Translation of "Richtungsgleis" in English
Das
Richtungsgleis
in
Richtung
Stötteritz
unterquert
hier
die
Gleise
von
und
nach
Connewitz
durch
einen
etwa
70
Meter
langen
Tunnel.
The
tracks
towards
Stötteritz
pass
under
the
tracks
to
and
from
Connewitz
in
an
approximately
70
meter
long
tunnel.
Wikipedia v1.0
Eine
weitere
Besonderheit
des
Bauwerks
ist
die
niveaufreie
Ausfädelung
der
Anbindung
von
Halle
(Saale)
über
einen
2112
Meter
langen
Brückenabzweig,
die
im
Bereich
der
Ausfädelung
(Richtungsgleis
Halle)
die
Hauptbrücke
unterquert.
Another
special
feature
of
the
infrastructure
is
the
grade-separated
junction
with
the
link
to
Halle
(Saale)
via
a
2112
m
long
viaduct,
with
a
viaduct
for
the
track
towards
Halle
passing
under
the
main
viaduct.
WikiMatrix v1
Sofern
nun
der
Ablauf
101
ebenfalls
für
das
Richtungsgleis
50
bestimmt
ist,
so
wird
in
dem
zweiten
Betriebsmodus
die
Talbremse
60
derart
gesteuert,
dass
für
den
weiteren
Ablauf
101
ein
spezifisch
für
diesen
Ablauf
ermitteltes
Laufziel
mit
einer
den
zweiten
Schwellenwert
unterschreitenden
Geschwindigkeit
erreicht
wird.
If
the
cut
101
is
now
also
destined
for
the
classification
track
50,
in
the
second
operating
mode,
the
lower
main
retarder
60
is
controlled
such
that,
in
respect
of
the
further
cut
101,
a
target
which
is
identified
specifically
for
this
cut
is
reached
at
a
speed
which
is
lower
than
the
second
threshold
value.
EuroPat v2
Die
Zerlegeliste
wird
üblicherweise
von
einem
Dispositionssystem
bereitgestellt
und
kann
neben
Angaben
zu
dem
Ziel
des
jeweiligen
Ablaufs
beziehungsweise
zu
dem
Richtungsgleis,
in
dem
der
jeweilige
Ablauf
bereitzustellen
ist,
beispielsweise
auch
Informationen
zu
Typ
und
Länge
der
einzelnen
Wagen
beinhalten.
The
split
list
is
usually
provided
by
a
terminal
planning
system
and,
in
addition
to
data
relating
to
the
destination
of
the
respective
cut
or
the
classification
track
in
which
the
respective
cut
should
be
located,
can
for
example
also
contain
information
concerning
the
type
and
length
of
the
individual
cars.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
kann
das
erfindungsgemäße
Verfahren
auch
derart
ausgestaltet
sein,
dass
in
dem
zweiten
Betriebsmodus
die
Talbremse
derart
gesteuert
wird,
dass
weitere
für
das
Richtungsgleis
bestimmte
Abläufe
ein
spezifisch
für
den
jeweiligen
weiteren
Ablauf
ermitteltes
Laufziel
mit
einer
den
zweiten
Schwellenwert
unterschreitenden
Geschwindigkeit
erreichen.
The
inventive
method
can
advantageously
also
be
so
configured
that
in
the
second
operating
mode
the
lower
main
retarder
is
controlled
such
that
further
cuts
destined
for
the
classification
track
reach
a
target,
which
has
been
identified
specifically
for
the
respective
further
cut,
at
a
speed
that
is
lower
than
the
second
threshold
value.
EuroPat v2
Vorzugsweise
kann
die
erfindungsgemäße
Steuereinrichtung
auch
derart
ausgestaltet
sein,
dass
in
dem
zweiten
Betriebsmodus
die
Talbremse
derart
gesteuert
wird,
dass
weitere
für
das
Richtungsgleis
bestimmte
Abläufe
ein
spezifisch
für
den
jeweiligen
weiteren
Ablauf
ermitteltes
Laufziel
mit
einer
den
zweiten
Schwellenwert
unterschreitenden
Geschwindigkeit
erreichen.
The
inventive
control
device
can
preferably
also
be
so
configured
that
in
the
second
operating
mode
the
lower
main
retarder
is
controlled
such
that
further
cuts
destined
for
the
classification
track
reach
a
target
that
has
been
identified
specifically
for
the
respective
further
cut
at
a
speed
which
is
lower
than
the
second
threshold
value.
EuroPat v2
Sofern
nämlich
der
Ablauf
100
in
dem
ersten
Betriebsmodus
behandelt
werden
würde,
würde
dies
dazu
führen,
dass
der
Ablauf
100
auf
den
letzten
im
Richtungsgleis
50
stehenden
Wagen
mit
einer
Aufprallgeschwindigkeit
auftreffen
würde,
die
regelmäßig
größer
als
die
maximal
zulässige
Aufprallgeschwindigkeit
wäre,
die
typischerweise
etwa
1,5
m/s
beträgt.
If
the
cut
100
were
actually
to
be
handled
in
the
first
operating
mode,
this
would
result
in
the
cut
100
striking
the
last
car
standing
in
the
classification
track
50
at
an
impact
speed
which
would
normally
be
higher
than
the
maximal
permitted
impact
speed,
this
being
typically
approximately
1.5
m/s.
EuroPat v2
Um
ein
unzulässiges
Auftreffen
aufeinanderfolgender
Abläufe,
etwa
in
Form
so
genannter
Eckstöße,
zuverlässig
zu
vermeiden,
ist
es
somit
erforderlich,
die
Ablaufanlage
in
dem
zweiten
Betriebsmodus
derart
zu
steuern,
dass
ein
Ablauf,
der
auf
einen
Ablauf
folgt,
der
für
ein
vollständig
gefülltes
Richtungsgleis
bestimmt
ist,
auf
diesen
Ablauf
einen
räumlichen
und/oder
einen
zeitlichen
Mindestabstand
einhält.
In
order
reliably
to
prevent
unacceptable
impacts
of
consecutive
cuts,
e.g.
in
the
form
of
so-called
corner
battering,
it
is
therefore
necessary
in
the
second
operating
mode
to
control
the
hump
yard
such
that
a
cut
following
a
cut
destined
for
a
classification
track
that
is
completely
full
maintains
a
minimal
spatial
and/or
temporal
distance
from
this
cut.
EuroPat v2