Translation of "Sauerstoffverdrängung" in English
Die
bei
einer
solchen
Dauerinertisierung
resultierende
Präventionswirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
preventive
effect
resulting
from
such
permanent
inertization
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
diesem
Verfahren
resultierende
Brandverhütungswirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
preventative
effect
resulting
from
this
method
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
dieser
Inertisierungstechnik
resultierende
Brandverhütungswirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
fire
prevention
effect
resulting
from
this
inerting
technology
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
diesem
Verfahren
resultierende
Schutzwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
preventative
effect
resulting
from
this
method
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
diesem
Verfahren
resultierende
Löschwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
extinguishing
effect
resulting
from
this
process
is
based
upon
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
diesen
Verfahren
resultierende
Löschwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
resulting
extinguishing
effect
of
these
methods
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Zudem
wird
mit
Nebellöschung
im
Vergleich
zu
Flüssigkeitslöschung
eine
effizientere
Sauerstoffverdrängung
erzielt.
Furthermore,
mist
extinguishing
results
in
more
efficient
oxygen
displacement
than
liquid
extinguishing.
EuroPat v2
Die
bei
einer
derartigen
Anlage
resultierende
Löschwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
extinguishing
effect
resulting
from
such
a
system
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
einer
Inertisierung
eines
Schutzbereiches
resultierende
Präventions-
bzw.
Löschwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
preventative
and/or
extinguishing
effect
resulting
from
rendering
a
protected
area
inert
is
based
on
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
dem
Inertisierungsverfahren
resultierende
Präventions-
bzw.
Löschwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
prevention
and/or
extinguishing
effect
that
results
from
the
inertization
process
is
based
upon
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Die
bei
diesem
Verfahren
resultierende
Präventions-
und
Löschwirkung
beruht
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
preventive
and
extinctive
effect
of
that
process
is
based
on
the
principle
of
oxygen
depletion.
EuroPat v2
Die
bei
dem
Inertisierungsverfahren
resultierende
Präventions-
bzw.
Löschwirkung
beruht
dabei
auf
dem
Prinzip
der
Sauerstoffverdrängung.
The
prevention
and/or
extinguishing
effect
that
results
from
the
inertization
process
is
based
upon
the
principle
of
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Diese
Sauerstoffverdrängung
dient
dazu,
daß
ein
erfindungsgemäß
in
der
Kammr
5
entoxidiertes
Stahlband
sich
vor
der
Glühung
nicht
mehr
neu
mit
Sauerstoff
oder
Sauerstoffverbindungen
beladen
kann.
This
oxygen
displacement
is
used
so
that
a
steel
strip
deoxidized
according
to
the
invention
in
chamber
5
cannot
be
recontaminated
with
oxygen
or
oxygen
compounds
before
the
annealing
step.
EuroPat v2
Im
Fall
des
flüssigen
synthetischen
Löschmittels
liegt
der
Löscheffekt
in
der
Kühlung
(Wärmeenergieentzug)
und
beim
Übergang
des
flüssigen
Löschmittels
in
die
gasförmige
Phase
erfolgt
die
lokale
Sauerstoffverdrängung.
In
the
case
of
a
liquid
synthetic
extinguishing
agent,
the
extinguishing
effect
lies
in
cooling
(withdrawal
of
heat
energy)
and,
in
the
case
of
a
transition
of
the
liquid
extinguishing
agent
into
the
gaseous
phase,
there
is
the
local
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Zusätzlich
wirkt
die
lokale
Sauerstoffverdrängung
durch
das
gasförmige
synthetische
Löschmittel
wesentlich
schneller,
da
sich
die
Konzentration
des
gasförmigen
synthetischen
Löschmittels
direkt
am
Brandherd
bei
der
Verdampfung
aufbaut,
im
Vergleich
zur
Verdampfung
des
flüssigen
Löschmittels
an
der
Düse.
Additionally,
the
local
oxygen
displacement
by
the
gaseous
synthetic
extinguishing
agent
acts
substantially
faster
as
the
concentration
of
the
gaseous
synthetic
extinguishing
agent
builds
up
directly
at
the
seat
of
the
fire
during
the
evaporation
in
comparison
with
the
evaporation
of
the
liquid
extinguishing
agent
at
the
nozzle.
EuroPat v2
Die
Sauerstoffverdrängung
wird
hierbei
in
vorteilhafter
Weise
beschleunigt
und
ein
möglicherweise
bestehendes
Gefahrenpotential,
resultierend
aus
dem
Kontakt
der
sauerstoffhaltigen
Normalatmosphäre
mit
dem
ersten
Gasgemisch
gesenkt.
Herein,
the
oxygen
displacement
will
be
advantageously
accelerated
and
a
possible
hazard
potential
resulting
from
the
contact
of
the
standard
atmosphere
containing
oxygen
with
the
first
gas
mixture
will
be
reduced.
EuroPat v2
Hinsichtlich
des
Vollinertisierungsniveaus,
welches
bei
dem
erfindungsgemäßen
Inertisierungsverfahren
dann
eingestellt
wird,
wenn
der
Brand
nach
Ablauf
der
ersten
vorgegebenen
Zeit
noch
nicht
erloschen
ist,
sei
angemerkt,
dass
dieses
Vollinertisierungsniveau
einem
Sauerstoffgehalt
entspricht,
bei
welchem
ein
Brand
in
dem
Schutzraum
wirksam
durch
Sauerstoffverdrängung
zum
Erlöschen
gebracht
werden
kann.
With
respect
to
the
full
inertization
level,
which
in
the
inertization
process
of
the
invention
is
established
when
the
fire
has
still
not
been
extinguished
after
the
first
preset
time
interval
has
elapsed,
it
is
noted,
that
this
full
inertization
level
corresponds
to
an
oxygen
concentration
at
which
a
fire
can
be
effectively
extinguished
inside
the
protected
room
via
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Der
Vorteil
der
Absenkung
des
Sauerstoffgehalts
im
Zielraum
durch
das
Einleiten
eines
Inertgases
aus
einem
bereitgestellten
Reservoir,
in
welchem
das
Inertgas
in
komprimierter
Form
vorliegt,
ist
insbesondere
auch
darin
zu
sehen,
dass
durch
die
Expansion
des
komprimierten
Gases
zusätzlich
zu
dem
Effekt
der
Sauerstoffverdrängung
auch
ein
sich
positiv
auf
die
Löschwirkung
auswirkender
Abkühlungseffekt
erzielt
wird,
da
dann
die
Expansionsentalphie
des
komprimiert
gelagerten
Sauerstoff
verdrängenden
Gases
direkt
der
Umgebung
und
insbesondere
dem
Zielraum
entzogen
wird.
The
advantage
to
lowering
the
oxygen
content
in
the
target
area
by
introducing
an
inert
gas
from
a
ready
reservoir,
in
which
the
inert
gas
is
stored
in
compressed
form,
is
in
particular
also
to
be
seen
in
that
in
addition
to
the
oxygen
displacement
effect,
expansion
of
the
compressed
gas
additionally
adds
a
positive
cooling
effect
to
the
extinguishing
effect
since
the
expansion
enthalpy
of
the
oxygen-displacing
gas
stored
in
compressed
form
is
extracted
directly
from
the
environment
and
in
particular
the
target
area.
EuroPat v2
Bei
Einsatz
eines
Flugkörpers
kann
der
Nebel
in
geeigneter
Höhe
über
dem
Brand
erzeugt
werden
und
seine
positive
Löschwirkung
in
Bezug
auf
Wärme-,
Schadstoff-,
Rauchbindung,
Sauerstoffverdrängung
optimal
entfalten.
When
an
airborne
vehicle
is
used,
the
mist
can
be
produced
at
a
suitable
height
above
the
fire,
and
its
positive
extinguishant
effect
can
be
developed
optimally
with
respect
to
heat,
hazardous
substance
bonding,
smoke
bonding,
as
well
as
oxygen
displacement.
EuroPat v2
Dies
stellt
eine
homogene
Sauerstoffverdrängung
sicher,
mit
der
die
Auslegungskonzentration
im
zu
flutenden
Bereich
schnell
erreicht
wird.
This
assures
a
homogeneous
displacement
of
oxygen,
with
which
the
design
concentration
in
the
flooding
zone
is
reached
quickly.
ParaCrawl v7.1
Durch
Kühlung
und
(teilweise)
durch
Sauerstoffverdrängung
wird
ein
Brand
auf
einer
Leiterplatte
innerhalb
von
Sekunden
gelöscht.
A
fire
on
a
circuit
board
is
extinguished
within
seconds
by
cooling
and
(partially)
by
oxygen
displacement.
ParaCrawl v7.1