Translation of "Rennsportwagen" in English

Der Mercedes-Benz 300 SL entsteht zunächst als reinrassiger Rennsportwagen (W 194).
The Mercedes-Benz 300 SL was conceived initially as a purpose-built racing sports car (W 194).
ParaCrawl v7.1

Nicht umsonst zählt der Maserati 300S zu den erfolgreichsten Rennsportwagen seiner Zeit.
It is not without reason that the Maserati 300S was one of the most successful sports racing cars of its time.
CCAligned v1

Ferrari steht für reinrassige Rennsportwagen höchster Qualität.
Ferrari stands for pure racing cars with high quality.
ParaCrawl v7.1

Kohlefaser ist in der Motorsport-Industrie für Rennsportwagen Monocoque und viele andere Teile verwendet.
Carbon fiber is commonly used in the motorsport industry for racing sports cars monocoque and many other parts.
ParaCrawl v7.1

Und dieser Rennsportwagen ist mit Bestandteil der Erfolgsmannschaft.
And this racing sports car was a member of the winning team.
ParaCrawl v7.1

Mehr erfahren Mercedes-Benz Rennsportwagen 300 SL .
Mercedes-Benz 300 SL racing sports car.
ParaCrawl v7.1

Gemeinsam mit seinem Vater baute der junge Emery Rennsportwagen, denen sie den Namen Emeryson gaben.
Emery built a number of front wheel drive 500cc Formula 3 cars named Emeryson and drove them himself.
Wikipedia v1.0

Als Inspiration diente dabei der legendäre Rennsportwagen 300 SL Panamericana mit seinem steil stehenden Kühlergrill.
Inspiration came from the legendary 300 SL Panamericana racing car with its steeply raked radiator grille.
ParaCrawl v7.1

Der Schwerpunkt Leichtbau wird auf dem Stand in komprimierter Form durch den Rennsportwagen Lotus Exige dargestellt.
The Lotus Exige sports car on display at the stand embodies the company’s focus on lightweight design.
ParaCrawl v7.1

Der Nissan R382 war ein Rennsportwagen, der 1969 von Nissan für den Großen Preis von Japan gebaut wurde.
The Nissan R382 was a racing car built in 1969 by Nissan Motors for competition in the Japanese Grand Prix.
Wikipedia v1.0

Der Nissan R383 war ein Rennsportwagen den Nissan 1970 für den Einsatz im Großen Preis von Japan baute.
The Nissan R383 was a race car built in 1970 by Nissan Motors that was planned for use in the 1970 Japanese Grand Prix.
Wikipedia v1.0

Er ersetzte den Nissan R382 des Vorjahres und sollte der letzte Rennsportwagen sein, den Nissan bis Mitte der 1980er-Jahre baute.
Replacing the Nissan R382, it would be the final racing sportscar built by Nissan until the mid-1980s.
Wikipedia v1.0

Der Aston Martin DBR1 war ein Rennsportwagen, der von 1956 bis 1962 bei Sportwagenrennen eingesetzt wurde.
The Aston Martin DBR1 was a sports racing car built by Aston Martin starting in 1956, intended for the World Sportscar Championship as well as non-championship sportscar races at the time.
Wikipedia v1.0

Der Ferrari 250 Testa Rossa oder kurz TR ist ein von 1957 bis 1961 in verschiedenen Versionen von dem italienischen Automobilhersteller Ferrari gebauter Rennsportwagen.
The Ferrari TR, or 250 Testa Rossa, is a race car model built by Ferrari in the 1950s and 60s.
Wikipedia v1.0

Der RS Spyder ist ein von Porsche nach dem vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) aufgestellten Reglement für die Le-Mans-Prototypenklasse LMP2 entwickelter Rennsportwagen.
The RS Spyder (Type 9R6) is a racing car designed by Porsche in conjunction with Penske to compete in Le Mans Prototype Class 2 (LMP2) racing.
Wikipedia v1.0

Der J3 war ein Rennsportwagen, dessen Hubraum durch Reduzieren des Hubes von 83 mm auf 73 mm nur 746 cm³ betrug und der mit einem Powerplus-Kompressor ausgestattet war.
The J3 was a racing version with the engine capacity reduced to 746 cc by shortening the stroke from 83 to 73 mm and fitted with a Powerplus supercharger.
WikiMatrix v1

Der Ford P68, auch Ford 3L GT oder F3L genannt, war im Jahr 1968 ein Rennsportwagen für die neu eingeführte Klasse der Prototypen bis drei Liter Hubraum.
The Ford P68, also commonly known as the Ford 3L GT or F3L, is a sports prototype racing car model introduced in March 1968.
WikiMatrix v1

Der W 198 geht auf den Rennsportwagen Mercedes-Benz W 194 zurück, der bereits den Namen „300 SL“ erhielt.
The 300 SL (also called W 198) goes back to the racing sports car, Mercedes-Benz W194, which had already had the name "300 SL".
WikiMatrix v1

Der Lancia D24 war ein Rennsportwagen, der 1953 bei Lancia entwickelt wurde, und 1953 und 1954 bei Sportwagenrennen zum Einsatz kam.
The Lancia D24 was a sports racing car introduced by Lancia in 1953, and raced in the 1953 and 1954 seasons.
WikiMatrix v1