Translation of "Rollzapfen" in English
Vielmehr
bleiben
die
Schubstangen
30,
31
und
die
Rollzapfen
33
in
der
Öffnungsstellung
arretiert.
Instead,
the
push
rods
30,
31
and
the
roller
pins
33
remain
arrested
in
the
opening
position.
EuroPat v2
Diese
Rollzapfen
sind
in
rund
80
Prozent
der
auf
dem
Markt
befindlichen
Fenster
und
Terrassentüren
verbaut.
These
rollers
are
built
into
in
around
80
percent
of
the
windows
and
patio
doors
on
the
market.
ParaCrawl v7.1
Die
beiden
Enden
der
Verschiebestange
36
sind
mit
Anflächungen
88,
89
versehen,
die
an
Rollzapfen
90,
91
anliegen,
die
ihrerseits
quer
in
den
genannten
Ausnehmungen
des
Leitradjochs
bzw.
des
Zylinderkopfteils
angeordnet
sind
und
eine
Verdrehung
der
Verschiebestange
36
relativ
gegenüber
dem
Leitradjoch
38
bzw.
eine
Verdrehung
des
Zylinders
72
gegenüber
der
Verschiebestange
36
verhindern.
The
forward
and
rearward
ends
of
the
rod
36
have
flats
88
and
89,
respectively,
formed
thereon
and
roll
pins
90
and
91
are
received
in
cross-passages
located
in
the
yoke
38
and
head
74
and
engage
the
flats
so
as
to
prevent
the
rod
36
from
rotating
relative
to
the
yoke
and
to
prevent
the
cylinder
72
from
rotating
about
the
rod
36.
EuroPat v2
Die
Abzugseinlage
30
weist
ein
Fenster
35
auf,
in
welches
ein
auf
dem
Abzugshahn
32
sitzender
Rollzapfen
36
mit
einem
gewissen
Spiel
eingreift.
The
trigger
insert
30
has
a
window
35
in
which
a
roll
journal
36
seated
on
the
trigger
32
engages
with
a
certain
play.
EuroPat v2
Man
kann
auch
von
einem
"fingierten
Druckpunkt"
sprechen,
dort
wo
der
Rollzapfen
36
gegen
die
Unterkante
des
Fensters
35
zur
Anlage
kommt.
One
can
also
speak
of
a
"simulated
pressure
point"
where
the
roll
journal
36
comes
to
abut
against
the
lower
edge
of
the
window
35.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
Schubstangenschuh
40
und
die
daran
gekoppelten
Schubstangen
30,
31
bzw.
Rollzapfen
33
in
Öffnungsrichtung
bewegt.
As
a
result,
the
push
rod
shoe
40
and
the
connected
push
rods
30,
31
and
roller
pins
33
are
moved
in
the
opening
direction.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
durch
die
auf
die
Rollzapfen
33
wirkende
Normalkraft
eine
Kraft
F
in
Schließrichtung
Y
auf
die
Zapfen
33
ausgeübt,
die
ausreicht,
um
die
Kugelrast
zu
lösen.
In
this
way
the
normal
force
acting
on
the
roller
pins
33
exerts
a
force
F
in
the
closing
direction
Y
on
the
pins
33
that
is
sufficient
to
release
the
ball
engagement.
EuroPat v2
Die
Druckfeder
48
schiebt
den
Schubstangenschuh
40
und
die
damit
verbundenen
Rollzapfen
33
wie
bereits
beschrieben
nach
unten
und
verriegelt
dadurch
die
Tür
T
(Fig.
The
compression
spring
48
pushes
the
push
rod
shoe
40
and
the
roller
pins
33
connected
to
it
downwards
as
already
described
and
thereby
locks
the
door
T
(FIG.
EuroPat v2
Bei
Bedarf
läßt
sich
das
automatische
Einrasten
der
Rollzapfen
33
beim
Schließen
der
Tür
T
leicht
abstellen,
indem
die
Druckfeder
48
entfernt
wird.
If
required,
the
automatic
engagement
of
the
roller
pins
33
can
be
easily
dispensed
with
when
the
door
T
is
closed
by
removing
the
compression
springs
48.
EuroPat v2
Damit
ist
es
möglich,
durch
einfaches
Verstellen
der
Rollzapfen
den
Anschlag
der
geschlossenen
Türen
zu
optimieren.
This
makes
it
possible
by
simple
adjustment
of
the
roller
pins
to
optimise
the
contact
of
the
closed
doors.
EuroPat v2
Der
Ausrückhebel
28
ist
ein
Schwenkhebel,
der
mit
einer
Welle
29
im
Maschinengehäuse
gelagert
ist
und
mit
seinem
kurzen,
anderen
Ende
30
gegen
einen
Rollzapfen
31
drückt,
der
auf
dem
Träger
21
für
die
Andrückrollen
15
und
16
sich
befindet
und
sich
an
einer
Druckfläche
32
am
unteren
Ende
30
des
Ausrückhebels
28
abwälzt.
The
disengaging
lever
28
is
a
swivel
lever,
which
is
supported
in
the
machine
housing
by
a
shaft
29
and
presses
with
its
short,
other
end
30
against
a
roller
pivot
31,
which
is
located
on
the
bracket
or
bearing
block
21
for
the
pressure
rollers
15
and
16
and
rolls
on
a
pressure
surface
32
at
the
lower
end
30
of
the
disengaging
lever
28.
EuroPat v2
Hierbei
drückt
das
untere
Ende
30
auf
den
Rollzapfen
31,
der
sich
hierbei
an
der
Unterseite
32
des
Ausrückhebels
28
abwälzt.
The
lower
end
30
of
disengaging
lever
28
thus
presses
on
the
roller
pivot
31,
which
then
rolls
on
the
surface
32
of
the
disengaging
lever
28.
EuroPat v2
Anstelle
der
aufwendig
anzubringenden
Rollzapfen
dient
hier
also
die
Versetzung
oder
Verkröpfung
dazu,
die
Verriegelungsstange
und
damit
die
mit
ihr
verbundene
Tür
durch
Verfahren
der
Verkröpfung
hinter
einen
Vorsprung
oder
Hakenteil
des
Verschlußelementes,
das
vom
Türrahmen
getragen
wird,
die
Tür
mit
dem
Türrahmen
zu
verriegeln,
bzw.
durch
Verfahren
der
Verkröpfung
in
den
Bereich
einer
gleichsinnig
vorspringenden
Nase
oder
Leiste
die
Tür
aus
der
Verriegelung
mit
dem
Türrahmen
freizugeben.
Thus,
rather
than
roller
pins
with
their
complicated
mounting,
the
offset
or
bend
serves
in
this
case
to
lock
the
locking
rod,
and
accordingly
the
door
connected
with
it,
with
the
door
frame
in
that
the
bend
moves
behind
a
projection
or
hook
part
of
the
closure
element
which
is
supported
by
the
door
frame,
or
to
release
the
locking
arrangement
between
the
door
and
the
door
frame
in
that
the
bend
moves
into
the
region
of
a
protuberance
or
strip
projecting
in
the
same
direction.
EuroPat v2
Das
liegt
daran,
dass
Standard-Elemente
oft
nur
durch
die
sogenannten
Rollzapfen
(siehe
Abbildung)
"gesichert"
sind.
The
reason
for
this
is
that
standard
elements
are
frequently
only
"secured"
by
so-called
rollers
(see
illustration).
ParaCrawl v7.1
Sie
versperren
(sichern)
eine
geschlossene
Tür
durch
einen
aus
dem
Türverschluss
ausgeschobenen,
ungefederten
Riegel
und
zusätzlich
durch
zwei
oder
mehrere
Rollzapfen
bzw.
Schließbolzen,
Schließhaken
oder
Schwenkhaken.
They
lock
(secure)
a
closed
door
by
means
of
an
unsprung
latching
mechanism
extending
from
the
door
latch
and
additionally
through
two
or
more
roller
cams,
locking
bolts,
hook
catches
or
hookbolts.
ParaCrawl v7.1