Translation of "Rauchgastemperatur" in English

Durch Umschaltung des Wärmetauschers von Gleichstrombetrieb auf Gegenstrombetrieb wird dann die Rauchgastemperatur gesenkt.
By switching the heat exchanger from concurrent flow to countercurrent flow, the exhaust gas temperature is lowered.
EuroPat v2

Der Druck, Kesselwasser-Mindestniveau und Rauchgastemperatur werden in einem Sicherheits- Regelsystem permanent überwacht.
Pressure, boiler-water minimum level and flue gas temperature are permanently monitored by a safety control system.
ParaCrawl v7.1

Abhängig von der Rauchgastemperatur kann eine Kühlung des Rauchgases erforderlich sein.
Depending on the exhaust gas temperature, it may be necessary to cool the exhaust gas.
EuroPat v2

Die Rauchgastemperatur wird durch Variation der Brennstoffmenge geregelt.
The flue gas temperature is controlled by variation of the fuel flow rate.
EuroPat v2

Der Wärmetauscher kann dadurch weiter betrieben werden, da die Rauchgastemperatur weiter im vorgegebenen Temperaturfenster bleibt.
The heat exchanger can thus continue to operate, since the exhaust gas temperature further remains in the specified temperature window.
EuroPat v2

Die Sicherheitstemperaturbegrenzer im Vorlauf und Rauchgas verhindern ein unzulässiges Ansteigen der Vorlauf- und Rauchgastemperatur.
The safety temperature limiters in the outlet and flue gas prevent an inadmissible rise of the outlet temperature.
ParaCrawl v7.1

Hierdurch wird die thermische Belastung des nachgeschalteten, bei höherer Rauchgastemperatur arbeitenden Wärmetauschers 28 verringert.
In this way, the thermal load of the downstream heat exchanger 28 operating at an elevated flue gas temperature is reduced.
EuroPat v2

In Abhängigkeit von einer gewünschten Rauchgastemperatur für den nachgeschalteten Verbraucher 16 ist die Drosselklappe 42 von der Regeleinrichtung 48 in eine bestimmte Stellung gebracht, so daß, auch noch unter Einwirkung des laufenden Ventillators 37', die heißen Rauchgase um die Drosselklappe herum in dem weiteren Verlauf des Rohres 40 hineingesaugt werden.
Dependent on the flue gas temperature desired for the output flue gas user 16, the choke flap 32 is moved into a certain position as fixed by the automatic controller 48, so that still under the effect of the running fan 37, the hot flue gases are moved by suction round the choke flap into the further part of the flue gas duct 40.
EuroPat v2

Da der Endverdampfer 40 in einem schwach beheizten Gebiet des Rauchgasstromes angeordnet ist, das heißt in einem Gebiet, wo die Rauchgastemperatur nicht viel höher ist als die Temperatur des verdampfenden Wassers, kann seine rauchgasseitige Oberfläche, selbst bei sehr ungleichmäßiger Verteilung des Arbeitsmittels auf die Rohre, keine gefährlich hohe Temperaturen annehmen.
Since the final evaporator 40 is disposed in a lightly heated zone of the flue gas flow--i.e., in a zone where flue gas temperature is not much higher than the temperature of the evaporating water--that surface of the evaporator 40 which is in contact with the flue gas cannot overheat dangerously despite very uneven distribution of the working medium to the tubes.
EuroPat v2

In Abhängigkeit von einer gewünschten Rauchgastemperatur für den nachgeschalteten Rauchgasverbraucher 16 ist die Drosselklappe 42 von der Regeleinrichtung 48 in eine bestimmte Stellung gebracht, so daß, auch noch unter Einwirkung des laufen den Ventilators 37, die heißen Rauchgase um die Drosselklappe nerum in den weiteren Verlauf des Rauchgaskanales 40 hineingesaugt werden.
Dependent on the flue gas temperature desired for the output flue gas user 16, the choke flap 32 is moved into a certain position as fixed by the automatic controller 48, so that still under the effect of the running fan 37, the hot flue gases are moved by suction round the choke flap into the further part of the flue gas duct 40.
EuroPat v2

Weiterhin ist eine Regeleinrichtung 48 vorgesehen, die zum Einregeln einer gewünschten Rauchgastemperatur für die in der Leitung 28 strömenden Rauchgase die Klappen 32, 43 und 44 in geeigneter Weise über Signalflußleitungen 50, 51 und 52 ansteuert.
Furthermore there is an automatic controller 48, which is used for adjustment to get the desired flue gas temperature of the flue gases in the duct 28 by controlling the flaps 32, 43 and 44 in the necessary way using signal lines 50, 51 and 52.
EuroPat v2

Weiterhin ist eine Regeleinrichtung 48 vorgesehen, die zum Einregeln einer gewünschten Rauchgastemperatur für die in der Leitung 28 strömenden Rauchgase die Drosselklappen 32, 43 und 44 in geeigneter Weise über Signalflußleitungen 50, 51, und 52 ansteuert.
Furthermore there is an automatic controller 48, which is used for adjustment to get the desired flue gas temperature of the flue gases in the duct 28 by controlling the flaps 32, 43 and 44 in the necessary way using signal lines 50, 51 and 52.
EuroPat v2

Als Kühlmittel für den Rauchgaskühler 42 kommt hauptsächlich Wasser in Frage, wobei dieses wegen der verhältnismässig hohen Rauchgastemperatur, die z.B. noch 500°C betragen kann, zur Erzeugung von Dampf, z.B. Arbeits- oder Heizdampf oder aber auch zur Ueberhitzung des Turbinendampfes, verwendet werden kann.
Water predominatly comes into consideration as the cooling agent or coolant for the flue gas cooling device 42. This water, owing to the relatively high flue gas temperature, which for instance can still amount to 500° C., can be utilized for generating steam, for instance work or heating steam or also however for superheating the turbine steam.
EuroPat v2

Vier Platten wurden den Prüfungsbedingungen gemäß DIN 4102, Teil 1, Punkt 6.1.2 unterworfen mit dem Ergebnis, daß die Restlänge im Mittel etwa 17 cm betrug und lediglich eine maximale Rauchgastemperatur von 139° C bis zur zehnten Minute auftrat, so daß die Bedingungen für einen Baustoff B1 nach DIN 4102 voll erfüllt waren.
Four panels were subjected to the test conditions according to West German standard DIN 4102, Part 1, point 6.1.2, with the result that the residual length in the middle was 17 cm and only a maximum gas temperature of 139° C. occurred, so that the conditions for a building material B1 according to DIN 4102 were fully fulfilled.
EuroPat v2

Darüberhinaus empfiehlt es sich in manchen Fällen, in denen der Brenner ein Rauchgas mit sehr hoher Temperatur erzeugt, einen Teil des abgekühlten Rauchgases, das durch die Rauchgasableitung 11 abgeleitet wird, in den Brenner 19 bzw. in den Brennraum 16 zurückzuführen, um dort die Rauchgastemperatur zu vermindern.
In addition, it is advisable, in certain cases in which the burner produces a flue gas of a very high temperature, to return part of the flue gas which is discharged through the flue-gas discharge line 11 to the burner 19 or the combustion chamber 16 in order to reduce the flue-gas temperature there.
EuroPat v2

Mit der Rückführung einer Teilmenge von Rauchgas in die Wirbelschicht über die Verbrennungsluftzufuhr kann in Abhangigkeit von der an der Leitungsabzweigung in der Rauchgasleitung herrschenden Rauchgastemperatur durch eine in der Leitung vorgesehene Steuerung der Rauchgasmenge gezielt die für eine minimale Schadstoffeinbindung maßgebende Reaktionstemperatur in der Wirbelschicht eingestellt werden.
By feeding part of the flue gas back into the fluidized bed via the means for feeding air for combustion, it is possible, as a function of the flue gas temperature that prevails in the flue gas line where the line branchesoff, to precisely set the reaction temperature in the fluidized bed that iscritical for a minimum formation of pollutants via means for controlling the quantity of flue gas in the flue gas return line.
EuroPat v2

Durch diesen mit überhöhtem Druck betriebenen Wärmetauscher 47 gelingt es, einen Teil der Rauchgasabwärme unmittelbar in Form von Dampf rückzugewinnen und so die Rauchgastemperatur von etwa 250° C auf etwa 200° C zu senken.
This heat exchanger 47 which operates at excess pressure makes it possible to recover part of the flue gas heat directly in the form of steam and to thus reduce the temperature of the flue gas from about 250° C. to about 200° C.
EuroPat v2

Aus der DE-OS 31 39 080 ist es bekannt, zur Chlor- und/oder Fluorabscheidung aus den Rauchgasen einer Miillverbrennungsanlage in den Müllkessel bei einer Rauchgastemperatur von 400 bis 350° C Ca(OH) 2 als Sorbens einzublasen und den Schadstoff zu binden.
DE-OS No. 31 39 080 discloses the blowing or injection of Ca(OH)2 adsorbent into a waste or refuse boiler at a flue gas temperature of 400° to 350° C. in order to separate the chlorine and/or fluorine from the flue gases or a waste or refuse incinerator, and to bind these harmful substances.
EuroPat v2

Anlage nach Anspruch 4, wobei im zweiten Bereich der Schliesshub des Regelventils (36) durch die Rauchgastemperatur im Flammrohr (21) derart gesteuert ist, dass eine vorgegebene Mindesttemperatur (T min) nicht unterschritten wird.
A system according to claim 4, wherein, in the second range, the closing movement of the control valve (36) is controlled by the flue gas temperature in the fire tube (21) in such a manner that a predetermined minimum temperature (Tmin) is always maintained.
EuroPat v2

Dabei wird der Rauchgasstrom parallel zur Förderrichtung des Behandlungsgutes geführt, so daß jeweils am Beginn der jeweiligen Behandlungsstufe die höchste Rauchgastemperatur zur Beheizung zur Verfügung steht.
Herein the flow of heating gas is conducted in the individual processing steps parallel to the conveyance direction of the commodity to be processed and in the same direction, so that at the start of the respective processing stage respectively the highest heating gas temperature is available for heating.
EuroPat v2

Auch ist selbstverständlich das erfindungsgemäße Prinzip nicht nur bei Gas- und Ölbrennerfeuerungsanlagen anwendbar, sondern bei allen Feuerungsanlagen, die mit einer ausreichend hohen Flammen- oder Rauchgastemperatur arbeiten, so daß sich die Geruchsverbindungen zersetzen können.
Likewise, the principle of the invention is of course not only applicable to gas- or oil-fired furnace installations, but also to any furnace installation operating with sufficiently high flame and flue gas temperatures for ensuring the decomposition of the odoriferous compositions.
EuroPat v2

Das auf diese Weise aktivierte Sorbens, insbesondere Asche, wird dem Rauchgasstrom bei einer nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimalen Rauchgastemperatur beigemischt, die zwischen 65 und 150° C liegen soll.
The sorbent activated in this manner, especially ash, is admixed with the flue gas stream at an optimal flue gas temperature which can lie between 65° and 150° C. The lower the flue gas temperature the better is the sorption effect.
EuroPat v2

Es kann sich als notwendig erweisen, daß bei höherer Rauchgastemperatur das Sorbens zwischen dem Abscheider 3 und der Einschleusung in den Wirbelschichtbehälter 1 gekühlt werden muß.
When necessary, of course, especially in the case of a very high flue gas temperature, the sorbent may be cooled between the separator 3 and the introduction into the fluidized bed reactor 1.
EuroPat v2

Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstelleirrichtung zum ganzen oder teilweisen Zu- und Abschalten der vom Brennraum (3) ausgehenden Rauchgaszüge (7, 8) in Abhängigkeit von einer voreinstellbaren Rauchgastemperatur in der Sammelkammer (9) automatisch verstellbar bzw. regelbar ist.
An apparatus as claimed in any one of claims 9, 10 or 13, characterised in that the adjustment unit includes means for automatically controlling partial and complete joining up and shutting down of the flue gas passes (7, 8) coming from the firing space (37), dependent on a previously selected and automatically controllable flue gas temperature in the header (9).
EuroPat v2

Sie werden im allgemeinen durch die ausgekröpften Rohre teilweise abgeschirmt, so dass sie trotz der Anströmung durch die Rauchgase bei Aenderung der Rauchgastemperatur träger reagieren als die auf gleicher Höhe befindlichen Rohrabschnitte der benachbarten Seitenwände.
Further, these tubes are partially screened by the bent tubes so that, although they are subjected to the flow of flue gases, when the flue gas temperature changes, they react more inertly than the tube portions of the adjacent side walls which are at the same height.
EuroPat v2