Translation of "Rasthülse" in English

Die Rasthülse kann beispielsweise als Stanz-Biegeteil aus Blech hergestellt sein.
The detent sleeve can for example be made from a sheet metal as a stamped and bent part.
EuroPat v2

Die Rasthülse 20 weist darüber hinaus einen sogenannten Kraftunterstützungslappen 27 auf.
The detent sleeve 20 moreover has a so-called force boosting tab 27.
EuroPat v2

Die Rasthülse 54 weist außerdem zwei sich radial gegenüberliegende Antriebsrippen 94 auf.
The locating sleeve 54 also features two radially opposite driving ribs 94 .
EuroPat v2

Die Rasthülse 54 ist im Lagerabschnitt 213 der Sperrhülse 210 angeordnet.
The locating sleeve 54 is located in the bearing section 213 of the locking sleeve 210 .
EuroPat v2

Dabei wird die Sperrhülse 210 in Zusperrrrichtung 202 von der Rasthülse 54 angetrieben.
The locking sleeve 210 is driven in the locking direction 202 by the locating sleeve 54 .
EuroPat v2

Eine Bewegungsrichtung der Rasthülse 246 ist in Fig.
A movement direction of the locking sleeve 246 is indicated in FIG.
EuroPat v2

Zusätzlich drückt die Rastfeder 248 die Rasthülse 246 in Richtung ihrer Raststellung.
In addition, the locking spring 248 urges the locking sleeve 246 towards the locking state thereof.
EuroPat v2

Ein unbeabsichtigtes Lösen des Instrumentenarms wird durch eine Vorspannung der Rasthülse unterbunden.
An unintentional release of the instrument arm is prevented by a biasing force on the locking sleeve.
EuroPat v2

Die Rasthülse 380 weist eine stirnwandige Verzahnung 381 auf.
The locking sleeve 380 has a front-end toothing 381 .
EuroPat v2

Die Anformung 20 ist mit der Innenwand der Rasthülse 14 in Berührung.
The molded lug 20 is in contact with the inner wall of the detent sleeve 14 .
EuroPat v2

Das Kopfteil besitzt ebenfalls eine Rasthülse 26, welche aber im Unterschied zum Ausführungsbeispiel nach Fig.
The head part also contains a locking sleeve 26 that, in contrast to the embodiment according to FIG.
EuroPat v2

Dadurch werden die Rastnasen 92 der Rasthülse 54 in die Rastvertiefungen 37 hinein gedrückt.
As a result, the detents 92 of the latching sleeve 54 are pressed into the locking depressions 37 .
EuroPat v2

Die Kopplungshülse 55 steht somit mit der Rasthülse 54 um die Zylinderachse 51 unverdrehbar in Verbindung.
The coupling sleeve 55 is thus connected non-rotatable to the latching sleeve 54 around the cylinder axis 51 .
EuroPat v2

Die Kopplungshülse 55 wird von der Rasthülse 54 mitgenommen und in ihre gekoppelte Stellung verschwenkt.
The coupling sleeve 55 is taken along by the latching sleeve 54 and swiveled into its coupled position.
EuroPat v2

Da sich die Druckfeder 14 teilweise entspannt schnappt die Rasthülse 12 auf dem Stützring 15 ein.
Since the pressure springs 14 are partially relaxed, the locating sleeve 12 snaps onto the supporting ring 15 .
EuroPat v2

Die Rasthülse 12 liegt in diesem Fall mit ihren Steuernocken 24 am anderen Anschlag 27 an.
In this case, the locating sleeve 12 adjoins the other stop 27 with its control cams 24 .
EuroPat v2

Dadurch tauchen die Rastkugeln 10 wieder in die Rastaussparungen 12 der Rasthülse 11 ein.
Thereby, the latch balls 10 plunge back into the latch recesses 12 of the latch sleeve 11 .
EuroPat v2

In diesem Zustand werden die Rastkugeln 250 durch die konische Innenfläche der Rasthülse 246 gehalten.
In this state, the locking balls 250 are retained by the conical inner surface of the locking sleeve 246 .
EuroPat v2

Hierzu ist die Rasthülse 14 mit Rastmitteln versehen, die mit Gegenrastmitteln am Sitz 1 zusammenwirken.
For this, the detent sleeve 14 is provided with detent apparatus that interact with mating detent apparatus on the seat 1 .
EuroPat v2

Es ist aber auch denkbar, den Lagerkörper als integrales Teil der Rasthülse auszubilden.
It is, however, also conceivable to design the bearing member as an integral part of the locking sleeve.
EuroPat v2

Um sicherzustellen, dass bei einem Verstellen des Tiefenanschlages 4 in Richtung Gehäuse 1 durch übermässiges Verdrehen der Betätigungshülse 5 keine Beschädigung eintritt, ist eine Drehsperre vorgesehen, welche aus einer am Tiefenanschlag 4 angeordneten Nocke 4e besteht, die, wenn sich der Tiefenanschlag 4 entsprechend weit zum Gehäuse 1 hin verschoben hat, an einem Fortsatz 8b der Rasthülse 8 anschlägt.
To assure that no damage occurs due to excessive rotation of the actuating sleeve 5 when the depth stop 4 is displaced toward the main body of the housing 1, a rotation lock is provided consisting of a cam 4e arranged at the rear end of the bush 4b of the depth stop 4 and an extension 8b on the locking ring 8.
EuroPat v2

Da die Rasthülse 8 starr mit dem Gehäuse 1 verbunden ist, handelt es sich beim Fortsatz 8b ebenfalls um einen gehäuseseitig festen Anschlag.
Since the locking ring 8 is rigidly connected to the housing 1, the extension 8b forms a fixed stop on the housing 1.
EuroPat v2