Translation of "Röllchenbahn" in English
Die
Röllchenbahn
sollte
stets
breiter
als
das
Fördergut
gewählt
werden.
The
roller
conveyor
must
always
be
wider
than
the
selected
goods
ParaCrawl v7.1
In
dem
gezeigten
Ausführungsbeispiel
sind
die
zu
etikettierenden
Gegenstände
Bierfässer
4,
die
aufrecht
auf
einer
Röllchenbahn
2
transportiert
werden
und
die
an
ihrem
Deckel
möglichst
punktgenau
neben
dem
Spundloch
etikettiert
werden
sollen.
In
the
illustrated
embodiment,
the
objects
to
be
labelled
are
beer
barrels
4
which
are
conveyed
upright
on
the
roller
track
2
and
are
to
be
labelled
on
the
top
as
accurately
as
possible
next
to
the
bung
hole.
EuroPat v2
In
ihrer
Bereitschaftsstellung
befindet
sich
die
Röllchenbahn
etwa
in
einer
horizontalen
Stellung,
so
daß
auf
diese
der
als
nächster
zu
schneidende
Schnittgutriegel
aufgelegt
werden
kann.
In
its
position
of
readiness,
the
roller
track
is
substantially
horizontal
so
that
the
next
slab
to
be
cut
can
be
placed
on
it.
EuroPat v2
Zweckmäßigerweise
besteht
die
Fördereinrichtung
aus
einer
ausgehend
von
dem
Aufnahmeende
geneigten
Röllchenbahn,
die
mit
Einrichtungen
zum
Abbremsen
der
auf
diese
abgesetzten
Container
versehen
ist.
The
conveyor
suitably
consists
of
a
roller
conveyor
which
is
downwardly
inclined
from
its
receiving
end
and
is
provided
with
means
for
braking
the
containers
deposited
on
the
conveyor.
EuroPat v2
Im
abstand
von
der
Schwenkachse
25
ist
die
Röllchenbahn
26
an
die
Kolbenstange
eines
Pneumatikzylinders
28
angelenkt,
der
gelenkig
im
Maschinengestell
gelagert
ist.
At
a
spacing
from
the
pivot
shaft
25,
the
roller
track
26
is
pivoted
to
the
piston
rod
of
a
pneumatic
cylinder
28
which
is
pivoted
in
the
machine
frame.
EuroPat v2
Zum
Einschwenken
und
Ausschwenken
der
Anschlagplatte
27
ist
die
Röllchenbahn
26
mit
einem
weiteren
Pneumatikzylinder
29
versehen.
To
swing
the
abutment
plate
27
in
and
out,
the
roller
track
26
is
provided
with
a
further
pneumatic
cylinder
29.
EuroPat v2
In
weiterer
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
hinter
dem
hinteren
Ende
des
Förderbandes
im
Gestell
schwenkbar
eine
Röllchenbahn
oder
dergleichen
gelagert
ist,
die
einen
ausschwenkbaren
vorderen
Anschlag
aufweist
und
durch
eine
Druckmittel-Kolben-Zylinder-Einheit
oder
dergleichen
aus
einer
unterhalb
der
Förderebene
des
Förderbandes
befindlichen
Bereitschafts
stellung
in
die
Förderebene
schwenkbar
ist.
In
a
further
form
of
the
invention,
a
roller
track
or
the
like
pivotable
in
the
machine
frame
behind
the
rear
end
of
the
conveyor
belt,
comprises
a
front
stop
abutment
which
can
be
swung
in
and
out,
and
is
pivotable
by
a
piston-cylinder
unit
or
the
like
into
the
conveying
plane
from
a
position
of
readiness
below
the
conveying
plane
of
the
belt.
EuroPat v2
Die
den
Brermsbalken
28
lagernden
Lenker
29
nehmen
eine
geneigte
Stellung
ein,
so
daß
durch
Ausfahren
der
Kolbenstange
31
der
Bremsbalken
28
über
die
Ebene
der
oberen
Mantellinien
der
Röllchen
11
gehoben
werden
und
die
auf
der
geneigten
Röllchenbahn
abrollenden
Container
3
abbremsen
kann.
The
links
29
pivoted
to
the
brake
beam
28
are
so
inclined
that
the
piston
rod
31
can
be
extended
to
raise
the
brake
beam
28
above
the
plane
of
the
uppermost
generatrices
of
the
rollers
11
so
that
the
brake
lining
27
and
the
brake
rail
30
cooperate
to
brake
the
containers
3
rolling
on
the
inclined
roller
conveyor.
EuroPat v2
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Förderbahn
mit
Rollen
für
Transportgut,
insbesondere
eine
Röllchenbahn
für
Werkstückträger,
sowie
eine
Rollenkette,
insbesondere
für
die
Verwendung
in
Förderbahnen
mit
Rollen,
zu
schaffen,
die
eine
konstruktive
Vereinfachung
der
Lagerung
der
Rollen
in
der
Förderbahn
sowie
der
Rollenkette
an
sich
ermöglichen.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
object
of
the
present
invention
is
to
create
a
conveyor
track
with
rollers
for
goods
transport,
particularly
a
small-diameter
roller
track
for
workpiece
carriers,
as
well
as
a
roller
chain
for
being
used
especially
in
roller
conveyor
tracks,
which—basically—will
allow
a
constructural
simplification
of
the
roller
placement
in
the
conveyor
track
and
of
the
roller
chain.
EuroPat v2
Als
besonders
geeignet
hierfür
hat
sich
eine
Transportvorrichtung
erwiesen,
die
ein
Förderband
oder
eine
Röllchenbahn
umfaßt,
das
bzw.
die
mit
hitzebeständigen
Plattenelementen
belegt
ist.
An
especially
suitable
transport
device
has
a
conveyor
belt
or
a
roller
conveyor
carrying
heat-resistant
plate
elements
which
protect
the
conveyor
belt
from
wear
and
are
easy
to
replace.
EuroPat v2
Das
Förderband
oder
die
Röllchenbahn
besteht
vorteilhafterweise
aus
einem
hitzbeständigen
Material
wie
Al
2
O
3
oder
Graphit.
The
conveyor
belt
or
roller
conveyor
and
the
plates
are
preferably
made
of
a
heat
resistant
material
such
as
Al2
O3
or
graphite.
EuroPat v2
An
die
Rollenbahn
8
kann
sich
anderendig,
also
über
die
Säule
4b
hinausreichend,
eine
Röllchenbahn
9
anschließen
und
rechtwinklig
dazu
eine
weitere
Rollenbahn
10
angesetzt
sein.
To
the
roller
track
8
at
the
other
end,
thereover
extending
beyond
the
column
4b,
there
can
be
connected
a
small-roller
track
9
and
at
a
right
angle
thereto
there
can
be
arranged
a
further
roller
track
10.
EuroPat v2
Auf
der
oberen
Oberfläche
befindet
sich
eine
Schiene
14,
auf
die
jeweils
einzelne
Einheiten,
bestehend
aus
einer
Röllchenbahn
16
sowie
den
Elementen
der
später
darzustellenden
Vorrückeinrichtung
senkrecht
zur
Zeichenebene
aufgeschoben
werden
können,
wenn
beispielsweise
eine
Fördervorrichtung
mit
gewisser
Breite
mit
mehreren
nebeneinander
liegenden
Röllchenreihen
geschaffen
werden
soll.
On
its
top
surface
there
is
a
track
14,
onto
which
individual
units
consisting
of
a
roller
conveyor
16
and
the
elements
of
the
forward
feed
device
to
be
represented
later
on,
can
be
mounted
if,
for
example,
the
intention
is
to
create
a
conveyor
device
of
a
certain
width
with
several
adjacent
rows
of
rollers.
EuroPat v2
Die
mit
16
bezeichnete
Röllchenbahn
besteht
aus
einer
in
Förderrichtung
verlaufenden
Schiene
18,
in
die
senkrecht
von
oben
eintretende
Schlitze
20
eingearbeitet
sind,
die
die
Achsen
22
einzelner
Röllchen
24
aufnehmen.
The
roller
conveyor
designated
by
16
consists
of
a
track
18
running
in
the
conveying
direction
in
which
perpendicular
slots
20
are
contrived
from
the
top
to
accommodate
the
axles
22
of
the
individual
rollers
24
.
EuroPat v2
Der
Buchbinder
legt
lose
Buchblocks
in
Stapeln
von
bis
zu
195
mm
Höhe
auf
die
angetriebene
Röllchenbahn,
wo
sie
gepuffert
und
dem
Anleger
zugeführt
werden.
The
bookbinder
puts
the
loose
bookblocks
stacked
up
to
a
height
of
195
mm
onto
the
slip-torque
conveyor
where
they
are
buffered
and
transported
to
the
feeder.
ParaCrawl v7.1
Der
Buchblock
25
ist
die
Röllchenbahn
zum
Tisch
76
hin
heruntergerollt
und
in
dieser
Position
in
Fig.
The
book
block
25
has
rolled
down
the
gravity
roller
conveyor
toward
the
table
76
and
is
shown
in
this
position
in
FIG.
EuroPat v2