Translation of "Reibungsenergie" in English

Die ONE-PIECE Sohle kontrolliert die Reibungsenergie beim schnellen Antritt und Abstoppen.
The ONE-PIECE outsole controls the friction energy that your feet get when moving and stopping.
ParaCrawl v7.1

Die dabei entstehende Reibungsenergie bewirkt eine Erwärmung des Essens.
The resulting frictional energy heats up the food.
ParaCrawl v7.1

Die erforderliche Wärmeenergie wurde vollständig durch die entstehende Reibungsenergie eingebracht.
The heat energy required was introduced totally by the friction energy produced.
EuroPat v2

Eine weitere Reduzierung der wandseitigen Reibungsenergie ergibt sich bei kammartiger oder wellenförmiger Gestaltung der Nachlaufkante.
A further reduction of friction energy at the wall surface may be effected by using a comb-like or wave-shaped trailing edge.
EuroPat v2

Nahezu die gesamte Energie des Anzündstiftes kann in Reibungsenergie beim Vorbewegen des Anzündstiftes umgesetzt werden.
Almost all the energy of the ignition pin can be converted into frictional energy when the ignition pin moves forward.
EuroPat v2

Zum Trocknen wird bevorzugt die durch den Mischer in das Gemisch eingetragene Reibungsenergie verwendet.
The friction energy introduced into the mixture by the mixer is used for drying.
EuroPat v2

Die zum Plastifizieren der Materialbahn benötigte Wärme wird durch die Umwandlung von Ultraschallschwingungen in Reibungsenergie erzeugt.
The heat required for plasticising the web of material is generated by the conversion of ultrasound oscillations into frictional energy.
EuroPat v2

Umgekehrt wird beim Entleeren die kinetische Energie des geklärten, ausströmenden Gutes in Reibungsenergie umgewandelt.
Conversely, during emptying, the kinetic energy of the clarified material flowing out is converted into friction energy.
EuroPat v2

Ist die kinetische Energie kleiner als die Reibungsenergie, so ist die Strömung laminar.
If the kinetic energy is lower than the frictional energy, the flow is laminar.
EuroPat v2

Wo manifestiert sich die Reibungsenergie: in Temperatur, in Körperschallemission oder in Verschleiß?
Where is friction energy manifested – in temperature, structure-borne noise emission or wear?
ParaCrawl v7.1

Je größer aber die Reibungsenergie ist, die beim Umschnappen der einzelnen Schnappschalter durch eine Relativverschiebung zwischen deren Angriffspunkt und dem Betätigungsglied aufgezehrt wird, desto geringer ist die Genauigkeit, mit der sich ein bestimmter Umschaltdruck für jeden Schnappschalter durch Einstellen der Federvorspannung des betreffenden Schnappschalters vorherbestimmen läßt.
However, the greater the frictional energy consumed with snapping over of the individual snap switches due to relative shift between their point of application and the actuating member, the smaller is the accuracy with which a certain switch-over pressure can be predetermined for each snap switch by adjusting the spring prestress of the respective snap switch.
EuroPat v2

Durch die konzentrierte Reibungsenergie an den Berührungsstellen Sonotrode-Bahn unter dem Gegendruck des profilierten Werkzeugrades auf der Gegenseite der Bahn werden Vertiefungen in die Bahnränder eingeschmolzen, wobei das wegschmelzende Material rund um die Vertiefungen Aufwulstungen bilden, die sich nicht mehr rückverfermen.
Indentations are melted into the edges of the web by the concentrated energy at the points of contact between the sonotrode and the web under the counter-pressure of the profiled knurling wheel on the opposite side of the web so that the material which is melted away forms a permanent bead around the indentation.
EuroPat v2

Bei den hierbei auftretenden Gleitgeschwindigkeiten zwischen dem rotierenden und nicht rotierenden axialen Dichtring und der zur Abdichtung erforderlichen axialen Anpreßkraft wird eine hohe Reibungsenergie bewirkt, welche in bekannter Weise durch einseitige Kühlung der Dichtringe mit einer.
The great heat produced by the friction between the rotating and the non-rotating seal ring due to the needed contact pressure therebetween must be dissipated, in a manner known per se, by unilaterally cooling the seal rings with packing fluid.
EuroPat v2

Die pro Zeiteinheit vom Rührwerk abgegebene Energie wird als Zerkleinerungsarbeit und als Reibungsenergie in Form von Wärme an das Mahlgut übertragen.
The energy given off by the stirrer per time unit is transferred to the mill base as comminution work and as frictional energy in the form of heat.
EuroPat v2

Die in dem Dichtspalt 3 entstehende Reibungsenergie wird nur in sehr geringem Maße über den Kohlegleitring 1, in hohem Maße über den Umlaufring 2 an die Welle 4 und die Sperrflüssigkeit (hier Öl) in der Kammer 5 und den Schwimmring 6 abgeführt.
The frictional heat produced in a seal gap 3 between the slide ring and the seal ring is dissipated to only a small extent through the carbon ring 1, but to a high extent through the rotating ring 2, to shaft 4, to the packing liquid (oil in the present example) received in a chamber 5, and to a floating ring 6.
EuroPat v2

Diese balligen Berühungsflächen wirken bei der Hubbewegung des Pumpenkolbens 13 wie ein Kalibrierwerkzeug und glätten fortlaufend die Innenwand 121 der Führungsbohrung 12, so daß durch die extrem glatten Gleitflächen zwischen Pumpenkolben 13 und Pumpenkörper 10 nur wenig Reibungsenergie erzeugt wird und der Pumpenkolben 13 leichtgängig und geräuscharm läuft.
With the stroke motion of the pump piston 13, these ball-shaped contact regions function like a calibration tool and continuously smooth the inner wall 121 of the guide bore 12 so that by means of the extremely smooth sliding faces between the pump piston 13 and the pump body 10, only slight friction energy is produced and the pump piston 13 runs smoothly and quietly.
EuroPat v2

Durch das kegelförmige Schlagende 32 des Anzündstiftes 30 und die kegelförmige Vertiefung 53, in der ein Teil des Anzündsatzes 52 untergebracht ist, wird die zum Zünden des Anzündsatzes 52 erforderliche Reibungsenergie beim Einwirken des Schlagendes 32 auf den Anzündsatz durch einen relativ großen Reibungsweg erzeugt.
The frictional energy required to ignite the ignition charge 52 is generated by the conical striking end 32 of the ignition pin 30 and the conical indentation 53, in which a part of the ignition charge 52 is accommodated, during the action of the striking end 32 on the ignition charge, as a result of a relatively long friction path.
EuroPat v2

Die Reibungsenergie wird also in erster Linie durch eine Vergrößerung der Eindringtiefe des Anzündstift-Schlagendes in den Anzündsatz erzeugt.
The frictional energy is therefore generated, in the first instance, by an increase in the depth of penetration of the striking end of the ignition pin into the ignition charge.
EuroPat v2

Die Reibungsenergie wird durch tangentiale Verschiebung ("Scherung") sehr kleiner Anzündsatzmengen erzielt (die Schichtdicke zwischen der Vertiefungswand und dem Schlagende ist gering), die durch ein sich selbst bildendes Anpreßsystem entsteht (der Druck, unter dem die Anzündsatzschicht steht, wird wegen der konischen Flächen des Schlagendes und der Vertiefung stetig größer).
The frictional energy is obtained by tangential displacement ("shearing") of very small quantities of ignition charge (the thickness of the layer between the wall of the indentation and the striking end is small), which arises from a self-forming pressing system (the pressure to which the ignition charge layer is subjected becomes continually greater on account of the conical surfaces of the striking end and of the indentation).
EuroPat v2

Die pro Zeiteinheit vom Rührwerk abgegebene Energie wird als Zerkleinerungsarbeit und als Reibungsenergie in Form von Wärme auf das Mahlgut übertragen.
The energy output by the stirrer mechanism per unit time is transmitted to the millbase as comminution energy and as frictional energy in the form of heat.
EuroPat v2

Gelangt ein zu mischendes und umzustrukturierendes Produkt in den Spalt zwischen Mischkörper 14 und Trommelinnenoberfläche 18, so wird das Produkt bei rotierendem Schleuderwerk unter Erzeugung interpartikulärer Reibungsenergie an die Trommelinnenoberfläche 18 gepreßt.
In the event that a product to be mixed and restructured gains access to the gap between the mixing body 14 and the inner surface of the drum 18, the product is pressed by the rotating centrifuge mechanism onto the inner surface of the drum 18 to produce interparticulate frictional energy.
EuroPat v2

Die Breite des Vollmischwerkzeugs 23 im Bereich der Rückwand 17 ergibt sich aus der Vorgabe, wie groß die interpartikuläre Reibungsenergie, die im zu bearbeitenden Produkt erzeugt werden soll, sein soll.
The width of the full-size mixing tool 23 in the vicinity of the back wall 17 is determined by requirements as to the magnitude of interparticulate frictional energy which should be produced in the product being processed.
EuroPat v2

Gelangt zu bearbeitendes Produkt in den Spalt zwischen dem Halbmischwerkzeug 24 und der Innenoberfläche der Stirnwand 21, so wird im zu behandelnden Produkt interpartikuläre Reibungsenergie erzeugt.
Interparticulate frictional energy is produced within the product being processed when the product enters into the gap between the half-size mixing tool 24 and the inner surface of the side wall 21.
EuroPat v2

Durch die höhere Schleuderwerksdrehzahl wird auch mehr Reibungsenergie erzeugt und das Schüttgut wird aufgrund der intensiven Bewegung erwärmt.
The higher rotational speed gives rise to the development of more frictional energy, and the product is heated as a result of its intensive movement.
EuroPat v2

Die Reibungsenergie bei der erfindungsgemäßen Kartusche wird also in erster Linie durch eine Vergrößerung der Eindringtiefe des Anzündstift-Schlagendes in den Anzündsatz erzeugt.
The friction energy in the cartridge of this invention is thus produced primarily by an enlargement of the penetration depth of the percussion end of the ignition pin into the igniter charge.
EuroPat v2

Die Reibungsenergie wird durch tangentiale Verschiebung ("Scherung") sehr kleiner Anzündsatzmengen erzielt (die Schichtdicke zwischen der Vertiefungswand und dem schlagende ist gering), die durch ein sich selbst bildendes Anpreßsystem entsteht (der Druck, unter dem die Anzündsatzschicht steht, wird wegen der konischen Flächen des Schlagendes und der Vertiefung stetig größer).
The friction energy is obtained by a tangential shift ("shear") of very small quantities of igniter charge (the layer thickness between the wall of the depression and the percussion end is small), this shift being produced by a spontaneously formed contact-pressure system (the pressure to which the layer of igniter charge is exposed becomes constantly higher on account of the conical surfaces of the percussion end and the depression).
EuroPat v2