Translation of "Riechvermögen" in English
Unser
Riechvermögen
wird
eine
Reihe
von
wunderschönen
Blumen
entdecken.
Our
sense
of
smell
will
discover
a
variety
of
beautiful
flowers.
ParaCrawl v7.1
Jede
Person
mit
durchschnittlichem
Riechvermögen
und
durchschnittlicher
physiologischer
Kondition
muß
den
Geruch
wahrnehmen
können.
Everybody
with
an
average
sense
of
smell
and
average
physiological
condition
must
be
able
to
detect
the
odor.
EuroPat v2
Die
Ergebnisse
beleuchten
den
offenbaren
Zusammenhang
zwischen
dem
Insulinspiegel
im
Gehirn
und
einem
Verlust
an
Riechvermögen.
The
results
illustrate
the
apparent
connection
between
the
insulin
level
in
the
brain
and
the
person's
loss
of
her
or
his
ability
to
smell.
ParaCrawl v7.1
Mit
vorliegendem
Screeningtest
können
mit
großer
Zuverlässigkeit
Patienten
mit
normalem
Riechvermögen
von
Patienten
mit
Störungen
des
Geruchssinnes
unterschieden
werden.
This
screening
test
can
be
used
with
great
reliability
to
distinguish
patients
with
a
normal
olfactory
function
from
patients
with
hyposmia
or
anosmia.
ParaCrawl v7.1
Die
Forscher
fanden
ebenfalls
heraus,
dass
in
einer
Untergruppe
der
Studienteilnehmer
mit
erhöhten
Amyloid-Spiegeln
im
Gehirn
ein
vermehrter
Hirnzellentod
-
wie
auch
durch
einen
schmaleren
entorhinalen
Kortex
angezeigt
-
signifikant
mit
einem
verschlechtertem
Riechvermögen
assoziiert
wurde,
nach
der
Anpassung
von
Variablen
wie
Alter,
Geschlecht
und
Einschätzung
der
kognitiven
Reserve.
The
scientists
also
found
that,
in
a
subgroup
of
study
participants
with
elevated
levels
of
amyloid
in
their
brain,
greater
brain
cell
death,
as
indicated
by
a
thinner
entorhinal
cortex,
was
significantly
associated
with
worse
olfactory
function
–
after
adjusting
for
variables
including
age,
gender,
and
an
estimate
of
cognitive
reserve.
ParaCrawl v7.1
Wissenschaftler
am
Max-Planck-Institut
für
chemische
Ökologie
in
Jena
haben
dazu
gemeinsam
mit
Kollegen
aus
Japan
das
Riechvermögen
von
gezüchteten
Bombyx
mori
Motten
mit
dem
ihrer
wildlebenden,
nächsten
Verwandten
verglichen.
Scientists
from
the
Max
Planck
Institute
for
Chemical
Ecology
in
Jena,
Germany,
and
their
colleagues
from
Japan
compared
olfactory
functions
in
Bombyx
mori
and
in
their
wild
ancestors.
ParaCrawl v7.1
Wissenschaftler
der
Abteilung
Evolutionäre
Neuroethologie
am
Max-Planck-Institut
für
chemische
Ökologie
haben
zusammen
mit
Kollegen
aus
Japan
jetzt
herausgefunden,
dass
das
Riechvermögen
des
Modellorganismus
der
Geruchsforschung,
Bombyx
mori,
infolge
seiner
5000-jährigen
Domestizierung
verändert
wurde.
Scientists
from
the
Department
of
Evolutionary
Neuroethology
at
the
Max
Planck
Institute
for
Chemical
Ecology
and
their
collaborators
from
Japan
have
found
that
Bombyx
mori
is
now
considerably
impaired
in
its
olfactory
functions
due
to
5000
years
of
captive
breeding.
ParaCrawl v7.1