Translation of "Rollenherdofen" in English
Die
Brammen
werden
gegossen,
durch
den
Rollenherdofen
geführt
und
anschließend
gewalzt.
The
slabs
are
cast,
passed
through
the
roller
hearth
furnace
and
are
thereafter
rolled.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Rollenherdofen
zum
Erwärmen
von
Werkstücken.
The
invention
relates
to
a
roller
hearth
furnace
for
heating
workpieces.
EuroPat v2
Rollenherdofen
von
Eisenmann,
gebaut
für
die
Herausforderungen
der
Zukunft.
Eisenmann
roller
hearth
furnace,
designed
to
meet
challenges
of
the
present
and
the
future.
ParaCrawl v7.1
Es
kommt
zu
einer
Verminderung
von
Heizenergie
im
nachfolgenden
Ofen
(zumeist:
herkömmlicher
Rollenherdofen).
The
amount
of
energy
required
to
heat
the
following
furnace
(usually
a
conventional
roller
hearth
furnace)
is
reduced.
EuroPat v2
Der
Rollenherdofen
1
ist
gegenüber
seiner
Umgebung
hermetisch
abgeschlossen
und
wird
unter
einer
Schutzgasatmosphäre
betrieben.
The
roller
hearth
furnace
1
is
hermetically
sealed
from
its
environment
and
is
operated
in
a
protective
atmosphere.
EuroPat v2
In
Wärmeöfen,
oftmals
als
Rollenherdofen
ausgeführt,
werden
die
Brammen
in
der
Temperatur
konditioniert.
The
slabs
are
conditioned
to
the
proper
temperature
in
heating
furnaces,
often
designed
as
roller
hearth
furnaces.
EuroPat v2
Die
Erfindung
sieht
ferner
ein
Verfahren
zum
Erwärmen
von
Werkstücken
in
einem
Rollenherdofen
vor.
The
invention
also
puts
forward
a
method
for
heating
workpieces
in
a
roller
hearth
furnace.
EuroPat v2
Hier
entfällt
das
Brammenlager,
sondern
es
wird
die
Bramme
in
einem
Rollenherdofen
weiter
transportiert.
Here
the
slab-storage
area
is
omitted,
the
slab
instead
is
transported
further
in
a
roller
hearth
furnace.
EuroPat v2
Die
Verluste
im
Rollenherdofen,
die
über
die
Ofenrollen
abgeführt
werden,
sind
relativ
hoch.
The
losses
in
the
roller
hearth
furnace,
which
are
discharged
via
the
furnace
rollers,
are
relatively
high.
EuroPat v2
Damit
wird
erreicht,
dass
der
erfindungsgemäße
Rollenherdofen
für
unterschiedliche
Anwendungsgebiete
zur
Verfügung
steht.
As
a
result,
the
roller
hearth
furnaces
according
to
the
invention
are
available
for
different
areas
of
application.
EuroPat v2
In
einem
Rollenherdofen
werden
Stahlplatinen
zunächst
auf
Temperaturen
von
880
bis
950
°C
erhitzt.
First,
the
steel
blanks
are
heated
to
temperatures
of
880
to
950°C
in
a
roller
hearth
furnace.
ParaCrawl v7.1
Der
Rollenherdofen
ist
als
Durchlaufofen
mit
einer
Produktionsrollenbahn
ausgeführt,
auf
der
die
Stahlblech-Platinen
erwärmt
werden.
The
roller
hearth
furnace
is
a
continuous
furnace
with
a
production
roller
conveyor
on
which
the
steel
sheet
plates
are
heated
up.
ParaCrawl v7.1
Einer
von
diesen
Gießsträngen,
die
aus
dem
Rollenherdofen
austreten,
wird
hierbei
einem
als
Zwischenspeicher
dienendem
Ofen
zugeführt,
in
dem
der
bandförmige
Gießstrang
zu
einem
Bund
aufgewickelt
und
warm
gehalten
wird,
bevor
er
in
die
Fertigwalzstraße
eingeführt
wird.
One
of
these
billets
which
emerge
from
the
roller-bottom-type
furnace
are
introduced
into
a
furnace
which
serves
as
an
intermediate
storage
unit
in
which
the
strip-shaped
billet
is
wound
into
a
coil
and
is
maintained
hot
until
it
is
introduced
into
the
finishing
rolling
mill
train.
EuroPat v2
Auch
Ofen,
Ausgleichsbereich
und
Pufferbereich
hinter
jeder
Gießmaschine
bzw.
Gießlinie
können
erfindungsgemäß
von
einem
ortsfesten
Rollenherdofen
gebildet
werden.
The
furnace,
equalizing
zone
and
buffer
zone
following
each
casting
machine
or
casting
line
may
also
be
formed
by
stationary
roller-bottom-type
furnaces.
EuroPat v2
Schließlich
wird
auch
unmittelbar
hinter
der
Gießmaschine
bzw.
Gießlinie
3
der
Gußstrang
23
fortwährend
in
Dünnbrmamen
26
unterteilt,
die
in
den
Rollenherdofen
15
gelangen
und
dort
nacheinander
durch
den
Ofenbereich
6,
den
Ausgleichsbereich
9
und
den
Pufferbereich
12
laufen.
Finally,
immediately
following
the
casting
machine
or
casting
line
3,
the
cast
strand
23
is
continuously
divided
into
thin
slabs
26
which
reach
the
roller-bottom-type
furnace
15
and
travel
successively
through
the
furnace
zone
6,
the
equalizing
zone
9
and
the
buffer
zone
12.
EuroPat v2
Letzteres
ist
insbesondere
dann
der
Fall,
wenn
eine
Weiterbildung
der
Erfindung
zum
Einsatz
kommt,
die
darin
besteht,
daß
sich
der
Schienenstrang
an
jedem
Ende
mindestens
um
die
Länge
eines
Ofenabschnitts
über
den
Rollenherdofen
hinaus
erstreckt
und
daß
an
mindestens
einem
seiner
Enden,
vorzugsweise
an
beiden
Enden,
eine
Vorheizstation
vorgesehen
ist.
The
latter
arrangement
will
in
particular
be
used,
if,
according
to
one
of
the
embodiments
of
the
present
invention,
the
stretch
or
rails
extends
beyond
each
end
of
the
roller
hearth
furnace
by
at
least
the
length
of
one
furnace
section
and
a
preheating
station
is
arranged
at
at
least
one
of
its
two
ends
and
preferably
at
both
ends.
EuroPat v2
Parallel
neben
dem
Rollenherdofen
1
erstreckt
sich
ein
Schienenstrang
3,
auf
dem
zwei
Wagen
4
und
5
laufen.
A
stretch
of
rails
3
on
which
two
cars
4
and
5
run,
runs
parallel
to
the
roller
hearth
furnace
1.
EuroPat v2
Bisher
mußte
der
Rollenherdofen
stillgesetzt
und
auf
Raumtemperatur
abgekühlt
werden,
wenn
es
erforderlich
wurde,
die
Oberfläche
der
Ofenrollen
zu
reinigen.
It
was
hitherto
necessary
to
shut
down
the
roller
hearth
furnace
and
to
cool
it
down
to
ambient
temperature
when
it
became
necessary
to
clean
the
surface
of
the
furnace
rollers.
EuroPat v2
Der
Rollenherdofen
muß
also
lediglich
solange
stillgesetzt
werden,
bis
einer
seiner
Ofenabschnitte
gegen
einen
vorgeheizten
Ersatz-Ofenabschnitt
ausgetauscht
ist.
The
roller
hearth
furnace
must
hence
be
shut
down
only
until
one
of
its
furnace
sections
has
been
replaced
by
a
preheated
replacement
furnace
section.
EuroPat v2
Besteht
beispielsweise
ein
Rollenherdofen
aus
zwölf
Ofenabschnitten
von
je
10
m
Länge,
so
müssen
im
Schnitt
zwei
Ofenabschnitte
pro
Woche
ausgetauscht
und
gereinigt
werden.
If
a
roller
hearth
furnace
comprises,
for
example,
twelve
furnace
sections
of
a
length
of
10
m
each,
then
on
average
two
furnace
sections
must
be
replaced
and
cleaned
each
week.
EuroPat v2
Zur
Aufrechterhaltung
der
nötigen
Walztemperatur
werden
die
Dünnbrammen
einem
Ofen
zugeführt,
welcher
vorzugsweise
als
Rollenherdofen
ausgeführt
ist
und
dabei
gleichzeitig
als
Transportsystem
von
der
Stranggießmaschine
zur
Fertigstraße
benutzt
werden
kann.
For
maintaining
the
necessary
rolling
temperature,
the
thin
slabs
are
conveyed
to
a
furnace,
preferably
a
roller-bottom-type
furnace,
which
can
simultaneously
be
used
as
the
conveying
system
from
the
continuous
casting
machine
to
the
finishing
train.
EuroPat v2
Jeder
Ofen
4
bzw.
5
bzw.
6
ist
mit
dem
ihm
nachgeordneten
Ausgleichsbereich
7
bzw.
8
bzw.
9
und
Pufferbereich
10
bzw.
11
bzw.
12
als
ein
in
Längsrichtung
durchgehender
Rollenherdofen
13
bzw.
14
bzw.
15
ausgeführt,
der
praktisch
einen
durchgehenden
Längstransport
bildet.
Each
furnace
4
or
5
or
6,
including
the
respectively
following
equalizing
zone
7
or
8
or
9
and
buffer
zone
10
or
11
or
12,
is
constructed
as
a
roller-bottom-type
furnace
13
or
14
or
15
which
is
continuous
in
longitudinal
direction
and
practically
forms
a
continuous
longitudinal
conveying
means.
EuroPat v2
Wiederum
im
Anschluß
an
diese
Fähren
16
und
17
ist
in
Fluchtlage
mit
der
mittleren
Gießmaschine
bzw.
Gießlinie
2
und
dem
mittleren
Rollenherdofen
bzw.
Längstransport
14
ein
Aufnahmeofen
18
erstellt,
an
den
sich
die
Warmbreitband-Fertigstraße
19,
wiederum
in
Fluchtlage,
anschließt.
A
receiving
furnace
18
is
arranged
following
the
ferries
16
and
17
and
in
alignment
with
the
middle
casting
machine
or
middle
casting
line
2
and
the
middle
roller-bottom-type
furnace
or
longitudinal
conveying
system
14.
The
receiving
furnace
18
is
followed
by
and
in
alignment
with
the
hot-rolled
wide
strip
finishing
train
19.
EuroPat v2
Der
Gußstrang
21
wird
unmittelbar
hinter
der
Gießmaschine
bzw.
Gießlinie
1
fortwährend
in
Dünnbrammen
24
unterteilt,
die
allmählich
den
Rollenherdofen
13
mit
dem
Ofenbereich
4,
den
Ausgleichsbereich
7
und
dem
Pufferbereich
10
durchlaufen.
Immediately
following
the
casting
machine
or
casting
line
1,
the
cast
strand
21
is
divided
into
thin
slabs
24
which
gradually
travel
through
the
roller-bottom-type
furnace
13
with
the
furnace
zone
4,
equalizing
zone
7
and
buffer
zone
10.
EuroPat v2
Folglich
wird
die
erste
Dünnbramme
25
vom
Gußstrang
22
abgetrennt
und
im
Rollenherdofen
14
durch
den
Ofenbereich
5,
den
Ausgleichsbereich
8
und
den
Pufferbereich
11
transportiert.
Consequently,
the
first
thin
slab
25
is
severed
from
strand
22
and
is
conveyed
in
the
roller-bottom-type
furnace
14
through
the
furnace
zone
5,
the
equalizing
zone
8
and
the
buffer
zone
11.
EuroPat v2
Anschließend
werden
die
beiden
Fähren
16
und
17
wiederum
gemeinsam
bzw.
synchron
in
entgegengesetzter
Richtung
quer
verfahren,
so
daß
die
Fähre
17
unbeladen
in
Fluchtlage
zum
Rollenherdofen
15
zurückkehrt,
während
die
mit
der
Dünnbramme
24
beladene
Fähre
16
in
Fluchtlage
mit
dem
Aufnahmeofen
18
gelangt,
um
die
Dünnbramme
24
in
diesen
einzufahren,
während
zugleich
die
Fähre
16
mit
der
nächsten
Dünnbramme
25
beladen
wird.
Subsequently,
the
two
ferries
16
and
17
are
again
moved
transversely
together
or
synchronously
in
the
opposite
direction,
so
that
the
ferry
17
returns
empty
into
the
position
in
alignment
with
the
roller-bottom-type
furnace
15,
while
the
ferry
16
with
the
thin
slab
24
reaches
the
position
in
alignment
with
the
receiving
furnace
18,
so
that
the
thin
slab
24
can
enter
the
receiving
furnace
18,
while
simultaneously
the
ferry
16
reoeives
the
next
thin
slab
25.
EuroPat v2