Translation of "Reinstoff" in English

Als Reinstoff wird Benzaldehyd eingesetzt, um Lebensmitteln einen Mandelgeruch zu verleihen.
As a pure substance, benzaldehyde is used to impart almond smell to foods.
WikiMatrix v1

Die Komponente wird als Reinstoff simuliert.
The component will be simulated as a pure compound.
ParaCrawl v7.1

Dargestellt ist die prozentuale Peakfläche des Additivs bezogen auf den Reinstoff.
The figure shows the percentage peak area of the additive relative to the pure substance.
EuroPat v2

Hierbei wurde das Silikonöl als Reinstoff mit Hilfe eines Aerosols aufgetragen.
In so doing, the silicone oil was applied by an aerosol as a pure substance.
EuroPat v2

Diese Substanzen können als Reinstoff oder gelöst in einem Lösungsmittel zugesetzt werden.
These substances can be added as a pure substance or dissolved in a solvent.
EuroPat v2

Die Gewichtsangaben in den Beispielen beziehen sich auf das Cäsiumwolframat als Reinstoff.
The weight data in the Examples relate to the caesium tungstate as extrapure substance.
EuroPat v2

Die Gewichtsangaben in den Beispielen beziehen sich auf das Zink-dotierte Cäsiumwolframat als Reinstoff.
The weight data in the examples relate to the zinc-doped caesium tungstate as the pure substance.
EuroPat v2

Verunreinigungen in einem Reinstoff wie L-Lactid senken generell dessen Schmelzpunkt.
Impurities in a pure substance such as L-lactide generally lower the melting point thereof.
EuroPat v2

Der Tripelpunkt ist charakteristisch für den betrachteten Reinstoff.
The triple point is characteristic of the considered pure substance.
EuroPat v2

Das Kühl-Material kann ein Reinstoff oder eine Mischung sein.
The cooling material may be pure or a mix.
EuroPat v2

Verbindung (2) muss also nicht erst als Reinstoff separat hergestellt werden.
Compound (2) therefore does not first have to be prepared separately as pure material.
EuroPat v2

Der Sättigungsdampfdruck ist bei einem gegebenen Reinstoff eine Funktion der Temperatur des Dampfes.
The saturation vapour pressure for a given pure substance is a function of the vapour temperature.
ParaCrawl v7.1

Die Zahlen zwischen den Abkürzungen für die Phasen entsprechen den Übergangtemperaturen für den Reinstoff.
The numbers between the abbreviations for the phases correspond to the transition temperatures for the pure substance.
EuroPat v2

Die Silaoxacyclen der allgemeinen Formel I können ebenfalls als Gemisch oder als Reinstoff erhalten werden.
The silaoxacycles of the general formula I can likewise be obtained as a mixture or as a pure substance.
EuroPat v2

Komponente im Sinne der Erfindung kann ein Reinstoff, aber auch eine Mischung verschiedener Substanzen sein.
Component within the meaning of the invention can be a pure substance, but also a mixture of various substances.
EuroPat v2

Der Abbindeverzögerer enthält somit ein zuvor genanntes Addukt als Reinstoff oder aber Mischungen mehrerer Addukte.
The setting retarder thus contains an abovementioned adduct as pure material or else a mixture of a plurality of adducts.
EuroPat v2

Gleichfalls kann Ethanol auch als Reinstoff, d. h. mit 100 Vol.-%, eingesetzt werden.
Ethanol can equally well be used as pure material, i.e. in a concentration of 100% by volume.
EuroPat v2

Das Material kann als Reinstoff, Legierung oder Verbundwerkstoff, mit oder ohne Isolation vorliegen.
The material may be in the form of a pure substance, alloy or composite material with or without insulation.
EuroPat v2

Komponente (B) kann als Reinstoff oder im Gemisch mit Lösungsmittel eingesetzt werden.
Component (B) may be used as the pure substance or in a mixture with solvent.
EuroPat v2

Die Mengenangaben des Natriumoxalats beziehen sich hierin auf den Reinstoff, also beispielsweise ohne Kristallwasser.
The amounts of sodium oxalate indicated are here based on the pure material, i.e., for example, without water of crystallization.
EuroPat v2

Diese Nummer bezieht sich auf den Reinstoff und jede Mischung, die zu mindestens 50 % aus den oben genannten Chemikalien besteht.
This item refers to pure substance and any mixture containing at least 50 % of one of the chemicals mentioned above.
DGT v2019

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren geht man so vor, daß man die als Einsatzstoffe verwendeten Nitrobenzole mit gasförmigem Wasserstoff und Edelmetallkatalysatoren in wäßrig-alkalischem Medium unter Zusatz des organischen Lösemittels und unter intensiver Durchmischung aller Phasen bis zum Erliegen der Wasserstoffaufnahme hydriert, den Edelmetallkatalysator auf mechanischem Wege, z.B. durch Filtrieren des warmen Gemisches entfernt, die das Hydrazobenzol enthaltende Phase in der Wärme abtrennt, das Dichlorhydrazobenzol unter Kühlung auskristallisieren läßt und es nach Filtrieren und Trocknen als Reinstoff gewinnt.
In the process of the invention, the nitrobenzenes used as starting materials are hydrogenated with gaseous hydrogen and precious metal catalysts in an aqueous alkaline medium with addition of the organic solvent and with vigorous mixing of all phases until hydrogen absorption ceases, the precious metal catalyst is separated mechanically, for example, by filtration of the warm mixture, the phase containing the dichlorohydrazobenzene is separated while warm, and the dichlorohydrazobenzene is allowed to crystallize out upon cooling and after filtration and drying is recovered as a pure substance.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Copolymeren werden hergestellt, indem man Verbindungen der Formel I als Reinstoff oder verunreinigt mit Neutralisationssalzen, wie Natriumchlorid oder Natriumsulfat in Wasser oder in mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmitteln bei 20 bis 100 °C, bevorzugt bei 40 bis 80 °C vorlegt und nacheinander oder gleichzeitig mit Verbindungen der Formel II und gegebenenfalls weiteren ethylenisch ungesättigten Monomeren und einem Radikalkettenstarter, beispielsweise Ammoniumperoxodisulfat, Wasserstoffperoxid oder auch tert.-Butylhydroperoxid versetzt.
The copolymers according to the invention are prepared by initially introducing compounds of the formula I as pure substances or contaminated with neutralization salts, such as sodium chloride or sodium sulfate, in water or in water-miscible organic solvents, preferably at 20° to 100° C., particularly preferably at 40° to 80° C., and compounds of the formula II and, if desired, further ethylenically unsaturated monomers and a radical chain initiator, for example ammonium peroxodisulfate, hydrogen peroxide or else tert.butyl hydroperoxide, are added in succession or simultaneously.
EuroPat v2

Related phrases