Translation of "Raucherstatus" in English
Eine
Dosisanpassung
auf
Grundlage
des
Raucherstatus
ist
nicht
erforderlich.
No
dose
adjustment
is
required
based
on
smoking
status.
ELRC_2682 v1
Raucherstatus
(differenziert
nach
RaucherInnen,
Ex-RaucherInnen,
Niemals-RaucherInnen
gemäß
WHO,
1998)
Smoking
status
(categorized
as
smokers,
ex-smokers,
never-smokers,
following
WHO
(1998))
ParaCrawl v7.1
Die
Überlebensdaten
unterschieden
sich
bezüglich
des
Raucherstatus
und
der
ethnischen
Abstammung
(siehe
Tabelle
6).
Survival
outcomes
differed
by
smoking
status
and
ethnicity
(see
Table
6).
ELRC_2682 v1
Die
relative
Effektivität
einer
Pemetrexed-Behandlung
war
zwischen
den
Untergruppen
(einschließlich
Krankheitsstadium,
Ansprechen
auf
die
Induktionstherapie,
ECOG
PS,
Raucherstatus,
Geschlecht,
Histologie
und
Alter)
konsistent
und
ähnlich
der
in
nicht-adjustierten
OS-
und
PFS-Analysen
beobachteten.
The
relative
treatment
effect
of
pemetrexed
was
internally
consistent
across
subgroups
(including
disease
stage,
induction
response,
ECOG
PS,
smoking
status,
gender,
histology
and
age)
and
similar
to
that
observed
in
the
unadjusted
OS
and
PFS
analyses.
ELRC_2682 v1
Raucherstatus
und
FEV1-Ausgangswert
hatten
keine
erkennbare
Auswirkung
auf
die
systemische
Exposition
gegenüber
Indacaterol
und
Glycopyrronium
nach
Inhalation
von
Ultibro
Breezhaler.
Smoking
status
and
baseline
FEV1
had
no
apparent
effect
on
systemic
exposure
to
indacaterol
and
glycopyrronium
after
inhalation
of
Ultibro
Breezhaler.
ELRC_2682 v1
Die
Verbesserung
des
PFS
und
OS
zugunsten
der
Patienten
unter
IMFINZI
im
Vergleich
zu
denen
unter
Placebo
wurde
übereinstimmend
in
allen
vorab
definierten
Subgruppenanalysen
beobachtet,
einschließlich
ethnische
Abstammung,
Alter,
Geschlecht,
Raucherstatus,
EGFR-Mutationsstatus
und
Histologie.
The
improvements
in
PFS
and
OS
in
favour
of
patients
receiving
IMFINZI
compared
to
those
receiving
placebo
were
consistently
observed
in
all
predefined
subgroups
analysed,
including
ethnicity,
age,
gender,
smoking
history,
EGFR
mutation
status
and
histology.
ELRC_2682 v1
In
spezifischen
pharmakokinetischen
Studien
und
pharmakokinetischen
Analysen
der
Studienpopulation
wurde
gezeigt,
dass
es
keine
klinisch
relevanten
Unterschiede
der
Pharmakokinetik
von
Vareniclin
in
Bezug
auf
Alter,
ethnische
Zugehörigkeit,
Geschlecht,
Raucherstatus
oder
gleichzeitige
Anwendung
von
anderen
Arzneimitteln
gibt.
There
are
no
clinically
meaningful
differences
in
varenicline
pharmacokinetics
due
to
age,
race,
gender,
smoking
status,
or
use
of
concomitant
medicinal
products,
as
demonstrated
in
specific
pharmacokinetic
studies
and
in
population
pharmacokinetic
analyses.
ELRC_2682 v1
Die
relative
Effektivität
einer
Pemetrexed
-Behandlung
war
zwischen
den
Untergruppen
(einschließlich
Krankheitsstadium,
Ansprechen
auf
die
Induktionstherapie,
ECOG
PS,
Raucherstatus,
Geschlecht,
Histologie
und
Alter)
konsistent
und
ähnlich
der
in
nicht-adjustierten
OS-
und
PFS-Analysen
beobachteten.
The
relative
treatment
effect
of
pemetrexed
was
internally
consistent
across
subgroups
(including
disease
stage,
induction
response,
ECOG
PS,
smoking
status,
gender,
histology
and
age)
and
similar
to
that
observed
in
the
unadjusted
OS
and
PFS
analyses.
ELRC_2682 v1
Raucherstatus
und
FEV1-Ausgangswert
hatten
keine
erkennbare
Auswirkung
auf
die
systemische
Exposition
gegenüber
Indacaterol
und
Glycopyrronium
nach
Inhalation
von
Xoterna
Breezhaler.
Smoking
status
and
baseline
FEV1
had
no
apparent
effect
on
systemic
exposure
to
indacaterol
and
glycopyrronium
after
inhalation
of
Xoterna
Breezhaler.
ELRC_2682 v1
In
einer
populationsbezogenen
pharmakokinetischen
Datenanalyse
(n=1.367)
wurden
keine
klinisch
signifikanten
Zusammenhänge
zwischen
der
erwarteten
Steady-state-Konzentration
(AUCss)
einerseits
und
dem
Alter
(Bereich:
25
bis
91
Jahre),
dem
Geschlecht
(65
%
Frauen),
der
ethnischen
Zugehörigkeit
(darunter
Weiße,
Asiaten,
Japaner,
Chinesen
und
nicht-asiatische,
nicht-weiße
Patienten),
Therapielinie
und
dem
Raucherstatus
(n=34
aktive
Raucher,
n=419
ehemalige
Raucher)
des
Patienten
andererseits
festgestellt.
In
a
population
based
pharmacokinetic
analyses
(n=1367),
no
clinically
significant
relationships
were
identified
between
predicted
steady-state
exposure
(AUCss)
and
patient's
age
(range:
25
to
91
years),
gender
(65%
female),
ethnicity
(including
White,
Asian,
Japanese,
Chinese
and
non-Asian-non-White
patients),
line
of
therapy
and
smoking
status
(n=34
current
smokers,
n=419
former
smokers).
ELRC_2682 v1
Die
positive
Auswirkung
von
Crizotinib
auf
das
PFS
zeigte
sich
in
allen
Subgruppen
der
Patienten,
definiert
anhand
der
Basischarakteristika,
wie
Alter,
Geschlecht,
Rasse,
Raucherstatus,
Zeit
seit
der
Diagnose,
ECOG-PS
sowie
Vorliegen
von
Hirnmetastasen.
The
PFS
benefit
of
crizotinib
was
consistent
across
subgroups
of
baseline
patient
characteristics
such
as
age,
gender,
race,
smoking
class,
time
since
diagnosis,
ECOG
performance
status,
and
presence
of
brain
metastases.
ELRC_2682 v1
In
spezifischen
pharmakokinetischen
Studien
und
pharmakokinetischen
Analysen
der
Studienpopulation
wurde
gezeigt,
dass
es
keine
klinisch
relevanten
Unterschiede
der
Pharmakokinetik
von
Vareniclin
in
Bezug
auf
Alter,
ethnische
Zugehörigkeit,
Geschlecht,
Raucherstatus
oder
gleichzeitiger
Anwendung
von
anderen
Arzneimitteln
gibt.
There
are
no
clinically
meaningful
differences
in
varenicline
pharmacokinetics
due
to
age,
race,
gender,
smoking
status,
or
use
of
concomitant
medications,
as
demonstrated
in
specific
pharmacokinetic
studies
and
in
population
pharmacokinetic
analyses.
EMEA v3
Die
Pharmakokinetik
von
Duloxetin
zeigt
eine
große
interindividuelle
Variabilität
(allgemein
50-60%),
zum
Teil
bedingt
durch
Geschlecht,
Alter,
Raucherstatus
und
CYP2D6
Metabolisierungsstatus.
The
pharmacokinetics
of
duloxetine
demonstrate
large
intersubject
variability
(generally
50-60%),
partly
due
to
gender,
age,
smoking
status
and
CYP2D6
metaboliser
status.
EMEA v3
Die
Pharmakokinetik
von
Duloxetin
zeigt
eine
große
interindividuelle
Variabilität
(allgemein
50-60
%),
zum
Teil
bedingt
durch
Geschlecht,
Alter,
Raucherstatus
und
CYP2D6
Metabolisierungsstatus.
The
pharmacokinetics
of
duloxetine
demonstrate
large
intersubject
variability
(generally
50-60%),
partly
due
to
gender,
age,
smoking
status
and
CYP2D6
metaboliser
status.
ELRC_2682 v1
Repatha
war
bei
allen
Subgruppen
im
Vergleich
zu
Placebo
und
Ezetimib
wirksam,
wobei
keine
relevanten
Unterschiede
zwischen
den
Subgruppen
beobachtet
wurden,
wie
Alter,
ethnische
Zugehörigkeit,
Geschlecht,
Region,
Body-Mass-Index,
„National
Cholesterol
Education
Program“-Risiko,
aktueller
Raucherstatus,
Ausgangs-Risikofaktoren
für
koronare
Herzkrankheit
(CHD),
frühes
CHD-Risiko
in
der
Familienanamnese,
Glucosetoleranz-Status
(d.
h.
Diabetes
mellitus
Typ
2,
metabolisches
Syndrom
oder
keines
von
beiden),
Bluthochdruck,
Statindosis
und
-wirkstärke,
Ausgangswert
von
ungebundenem
PCSK9,
Ausgangswert
von
LDL-C
und
Ausgangswert
von
Triglyzeriden
(TG).
Repatha
was
effective
in
all
subgroups
relative
to
placebo
and
ezetimibe,
with
no
notable
differences
observed
between
subgroups,
such
as
age,
race,
gender,
region,
body-mass
index,
National
Cholesterol
Education
Program
risk,
current
smoking
status,
baseline
coronary
heart
disease
(CHD)
risk
factors,
family
history
of
premature
CHD,
glucose
tolerance
status,
(i.e.
diabetes
mellitus
type
2,
metabolic
syndrome,
or
neither),
hypertension,
statin
dose
and
intensity,
unbound
baseline
PCSK9,
baseline
LDL-C
and
baseline
TG.
ELRC_2682 v1
Raucherstatus
und
FEV1-Ausgangswert
hatten
keine
erkennbare
Auswirkung
auf
die
systemische
Exposition
gegenüber
Indacaterol
und
Glycopyrronium
nach
Inhalation
von
Ulunar
Breezhaler.
Smoking
status
and
baseline
FEV1
had
no
apparent
effect
on
systemic
exposure
to
indacaterol
and
glycopyrronium
after
inhalation
of
Ulunar
Breezhaler.
ELRC_2682 v1
Eine
Dosisanpassung
aufgrund
des
Alters,
Körpergewichts,
Geschlechts,
der
ethnischen
Zugehörigkeit
oder
des
Raucherstatus
des
Patienten
ist
nicht
erforderlich
(siehe
Abschnitt
5.2).
No
dosage
adjustment
is
required
due
to
patient
age,
body
weight,
gender,
ethnicity
and
smoking
status
(see
section
5.2).
ELRC_2682 v1
Die
relative
Effektivität
einer
Pemetrexed-Behandlung
war
zwischen
den
Untergruppen
(einschließlich
Krankheitsstadium,
Ansprechen
auf
die
Induktionstherapie,
ECOG
PS,
Raucherstatus,
Geschlecht,
Histologie
und
Alter)
konsistent
und
ähnlich
der
in
nicht-adjustierten
OSund
PFS-Analysen
beobachteten.
The
relative
treatment
effect
of
pemetrexed
was
internally
consistent
across
subgroups
(including
disease
stage,
induction
response,
ECOG
PS,
smoking
status,
gender,
histology
and
age)
and
similar
to
that
observed
in
the
unadjusted
OS
and
PFS
analyses.
ELRC_2682 v1
Die
positive
Auswirkung
von
Crizotinib
auf
die
progressionsfreie
Überlebenszeit
(PFS)
zeigte
sich
in
allen
Subgruppen
der
Patienten,
definiert
anhand
der
Basischarakteristika,
wie
Alter,
Geschlecht,
Rasse,
Raucherstatus,
Zeit
seit
der
Diagnose,
ECOG-PS,
Vorliegen
von
Hirnmetastasen
sowie
vorausgegangene
EGFR-TKI-Therapie.
The
PFS
benefit
of
crizotinib
was
consistent
across
subgroups
of
baseline
patient
characteristics
such
as
age,
gender,
race,
smoking
class,
time
since
diagnosis,
ECOG
performance
status,
presence
of
brain
metastases
and
prior
EGFR
TKI
therapy.
ELRC_2682 v1
In
einer
populationsbezogenen
pharmakokinetischen
Datenanalyse
(n=778)
wurden
keine
klinisch
signifikanten
Zusammenhänge
zwischen
der
erwarteten
Steady-state-Konzentration
(AUCss)
einerseits
und
dem
Alter
(Bereich:
21
bis
89
Jahre),
dem
Geschlecht,
der
ethnischen
Zugehörigkeit
(darunter
Weiße,
Asiaten,
Japaner,
Chinesen
und
nicht-asiatische,
nicht-weiße
Patienten)
und
dem
Raucherstatus
(n=24
aktive
Raucher,
n=232
ehemalige
Raucher)
des
Patienten
andererseits
festgestellt.
In
a
population
based
pharmacokinetic
analyses
(n=778),
no
clinically
significant
relationships
were
identified
between
predicted
steady-state
exposure
(AUCss)
and
patient’s
age
(range:
21
to
89
years),
gender,
ethnicity
(including
White,
Asian,
Japanese,
Chinese
and
non-Asian-non-White
patients)
and
smoking
status
(n=24
current
smokers,
n=232
former
smokers).
TildeMODEL v2018
Die
relative
Effektivität
einer
Pemetrexed-Behandlung
war
zwischen
den
Untergruppen
(einschließlich
Krankheitsstadium,
Ansprechen
auf
die
Induktionstherapie,
ECOG
PS,
Raucherstatus,
Geschlecht,
Histologie
und
Alter)
konsistent
und
ähnlich
der
in
nicht-adjustierten
OS-
und
PFS-
Analysen
beobachteten.
The
relative
treatment
effect
of
pemetrexed
was
internally
consistent
across
subgroups
(including
disease
stage,
induction
response,
ECOG
PS,
smoking
status,
gender,
histology
and
age)
and
similar
to
that
observed
in
the
unadjusted
OS
and
PFS
analyses.
TildeMODEL v2018