Translation of "Ruhestromprinzip" in English

Der dargestellte Türöffner kann nach dem Ruhestromprinzip arbeiten.
The illustrated door opener may operate according to the closed circuit principle.
EuroPat v2

Die Wegeventile folgen dem Ruhestromprinzip und haben eine ausreichend positive Überdeckung.
The directional valves comply with the quiescent current principle and have sufficient positive overlap.
ParaCrawl v7.1

Der Elektromagnet 28 wird nach dem Ruhestromprinzip betrieben.
The electromagnet 28 is operated according to the static current principle.
EuroPat v2

Vorzugsweise erfolgt der Empfang bzw. die Übertragung der sicherheitsgerichteten Signale nach dem Ruhestromprinzip.
The receiving and transmission of the safety-related signals preferably take place in accordance with the rest current principle.
EuroPat v2

Systeme zur Verriegelung von Rettungswegen arbeiten nach dem Ruhestromprinzip.
Systems for latching of emergency exits work according to the principle of closed-circuit current.
ParaCrawl v7.1

Die Unterbrechung der Versorgungsspannung führt zum Schließen der Brandschutzklappe (Ruhestromprinzip).
If the supply voltage fails, the damper closes (power off to close).
ParaCrawl v7.1

Das Relais kann imArbeits- oder Ruhestromprinzip betrieben werden.
The relay can provide Normally Open or Normally Closed contacts.
ParaCrawl v7.1

Bei diesem Ruhestromprinzip wird das elastisch nachgiebige Element automatisch aktiviert, sobald die Versorgungsspannung abfällt.
In this rest current principle, the elastically resilient element is automatically activated as soon as the supply voltage decreases.
EuroPat v2

Heutige sichere Lichtgitter und Lichtschranken mit gegenüberliegenden Sendern und Empfängern sind nach dem Ruhestromprinzip aufgebaut.
Today's safe light grids and light barriers with oppositely disposed transmitters and receivers are set up according to the closed-circuit principle.
EuroPat v2

Für einen Schnellschluß des Ventils 2 werden die Spulensysteme 41 stromlos geschaltet (Ruhestromprinzip).
For a quick-action closure of the valve 2, the coil systems 41 are switched to currentless (closed-circuit principle).
EuroPat v2

Das Ruhestromprinzip ist hier nur schwer einzuhalten, weil beide Einstellungen aktive Einstellungen sind.
The closed-circuit current principle is difficult to maintain here, because both settings are active settings.
EuroPat v2

Ein zweiter Teil ist nur für die Schnellbremsung zuständig, wobei aus Sicherheitsgesichtspunkten die Steuerung das Ruhestromprinzip anwendet.
A second part is responsible only for rapid braking, the control using the quiescent current principle for safety reasons.
EuroPat v2

Der unsichere geöffnete und stromlose Zustand würde sich auch bei einem Spannungsabfall, beispielsweise durch Kabelbruch einstellen, so daß hier ein Ruhestromprinzip verwirklicht wurde.
The unreliable open and nonflowing state could also be incurred with a voltage drop, for instance resulting from cable rupture, so that in this case a rest current principle would be realized.
EuroPat v2

Die von Strähle umgesetzten Verriegelungen sehen daher den Einsatz eines Fluchttüröffners nach dem Ruhestromprinzip vor in Verbindung mit einem Fallenschloss bzw. einem zusätzlichen Verriegelungselement außerhalb der Falle.
The locking mechanisms used by Strähle are equipped with an emergency exit door opener which uses the quiescent circuit principle in conjunction with a latch lock or an additional locking element outside the latch.
ParaCrawl v7.1

Der aus der DE 42 29 239 C1 bekannte Türöffner der also nach dem Ruhestromprinzip arbeitet, ist ein so genannter Fluchttüröffner, d.h. er ist zu dem Einsatz in Fluchttüren ausgelegt.
The door opener known from DE 42 29 239 C1, which thus operates according to the closed circuit principle, is a so-called escape door opener, that is to say it is designed for use in escape doors.
EuroPat v2

Diese im Ruhestromprinzip betätigten Bremsen unterliegen hohen Belastungen, vor allem bei Stromausfall, da sie die Bewegungsenergie des Torblattgewichtes unverzögert und unkontrolliert aufnehmen müssen.
These brakes operated in a closed-circuit principle are subjected to high loads, in particular in the event of power failure, because they have to absorb the kinetic energy of the gate leaf weight instantaneously and in an uncontrolled manner.
EuroPat v2

Dieses Notbremsventil 10 arbeitet nach dem Ruhestromprinzip, d. h., es wird normalerweise ständig mit Strom beaufschlagt und hält dabei das Notbremsventil geschlossen.
This emergency brake valve 10 operates according to the closed-circuit principle, i.e. it is normally constantly loaded with current and hereby keeps the emergency brake valve closed.
EuroPat v2

Er kann nach dem Ruhestromprinzip arbeiten, so dass eine Notabschaltung mindestens des betroffenen Roboters und der betroffenen Antriebseinheit eingeleitet werden kann, sobald die Verbindung unterbrochen oder der Status vom Roboter oder Instrument bzw. Antriebseinheit geändert wird.
It can operate on the de-energize-to-trip principle, so that an emergency disconnection of at least the effected robot and the affected drive unit can be initiated as soon as the connection is broken or the status of the robot or the instrument or drive unit changes.
EuroPat v2

Kundenspezifische Funktionen wie Alarmmeldungen und deren technische Ausführung z.B. Arbeits- oder Ruhestromprinzip, Quittierbarkeit können weiterhin individuell ausgeführt und geändert werden, ohne die Box 1 als solche bautechnisch zu verändern.
Customer-specific functions such as alarm signals and their technical implementation, for example based on the open-circuit or closed-circuit principle, acknowledgement capability, etc. can still be implemented and modified individually without having to physically modify the box 1 itself.
EuroPat v2

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Bremsanordnung der oben angegebenen Art erfindungsgemäß die Ventileinrichtung ein nach dem Ruhestromprinzip arbeitendes, elektromagnetisches Notbremsventil, und der Drucksensor des elektro-pneumatischen Reglers ist an den Ausgang der Wechselventileinrichtung angeschlossen.
For the achievement of this object, in a brake arrangement of the above-specified type, according to the invention, the valve device is an electromagnetic emergency brake valve operating according to the closed-circuit principle, and the pressure sensor of the electropneumatic regulator is connected up to the output of the shuttle valve device.
EuroPat v2

Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Bremseinrichtung besteht darin, dass die Ventileinrichtung der Notbremseinrichtung mit einem einzigen Ventil in Form eines nach dem Ruhestromprinzip arbeitenden elektromagnetischen Notbremsventils ausgeführt ist, das somit nur eine Ansteuerung benötigt.
One advantage of the inventive brake device consists in the fact that the valve device of the emergency brake device is constructed with a single valve in the form of an emergency brake valve operating according to the closed-circuit principle, which thus requires only one activation.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist wenigstens ein weiterer Kommunikationskanal nach dem Ruhestromprinzip bzw. derart ausgebildet, dass ein Wegfall eines Signals auf diesem Kommunikationskanal als Fehler identifiziert wird.
At least one additional communication channel is preferably so configured, according to the de-energize-to-trip principle, that a loss of a signal on this communication channel is identified as an error.
EuroPat v2

Dies ist für die Realisierung einer sicheren Eingangsfunktion mit statischen Signalen von Bedeutung, da der Low-Pegel an einem sicheren Eingang typischerweise eine Sicherheitsanforderung repräsentiert (Ruhestromprinzip).
This is of significance for implementing a safe input function with static signals since the low level at a safe input typically represents a safety request (principle of zero-signal current).
EuroPat v2

Die Antriebsenergie ist augenblicklich nicht mehr vorhanden, die im Ruhestromprinzip betätigte Bremse fällt unverzögert ein und muss dabei nicht nur Gravitationskräfte, sondern auch die Bewegungsenergie der Torblattmasse auffangen.
The drive power is in an instant no longer present, the brake operated in the closed-circuit principle is actuated instantaneously and must not only absorb gravitational forces but also the kinetic energy of the gate leaf mass.
EuroPat v2