Translation of "Radialschnitt" in English

Dieser Abweisschirm 56 bildet ein im Radialschnitt kreisbogenförmigem Gewölbe.
In radial section this deflector shield 56 forms a circular arc shaped vault.
EuroPat v2

Die Elastomerringe 70 weisen im Radialschnitt etwa länglich-rechteckige Form auf.
In radial section, the elastomer ring 70 have a roughly elongated-rectangular shape.
EuroPat v2

Figur 6 zeigt einen Radialschnitt durch die Endscheiben 8, 9'.
FIG. 6 shows a radial section through the end plates 8 and 9'.
EuroPat v2

Figur 7 zeigt einen Radialschnitt wie Figur 7 jedoch in überlagerten Momentaufnahmen.
FIG. 7 shows a radial cross section as in FIG. 7, but in superposed instantaneous views.
EuroPat v2

Die geometrische Konstruktion erfolgt jeweils im Radialschnitt.
The geometric design is implemented in each instance in radial cross section.
EuroPat v2

Jedes Segment 60 hat daher im Radialschnitt eine kreisbogenförmige Gestalt.
Each segment 60 has, therefore, a circular-arc shaped form in the radial section.
EuroPat v2

Figur 5 ist ein Radialschnitt B-B durch das Lager gemäß Figur 1 .
FIG. 5 is a radial section B-B through the bearing according to FIG. 1 .
EuroPat v2

Die Aussparung 11 hat im Radialschnitt eine wannenförmige Kontur.
The recess 11 has a trough-shaped contour in radial section.
EuroPat v2

Diese zeigen alle dieselbe Kurbelwellenanordnung in einem Radialschnitt.
These Figures all show the same crankshaft arrangement in radial section views.
EuroPat v2

Sternförmig bezieht sich auf den Radialschnitt gesehen.
The term “star-shaped” refers to the radial section.
EuroPat v2

Die einzige Figur zeigt einen Radialschnitt durch einen Synchronring.
The single FIGURE shows a radial section through a synchronizer ring.
EuroPat v2

Hier ist derselbe Radialschnitt wie in den Figuren 3 und 4 dargestellt.
This shows the same radial section as in FIGS. 3 and 4.
EuroPat v2

Die Figur 9 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugrades in Radialschnitt dargestellt.
FIG. 9 shows another exemplary embodiment of a vehicle wheel according to the invention in a radial section.
EuroPat v2

Der Zahn 20 ist im Radialschnitt von näherungsweise trapezförmiger Querschnittsform.
Tooth 20 in a radial cross-section has an essential trapezoidal cross-sectional shape.
EuroPat v2

Figur 4 zeigt einen Radialschnitt wie in Figur 3 jedoch in überlagerten Momentaufnahmen.
FIG. 4 shows a radial cross section as in FIG. 3, but in superposed instantaneous views.
EuroPat v2

Vorteilhaft sind die Rippen 39 und die Vertiefungen 25 im Radialschnitt gekrümmt ausgebildet.
Advantageously, the ribs 39 and the depressions 25 in radial section are curved.
EuroPat v2

Die radialen Leiterbündel 48 bilden somit "Speichen" einer im Radialschnitt radartigen Struktur.
The radial conductor bundles 48 thereby form "spokes" of a, in radial cut, wheel-like structure.
EuroPat v2

Figur 4 einen Radialschnitt durch die Anordnung nach Figur 3 längs deren Linie A'-A'.
FIG. 4 shows a radial sectional view of the embodiment according to FIG. 3 taken along the A'--A';
EuroPat v2

Erfindungsgemäß verfügt das Lager im Axialschnitt und/oder Radialschnitt zumindest teilweise über einen ziehharmonikaartigen Aufbau.
Generally, the axial and/or radial section of the bearing has at least partially a concertina-like design.
EuroPat v2

Die Anordnung der Teilwege 38 ist in dem Radialschnitt A-A in der Figur 8 gezeigt.
The arrangement of the sub-paths 38 is shown in the radial section A-A in FIG. 8 .
EuroPat v2

Figur 5 zeigt einen Radialschnitt durch einen Mischer nach Figur 4 in übereinander gezeichneten Momentaufnahmen.
FIG. 5 shows a radial section through a mixer according to FIG. 4 in snapshots drawn one on top of the other.
EuroPat v2

Figur 11 zeigt einen Radialschnitt durch die Rührer 2, 3 einer Variante des erfindungsgemäßen Mischers.
FIG. 11 shows a radial cut through the stirrers 2 and 3 of one variant of the mixer according to the invention.
EuroPat v2

In Figur 8 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugrades 1 im Radialschnitt dargestellt.
FIG. 8 shows another exemplary embodiment of a vehicle wheel 1 according to the invention in a radial section.
EuroPat v2

Im Radialschnitt IV-M entspricht der Querschnitt durch den Querdraht Q3 genau einem Schnitt durch die Schlaufenkuppe und ist deshalb mit K bezeichnet.
In the radial section IV-M, the cross-section through the transverse wire Q3 corresponds exactly to a section through the loop arch and is denoted appropriately by K.
EuroPat v2

In diesem Fall soll, wie der Radialschnitt IV-M in Figur 3 für die obere Matte zeigt, der Querschnitt K durch die Schlaufenkuppen die durch die Achsen der Längsdrähte L3 definierte Ebene EL und die durch die Achsen der geraden Abschnitte der Querdrähte Q3 definierte Ebene EQ in am Querschnitt K diametral gegenüberliegenden Punkten P1, P2 tangieren.
In this case, as shown by the radial section IV-M in FIG. 3 for the upper mat, the cross-section K through the loop arches will touch the plane EL defined by the axes of the longitudinal wires L3, and the plane EQ defined by the axes of the straight portions of the transverse wires Q3, at points P1, P2 located diametrically opposite one another on the cross-section K.
EuroPat v2

Wenn die Längsdrähte, wie dies sehr häufig vorkommt, größeren Durchmesser haben als die Querdrähte, dann ist ein unbehindertes raumsparendes Stapeln der Matten immer möglich, wenn die Querschnitte K durch die Schlaufenkuppen im Radialschnitt IV-M von Figur 4 eine beliebige Lage zwischen den beiden Ebenen EL und EQ einnehmen, wobei sie gegebenenfalls eine dieser Ebenen tangieren können, vorzugsweise aber in der Mitte dieser beiden Ebenen liegen.
If, as occurs very frequently, the longitudinal wires have a larger diameter than the transverse wires, unimpeded space-saving stacking of the mats is still possible if the cross-sections K through the loop arches, in the radial section IV-M of FIG. 4, assume any position between the two planes EL and EQ, and, if appropriate, they can touch one of these planes, but preferably lie in the middle of these two planes.
EuroPat v2

Der Abweisschirm 56 besteht gemäß Fig.3 bis 7 aus nichtrostendem Stahlblech und bildet ein im Vergleich zu Fig.2 höheres, im Radialschnitt etwa halbkreisförmiges Gewölbe.
The deflector shield 56 according to FIGS. 3 to 7 is made of stainless steel and forms a higher vault, as compared to FIG. 2, which is almost a semicircular vault in radial section.
EuroPat v2