Translation of "Rieselfilm" in English

Das flüssige Gemisch kann als Rieselfilm nach unten fliessen.
The liquid mixture can flow downwardly as a thin film.
EuroPat v2

In diesem Rieselfilm wurde jeweils durch die Tröpfchen ein Fällvolumen von kleiner als 0,001 cm³ er­zielt.
A precipitation volume of less than 0.001 cm3 was obtained through the droplets in this flowing film.
EuroPat v2

Beim zweiten Weg, wie er beispielsweise in der DE-AS 17 69 123 beschrieben wird, wird das flüssige Gemisch als Rieselfilm über die Kühlflächen geleitet.
In the second method described, for example, in DE-AS 17 69 123, the liquid mixture is passed over the cooling surfaces as a trickling film.
EuroPat v2

Das flüssige Gemisch fliesst im Inneren der Rohre als Rieselfilm von oben nach unten, während sich auf der Aussenseite der Rohre das Kühlmittel befindet.
The liquid mixture flows inside of the tubes from the top to the bottom in form of an thin film, whereas on the outside of the tubes the coolant is present.
EuroPat v2

Der Rieselfilm an der Innenwand des Reaktors wird in einer Dicke von 1 bis 10 mm erzeugt.
The flowing film on the inner wall of the reactor is produced in a thickness of 1 to 10 mm.
EuroPat v2

Der Innenraum des Rohrs wird dabei unter einem Gasdruck gehalten, der niedriger ist als der Dampfdruck der Flüssigkeit im Rieselfilm.
The internal space of the tube is kept for this purpose under a gas pressure which is lower than the vapour pressure of the liquid in the trickling film.
EuroPat v2

Die Verwendung in einer Kolonne für einen Stoffaustausch und/oder Wärmeaustausch zwischen einem Rieselfilm und einem Gasstrom, wobei zwecks gleichmäßiger Benetzung eine horizontale Rillierung der Strukturelemente vorgesehen sein kann.
The use in a mass exchange and/or heat exchange column between a trickle film and a gas stream, while horizontal grooving of the structural elements may be used to achieve uniform wetting.
EuroPat v2

Als Verdampfer und zugleich Reaktoren eignen sich alle üblichen Verdampfer mit großer Oberfläche, wie Dünnschicht-, Fallfilm-, Rieselfilm- und Kurzwegverdampfer.
Suitable evaporators, which function as reactors in the present process include any conventional evaporators having a large surface area, such as thin-film, falling-film, trickle-film and short-path evaporators.
EuroPat v2

Die Einleitung des dampfförmigen TEDAs in das flüssige Lösungsmittel erfolgt in einem Quenchapparat, z. B. bevorzugt in einem Fallfilmkondensator (Dünnschicht-, Rieselfilm- oder Fallstromkondensator) oder in einem Düsenapparat.
The vapor-form TEDA is passed into the liquid solvent in a quenching apparatus, for example preferably in a falling-film condenser (thin-film, trickle-film or falling-flow condenser) or in a nozzle apparatus.
EuroPat v2

Verwendung einer Wirbelpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 in einer Kolonne für einen Stoffaustausch und/oder Wärmeaustausch zwischen einem Rieselfilm und einem Gasstrom, wobei zwecks gleichmässiger Benetzung eine horizontale Rillierung der Strukturelemente vorgesehen ist.
Use of a vortex packing according to claim 1 in a mass exchange column or heat exchange column between a trickle film and a gas stream, the structural elements being provided with horizontal grooving to obtain more regular wetting.
EuroPat v2

Die Einleitung des dampfförmigen TEDAs in das flüssige Lösungsmittel erfolgt in einem Quenchapparat, z.B. bevorzugt in einem Fallfilmkondensator (Dünnschicht-, Rieselfilm- oder Fallstromkondensator) oder in einem Düsenapparat.
The introduction of the vapor-form TEDA into the liquid solvent is carried out in a quenching apparatus, for example preferably in a falling-film condenser (thin-film, trickle-film or falling-flow condenser) or in a jet apparatus.
EuroPat v2

Vom letzten Kristallisationszyklus befand sich eine dünne Impfkristallschicht auf den Kühlflächen (durch einen kristallisierten Rieselfilm nach dem Entleeren der Schmelze).
A thin layer of seed crystals is present on the cooling surfaces from the previous crystallization cycle (produced by a crystallized falling film after removal of the melt).
EuroPat v2

Der Sekundärkreislauf wird unmittelbar nach Ablassen des Kristallisates möglichst schnell ca. 20 K unter dem Schmelzpunkt auf 50°C gefahren, um den an den Kühlflächen haftenden Rieselfilm als Impfkristallschicht für den nächsten Zyklus durchzukristallisieren.
The secondary circulation is very rapidly brought to 50° C. (about 20 K below the melting point) directly after the crystals have been discharged, in order that the falling film adhering to the cooling surfaces crystallizes through as a layer of seed crystals for the next cycle.
EuroPat v2

Von letzten Kristallisationszyklus befand sich eine dünne Impfkristallschicht auf den Kühlflächen (durch kristallisierten Rieselfilm nach dem Entleeren der Schmelze).
A thin layer of seed crystals is present on the cooling surfaces from the previous crystallization cycle (produced by crystallized falling film after removal of the melt).
EuroPat v2

Die Sekundärkreislauf wird unmittelbar nach Ablassen des Kristallisates möglichst schnell ca. 20 K unter den Schmelzpunkt auf 0°C gefahren, um den an den Kühlflächen haftenden Rieselfilm als Impfkristallschicht für den nächsten Zyklus durchzukristallisieren.
The secondary circulation is very rapidly brought to 0° C. (about 20K below the melting point) directly after the crystals have been discharged, in order that the falling film adhering to the cooling surfaces crystallize through as a layer of seed crystals for the next cycle.
EuroPat v2

Der erforderliche intensive Stoffübergang wird in diesem Fall durch entsprechende Strömungsgeschwindigkeit bewirkt, die in der Rohrströmung, in einem Rieselfilm oder bei Überströmung einer Platte erzeugt wird.
The required intensive mass transfer is achieved in this case by an appropriate flow rate which is generated in the pipe flow, in a falling film or in flow over a sheet.
EuroPat v2

Die geordnete Kolonnenpackung für den Stoffaustausch zwischen einem Rieselfilm (14) und einem Gas weist alternierend angeordneten Schichten (10, 20) auf.
The orderly packing for a column for mass transfer between a trickling film (14) and a gas is made of alternately arranged layers (10, 20) of undulating foil material.
EuroPat v2

Für den TEDA-Quench wurde ein Fallfilmkondensator (Rieselfilm- oder Fallstromkondensator) eingesetzt, bei dem dampfförmiges TEDA von oben eingeleitet wurde.
The TEDA quench was carried out using a falling film condenser (trickle film or falling stream condenser) in which gaseous TEDA was introduced at the top.
EuroPat v2

Das Produkt wird in Form eines dünnen Films (Rieselfilm, Wischfilm, Fallfilm oder dgl.) auf der Verdampferfläche ausgebreitet.
The liquid is applied to the evaporating surface in the form of a thin film (a trickle film, wiped film, falling film, or the like).
EuroPat v2

Zugleich ist dafür Sorge getragen, daß der durch Gravitation sowie durch Schleppwirkung von der den Strömungsraum durchdringenden Verbrennungsluft gebildete Rieselfilm des Brennstoffs am Fuße der vom Brennstoff benetzten Oberfläche frei aus dem Strömungsraum austreten kann, soweit der Brennstoff von der Verbrennungsluft im Strömungsraum nicht durch Verdunstung aufgenommen wird.
Concurrently, care is taken that the trickling film of the fuel which is formed by gravitation as well as the drag effect exerted by the combustion air passing through the flow chamber can freely exit from the flow chamber at the foot of the surface moistened by fuel, to the extent in which the fuel is not taken up through vaporation by the combustion air in the flow chamber.
EuroPat v2

Der Brennstoffverteiler 51 ist am Kopf des Strömungsraumes 43 in die Wand des Zylinders 45 so eingesetzt, daß der austretende Brennstoff auf der vom Brennstoff zu benetzenden Oberfläche 44 einen Rieselfilm bildet.
The fuel distributor 51 is so introduced at the head of the flow chamber 43 into the wall of the cylinder 45 that the outflowing fuel forms a trickling film on the surface 44 which is to be moistened by fuel.
EuroPat v2

Kennzeichnend für die dynamische Schichtkristallisation von flüssigen Phasen P ist eine erzwungene Konvektion der flüssigen Phase P. Diese kann durch Umpumpen der flüssigen Phase P durch voll durchströmte Rohre, durch Aufgabe der flüssigen Phase P als Rieselfilm (z.B. gemäß EP-A 616998) oder durch Einleiten von Inertgas in eine flüssige Phase P oder durch Pulsieren erfolgen.
A characteristic feature of dynamic layer crystallization of the liquid phases P is the forced convection of the liquid phase P. This can be effected by pumped circulation of the liquid phase P through tubes with full flow, by application of the liquid phase P as a trickle film (for example according to EP-A 616998) or by introducing inert gas into a liquid phase P or by pulsation.
EuroPat v2

Dies kann durch eine erzwungene Strömung in voll durchströmten Wärmetauschern geschehen, wie in DE-A-26 06 364 beschrieben, oder durch einen Rieselfilm auf eine gekühlte Wand, wie Kühlwalzen oder Kühlbänder.
This can be accomplished through a forced flow in fully flooded heat exchangers, as described in DE-A-26 06 364, or through a trickle film on a cooled wall, such as cooling rolls or cooling belts.
EuroPat v2

Die Einleitung des dampfförmigen Austrags der Ammonoxidation, enthaltend das Isophthalodinitril (IPDN), in das flüssige NMP erfolgt in einem Quenchapparat, z.B. bevorzugt in einem Fallfilmkondensator (Dünnschicht-, Rieselfilm- oder Fallstromkondensator), in einem Düsenapparat oder in einer Kolonne.
The vaporous effluent of the ammoxidation, comprising the phthalonitrile (PN), is introduced into the NMP in a quench apparatus, for example preferably in a falling-film condenser (thin-film, trickle-film or falling-stream condenser), in a jet apparatus or in a column.
EuroPat v2

Die Einleitung des dampfförmigen Austrags der Ammonoxidation, enthaltend das Phthalodinitril (PDN), in das flüssige organische Lösungsmittel bzw. in das geschmolzene Phthalodinitril erfolgt in einem Quenchapparat, z.B. bevorzugt in einem Fallfilmkondensator (Dünnschicht-, Rieselfilm- oder Fallstromkondensator), in einem Düsenapparat oder in einer Kolonne.
The vaporous effluent of the ammoxidation, comprising the phthalonitrile (PN), is introduced into the liquid organic solvent or into the molten phthalonitrile in a quench apparatus, for example preferably in a falling-film condenser (thin-film, trickle-film or falling-stream condenser), in a jet apparatus or in a column.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist sie derart ausgebildet, dass die Würze als Rieselfilm in die äußere Kammer 3 eingebracht werden kann.
It is preferably formed in such a way that the wort can be introduced into the outer chamber 3 as a trickling film.
EuroPat v2