Translation of "Rührwerkswelle" in English

Die Rührwerkswelle kann auch außerhalb der Achse des Behälters angeordnet sein.
The agitator shaft may also not coincide with the tank axis.
EuroPat v2

Der An­trieb wird mittels eines Riementriebs 26 auf die Rührwerkswelle 16 übertragen.
The motive power is transmitted to the agitator shaft 16 via a belt drive 26.
EuroPat v2

Innerhalb der Zerkleinerungskammer 17 sind auf der Rührwerkswelle 13 Mischflügel 45 vorgesehen.
Inside the crushing chamber 17, mixing wings 45 are disposed on the agitator shaft 13.
EuroPat v2

Ein Abgreifen von Meßsignalen an der sich drehenden Rührwerkswelle ist nicht erforderlich.
It is not necessary to take measurement signals from the rotating stirring mechanism shaft.
EuroPat v2

Wie durch einen Pfeil angedeutet, ist die Rührwerkswelle 18 höhenverstellbar.
The agitator shaft 18 is vertically adjustable, as indicated by an arrow.
EuroPat v2

Bei Ausführungsformen der Erfindung kann die Rührwerkswelle zentrisch in dem Behälter angeordnet sein.
In some embodiments of the invention, the agitator shaft may be centrally disposed in the tank.
EuroPat v2

Der Kraftbedarf für das Drehen der Rührwerkswelle ist groß.
The power requirement for rotating the agitator shaft is high.
EuroPat v2

Der Kraftbedarf zum Drehen der Rührwerkswelle ist in diesem Fall geringer.
The power requirement for rotating the agitator shaft is lower in this case.
EuroPat v2

Das Rührwerk besteht aus an einer Rührwerkswelle konzentrisch angebrachten ebenen Vollscheiben.
The agitator comprises plane solid discs fitted concentrically on an agitator shaft.
EuroPat v2

Der Antrieb wird mittels eines Riementriebes 22 auf die Rührwerkswelle 12 übertragen.
A belt drive 22 provides for transmission of actuation to the agitator shaft 12 .
EuroPat v2

Bei anderen Ausführungsformen ist die Rührwerkswelle 16 unterhalb der Symmetrieachse 20 angeordnet, wie in Fig.
In other embodiments, where the agitator shaft 16 is positioned below the symmetry axis 20, as shown in FIG.
EuroPat v2

Auf der Seite der Stirnwand 18 ist an der Rührwerkswelle 20 ein Rührwerksantrieb 24 angeordnet.
On the side of the end wall 18, an agitator drive 24 is arranged on the agitator shaft 20 .
EuroPat v2

In der Mitte des Reaktorbehälters 10 ist die Rührwerkswelle 20 mit dem Verschleißschutz 26 zu erkennen.
In the middle of the reactor container 10, the agitator shaft 20 having the wear-protection means 26 can be seen.
EuroPat v2

Am oberen Ende der Rührwerkswelle 8 ist ein Rührwerkzeug in Form eines Rotorkörpers 9 angeordnet.
An agitator tool in the form of a rotor body 9 is disposed at the upper end of the agitator shaft 8 .
EuroPat v2

Innerhalb der Zerkleinerungskammer 17 sind auf der Rührwerkswelle 13, die durch eine zentrale Öffnung der Abschlußscheibe 16' hindurchreicht, Austragflügel 32 angeordnet.
Inside the crushing chamber 17, the agitator shaft 13 extending through a central opening of the end plate 16' supports discharging wings 32.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft einen Mischer zum Verdichten, Mischen und Granulieren von Thermoplastmaterial, insbesondere Abfällen aus Folien, Fasern, Bändchen und Hohlkörpern, mit einem auf dem Deckel eines Mischbehälters angebrachten Aufgabetrichter, einem Auslaufschieber, einer vertikalen Rührwerkswelle, die in Bodennähe bis etwa zur Behälterwandung reichende Rührflügel und am Oberende Zerkleinerungsmesser trägt, und mit einer kopfseitigen Zerkleinerungskammer, in der feststehende Gegenmesser angeordnet sind.
The invention relates to a mixing apparatus for condensing, mixing and granulating thermoplastic materials, especially scrap of foils, fibres, ribbons and hollow pieces, comprising a feed hopper mounted on the cover of a mixing container, a discharge slide valve, a vertical agitator shaft which near the bottom carries stirring wings reaching close to the container wall and at its upper end carries crushing knives, and comprising a head-end crushing chamber wherein fixed counter-knives are arranged.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Rührwerkswelle durch eine Abschlußscheibe der Zerkleinerungskammer hindurchreicht und daß in der Ringwandung mindestens eine absperrbare Übergangsöffnung zur Umwälzkanmer des Mischbehälters vorgesehen ist.
According to the invention this object is achieved in that the agitator shaft extends through an end plate of the crushing chamber and that in the ring wall is provided at least one port leading to the circulating chamber of the mixing container.
EuroPat v2

Der Mahlraum 20 wird nach oben durch eine Trenneinrichtung 26 verschlossen, die aus einer an der Rührwerkswelle 21 drehfest mittels einer Passfederverbindung 27 angebrachten Ringscheibe 28 und einem konzentrisch hierzu angeordneten ortsfesten Gegenring 29 besteht.
The mixing chamber 20 is covered at the top by a separator 26 consisting of an annular disk 28 nonrotatably coupled to the agitator shaft 21 by means of a spring spline connector 27 and a concentric fixed counter ring 29.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck können bei einer Ausführungsform der Erfindung die freien Enden der längs der Rührwerkswelle gegeneinander versetzt angeordneten Mischflügel so stark verbreitert sein, daß die Flügelenden aneinandergereiht sich über die ganze Länge des Tanks erstrecken.
To this end, one embodiment of the invention provides for the free ends of the mixing paddles, which are spaced along the agitator shaft and offset with respect to each other, to be increased in width an amount such that the blade ends put side by side cover the full length of the tank.
EuroPat v2

Diese Ausführungsform hat den besonderen Vorteil, daß zum Reinigen des Behälters die Rührwerkswelle so gestellt werden kann, daß die Rührwerksflügel senkrecht nach oben und unten stehen.
This embodiment has the particular advantage that for the purpose of cleaning the tank, the agitator shaft may be so adjusted that the blades are oriented vertically upwardly and downwardly.
EuroPat v2

Der Vorteil dieser Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß nicht mehrere Rührflügel gleichzeitig in Kontakt mit dem Tresterkuchen kommen, sondern zu unterschiedlichen Zeiten das größte Drehmoment ausüben, so daß harte Stöße auf die Lagerung der Rührwerkswelle vermieden sind und ein Antriebsaggregat relativ kleiner Leistung für das Rührwerk verwendet werden kann.
The advantage of this embodiment of the invention resides in the feature that never more than one agitator blade will come into contact with the pomace cap at any one time, but rather, the agitator blades are allowed to exercise maximum torque at different times thereby preventing any heavy blows to the bearing of the agitator shaft and ensuring that a drive assembly of relatively small capacity may effectively be used for the agitator.
EuroPat v2

Die Rührwerksflügel können in radialer Richtung von der Rührwerkswelle abstehend und gerade angeordnet sein oder aber auch im Winkel zum Radius stehend oder abgeknickt oder abgebogen sein, um bei geeigneter Drehrichtung dem Mischgut zusätzlich eine radial nach innen, in manchen Fällen auch eine radial nach außen gerichtete Bewegung zu erteilen.
The agitator blades may be radially disposed on the agitator shaft in a straight line or at an angle to the radius, or they may be curved or bent in order to be able to impart to the tank contents, at the appropriate direction of rotation, additionally a radially inwardly or, as the case may be, a radially outwardly directed motion. BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
EuroPat v2

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Abschlußscheibe fest mit der Rührwerkswelle verbun-' den ist und daß der Rand der Abschlußscheibe der Ringwandung gegenübersteht.
As a further development it is proposed by the invention that the end plate is rigidly secured to the agitator shaft and that the edge of the end plate is disposed opposite the ring wall.
EuroPat v2

Durch die Bodenwandung des Mischbehälters 2 ist eine Rührwerkswelle 13 eingeführt, die in Antriebsverbindung mit einem Motor 14 steht.
Through the bottom of the mixing container 2 extends an agitator shaft 13 being in driving connection with a motor 14.
EuroPat v2