Translation of "Sachgesamtheit" in English
Der
erfindungsgemäße
Kurznagel
wird
zweckmäßig
in
Form
einer
Sachgesamtheit,
die
eine
Verkaufseinheit
bildet,
angeboten.
The
short
nail
according
to
the
invention
is
appropriately
provided
in
the
form
of
an
entity
of
items
which
forms
a
sales
unit.
EuroPat v2
Zusätzlich
wurde
die
Definition
von
Kulturgut
ausgedehnt,
darunter
versteht
man
nun
jede
bewegliche
Sache
oder
Sachgesamtheit,
„von
künstlerischem,
geschichtlichem
oder
archäologischem
Wert
oder
aus
anderen
Bereichen
des
kulturellen
Erbes,
insbesondere
von
paläontologischem,
ethnographischem,
numismatischem
oder
wissenschaftlichem
Wert“.
The
definition
of
cultural
heritage
was
likewise
enlarged
in
that
now
any
movable
thing
or
aggregate
of
things
“of
artistic,
historical
or
archaeological
value
or
belonging
to
other
cultural
heritage
categories,
particularly
of
paleontological,
ethnographical,
numismatic
or
scientific
value”
is
classified
as
such.
ParaCrawl v7.1
Die
Sachgesamtheit
zum
Herstellen
eines
Kurznagel-Implantates,
insbesondere
für
proximale
Humerusfrakturen,
umfasst
die
Teile
des
erfindungsgemäßen
Kurznagels
bzw.
Stützkörpers,
nämlich
wenigstens
in
Einzahl
jeweils
den
Hauptkörper,
den
Diaphyseanker
mit
Stummelkörper,
dafür
das
Verbindungsmittel
und
das
Verankerungsmittel
sowie
wenigstens
einen
Satz
von
Befestigungsstiftten.
The
entity
of
items
for
producing
a
short
nail
implant,
in
particular
for
proximal
fractures
of
the
humerus,
comprises
the
parts
of
the
short
nail
or
supporting
body
according
to
the
invention,
namely
at
least
in
the
singular
in
each
case
the
main
body,
the
diaphyseal
anchor
with
stub
body,
the
connecting
means
and
the
anchoring
means
therefor,
and
also
at
least
one
set
of
fixation
pins.
EuroPat v2
Bei
Verarbeitung,
Verbindung
und
Vermischung
der
Vorbehaltsware
mit
anderen
Waren
durch
den
Käufer
erlangen
wir
das
Miteigentum
an
der
neuen
Sache
im
Verhältnis
des
Rechnungswertes
der
Vorbehaltsware
zur
Sachgesamtheit.
In
the
event
of
processing
and
combination
of
reserved
title
goods
with
other
goods
by
the
Purchaser
we
shall
acquire
joint
title
to
the
new
item
in
the
ratio
of
the
invoiced
value
of
the
reserved
title
goods
to
the
combined
material
entity.
ParaCrawl v7.1
Sachgesamtheit
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
als
Polyol
(ii)
Polyesterpolyol
verwendet
ist,
welches
erhältlich
ist
durch
Umsetzung
einer
Dicarbonsäure
mit
4
bis
8
Kohlenstoffatomen
mit
einen
Dialkohol
mit
2
bis
6
Kohlenstoffatomen.
The
device
of
claim
7,
wherein
said
polyol
is
polyesterpolyol.
The
device
of
claim
8,
wherein
said
polyesterpolyol
is
obtained
by
reaction
of
a
dicarboxylic
acid
containing
4
to
8
carbon
atoms
with
a
dialcohol
containing
2
to
6
carbon
atoms.
EuroPat v2