Translation of "Ressourceninanspruchnahme" in English

Vor diesem Hintergrund verfolgt das Forschungsvorhaben "ÖkonRess" das Ziel, die Entwicklung von konkreten ökonomischen Instrumenten zur Steigerung der Effizienz der Ressourceninanspruchnahme in Deutschland und der EU zu unterstützen.
Against this background, the research project "ÖkonRess" has the objective to support the development of precise economic instruments leading to higher efficiency in the usage of resources in Germany and the EU.
ParaCrawl v7.1

Das Gipfelkommuniqué unterstreicht die hohe Bedeutung von Ressourceneffizienz im Kontext der Agenda 2030, um die weltweite Ressourceninanspruchnahme nachhaltig und gerecht zu gestalten.
The summit declaration stressed the key importance of resource efficiency in the context of the 2030 Agenda with a view to making global resource utilisation sustainable and fair.
ParaCrawl v7.1

Mit besonderem Fokus auf die in ProgRess addressierten Ressourcen Erze, Industriemineralien und Baumineralien wird im Rahmen des Projektes ein breites Spektrum ökonomischer Instrumente der Umweltpolitik daraufhin überprüft, inwieweit die einzelnen Instrumente geeignet sind bzw. ausgestaltet werden müssen, um das spezifische Problem der ineffizienten Ressourceninanspruchnahme erfolgreich anzugehen.
With a special focus on ores, industrial minerals and construction minerals, as addressed by ProgRess, the project assesses a wide spectrum of economic instruments applied in environmental policy as to whether they are appropriate or would need to be revised in order to successfully tackle inefficient resource use.
ParaCrawl v7.1

Das Umweltbundesamt verfolgt das zentrale Ziel, die Ressourceninanspruchnahme und die damit verbundenen Umweltwirkungen insgesamt und über die gesamte Wertschöpfungskette zu verringern.
One of the UBA’s main goals is to reduce resource use along with the environmental impact of such use as a whole and across the entire value chain.
ParaCrawl v7.1

Im Kontext des Nexus von Ressourcenschonung und Treibhausgasneutralität sind daher positive und negative Effekte auf Ressourceninanspruchnahme und Energieverbrauch gleichermaßen denkbar.
Hence, in the context of the nexus of resource conservation and greenhouse gas neutrality, positive and negative effects on resource consumption and energy consumption are equally conceivable.
ParaCrawl v7.1

Ziel des Projektes, mit dem die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung und das Wuppertal Institut vom Umweltbundesamt im Rahmen des Umweltforschungsplans beauftragt wurden, ist die Sensibilisierung der Konsumenten in Deutschland für eine an Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit orientierte Ressourceninanspruchnahme, da sich Industriegesellschaften langfristig mit weniger Rohstoffen begnügen werden müssen.
The Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung and the Wuppertal Institute have been commissioned with this project by the German Federal Environment Agency, funded in the framework of the Environmental Research Plan (UFO Plan). It aims to raise the German consumer awareness of a globally justified and sustainable resource use which means that industrial societies will have to reduce their resource demand drastically in the future.
ParaCrawl v7.1

Die Reduzierung der Ressourceninanspruchnahme und der damit verbundenen Umweltwirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist somit eine globale Aufgabe unserer Umweltpolitik.
Hence reducing resource use and the environmental impact it provokes along the entire supply chain is one of the pillars of Germany's environmental policy.
ParaCrawl v7.1

Um die negativen Folgen der Ressourceninanspruchnahme auf ein ökologisch und sozial verträgliches Maß zu reduzieren, werden verschiedene Strategienfür eine schonende und effizientere Ressourcennutzung in Produktion und Konsum verfolgt.
Here in Germany we pursue various strategies aimed at more efficient resource use and stewardship, with the goal of keeping the negative socioecological effects of resource use within reasonable bounds.
ParaCrawl v7.1

Ausgangspunkt ist der vergleichsweise hohe Anteil des Bausektors an der Ressourceninanspruchnahme und Umweltbelastung: Gebäude sind für 40 Prozent des Energiever-brauchs und 35 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich.
This declaration is a response to the comparatively high resource consumption and environmental impact of the building sector: European buildings account for 40 percent of energy consumption and 35 percent of greenhouse gas emissions.
ParaCrawl v7.1