Translation of "Rührwerksbehälter" in English

In einem Rührwerksbehälter wird das zur Verdünnung der Schwefelsäure notwendige Wasser vorgelegt.
The water required for dilution of the sulfuric acid is placed into a container with stirrer.
EuroPat v2

Der Auslauf des Wärmetauschers wurde wiederum mit dem Rührwerksbehälter verbunden.
The heat-exchanger outlet was in turn connected back to the agitator vessel.
EuroPat v2

Die Acetalisierung von 2-Brom-2-nitro-propandiol-1,3 wurde in einem 1,3 m³ Rührwerksbehälter durchgeführt.
The acetalization of 2-bromo-2-nitro-1,3-propanediol was carried out in a 1.3 m3 agitator vessel.
EuroPat v2

Dann wird der Einlauf auf den zweiten Rührwerksbehälter umgeschaltet.
The feed is then switched to the second stirred vessel.
EuroPat v2

Beim Lösungsmittelverfahren in einem Rührwerksbehälter werden vorzugsweise 4 bis 6 Gew.-Teile Lösungsmittel angewendet.
In the solvent process in a stirred vessel, 4 to 6 parts by weight of solvent are preferably used.
EuroPat v2

Die mittlere Verweilzeit des Polyols im Rührwerksbehälter 2 beträgt 20 sec.
The mean residence time of the polyol in the stirrer tank 2 is 20 sec.
EuroPat v2

Diese Zubereitung wird durch einfaches scherkraftarmes Mischen in einem Rührwerksbehälter erstellt.
This formulation is produced by simple low-shear mixing in a stirred vessel.
EuroPat v2

Diese Zubereitung wird ebenfalls durch scherkraftarmes Mischen in einem Rührwerksbehälter erstellt.
This formulation is likewise produced by low-shear mixing in a stirred vessel.
EuroPat v2

Bei diskontinuierlicher Fahrweise kann man beispielsweise in einem Rührwerksbehälter als Reaktor arbeiten.
In discontinuous operation it is possible to use, for example, a stirred vessel as the reactor.
EuroPat v2

Entsprechend kann der unter den Düsen anzubringende Apparat ein Rührwerksbehälter sein.
The apparatus to be installed below the nozzles can accordingly be a stirred container.
EuroPat v2

Die erste HKR wird vorzugsweise diskontinuierlich in einem Rührwerksbehälter durchgeführt.
The first HCR is preferably carried out discontinuously in a stirred container.
EuroPat v2

Im großtechnischen Maßstab kann beispielsweise die Durchmischung in einem Rührwerksbehälter durchgeführt werden.
On the industrial scale, for example, the mixing can be performed in a stirred tank.
EuroPat v2

Bitte sehen Sie in unserem Vermittlungsangebot unter Rührwerksbehälter nach.
Please have a look at our mediation sales under agitator vessels.
ParaCrawl v7.1

Die Bromierung wurde in einem emaillierten Rührwerksbehälter mit einem Volumen von 1,3 m³ durchgeführt.
The bromination was carried out in an enamelled agitator vessel with a volume of 1.3 m3.
EuroPat v2

Diese Substanzen sind ineinander löslich und können durch scherkraftarmes Mischen in einem Rührwerksbehälter vermischt werden.
These substances are soluble in one another and can be mixed by low-shear mixing in a stirred vessel.
EuroPat v2

Das Programm umfasst Druckbehälter, Kolonnen, Wärmetauscher, Rührwerksbehälter, Reparaturen und Umbauten.
Our product range includes pressure vessels, columns, heat exchangers and agitator vessels, our services include repair and conversion work.
CCAligned v1

Anschließend werden das Urea sowie weitere Zuschlagstoffe im drucklosen Rührwerksbehälter in einer Suspension gelöst.
Afterwards, the urea and other aggregates are dissolved into a suspension in the unpressurized agitator vessel.
ParaCrawl v7.1

Nach einer mittleren Verweilzeit von ca. 20 bis 40 Minuten fliesst das zu ca. 95% ausreagierte Nitriergemisch über einen Überlauf zur Reaktion in einen Rührwerksbehälter.
After a mean residence time of about 20 to 40 minutes, the nitration mixture which has reacted to the extent of about 95% flows, via an overflow, into a stirred vessel in order to react there.
EuroPat v2

Um ein exaktes Dosierverhältnis zu gewährleisten, hat man deshalb immer wieder auf die einfache Methode zurückgegriffen, die Zusatzstoffe mindestens einer der Reaktionskömponenten vorher in einem Rührwerksbehälter zuzumischen, indem man chargenweise arbeitet.
In order to ensure exact ratios of additive to component, the practitioner has been forced to first mix the additives with at least one of the reaction components in a stirrer vessel and operate batchwise.
EuroPat v2

Nachdem sich das Natriumphenolat zu ca. 70 % durch Aufnahme von Kohlendioxid in das Natriumphenylcarbonat umgesetzt hat, wird das Carbonat in einen Rührwerksbehälter überführt und dort mit Kohlendioxid und unter Phenolzugabe bei Temperaturen von etwa 160 bis 170°C und einem Druck von etwa 5,5 bis 6,5 bar abs weiter zu dem Natriumsalicylat umgesetzt.
When the sodium phenolate has reacted to an extent of about 70% by absorption of carbon dioxide to sodium phenyl carbonate, the carbonate is transferred to a stirred vessel and further reacted there with carbon dioxide and with the addition of phenol at temperatures of about 160° to 170° C. and under a pressure of about 5.5 to 6.5 bar absolute to give sodium salicylate.
EuroPat v2

Die neue Vorrichtung zum Herstellen eines fließfähigen, zu Schaumstoff ausreagierenden Gemisches aus fließfähigen Komponenten geht aus von Vorratsbehältern mit Gasraum, wobei von den Vorratsbehältern Zuführungsleitungen über Dosierpumpen zu einem Mischkopf führen, dem Zuführsystem mindestens einer Komponente eine Begasungseinrichtung zugeordnet ist, welche einen Rührwerksbehälter mit Hohlrührer sowie ein Gasgehaltsmeßgerät aufweist, welches mit dem Rührerantrieb über ein Impulsschaltgerät verbunden ist, und der Hohlrührer eine Ansaugöffnung aufweist.
The new apparatus for producing the flowable mixture compression storage containers containing a gas space, wherein supply lines lead from the storage containers via metering pumps to a mixer head, with the supply system of at least one component being provided with a gasification container having a hollow stirrer as well as a gas content measuring device which is connected to the stirrer drive by means of a pulse switching device and the hollow stirrer has a suction opening.
EuroPat v2

Das Neue ist darin zu sehen, daß der Rührwerksbehälter in einer aus dem Vorratsbehälter abführenden und in ihn wieder einmündenden Kreislaufleitung angeordnet ist, in welcher eine Förderpumpe vorgesehen ist, und daß der Ansaugöffnung des Hohlrührers eine Gaszuleitung zugeordnet ist.
The novelty lies in the fact that the stirrer container is arranged in a circulating line which leaves the storage container and reenters it, in which circulating line a conveying pump is provided and in that the suction opening of the hollow stirrer is provided with a gas supply line.
EuroPat v2

Nach einer weiteren besonderen Ausführungsform sind die Gaszuleitung und der zwischen Rührwerksbehälter und Vorratsbehälter angeordnete Abschnitt der Kreislaufleitung über einen Druckausgleichskolben miteinander verbunden.
According to a further particular embodiment, the gas supply line and the section of the circulating line arranged between the gasification chamber and the storage container are joined to each other via a pressure balancing piston.
EuroPat v2

Diese Anordnung hat den Vorteil, daß sich der Druck im Rührwerksbehälter dem Druck des von einer externen Gasquelle zugeführten Gases selbsttätig anpaßt.
This arrangement has the advantage that the pressure in the gasification chamber is automatically adapted to the pressure of the gas supplied from an external gas source.
EuroPat v2

Dabei kann der Druck im Rührwerksbehälter über dem Druckniveau im Vorratsbehälter gehalten werden, so daß eine schnellere Begasung stattfindet.
The pressure in the gasification chamber can be kept above the pressure level in the storage container so that gasification takes place more rapidly.
EuroPat v2

Als besonders vorteilhaft hat sich eine Ausführungsform erwiesen, gemäß welcher die Kreislaufleitung in Höhe des Rührsternes des Hohlrührers in den Rührwerksbehälter einmündet.
One embodiment has proven particularly advantageous, according to which the circulating line enters the gasification chamber at the level of the stirring elements of the hollow stirrer.
EuroPat v2

Da Füllstoffe, wie Glasfasern, oft zum Absetzen neigen, werden auf diese Weise Ablagerungen im Rührwerksbehälter verhindert.
Since fillers, such as glass fibers, often tend to settle, the above method prevents deposits in the stirrer container.
EuroPat v2