benachbarten Stirnflächen bereichsweise luftspaltlos und bereichsweise mit einem Luftspalt wechselnder Luftspalthöhe zueinander ausgerichtet sind.
The ferrite core may be a shell core, E core, RM core and U core, with an air gap formed between adjacent end faces of core parts, the adjacent end faces being oriented toward each other to provide a contact area without an air gap less than the overall cross-sectional area of the core and air gap of varying spacing occupying the area remaining between the contact area and the overall cross-sectional area.
EuroPat v2

Der Übertragerträger samt Schalenkern und Spulenkörper ist mittels eines Haltenippels 147 unter Einschluß einer Feder 148 am Rückteil 119 federnd aufgehängt.
The transmitter carried together with pot core and coil body is resiliently suspended by means of a suspension nipple 147 upon incorporation of a spring 148 at the back part 119.
EuroPat v2

Dabei sind Schlüssel und Schließzylinder im Prinzip gleich, wobei jedoch der Schalenkern im Schlüssel durch einen U-förmigen Ferritstab 16 ersetzt ist, der über die gesamte Breite des Griffes 2 verläuft und der zwei Pole 17, 18 aufweist.
However, in the present embodiment, the shell core in the key is replaced by a U-shaped ferrite rod 16 which extends across the total width of handle 2 and has two poles 17 and 18.
EuroPat v2

Um die Antriebsachse 35 ist eine weitere Schale 44 gezogen, die eine Wicklung 45 auf der einen Seite begrenzt, während die andere Seite dieser Wicklung 45 durch den Schalenkern 34 begrenzt wird.
Drive shaft 35 is surrounded by a further shell 44 which limits a coil 45 on one side while the other side of this coil 45 is limited by shell core 34.
EuroPat v2

Der Übertragerträger samt Schalenkern und Spulenkörper ist mittels Haltenippel 147 unter Einschluss einer Feder 148 am Rückteil 119 federnd aufgehängt.
The transmitter carried together with pot core and coil body is resiliently suspended by means of a suspension nipple 147 upon incorporation of a spring 148 at the back part 119.
EuroPat v2

Der Schalenkern 11 aus Ferritmaterial ist mit einer Scheibe 130 abgedeckt, die auf den freien Stirnseiten von Mantel 111 und Mittelschenkel 112 aufliegt, und so - z.B. durch Festklemmen oder Kleben - befestigt ist.
The shell core 11 of ferrite material is covered by a disk 130, which rests on free end surfaces of the jacket 111 and the middle leg 112 and is thus secured, for instance, by firm clamping or adhesive bonding.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird der Magnetkreis 7, 18, 29 so ausgebildet, daß bei Beginn der Anzugsbewegung des Flachankers 29 im Bereich der Luftspalte 85, 86 zwischen dem Flachanker 29 und dem Schalenkern 7 eine magnetische Induktion B von etwa 70 % der Sättigungsinduktion herrscht.
In accordance with the invention, the magnetic circuit 7, 18, 29 is embodied such that at the onset of the attracting movement of the flat armature 29, a magnetic induction B prevails in the vicinity of the air gaps 85, 86 between the flat armature 29 and the shell core 7 which is approximately 70% of the saturation induction.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß sind zwischen dem Flachanker 29 mit möglichst geringer Masse und dem Schalenkern 7 die beiden Luftspalte 85, 86 vorgesehen, die in axialer Richtung wirken und deren magnetisch wirksame Flächen A 1 und A 2 etwa gleich groß sind.
In accordance with the invention, the two air gaps 85, 86 are provided between the flat armature 29, which has the smallest possible mass, and the shell core 7. The air gaps 85, 86 act in the axial direction and their magnetically effective surface areas A1 and A2 are approximately identical in size.
EuroPat v2

Bei einem Näherungsschalter der vorstehend beschriebenen Art liegt die Tastkopfspule L normalerweise in einem nach vorn offenen Schalenkern, so dass ein magnetisches Feld mit grosser Streuung aufgebaut werden kann.
In the case of a proximity switch of the type described above the feeler coil L is normally disposed in a pot core open towards the front so that a magnetic field, which is widely spread, is created.
EuroPat v2

Nach Figur 4 befindet sich im Spitzenbereich 22 ein Schalenkern 34, in den die Spule 29 eingelegt ist, wobei der Spitzenbereich 22 azentrisch zur geometrischen Achse X-X verjüngt zulaufend und in der Tastspitze 23 mit einer Abschrägung versehen ist.
According to FIG. 4, there is a pot core 34 in the tip range 22 into which the coil 29 is inserted, whereby the tip range 22 extends tapering and off-center to the geometrical axis X-X and is provided with a slant in the scanning tip 23 .
EuroPat v2

Bei dem aus der US 3,473,110 bekannten Sensor ist die Sensorspule eingebettet in einen Schalenkern bzw. Topfkern.
The sensor coil of the sensor described on U.S. Pat. No. 3,473,110 is embedded in a hard or ferrite pot core.
EuroPat v2