Translation of "Rechenmeister" in English
Im
Jahr
1492
wird
der
weltberühmte
deutsche
Rechenmeister
Adam
Ries
in
Staffelstein
geboren.
In
1492
the
world-famous
German
arithmetician
Adam
Ries
is
born
in
the
city
of
Staffelstein.
ParaCrawl v7.1
Die
ist
ja
weit
übern
Euklid,
den
größten
Rechenmeister,
hinaus!
She
is
far
above
any
Euclides,
the
greatest
mathematician!
ParaCrawl v7.1
Geburtstages
von
Adam
Ries
beschloss
der
Annaberger
Geschichtsverein
1891,
dem
Rechenmeister
ein
Denkmal
zu
setzen.
1893:
Bust
by
Robert
Henze
On
the
occasion
of
the
400th
birthday
of
Adam
Ries,
the
Annaberg
Historical
Society
decided
in
1891
to
put
up
a
monument
to
the
mathematician.
WikiMatrix v1
Der
Rechenmeister,
der
allein
imstande
ist,
das
Exempel
zu
lösen,
ist
die
Gesellschaft.
Society
itself
is
the
only
mathematician
capable
of
solving
the
problem.
ParaCrawl v7.1
Drei
der
fünf
Söhne,
Adam,
Abraham
und
Jacob,
waren
zeitweilig
als
Rechenmeister
in
Annaberg
tätig.
Three
of
the
five
sons,
Adam,
Abraham,
and
Jacob,
were
all
active
as
mathematicians
in
Annaberg
at
times.
Wikipedia v1.0
Ich
hatte
darum
eine
ordentliche
Wut
gegen
alles
bekommen,
was
nur
irgend
im
geringsten
Streite
mit
der
reinen
Euklidischen
Vernunft
stand,
nach
dessen
Werken
ich
so
ganz
eigentlich
zu
einem
Rechenmeister
geworden
bin.
I
had
felt
a
proper
anger
against
everything
that
disagreed
even
a
little
with
the
pure
reason
of
Euclides,
by
whose
works
I
actually
became
a
mathematician.
ParaCrawl v7.1
Große
Erfinder
und
Wissenschaftler,
Geistergrößen
jener
Zeit
wie
der
Montanwissenschaftler
G.
Agricola,
der
Orgelbaumeister
G.
Silbermann
oder
der
Rechenmeister
A.
Ries
wirkten
hier.
Great
inventors
and
scientists
of
the
past
such
as
the
mining
scientist
Georgius
Agricola,
the
organ
maker
Gottfried
Silbermann
or
the
mathematician
Adam
Ries
were
all
active
here.
ParaCrawl v7.1
Den
Begriff
Kontor
prägte
die
Hanse,
deren
ausländische
Niederlassungen
Hof,
Halle
oder
Haus
und
seit
1400
Kontor
hießen.
Etymologisch
stammt
Kontor
vom
französischen
Wort
comptoire,
das
auf
das
lateinische
Wort
computare
zurückgeht
und
zusammenrechnen
heißt,
weshalb
Rechenmeister
der
Renaissance
auch
Computer
genannt
werden.
The
name
‘Kontor’
goes
back
to
the
Hanseatic
League,
whose
foreign
trading
posts
were
called
Hof,
Halle
and
Haus,
and
ever
since
1400
Kontor.
The
roots
of
the
word
Kontor
go
back
to
French
comptoire,
which
was
derived
from
the
Latin
word
‘computare’
(calculating).
As
a
result
arithmeticians
were
also
referred
to
as
computers.
ParaCrawl v7.1