Translation of "Rassenschande" in English
Zwischen
1936
und
1940
wurden
1.911
Männer
wegen
„Rassenschande“
verurteilt.
From
the
end
of
1935
through
1940,
1,911
people
were
convicted
of
"Rassenschande".
Wikipedia v1.0
Greta
interessiert
es
nicht,
dass
ihre
Beziehung
als
Rassenschande
gilt.
"Greta
does
not
mind,
that
their
relationship
is
considered
to
be
racial
defilement."
OpenSubtitles v2018
Beziehungen
zwischen
Juden
und
Nichtjuden
sind
für
die
Nazis
"Rassenschande".
The
Nazis
were
horrified
by
relationships
between
Jews
and
non-Jews.
ParaCrawl v7.1
Beiden
Müttern
wurde
"Rassenschande"
vorgeworfen.
Both
mothers
were
charged
with
"racial
defilement.”
ParaCrawl v7.1
Sie
beschuldigten
Lonny
Beese
der
"Rassenschande"
und
des
Abhörens
feindlicher
Sender.
They
accused
Lonny
Beese
of
"racial
defilement
("Rassenschande)
and
listening
to
enemy
radio
stations.
ParaCrawl v7.1
Ehemalige
Angestellte
des
Vaters
hatten
diesen
der
"Rassenschande"
sowie
des
sexuellen
Missbrauchs
Schutzbefohlener
bezichtigt.
Former
employees
of
the
father
had
accused
him
of
"racial
defilement
("Rassenschande")
as
well
as
sexual
abuse
of
wards.
ParaCrawl v7.1
Im
selben
Jahr
wurde
er
kurzzeitig
unter
dem
Verdacht
der
"Rassenschande"
festgenommen.
In
the
same
year
he
was
arrested
for
a
short
time
under
the
suspicion
of
"racial
disgrace".
ParaCrawl v7.1
Das
ist
Rassenschande!
That's
racial
defilement!
OpenSubtitles v2018
Der
christlich-soziale
Parlamentarier
Reinhard
Mumm
von
der
Wirtschaftlichen
Vereinigung
kritisierte,
dass
ein
„gewisser
weiblicher
Aushub“
in
den
„Großstädten
sich
mit
Schwarzen
abgibt“
und
forderte
als
„schärfste
Reaktion“
die
Verankerung
der
Ablehnung
derartiger
„Rassenschande“
im
„Volksbewußtein“.
Reinhard
Mumm,
a
Christian
Socialist
of
the
Economic
Union,
criticised
that
"a
certain
female
lowlife"
in
the
big
cities
"associates
with
Black
men"
and
demanded
as
the
"sharpest
reaction"
enshrining
the
rejection
of
such
"racial
defilement"
in
"the
people's
consciousness."
WikiMatrix v1
Am
12.
Juli
1950
zitierte
dabei
Adolf
Arndt,
der
rechtspolitische
Sprecher
der
SPD,
aus
den
Kommentaren
zu
den
Nürnberger
Gesetzen
u.
a.
eine
Passage,
in
der
Globke
diskutiert,
ob
nicht
auch
die
im
Ausland
begangene
„Rassenschande“
bestraft
werden
könne.
In
a
parliamentary
debate
on
12
July
1950,
Adolf
Arndt,
the
spokesman
for
the
Social
Democratic
Party
(SPD),
read
an
excerpt
from
the
commentaries
on
the
Nuremberg
Laws
in
which
Globke
discusses
whether
or
not
"racial
shame"
committed
abroad
could
be
punished.
WikiMatrix v1
Das
Landgericht
Hamburg,
bei
dem
Franz
Daus
sechs
Jahre
als
Richter
tätig
gewesen
war,
verurteilte
ihn
am
30.
Mai
1938
unter
dem
Vorsitz
von
Landgerichtsdirektor
Hans
von
Döhren
wegen
"versuchter
Rassenschande"
zu
einem
Jahr
und
9
Monaten
Gefängnis.
Presided
over
by
Regional
Court
Director
Hans
von
Döhren,
the
Hamburg
Regional
Court
(Landgericht),
where
Franz
Daus
had
worked
as
a
judge
for
six
years,
sentenced
him
for
"attempted
racial
defilement
to
one
year
and
nine
months
in
prison
on
30
May
1938.
ParaCrawl v7.1
Am
9.
Juli
1938
wurden
der
53-jährige
Juda,
der
28-jährige
Oskar
Salomon
und
der
21-jährige
Adolf
Laser
von
einem
Lagerarbeiter
wegen
"Rassenschande"
bei
der
Polizei
angezeigt.
On
9
July
1938,
Juda
(aged
53),
Oskar
Salomon
(aged
28),
and
Adolf
Leo
(aged
21)
were
reported
to
the
police
by
a
warehouse
worker
for
having
committed
the
crime
of
"racial
defilement."
ParaCrawl v7.1
Am
8.
November
1937
wurde
Franz
Daus
unter
dem
Vorwurf
der
"Rassenschande"
von
dem
58-jährigen
Kriminalsekretär
Franz
Soujan
verhaftet.
On
8
Nov.
1937,
Franz
Daus
was
arrested
by
the
58-year-old
Kriminalsekretär
[a
rank
equivalent
to
detective
sergeant
or
master
sergeant]
Franz
Soujan
on
charges
of
"racial
defilement
("Rassenschande).
ParaCrawl v7.1
Die
Anklage
der
"Rassenschande"
hängt
mit
dem
als
korrupt
und
unberechenbar
geltenden
Willibald
Schallert
zusammen,
dem
Leiter
des
Arbeitsamtes
"für
den
Judeneinsatz",
der
laut
Aussage
der
Tochter
Ursula
ihre
Mutter
belästigte.
The
charge
of
"racial
defilement
is
connected
to
Willibald
Schallert,
the
head
of
the
employment
office
"for
Jewish
labor
deployment
(Judeneinsatz),
who
was
considered
corrupt
and
unpredictable
and
who,
according
to
her
daughter
Ursula,
sexually
harassed
her
mother.
ParaCrawl v7.1
Der
Vater
von
Julius
Bass,
Simon
Hermann
Bass,
war
schon
im
Dezember
1936
wegen
Verdachts
der
"Rassenschande"
in
Untersuchungshaft
genommen
und
am
22.
März
1937
zu
einer
Zuchthausstrafe
von
18
Monaten
verurteilt
worden.
Julius
Bass’
father,
Simon
Hermann
Bass,
had
already
been
committed
for
trial
in
Dec.
1936
on
suspicion
of
"racial
defilement”
("Rassenschande”)
and
was
sentenced
to
18
months
in
prison
on
22
Mar.
1937.
ParaCrawl v7.1
Der
Vorwurf
der
"Rassenschande"
wurde
im
Verfahren
fallengelassen,
die
Verurteilung
erfolgte
wegen
sexuellen
Missbrauchs
weiblicher
Lehrlinge.
The
charge
of
"racial
defilement
was
dropped
in
the
course
of
the
proceedings
and
the
conviction
was
pronounced
based
on
sexual
abuse
of
female
apprentices.
ParaCrawl v7.1
Die
Titelfigur,
der
schwarze
Jazzmusiker
Jonny,
wurde
1938
als
Inbegriff
von
"Rassenschande"
auf
dem
Plakat
der
Ausstellung
"Entartete
Musik"
abgebildet.
Jonny,
the
protagonist,
a
coloured
jazz
musician,
was
shown
on
the
posters
of
the
Nazi
exhibition
"Entartete
Musik"
in
1938
as
epitome
of
"Rassenschande".
ParaCrawl v7.1
Einmal
aus
allgemeinen
Gründen:
zur
Abschreckung
vor
der
Rassenschande
sind,
wie
die
Erfahrung
gezeigt
hat,
nur
harte
Strafen
geeignet.
Firstly
for
general
reasons:
experience
has
shown
that
only
severe
sentences
serve
as
an
effective
deterrent
for
racial
defilement.
ParaCrawl v7.1